Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (26)
- Art Déco (130)
- Art Nouveau (229)
- Arts & Crafts (184)
- Asian Art (126)
- Books (119)
- Carpets & Textiles (77)
- Ceramics (60)
- Clocks & Watches (61)
- Coins (103)
- Commercial (46)
- Design (90)
- Drawings (113)
- Frames (44)
- Furniture (160)
- Glass (37)
- Graphic Arts (133)
- Historische Baustoffe (235)
- Hunting (19)
- Jewellery (249)
- Militaria (131)
- Musical Instruments (16)
- Paintings (308)
- Porcelain (263)
- Postcards & Stamps (101)
- Russian Art (21)
- Saxon Artists (58)
- Sculptures (97)
- Silver – Metal (136)
- Technique Lamps (83)
- Toys (89)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3544 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Stahlrohrsessel Mauser wohl 1950er Jahre, Freischwinger aus verchromtem Stahlrohr, mit schwarz
Stahlrohrsessel Mauser wohl 1950er Jahre, Freischwinger aus verchromtem Stahlrohr, mit schwarz lackierten Holzauflagen, brauner Lederbezug, dieser...
Vier Hocker DDR, 1970er Jahre, verchromtes Gestell, runder Sitz mit originalem roten Plüschbezug,
Vier Hocker DDR, 1970er Jahre, verchromtes Gestell, runder Sitz mit originalem roten Plüschbezug, H 40 cm, D 40 cm. ...[more]
Utensilo Entwurf Dorothee Becker 1969, gemarkt A product of M. Munich West-Germany, orangefarbener
Utensilo Entwurf Dorothee Becker 1969, gemarkt A product of M. Munich West-Germany, orangefarbener Kunststoff, rechteckige Wandplatte mit untersch...
Zwei Heizkörper AEG 1960er Jahre, gemarkt AEG Airotherm, grün emailliertes Gehäuse auf vernickelten Füßen mit Rollen, ohne Anschlusskabel, H 52 x...
Lampe Design Dänemark, um 1970, kegelförmige Fassung aus bronziertem Messing mit langem, schlankem
Lampe Design Dänemark, um 1970, kegelförmige Fassung aus bronziertem Messing mit langem, schlankem keulenförmigen Schirm aus satiniertem Klarglas,...
Deckenlampe Design deutsch, 1970er Jahre, verchromtes, geometrisch gestaltetes Metallgestänge mit
Deckenlampe Design deutsch, 1970er Jahre, verchromtes, geometrisch gestaltetes Metallgestänge mit abgehängten Kugelschirmen, 12-flammig elektrifi...
Deckenlampe Design 1970er Jahre, balusterförmiger Korpus aus satiniertem Milchglas mit orange
Deckenlampe Design 1970er Jahre, balusterförmiger Korpus aus satiniertem Milchglas mit orange lackierter Metallmontierung, einflammig elektrifizi...
Deckenlampe Murano Mitte 20. Jh., filigranes, profiliertes Klarglas, roséfarben abgesetzt, prächtiger Balusterschaft mit sechs s-förmig geschwunge...
Deckenlampe Design 1970er Jahre, ungemarkt, baldachinartige Metallmontierung mit weit auslaufendem, rundem, orange überfangenem Klarglasschirm, ei...
Tischlampe Design Italien, 1970er Jahre, ungemarkt, Weißblech, teils geschwärzt bzw. verchromt,
Tischlampe Design Italien, 1970er Jahre, ungemarkt, Weißblech, teils geschwärzt bzw. verchromt, geschwungener Leuchterarm mit an Kugelgelenk verst...
Tischleuchte Design Italien, 1970er Jahre, ungemarkt, flacher Rundfuß aus verchromten Metall, Schirm
Tischleuchte Design Italien, 1970er Jahre, ungemarkt, flacher Rundfuß aus verchromten Metall, Schirm aus fünf kreisrunden, teils weiß gefassten Ba...
Deckenlampe Design um 1980, höhenverstellbares Gehäuse aus gebürstetem Aluminium, gerahmt von
Deckenlampe Design um 1980, höhenverstellbares Gehäuse aus gebürstetem Aluminium, gerahmt von kugeligem Kunststoffschirm in Rauchglasoptik, einfla...
Tischlampe Design 1970er Jahre, ungemarkt, Metall verchromt, schlichtes Modell in Form dreier
Tischlampe Design 1970er Jahre, ungemarkt, Metall verchromt, schlichtes Modell in Form dreier zylindrischer Kerzen, verbunden durch schlanke Rech...
Lampengarnitur Murano um 1960, Deckenlüster mit sechs geschwungenen Leuchterarmen, aus bernsteinfarben überfangenem Klarglas in Balusterform, dazu...
Leuchter Design 1970er Jahre, Messing zaponiert, zur Decken- oder Wandmontage, kuppelförmiges
Leuchter Design 1970er Jahre, Messing zaponiert, zur Decken- oder Wandmontage, kuppelförmiges Mittelteil, sternförmig verziert mit fünf stilisiert...
Paar Wandleuchten gemarkt WOKA Wien 1991, Messing massiv und Messingblech, innen weiß lackiert, nach
Paar Wandleuchten gemarkt WOKA Wien 1991, Messing massiv und Messingblech, innen weiß lackiert, nach unten sechs parallel angeordnete massive Gl...
Schreibtischlampe 1960er Jahre, gemarkt Helion Arnstadt, cremefarben gefasstes Kunststoffgehäuse
Schreibtischlampe 1960er Jahre, gemarkt Helion Arnstadt, cremefarben gefasstes Kunststoffgehäuse bzw. Schirm, verbunden durch geschwungenen Alumi...
Stehlampe 1960er Jahre, mit spindelförmig gedrechseltem Holzfuß aus indischem Palisander, originaler
Stehlampe 1960er Jahre, mit spindelförmig gedrechseltem Holzfuß aus indischem Palisander, originaler Faltschirm, H 150 cm. ...[more]
Stehlampe DDR Design 1970er Jahre, satinierter weißer Glasfuß, originaler roter Stoffschirm,
Stehlampe DDR Design 1970er Jahre, satinierter weißer Glasfuß, originaler roter Stoffschirm, dieser nur lose aufgesetzt, Verschraubung fehlt, H 12...
Tischlampe Design um 1970, ungemarkt, Eisenblech, teils verchromt bzw. geschwärzt, von Eisenguss
Tischlampe Design um 1970, ungemarkt, Eisenblech, teils verchromt bzw. geschwärzt, von Eisenguss beschwerter Rundfuß mit schlankem Leuchterarm, ra...
Tischlampe Design 1970er Jahre, an der Unterseite altes Klebeetikett, braun lackiertes Metallgehäuse, teils verchromt, Halbkugelschirm, einflammi...
Wand/Deckenleuchte Paolo Rizzato Entwurf 1979, Ausführung Luceplan 1980er Jahre, Modell D7,
Wand/Deckenleuchte Paolo Rizzato Entwurf 1979, Ausführung Luceplan 1980er Jahre, Modell D7, ungemarkt, Weißblech cremefarben gefasst, schlanker s...
Schale Werkkunstschule Krefeld 1970er Jahre, Edelstahl, Silber und Gold, gestempelt REMANIT 1880,
Schale Werkkunstschule Krefeld 1970er Jahre, Edelstahl, Silber und Gold, gestempelt REMANIT 1880, Gold 750, Silber 925, WKS, flache Schale mit gew...
Zwei Silberteller Bernhard Buffet aus einer Serie mit Wildmotiven 1974 und 1976, Sterlingsilber,
Zwei Silberteller Bernhard Buffet aus einer Serie mit Wildmotiven 1974 und 1976, Sterlingsilber, Modellnummer C1605, graviert und geschwärzt, Pand...
Sechs Löffel und Gabeln modernes Design Entwurf Wolf Karnagel um 2000, Ausführung Wilkens & Söhne
Sechs Löffel und Gabeln modernes Design Entwurf Wolf Karnagel um 2000, Ausführung Wilkens & Söhne Hemelingen, reliefierte Herstellermarke mit Schr...
Designleuchter Messing 1970er Jahre, gegossen und patiniert, einflammiger zylindrischer Kerzenleuchter, die Oberfläche unregelmäßig strukturiert, ...
Halsspange um 1970, Silber geprüft, ungewöhnliche Silberschmiedearbeit, im Vorderteil drei abgehängte Ringe, D variabel, leichte Altersspuren, G c...
Heinz Becker breiter Goldarmreif um 2000, Gelbgold gestempelt 750 und Werkstattmarke für Juwelier
Heinz Becker breiter Goldarmreif um 2000, Gelbgold gestempelt 750 und Werkstattmarke für Juwelier Heinz Becker Idar-Oberstein, sich zur 52 mm brei...
Armspange mit Bergkristall um 2000, Silber gestempelt 925 und weitere Punzen, schlichte elegante
Armspange mit Bergkristall um 2000, Silber gestempelt 925 und weitere Punzen, schlichte elegante Form, besetzt mit zwei facettierten Bergkristalle...
Designarmband um 1970, Silber gestempelt 925 und Herstellermarke, bis zu 21 mm breite organische
Designarmband um 1970, Silber gestempelt 925 und Herstellermarke, bis zu 21 mm breite organische Schmuckglieder, verdecktes Kastenschloss mit Sich...
Designarmband mit Opalen um 1970, Silber gestempelt 925, ca. 30 mm breite Schmuckglieder, besetzt
Designarmband mit Opalen um 1970, Silber gestempelt 925, ca. 30 mm breite Schmuckglieder, besetzt mit 24 Edelopalcabochons, Tragespuren, L 18,5 mm...
Massiver Silberarmspange um 1970, Silber gestempelt 925, Breite bis zu 17 mm, D max. 58 mm, G ca.
Massiver Silberarmspange um 1970, Silber gestempelt 925, Breite bis zu 17 mm, D max. 58 mm, G ca. 57,2 g. ...[more]
Designerring um 1970, Gelbgold gestempelt 585, ca. 62 mm langer Ringkopf, besetzt mit unregelmäßig
Designerring um 1970, Gelbgold gestempelt 585, ca. 62 mm langer Ringkopf, besetzt mit unregelmäßig geschliffenem Achat, ungewöhnliche Goldschmiede...
Designerring mit Amethysten um 2000, Gelbgold gestempelt 585 und Herstellerpunze HJ, ca. 25 mm hoher
Designerring mit Amethysten um 2000, Gelbgold gestempelt 585 und Herstellerpunze HJ, ca. 25 mm hoher Ringkopf, besetzt mit zwei intensiv violetten...
Guy Laroche Damenring um 2000, Weißgold gestempelt 750 und weißes opakes Glas, auf Innenseite
Guy Laroche Damenring um 2000, Weißgold gestempelt 750 und weißes opakes Glas, auf Innenseite gemarkt Guy Laroche, beweglich gearbeitet, besetzt m...
Lapponia Damenring um 1980, Messing partiell geschwärzt, auf Innenseite Stempel LAPPONIA FINNLAND,
Lapponia Damenring um 1980, Messing partiell geschwärzt, auf Innenseite Stempel LAPPONIA FINNLAND, Ringschiene von ca. 9 mm sich zum ca. 38 mm hoh...
Paar Ohrhänger neuzeitlich, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, moderne geometrische Form, jeweils
Paar Ohrhänger neuzeitlich, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, moderne geometrische Form, jeweils besetzt mit einem synthetischen Zirkonia in Zarg...
Antonio Peticov Designbrosche um 1980, Metall und Lacke verchromt, rückseitig bezeichnet "Peticov"
Antonio Peticov Designbrosche um 1980, Metall und Lacke verchromt, rückseitig bezeichnet "Peticov" for ACME Studios, farbenfrohe Komposition von s...
Designbrosche um 1970, Silber gestempelt 925S, spitzovale Form, an den Enden besetzt mit je einem
Designbrosche um 1970, Silber gestempelt 925S, spitzovale Form, an den Enden besetzt mit je einem Amazonitcabochon, schlichte zeittypische Form, l...
Daum Nancy großer Sektkühler Frankreich Mitte 20. Jh., signiert Daum France mit Lothringerkreuz,
Daum Nancy großer Sektkühler Frankreich Mitte 20. Jh., signiert Daum France mit Lothringerkreuz, massives klares Glas, ausgekugelter Abriss, koni...
Henkelvase Murano um 1950, farbloses und gelbes Glas, traditionelle Form nach altem Vorbild, Fuß und
Henkelvase Murano um 1950, farbloses und gelbes Glas, traditionelle Form nach altem Vorbild, Fuß und Henkel mit eingeschmolzener zerplatzter Goldf...
Italien kleine Vase Millefiori Mitte 20. Jh., farbloses Glas, Kupferaventurineinschmelzungen und
Italien kleine Vase Millefiori Mitte 20. Jh., farbloses Glas, Kupferaventurineinschmelzungen und Murrinen in Violett und Weiß, angesetzte, frei ge...
Kleine Vase Studioglas 2. Hälfte 20. Jh., unleserlich signiert, mit Schriftzug "Studio", Hyalith mit
Kleine Vase Studioglas 2. Hälfte 20. Jh., unleserlich signiert, mit Schriftzug "Studio", Hyalith mit lüstrierender Reduktionsmalerei, ausgekugelte...
Murano große Vase "Sommerso" Entwurf Flavio Poli für Seguso Vetri d'Arte um 1955, gelbes Glas grün
Murano große Vase "Sommerso" Entwurf Flavio Poli für Seguso Vetri d'Arte um 1955, gelbes Glas grün unterfangen, massiv mit plangeschliffenem Stand...
Murano Vase "a fasce" Entwurf Fulvio Bianconi für Venini, 1960er Jahre, violettes, rauchgraues und
Murano Vase "a fasce" Entwurf Fulvio Bianconi für Venini, 1960er Jahre, violettes, rauchgraues und rotes Glas, dreiteilig verschmolzen, plangeschl...
Murano Vase "Dorico" Neuzeitlich, original Klebeetikett "Seguso Vetri d'Arte Made in Italy" und
Murano Vase "Dorico" Neuzeitlich, original Klebeetikett "Seguso Vetri d'Arte Made in Italy" und Signatur am Boden, massives dunkelbraunes Glas mi...
Schweden Schale und Schnecke Studioglas datiert 1995 und 1996, gemarkt Studio Ahus Sweden HD-A2,
Schweden Schale und Schnecke Studioglas datiert 1995 und 1996, gemarkt Studio Ahus Sweden HD-A2, farbloses und kobaltblaues Glas, weite Obstschale...
Vase Studioglas 2. Hälfte 20. Jh., unleserlich signiert, plangeschliffener Stand, massives hellgrünes Glas mit unregelmäßigem, aufgeschmolzenem lü...
Vase Studioglas wohl Bayerischer Wald, datiert (19)87, signiert "ZOP 0.937", hellblaues transparentes Glas mit ausgekugeltem Abriss, Kugelform mit...
Freiberger Mokkaservice für sechs Personen, grüne bzw. rote Stempelmarken 1954-1970, ovoide Form und
Freiberger Mokkaservice für sechs Personen, grüne bzw. rote Stempelmarken 1954-1970, ovoide Form und hochgezogene Bandhenkel, umlaufend brauner Fo...
Hutschenreuther Mokkaservice Entwurf Rudolf Lunghard 1958, grüne Löwenmarke mit Zusatz Bavaria
Hutschenreuther Mokkaservice Entwurf Rudolf Lunghard 1958, grüne Löwenmarke mit Zusatz Bavaria Germany 1939-1964, Modellnummer 300, Dekornummer 31...
Hutschenreuther Eiskunstläuferin Entwurf Hans Achtziger um 1950, signiert, goldene Löwenmarke ab
Hutschenreuther Eiskunstläuferin Entwurf Hans Achtziger um 1950, signiert, goldene Löwenmarke ab 1985, Prägemonogramm KB, naturalistische Ausformu...
Hutschenreuther Geisha Entwurf Hans Achtziger um 1950, signiert, grüne Löwenmarke mit Zusatz
Hutschenreuther Geisha Entwurf Hans Achtziger um 1950, signiert, grüne Löwenmarke mit Zusatz Hutschenreuther Germany Kunstabteilung 1970-1985, Mal...
Neuerer Oberkotzau Tête-à-Tête Entwurf Franz Josef Karl 1954, grüne Stempelmarke mit Zusatz
Neuerer Oberkotzau Tête-à-Tête Entwurf Franz Josef Karl 1954, grüne Stempelmarke mit Zusatz Bavaria und Entwerferangabe 1954/55, Form "200", Dekor...
Rosenthal "Frühlingslied" Entwurf Raymond Peynet 1957, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz
Rosenthal "Frühlingslied" Entwurf Raymond Peynet 1957, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany nach 1957, ein Schleifstrich, goldenes stud...
Rosenthal "Mädchen mit Herz" Entwurf Raymond Peynet 1957, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz
Rosenthal "Mädchen mit Herz" Entwurf Raymond Peynet 1957, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz studio-line Germany nach 1961, Pinselsignatur, g...
Rosenthal Künstler-Sammeltasse Nr. 1 Entwurf Otmar Alt, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz
Rosenthal Künstler-Sammeltasse Nr. 1 Entwurf Otmar Alt, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz studio-line Germany ab 1961, ein Schleifstrich, St...
Rosenthal drei Vasen Golddekor grüne Stempelmarke mit Zusatz studio-line ab 1961, jeweils ein
Rosenthal drei Vasen Golddekor grüne Stempelmarke mit Zusatz studio-line ab 1961, jeweils ein Schleifstrich, tlw. Modellnummer, Zylindervase und R...
Rosenthal Paar Vasen "Zauberflöte Sarastro" Entwurf Bjørn Wiinblad 1968, signiert, goldene Stempelmarke mit Zusatz Germany nach 1957, einmal ein S...
Rosenthal Bodenvase Entwurf Bjørn Wiinblad um 1970, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz studio-
Rosenthal Bodenvase Entwurf Bjørn Wiinblad um 1970, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz studio-line Germany ab 1961, Zylinderform mit leicht a...

-
3544 Los(e)/Seite