Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4089 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4089 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Knabe mit Harnisch. Ungemarkt, 18. Jh. Weiße Plastik eines Knaben mit Helm und Harnisch, eine Kanonenkugel? in der rechten Hand haltend. Rechter A...

Tabatiere mit Chinoiseriemalerei. Ungemarkt, um 1800. Rechteckiger, ornamental reliefierter Korpus mit metallmontiertem Scharnierdeckel. In rocail...

Scherenetui. Ungemarkt, wohl Fürstenberg, um 1800. Kleines Etui mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Polychrom bemalt mit tanzenden Bauern, klein...

Zigarettenhalter, Flakon und Nadel(?)behälter. 19. Jh. Kleine Zigarettenhalter mit Maskaronrelief (L 4,7 cm), kleiner, rocaillereliefierter Flakon...

Kaffeeservice mit Blumenmalerei, Ludwigsburg. 15 Teile. Verschiedene Blaumarken, 1762-1795. Mit Altozierrelief, Apfelknäufen und polychrom gemalte...

Kernstück mit Landschaftsmalerei, Gotha. Ungemarkt, um 1800. Zylinderform mit gewinkelten Henkeln. Mit schwarzlotgemalten Ideallandschaften und Go...

4 Ansichtentassen, Gotha. R.g.-Marke, 1795-1805. Leicht konische Tassen mit gewinkeltem Henkel. Unter einem blau-goldenen Blattband eine schauseit...

Teekännchen mit Landschaftsmalerei, Gotha. Ungemarkt, um 1800. Zylinderkanne mit gewinkeltem Henkel und Röhrenausguß. Beidseitig eine schwarzlotge...

Amphorenvase. Blaumarke "R.", wohl Gotha, um 1800. Halbovoider, kannelierter Korpus mit Lorbeerfestons und Lorbeerkranz sowie Rundfuß, auf Quadrat...

Jupiter, Closter Veilsdorf. Ungemarkt, Ritzzeichen "P.", 1764/65. Aus einer Folge der "Sieben Planeten". Auf Wolken sitzender Jupiter mit Adler al...

2 seltene Tassen mit Silhouettenmalerei, KPM Berlin. Zeptermarke, um 1803. Unterseitig signiert "Mohn f." (= Samuel Mohn). Campanertassen mit orig...

Paar kleine Vasen, KPM Berlin. Zeptermarke, um 1800. Kugelbauchvasen mit je zwei Ringhandhaben an Maskaronen. In Grautönen und Purpur bemalt mit L...

Losungstasse, KPM Berlin. Zeptermarke und blauer Strich als Malermarke, 1803- nach 1813. Zylindertasse mit Ohrenhenkel und originaler Untertasse. ...

2 Untertassen mit Grisaillemalerei, KPM Berlin. Zeptermarke, 1x mit blauem Strich als Malermarke, um 1800- nach 1813. Untertassen mit konischer Fa...

Kaffee- und Milchkännchen, Aelteste Volkstedter. Aufglasurblaue Schürfgabelmarke, Ende 18. Jh. Birnkännchen mit Rocaillehenkel und Traubenknaufdec...

Tasse mit Landschaftsmalerei, Gotha. Blaumarke "R.g.", 1782-1805. Leicht konische Tasse mit gewinkeltem Henkel und originaler Untertasse. Schausei...

Kanne mit Landschaftsmalerei. Ungemarkt, wohl Gotha, um 1800. Zylinderkanne mit gewinkeltem Henkel und Knaufdeckel. Beidseitig sepiagemalte Flussl...

Tasse mit Schwarzlotmalerei, Gotha. G.-Marke, ab ca. 1815. Leicht konische Tasse mit gewinkeltem Henkel und originaler Untertasse. Schauseitig und...

Tasse mit Landschaftsmalerei. Ungemarkt, um 1800. Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel und originaler Untertase. Schauseitig und im Spiegel der Un...

Empire-Kaffee- und Teeservice mit Landschaftsmalerei. 20 Teile. Ungemarkt, wohl Eisenberg, um 1800. Zylindrische, teils leicht konische Form. Mit ...

Ansichtentasse "Gotha", Gotha. Ungemarkt, um 1850. Ritzziffer "99.". Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und Untertasse...

Ansichten-Zuckerdose Wartburg, Gotha. Prägemarke, um 1883. Zylindrische Dose mit Knaufdeckel. Schauseitig die polychrom gemalte Ansicht der Wartbu...

Ansichten-Kaffeekanne "Reinhardsbrunn", Gotha. Prägemarke, um 1883. Zylinderkanne mit Knaufdeckel. Schauseitig die polychrom gemalte Ansicht des S...

Ansichten-Milchkännchen "Spiesberg", Gotha. Ungemarkt, um 1850. Ritzziffer "2". Bauchiges Kännchen mit hochgeschwungenem Henkel. Schauseitig die p...

Ansichtentasse "Ettersburg", Gotha. Ungemarkt, um 1840/50. Ritzziffer "99.". Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und or...

Teller mit Blaumalerei, Wallendorf. W-Marke, ab 1787. Glatter Speiseteller. Im Spiegel unterglasurblau gemalte Blattwedel mit Blüten und dem von e...

Ansichtentasse, Wallendorf. W-Marke, 1. H. 19. Jh. Zylindertasse mit ausschwingendem Mündungsrand, Palmettenhenkel und ergänzter Untertasse. Schau...

Deckeltasse mit Wappendarstellung. Scherben um 1800, aufglasurschwarze Schürfgabelmarke, Richard Eckert?, Bemalung 19. Jh./Anfang 20. Jh. Konische...

Freundschaftstasse. Strichmarke, Ilmenau oder Althaldensleben, Anfang 19. Jh. Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel und originaler Untertasse. Scha...

Tasse mit Hirschmotiv, Wallendorf. Ungemarkt, um 1785/90. Zylindertasse mit Ohrenhenkel und originaler Untertasse. Schauseitig ein Medaillon mit d...

Küchen-Gewürzgarnitur mit Regal. Um 1930/40. Behälter mit schauseitigem Dekorbild im holländischen Stil sowie goldenen Beschriftungen. 2 Wandmeste...

Konvolut Rauensteingeschirr. 13 Teile. Blaumarke, um 1900. Gebrochen gerippte Wandung und unterglasurblaues, ausgetuschtes Strohblumendekor. Teekä...

Historismus-Krug mit Zinndeckel. Imitierte Schwertermarke, 2. H. 19. Jh. Mehrfach gegliederter Krug mit vegetabilem Relief, Ohrenhenkel und zinnmo...

Zwiebelmuster-Essig- und -Öl-Flaschen. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Zylindrische Flaschen mit Ohrenhenkel und Stopfen. Mit unterglasurblauer Malerei u...

6 Teller, Hüttensteinach. Gekreuzte Strichmarke "H", ab ca. 1887-1920. Frühstücksteller mit mehrpassigem Rand, unterglasurblauer sowie roter und g...

Mokkakanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Butterfass und Teller. Überwiegend ungemarkt, um 1900. Gebrochen gerippte Wandung und unterglasurblaues, au...

4 Kännchen, Rauenstein. Blaumarke, Ende 19. Jh. Gebrochen gerippte Wandung und unterglasurblaues, ausgetuschtes Strohblumendekor. 4 bauchige Kännc...

5 Schüsseln und 1 Platte, Rauenstein. Blaumarke, um 1900. Glatte Wandung und unterglasurblau gemaltes, ausgetuschtes Strohblumendekor. 5 Quadratsc...

3 Rechteckplatten, Rauenstein. Blaumarke, um 1900. Gebrochen gerippte Wandung und unterglasurblau gemaltes, ausgetuschtes Strohblumendekor. L 19,5...

8 Koppchen, 7 Untertassen und 1 Kumme. Verschieden gemarkt (überwiegend Rauenstein, um 1900). Teils gebrochen gerippte Wandung und unterglasurblau...

2 Ovalschalen, Becher und 2 Durchbruchteller, Rauenstein. Blaumarke, um 1900. Mit unterglasurblauer, ausgetuschter Strohblumenmalerei. 2 ovale Sch...

8 Teile Porzellan im Delfter Stil. Gemarkt "Delft", Rauenstein oder Hüttensteinach, um 1900. Mit unterglasurblauen Windmühlenmotiven. 2 Stiere (H ...

Tasse mit Chinoiseriemalerei, Meissen. A Meissen Two-Handled Böttger Cup with Gilt-Chinoiserie Böttger-Porzellan. Um 1720/23. Eisenrote, kronenähn...

2 Gärtnerkinder, Meissen. Schwertermarke, um 1750 und Schwertermarke mit Punkt sowie eingeritzte Schwerter im Dreieck, um 1774. Modell-Nr. 26 und ...

Putto mit Flöte, Meissen. Unglasierter Boden, ungemarkt, um 1740. Modell-Nr. 361. Entwurf von Johann Joachim Kaendler, 1741/42. Flötespielende Amo...

Devisenkind, Meissen. Schwertermarke, 1. H. 19. Jh. Modell-Nr. F 1. Entwurf von Michel Victor Acier, 1775. An einer Säule stehender, zwei Herzen z...

Deckeltasse mit Prunusrelief, Meissen. Blauschwerter um 1730/40. Etwas grauer, dichter Scherben. Glockentasse mit Rocaillehenkel, Knaufdeckel und ...

2 Untertassen mit Watteaumalerei, Meissen. Schwertermarke und Goldmalerziffer "10", um 1745. Mit Goldspitze und polychrom gemalter galanter Szene ...

Koppchen mit Prunusrelief und ombrierten Insekten. Aufglasurblaue Schwertermarke, Meissen oder China, 1. Viertel 18. Jh. Kraterförmiges Koppchen a...

Sänger und Violinenspieler, Thüringen. Ungemarkt, wohl Limbach, Ende 18. Jh. Auf Rocaillesockel stehender, singender Herr bzw. eine Violine spiele...

Ländlicher Flötenspieler, Aelteste Volkstedter. Ungemarkt, 1775. Auf einem Natursockel an einem Baumstumpf stehender, eine Flöte spielender junger...

Potpourrivase, Aelteste Volkstedter. Schürfgabelmarke, 1780. Rocaillereliefierte Balustervase mit zwei Rocaillehenkeln und jünger ergänztem, messi...

Barocker Tafelaufsatz. Ungemarkt, Closter Veilsdorf?, 2. H. 18. Jh. Zweiteiliger Tafelaufsatz mit ovaler, auf vier Füßen ruhender Platte mit Rocai...

Studentische Tasse, Tielsch. Auf der Untertasse Blaumarke, 2. H. 19. Jh. Zylindertasse mit kraterförmig auskragendem Mündungsrand, Palmettenhenkel...

Biedermeier-Tasse mit Biskuitdoppelporträt, Gotha. G-Marke, ab ca. 1815. Zylindertasse mit Ohrenhenkel und ergänzter Untertasse. Gedenktasse an di...

Biedermeier-Kernstück auf Tablett mit Chinoiseriemalerei. Ungemarkt, Gotha?. Rechteckige Form mit angeschnittenen Ecken. Beigefarbener Fond mit po...

Studentische Pfeife. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Schauseitig ein polychrom gemaltes, goldgehöhtes Wappen mit Helmzier, verso der Buchstabe "R." sowie...

Biedermeier-Dejeuner mit Reiterszenen. 8 Teile. Ungemarkt. Mit polychrom gemalten Reitern in einer Landschaft, goldstaffiert. Kaffeekanne (H 20 cm...

Ansichten-Pfeife "Rheinstein". Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Schauseitig die über Linienvordruck farbig gemalte Ansicht der Burg Rheinstein. Mit metall...

Loading...Loading...
  • 4089 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose