Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian Art (145)
- Books (87)
- Ceramics (112)
- Clocks (61)
- Coins, Medals (35)
- Furnitures, Decoratives (220)
- Glass (190)
- Graphic Works (233)
- Jewellery (316)
- Metal Works (116)
- Miniatures (70)
- Miscellaneous (167)
- Paintings (723)
- Porcelain (853)
- Sculptures (127)
- Silver, Silverplates (340)
- Toys, Dolls (222)
- Wendl MODERNE (72)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
4089 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
"Clodion", Claude Michel: Bacchantische Kindergruppe. Goldfarbene Bronze, "Clodion" bezeichnet,
"Clodion", Claude Michel: Bacchantische Kindergruppe. Goldfarbene Bronze, "Clodion" bezeichnet, schwarze Marmor-Plinthe mit Bronze-Füßen. Nachguss...
Corpus Christi von einem Kruzifix. 17. Jh? Holz polychrom gefasst, Fassung teils übergangen. Der
Corpus Christi von einem Kruzifix. 17. Jh? Holz polychrom gefasst, Fassung teils übergangen. Der Heiland mit brechendem Auge im Dreinageltypus sow...
Déplechin, Eugène: "Amphitrite". Goldfarbene Bronze, bezeichnet, in der Front der Bronze-Plinthe
Déplechin, Eugène: "Amphitrite". Goldfarbene Bronze, bezeichnet, in der Front der Bronze-Plinthe betitelt, rückseitig Nr., grüne Marmor-Plinthe au...
Eisenguss-Kruzifix. 19. Jh. Geschwärzt. In der Art des 17. Jh. gestalteter Christus im Dreinageltypus mit steil angeordneten Armen. Appliziert am ...
Elfenbeinbüste: Herrscherbildnis. 19. Jh. Gestuft gedrechselter Sockel aus ebonisiertem Holz.
Elfenbeinbüste: Herrscherbildnis. 19. Jh. Gestuft gedrechselter Sockel aus ebonisiertem Holz. Porträt des Adligen (Franz I., Kaiser von Österreich...
Elischer, Johann W.: Narr im Zwiegespräch mit einer Maus. Bronze patiniert, bezeichnet. Auf dem
Elischer, Johann W.: Narr im Zwiegespräch mit einer Maus. Bronze patiniert, bezeichnet. Auf dem Boden sitzender Narr, der angeregt zur Maus auf se...
Endsdorfer: Auf einem Buch sitzender Faunsknabe. Bronze patiniert, bezeichnet, rötliche Marmor-
Endsdorfer: Auf einem Buch sitzender Faunsknabe. Bronze patiniert, bezeichnet, rötliche Marmor-Plinthe. Vergnügt mit angezogenen Beinen auf dem of...
Flöte spielender Putto. 1. Hälfte 20. Jh. Nussbaum dunkel gebeizt. Stehender nackter Knabe, der im
Flöte spielender Putto. 1. Hälfte 20. Jh. Nussbaum dunkel gebeizt. Stehender nackter Knabe, der im Laufen mit seiner schalmeiartige Flöte musizier...
Förster, Hans Joachim: Gartenplastik: Aufgerichteter Panther. Förster, Hans Joachim: Garden Sculpture: Errected Panther Bronze patiniert, bezeic...
2 kleine Mädchenbüsten. Bronze patiniert. In Anlehnung an Emmanuel Villanis zusammen mit dem
2 kleine Mädchenbüsten. Bronze patiniert. In Anlehnung an Emmanuel Villanis zusammen mit dem Sockel gegossene Büsten der ganz ähnlich gestalteten ...
Froment-Meurice, Jacques: Baron Collu und sein Stier Bobby ("Baron Collu et son Boeuf Bobby en
Froment-Meurice, Jacques: Baron Collu und sein Stier Bobby ("Baron Collu et son Boeuf Bobby en 1905"). Bronze patiniert, bezeichet/betitelt/datier...
Garella, Antonio: Frauenbüste "Poesie". Alabaster?, bezeichnet mit Zusatz "Prof." und kleinerem
Garella, Antonio: Frauenbüste "Poesie". Alabaster?, bezeichnet mit Zusatz "Prof." und kleinerem Monogramm "FH", unter ockerfarbener Marmor-Plinthe...
Gaudez, Adrien: Bergarbeiter. Bronze patiniert, bezeichnet, auf dem originalen Bronze-Sockel
Gaudez, Adrien: Bergarbeiter. Bronze patiniert, bezeichnet, auf dem originalen Bronze-Sockel Messingschild: "Mineur / par A. Gaudez (Hors concours...
Bronzerelief: Mutter mit Kindern (Caritas?). Patiniert, am unteren Bildrand undeutliches Monogramm
Bronzerelief: Mutter mit Kindern (Caritas?). Patiniert, am unteren Bildrand undeutliches Monogramm oder Zählung. Akt einer jungen Frau mit einem K...
Geiling, Carl M.: Knabenbüste. Bronze patiniert, bezeichnet mit Zusatz "Ddf 05.". Auf dem geraden
Geiling, Carl M.: Knabenbüste. Bronze patiniert, bezeichnet mit Zusatz "Ddf 05.". Auf dem geraden Büstenschnitt stehendes Bildnis des zur Seite bl...
Große Allegorie des Frühlings nach Auguste Moreau. Metallgusss, bronzefarben patiniert, Metallsockel
Große Allegorie des Frühlings nach Auguste Moreau. Metallgusss, bronzefarben patiniert, Metallsockel schwarz gefasst, "Aug. Moreau" bezeichnet. Üb...
Heilige Notburga von Rattenberg. Ende 20. Jh. Weichholz, farbig gefasst. Die junge Frau im reichen
Heilige Notburga von Rattenberg. Ende 20. Jh. Weichholz, farbig gefasst. Die junge Frau im reichen bürgerlichen Gewand trägt in ihrer Schürze zahl...
Herkules Farnese. Goldfarbene Bronze, rötlich-grüner Marmor-Rundsockel. Nach der Antike gearbeitete Figur. Auf seine Keule mit dem Löwenfell gestü...
Hottot, Louis: Große Figur einer sitzenden jungen Frau. Metallguss bronzefarben, rotbraun und
Hottot, Louis: Große Figur einer sitzenden jungen Frau. Metallguss bronzefarben, rotbraun und beige gefasst, bezeichnet. Im halbgeöffneten Morgenm...
Bronzestatuette Friedrich II. Schwarz patiniert, grüne Marmor-Plinthe. Der Alte Fritz als Standfigur
Bronzestatuette Friedrich II. Schwarz patiniert, grüne Marmor-Plinthe. Der Alte Fritz als Standfigur nach Schadow. Stock und Degen fehlen. Geringe...
Hrdlicka, Alfred: Schubert. Bronze goldbraun patiniert, mit Monogramm bezeichnet sowie Zählung "59/
Hrdlicka, Alfred: Schubert. Bronze goldbraun patiniert, mit Monogramm bezeichnet sowie Zählung "59/80", Gießer-Marke "Guss A. Zöttl Wien" sowie un...
2 kleine Statuetten. Je Bronze patiniert. Auf unregelmäßiger grüner Marmor- Plinthe stehender Kosake
2 kleine Statuetten. Je Bronze patiniert. Auf unregelmäßiger grüner Marmor- Plinthe stehender Kosake mit Ferkel unter dem Arm und Tabakspfeife in ...
Hussmann, Albert Hinrich: Der Olympiasieger. Bronze schwarzbraun patiniert, bezeichnet, Gießer-Marke
Hussmann, Albert Hinrich: Der Olympiasieger. Bronze schwarzbraun patiniert, bezeichnet, Gießer-Marke "Akt-Ges: v. H. Gladenbeck-Berlin" mit Nr. "1...
Iffland, Franz: Große Bison-Gruppe. Bronze schwarz patiniert, bezeichnet, Gießer-Marke "Bildgießerei
Iffland, Franz: Große Bison-Gruppe. Bronze schwarz patiniert, bezeichnet, Gießer-Marke "Bildgießerei Kraas, Berlin S.42", unregelmäßige braune Mar...
Iffland, Franz: Merkur. Bronze schwarz patiniert, bezeichnet, gestufter schwarzer Marmor-Sockel. Auf
Iffland, Franz: Merkur. Bronze schwarz patiniert, bezeichnet, gestufter schwarzer Marmor-Sockel. Auf dem Marmorblock sitzender Götterbote in grazi...
2 Knabenbronzen. Bronze patiniert (je Vollguss?), je ähnlich undeutlich bezeichnet mit Datum "
2 Knabenbronzen. Bronze patiniert (je Vollguss?), je ähnlich undeutlich bezeichnet mit Datum "1890" bzw. "1891". Fischerjunge und Holländerknabe j...
Jensen, Peder Marius: Große Bisongruppe. Bronze 2-farbig braun und grünlich patiniert, bezeichnet,
Jensen, Peder Marius: Große Bisongruppe. Bronze 2-farbig braun und grünlich patiniert, bezeichnet, schwarze Marmor-Plinthe. Mit gesenkten Köpfen a...
Jensen: Statuette Friedrich II. Bronze patiniert, bezeichnet, würfelförmiger Serpentin-Sockel. Der
Jensen: Statuette Friedrich II. Bronze patiniert, bezeichnet, würfelförmiger Serpentin-Sockel. Der Alte Fritz in Uniform mit Orden steht mit unter...
Joerning, L.: Kleiner Pierrot. Bronze patiniert, Künstler-Bezeichnung oder Gießer-Marke, schwarzer
Joerning, L.: Kleiner Pierrot. Bronze patiniert, Künstler-Bezeichnung oder Gießer-Marke, schwarzer Serpentin-Rundsockel. Närrischer Knabe im Kostü...
Jugendstil-Leuchter mit Frosch. Zinn- oder Zinkguss, Reste einer Bronzierung. Auf einem Seerosenblatt sitzender Frosch, der scheinbar lachend mit ...
Junge Bäuerin (Ährenleserin). Bronze patiniert, auf der Sockelfront: "Glaneuse par H. Godet, Salon
Junge Bäuerin (Ährenleserin). Bronze patiniert, auf der Sockelfront: "Glaneuse par H. Godet, Salon des Beaux-Arts", Gießer-Marke "L.V. Déposé Pari...
Junge Frau bei der Handarbeit. Bronze goldbronziert, Plinthe aus grünem Onyxmarmor mit Messingschild
Junge Frau bei der Handarbeit. Bronze goldbronziert, Plinthe aus grünem Onyxmarmor mit Messingschild in der Front: "La Dévideuse par Maxim". Im Wi...
Kauba, Carl: Liegender Braunbär. Bronze goldfarben patiniert, bezeichnet, schwarze Marmor-Plinthe,
Kauba, Carl: Liegender Braunbär. Bronze goldfarben patiniert, bezeichnet, schwarze Marmor-Plinthe, Rubine als Augen. Auf naturalistischem Bronze-S...
Klein, Karl Heinz: Vater und Sohn. Bronze patiniert, mit Monogramm "K" im Kreis bezeichnet. Bärtiger
Klein, Karl Heinz: Vater und Sohn. Bronze patiniert, mit Monogramm "K" im Kreis bezeichnet. Bärtiger Mann im ausgeprägten Kontrapost, der den Sohn...
Kowalczewski, Paul Ludwig: Kleine Gänseliesel. Bronze patiniert, bezeichnet, auf der Rückseite des
Kowalczewski, Paul Ludwig: Kleine Gänseliesel. Bronze patiniert, bezeichnet, auf der Rückseite des Serpentin-Sockels Gravur "Et-A 1828-1929". Klei...
Kratz, Paul: Kaninchengruppe. Bronze patiniert, bezeichnet, oktogonaler Eichen-Sockel dunkel
Kratz, Paul: Kaninchengruppe. Bronze patiniert, bezeichnet, oktogonaler Eichen-Sockel dunkel gebeizt. Dicht beieinander sitzende Widderkaninchen i...
Kubanek, Ludwig: "Lenchen Graf". Bronze patiniert, bezeichnet, dunkelgrüner Marmor-Sockel in der
Kubanek, Ludwig: "Lenchen Graf". Bronze patiniert, bezeichnet, dunkelgrüner Marmor-Sockel in der Front betitelt. Das kleine Mädchen mit Schleife ...
Lenck, Walter: Jason und die Stiere des Aietes. Bronze schwarzgrünlich patiniert, bezeichnet, 8-
Lenck, Walter: Jason und die Stiere des Aietes. Bronze schwarzgrünlich patiniert, bezeichnet, 8-eckige schwarze Marmor-Plinthe. Überaus dynamische...
Lorenzo de'Medici nach Michelangelo. Bronze patiniert, Gießer-Marke "L. Bellair & Co. Berlin",
Lorenzo de'Medici nach Michelangelo. Bronze patiniert, Gießer-Marke "L. Bellair & Co. Berlin", gestufter schwarzer Serpentin-Sockel. Nachsinnende ...
Lützow, Elisabeth von: Figurenpaar Harlekin und Colombine. Bronze patiniert und dezent polychrom
Lützow, Elisabeth von: Figurenpaar Harlekin und Colombine. Bronze patiniert und dezent polychrom gefasst, je bezeichnet, je grau-schwarzer Mamorso...
Mädchenkopf nach Greuze. Goldfarbene Bronze, "d'apres Greuze Mee. du Louvre" bezeichnet, Rund-Sockel
Mädchenkopf nach Greuze. Goldfarbene Bronze, "d'apres Greuze Mee. du Louvre" bezeichnet, Rund-Sockel mit kobaltblau glasiertem Keramik-Einsatz. In...
Marmorkopf einer jungen Frau. Um 1900. Weißer Marmor, polygonaler Sockel aus anderem weißen Marmor. Realistisch gearbeitete junge Frau en face mit...
Mongini, Costanzo: Tanzender Frauenakt (Nudo/Danzatrice). Bronze patiniert, bezeichnet, Signum Ara-
Mongini, Costanzo: Tanzender Frauenakt (Nudo/Danzatrice). Bronze patiniert, bezeichnet, Signum Ara-Kunst mit Zählung 338/399. Torso einer ekstatis...
Monogrammist AW: Kleiner Bronzekopf. Vollgusss patiniert, mit Monogramm bezeichnet. Mit geschlossenen Augen in sich ruhende Frau. 5 x 8 x 4 cm. ....
Monogrammist: Kleine Eule. Kupfer, bronzefarben patiniert, undeutlich monogrammiert (H WW V?).
Monogrammist: Kleine Eule. Kupfer, bronzefarben patiniert, undeutlich monogrammiert (H WW V?). Vollguss der zur Seite blickenden Eule zusammen mit...
Monogrammist: Sitzender weiblicher Akt. Bronze schwarz und goldbraun patiniert, mit undeutlichem
Monogrammist: Sitzender weiblicher Akt. Bronze schwarz und goldbraun patiniert, mit undeutlichem Monogramm bezeichnet, Gießer-Marke "Guss v. H. No...
Monogrammist WBN: Holländermädchen auf einer Marmorschale. Bronze patiniert, mit Monogramm bezeichnet, helle Marmorschale mit rötlicher Äderung. G...
Moshage, Heinrich: Bäuerin mit Getreideähren und Krug (Brot und Wein). Eisenguss schwarz gefasst,
Moshage, Heinrich: Bäuerin mit Getreideähren und Krug (Brot und Wein). Eisenguss schwarz gefasst, mit Monogramm bezeichnet, undeutliche Gießer-Mar...
Müller, Heinz: Holländerin mit Kälbchen. Bronze patiniert, bezeichnet. Das störrische Kälbchen am
Müller, Heinz: Holländerin mit Kälbchen. Bronze patiniert, bezeichnet. Das störrische Kälbchen am Strick ziehende junge Bäuerin mit Stecken in der...
Fliegender Merkur nach Giambologna. Metallguss bronzefarben patiniert, hohes Metall-Postament mit
Fliegender Merkur nach Giambologna. Metallguss bronzefarben patiniert, hohes Metall-Postament mit Gravur "27. 8. 1891 - 1931". Nach der bekannten ...
Paar Buchstützen mit Frauenfiguren. Bronze versilbert, schwarzer Marmor mit weißer Äderung. Im
Paar Buchstützen mit Frauenfiguren. Bronze versilbert, schwarzer Marmor mit weißer Äderung. Im Winkel der Marmorplatten gleichartig kniende Frauen...
Schalenträger. Bronze patiniert. Abstrahierend gelängte Figur, die eine halbkugelförmige Schale
Schalenträger. Bronze patiniert. Abstrahierend gelängte Figur, die eine halbkugelförmige Schale schultert. H 32 cm. ...[more]
Paolina Borghese nach Antonio Canova. Alabaster oder Marmalyth, "Canova" bezeichnet, unter der
Paolina Borghese nach Antonio Canova. Alabaster oder Marmalyth, "Canova" bezeichnet, unter der Marmor-Plinthe mit Bronze-Tatzenfüßen Firmenmarke "...
Hebe nach Bertel Thorvaldsen. Metallguss bronzefarben patiniert, schwarzgrüner Marmor-Sockel. Nach
Hebe nach Bertel Thorvaldsen. Metallguss bronzefarben patiniert, schwarzgrüner Marmor-Sockel. Nach dem Original von 1806 klassizistisch gestaltete...
Philippe, Paul: Bronze-Akt. Bronze altgoldfarben gefasst, auf gestuftem roten Marmor-Sockel in
Philippe, Paul: Bronze-Akt. Bronze altgoldfarben gefasst, auf gestuftem roten Marmor-Sockel in dreieckiger Grundform bezeichnet. Sich streckende j...
Knabe mit Gänsen an der Schale. Bronze 2-farbig patiniert, silberfarbene Metallschale. Auf dem
Knabe mit Gänsen an der Schale. Bronze 2-farbig patiniert, silberfarbene Metallschale. Auf dem breiten Rand der eventuell ergänzten Schale stehend...
Picciole, N.: Schmied bei der Arbeit. Bronze patiniert, bezeichnet, Gießer- Marke "Bronze Garanti"
Picciole, N.: Schmied bei der Arbeit. Bronze patiniert, bezeichnet, Gießer- Marke "Bronze Garanti" mit Nr. 112, gestufter Sockel aus schwarzem Kun...
Poertzel, Otto: Alabaster-Frauenbüste. Teils gräulich eingefärbt, bezeichnet mit Zusatz "Prof.",
Poertzel, Otto: Alabaster-Frauenbüste. Teils gräulich eingefärbt, bezeichnet mit Zusatz "Prof.", schwarze Marmor-Plinthe. Mit geradem Büstenschnit...
Potet, Loys: Große Schale mit Möwen in der Brandung. Bronze grünlich und braun patiniert. Mit weit
Potet, Loys: Große Schale mit Möwen in der Brandung. Bronze grünlich und braun patiniert. Mit weit ausgebreiteten Schwingen einander zugewandte Mö...
Rivet, A.: Diener mit Weinflasche. Bronze patiniert, bezeichnet, gestufter Bronze-Rundsockel. Nach
Rivet, A.: Diener mit Weinflasche. Bronze patiniert, bezeichnet, gestufter Bronze-Rundsockel. Nach Adolphe Rivet gestalteter junger Mann im Kostüm...

-
4089 Los(e)/Seite