Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1262)

  • (Lose: 1300 - 2890)

  • (Lose: 3000 - 4743)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3544 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3544 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Teekessel Peter Behrens Entwurf für AEG 1909, Modellnummer 3584, Eichangabe 0,75 l, Verkaufsetikett O. Wichmann, Installationsgeschäft Kiel, Kupfe...

Teekessel Peter Behrens Entwurf für AEG 1909, Modellnummer 3584 44, Kupfer patiniert mit martellierter Oberfläche, bastumwickelter Henkel, abnehmb...

Tischbilderrahmen Jugendstil um 1900, Bronze, teils bräunlich patiniert, geschwungenes, teils durchbrochen gearbeitetes Modell mit Fächerornamenti...

Vier Teile Jugendstil Kupfer um 1900, Kupfer und teilweise Messing, Nachtleuchter als Blattschale mit Kerzentülle und Streichholzhalter, dazu zwei...

Emailbildplatte Richard Wagner um 1900, signiert R. Löchner, gewölbte Kupferplatte mit feiner Emailbemalung, Darstellung des berühmten Komponisten...

Frankreich Emailbildplatte Jugendstil um 1900, monogrammiert "FR", bezeichnet "d'aprés E. Benner", gewölbte Kupferplatte mit feiner Emailmalerei u...

Brillantcollier um 1910 bis 1920, Weiß- und Gelbgold geprüft 750/1000, Mittelteil besetzt mit einem Altschliffbrillant von ca. 0,25 ct, in guter Q...

Damenring mit Brillantbesatz von ca. 1 ct um 1900, Weiß- und Roségold geprüft 585/1000, elegant geschwungene Ringschiene, besetzt mit einem Brilla...

Diamantbrosche um 1900, Weiß- und Gelbgold geprüft 585/1000, zarte geschwungene Form, besetzt mit fünf Altschliffdiamanten von zusammen ca. 0,3 ct...

Feine Filigranbrosche mit Steinbesatz um 1910, Gelbgold geprüft 585/1000, längliche Form aus Filigranarbeit, mittig besetzt mit oval facettiertem ...

Gürtelschließe um 1900, Silber gestempelt 826 sowie Punze S und A. Stitz, stilisierte Blumen und Insekten, spiegelbildlich durchbrochen gearbeitet...

Jugendstilbrosche erste Dekade des 20. Jh., Silber gestempelt 800 und Punze AW, schlichte, geschwungene Form, an Abhänger Granatcabochon in Zargen...

Jugendstilbrosche Anfang 20. Jh., Silber gestempelt 935, mittig besetzt mit ovalem Chrysoprascabochon in Zargenfassung, umgeben von stilisiertem R...

Jugendstilbrosche mit Steinbesatz um 1900, Silber geprüft und verschlagene Punze gesetzlich geschützt, elegant geschwungene, durchbrochene Form, m...

Schmetterlingsbrosche mit Emaillebesatz 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925S, Sterling und Norway, Flügel belegt mit teils transluzidem Email...

Stabbrosche mit Saphiren und Diamanten um 1910 bis 1920, Weiß- und Gelbgold geprüft 585/1000, aufwendig durchbrochen gearbeitet, mittig besetzt mi...

Vogelbrosche mit Fensteremaille Mitte 20. Jh., Silber gestempelt 835, naturalistische Darstellung einer fliegenden Schwalbe, Körper und Flügel mit...

Ätzglasvase Jugendstil um 1900, ungemarkt, farbloses Glas formgeblasen, geätzt und farbig emailliert, stark gebauchte Form, verziert mit Gräsern u...

Daum Nancy Ätzglasvase Jugendstil um 1900, farbloses Glas opalin unterfangen, plangeschliffener Stand, am Boden bezeichnet Daum Nancy mit Lothring...

Daum Nancy Fußschale 1920er Jahre, signiert mit Lothringerkreuz, farbloses Glas formgeblasen, kobaltblaue, grüne und hellblaue Pulveraufschmelzung...

Daum Nancy Parfümflakon mit Silbermontierung um 1900, goldene Signatur mit Lothringerkreuz, farbloses Glas nach Grün verlaufend, hochgeätzte zarte...

Daum Nancy Schale Veilchendekor um 1900, goldene Signatur mit Lothringerkreuz, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, violette und weiße Pulvereins...

Daum Nancy Vase um 1920, Signatur mit Lothringerkreuz, hellgrünes Glas mit silbergelben und violetten Pulveraufschmelzungen, abgeflachte Ovalform ...

Émile Gallé Jardiniere Fuchsiendekor um 1900, zweifach signiert, farbloses Glas, plangeschliffener Stand, lachsfarben und violett überfangen, hoch...

Émile Gallé Jugendstilvase Disteldekor um 1900, hochgeätzte Signatur mit Stern, farbloses Glas nach Rosé verlaufend, ausgekugelter Abriss, grüner ...

Emile Gallé Vase "Hibiskusblüten" um 1900, an der Wandung seitlich signiert, farbloses Glas nach hellblau verlaufend, ausgekugelter Abriss, rosaf...

Jugendstilschale Kralik um 1900, violettes Glas mit starkem Lüster, aufgeschmolzene und gekämmte silbergelbe Fäden, die Mündung vierfach gelappt, ...

Jugendstilvase Böhmen, um 1900, grünes Glas, ausgekugelter Abriss, starker Lüster, vierfach gedrückte Flaschenform mit dreifach gelappter Mündung,...

Jugendstilvase Opalglas um 1900, farbloses Glas nach Gelb verlaufend, ausgekugelter Abriss opalin unterfangen, im Model vorgeblasen, die Ecken hoc...

Loetz Wwe. Vase "Ophir Blau" um 1904, dunkelblaues Glas, mit silbrigem Pulver bestreut und mit transparent gelblichem Glas überfangen, formgeblase...

Pallme-, König & Habel große Jugendstilvase um 1900, farbloses Glas mit ausgekugeltem Abriss, opaliner Unterfang, aufgeschmolzene silbergelbe und...

Poschinger Jugendstilvase um 1900, Freiherr von Poschinger'sche Krystallglasfabrik Frauenau, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, Unterfang in Al...

Vase Silberoverlay in der Art von Koloman Moser um 1910, Ausführung Meyrs Neffe, Adolf bei Winterberg, farbloses Glas nach kobaltblau verlaufend,...

Vier hohe Weinrömer Böhmen um 1920, farbloses Glas, flacher Scheibenfuß, facettierter Schaft, die Kuppen verschiedenfarbig überfangen und geätzt ...

Fritz Heckert Henkelvase "Jodphur" Petersdorf, um 1900, farbloses Glas formgeblasen, Amphorenform mit angesetztem Henkel, ornamental geschliffen, ...

Stängelglas Jugendstil um 1900, ungedeutete Marke G. B. + C N. Y. 636., farbloses Glas, flacher Scheibenfuß, schlanker Schaft, optisch geblasene g...

Weinglas Jugendstil um 1900, farbloses Glas, flacher Scheibenfuß, facettierter Stil, optisch geblasene glockenförmige Kuppa, Reliefgoldmalerei, um...

Zwölf Likörgläser und ein Pokalglas um 1910, Pokal wohl Theresienthal, der Fuß aus versilbertem Metall, zweiteilig verschraubt, Kuppa aus farblose...

Gebrüder Heubach Lichte Rabe Entwurf Ludwig Vordermayer 1908, signiert und datiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst Porzellan 19101938, natura...

Heubach "Schreitendes, junges Mädchen" Entwurf Wilhelm Neuhäuser um 1910, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst Porzellan ab 1910, Modell...

Hutschenreuther "Marabu-Schale" Entwurf Fritz Klee 1916, grüne Stempelmarke der Abteilung für Kunst 1918-1928, Pinselnummer 13, partielle Goldstaf...

Kaffeeservice Jugendstil für sechs Personen, um 1900, ungemarkt, Prägenummern und gepinselte Dekornummer 7978 9, zylindrische Form mit asymmetrisc...

KPM Berlin Vase Entwurf 1902, unterglasurblaue Zeptermarke 1870-1945, ein Schleifstrich, ovoider Korpus mit eingezogenem, vierfach längsreliefiert...

KPM Berlin Mokkatasse Silberoverlay Formentwurf 1902, unterglasurblaue Zeptermarke 1870-1945, undeutliche Prägezeichen (eventuell Jahreszeichen fü...

KPM Berlin Tasse mit Untertasse aus dem "Teeservice mit Johannisbeer-Verzierung", Entwurf Theodor Schmuz-Baudiss 1903, unterglasurblaue Zeptermark...

Ludwig Hohlwein Tasse mit Untertasse Entwurf 1908, Ausführung Utzschneider & Co., Steingutfabrik Saargemünd, Dekorstempel Alex, Steingut farbig be...

Loading...Loading...
  • 3544 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose