Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian Art (145)
- Books (87)
- Ceramics (112)
- Clocks (61)
- Coins, Medals (35)
- Furnitures, Decoratives (220)
- Glass (190)
- Graphic Works (233)
- Jewellery (316)
- Metal Works (116)
- Miniatures (70)
- Miscellaneous (167)
- Paintings (723)
- Porcelain (853)
- Sculptures (127)
- Silver, Silverplates (340)
- Toys, Dolls (222)
- Wendl MODERNE (72)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
4089 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Paar Biedermeier-Freundschaftsgläser. Farbloses Glas. Fußbecher mit neunfach facettierter, am Ansatz
Paar Biedermeier-Freundschaftsgläser. Farbloses Glas. Fußbecher mit neunfach facettierter, am Ansatz ausgestellter, oliven- und kerbbeschliffener ...
Likörservice in Holzschatulle. Zur Präsentation des Likörservices aufklappbare Schatulle aus
Likörservice in Holzschatulle. Zur Präsentation des Likörservices aufklappbare Schatulle aus schwarzlackiertem, innen rot gebeiztem Holz mit Messi...
Fußschale, Josephinenhütte. Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberhau. Entwurf von Franz
Fußschale, Josephinenhütte. Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberhau. Entwurf von Franz Pohl Jun., um 1890, Ausführung bis 1945. Dick...
Vase mit Traubenrelief, Lalique. Signiert, 2. H. 20. Jh. Entwurf 1939. Konische, formgeblasene
Vase mit Traubenrelief, Lalique. Signiert, 2. H. 20. Jh. Entwurf 1939. Konische, formgeblasene Vase aus farblosem Glas mit Weintraubenrelief. H 14...
Barockes Kelchglas mit Schliffdekor. Böhmen, 2. H. 17. Jh./18. Jh. Farbloses Glas. Konische Kuppa
Barockes Kelchglas mit Schliffdekor. Böhmen, 2. H. 17. Jh./18. Jh. Farbloses Glas. Konische Kuppa mit reichem Linsen- und Floralschliff, Balusterh...
Barockes Kelchglas. Um 1700. Farbloses, schlieriges und leicht blasiges Glas. Konische Kuppa,
Barockes Kelchglas. Um 1700. Farbloses, schlieriges und leicht blasiges Glas. Konische Kuppa, mehrfach gegliederter Schaft und Rundfuß mit umgesch...
Spitzkelch mit Wappen. Böhmen, 2. H. 18.Jh. Farbloses, leicht graustichiges Glas. Konische, in den
Spitzkelch mit Wappen. Böhmen, 2. H. 18.Jh. Farbloses, leicht graustichiges Glas. Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa mit eingestoc...
Spitzkelch mit Monogramm. Sachsen, 2. H. 18. Jh. Farbloses, leicht graustichiges Glas mit eingestochenem Luftblasenkranz am Ansatz, Rundfuß, ausge...
Spitzkelch mit Monogramm. 2. H. 18. Jh. Farbloses, leicht schlieriges Glas. Konische, in den
Spitzkelch mit Monogramm. 2. H. 18. Jh. Farbloses, leicht schlieriges Glas. Konische, in den massiven Schaft mit großer eingestochener Luftblase ü...
Sächsisches Kelchglas. 18. Jh. Farbloses, leicht schlieriges Glas. Schlank-konische Kuppa, nodierter
Sächsisches Kelchglas. 18. Jh. Farbloses, leicht schlieriges Glas. Schlank-konische Kuppa, nodierter Schaft und Rundfuß, Abriss. Schauseitig das m...
Barockes Kelchglas mit Spiegelmonogramm. 18. Jh. Farbloses Glas. Konische Kuppa, Balusterhohlschaft,
Barockes Kelchglas mit Spiegelmonogramm. 18. Jh. Farbloses Glas. Konische Kuppa, Balusterhohlschaft, hutartig hochgezogener Fuß mit umgeschlagenem...
Spitzkelch mit Wappen. Sachsen, 2. H. 18. Jh. Farbloses Glas. Konische, in den massiven Schaft mit
Spitzkelch mit Wappen. Sachsen, 2. H. 18. Jh. Farbloses Glas. Konische, in den massiven Schaft mit großer eingestochener Luftblase übergehende Kup...
Spitzkelch. 2. H. 18. Jh. Farbloses Glas. Konische in den massiven Schaft übergehende konische Kuppa
Spitzkelch. 2. H. 18. Jh. Farbloses Glas. Konische in den massiven Schaft übergehende konische Kuppa mit eingestochenem Luftblasenkranz am Boden, ...
Spitzkelch. 2. H. 18. Jh. Farbloses, leicht schlieriges Glas. In den massiven Schaft übergehende
Spitzkelch. 2. H. 18. Jh. Farbloses, leicht schlieriges Glas. In den massiven Schaft übergehende konische Kuppa mit eingestochenem Luftblasenkranz...
2 Biedermeier-Becher. Farbloses Glas. Zylinderbecher, 1x mit mattgeschliffenem Sternchenmuster und
2 Biedermeier-Becher. Farbloses Glas. Zylinderbecher, 1x mit mattgeschliffenem Sternchenmuster und Linsenschliffbordüre und 1x mit mattgeschliffen...
Biedermeier-Henkelbecher. Farbloses, graustichiges Glas. Leicht konischer, am Ansatz facettierter
Biedermeier-Henkelbecher. Farbloses, graustichiges Glas. Leicht konischer, am Ansatz facettierter Becher mit Ohrenhenkel und wohl ergänztem Knaufd...
Faustpinsel. 19. Jh. Farbloses, leicht graustichiges Glas. Konische Kuppa, Hohlschaft, Rundfuß und
Faustpinsel. 19. Jh. Farbloses, leicht graustichiges Glas. Konische Kuppa, Hohlschaft, Rundfuß und Abriss. Auf der Kuppa ein mattgeschliffenes Zic...
Kelchglas mit Wappen. Ende 18. Jh./1. H. 19. Jh. Farbloses Glas. Bauchige Kuppa, massiver Schaft,
Kelchglas mit Wappen. Ende 18. Jh./1. H. 19. Jh. Farbloses Glas. Bauchige Kuppa, massiver Schaft, getreppter Rundfuß. Schauseitig ein mattgeschlif...
Kelchglas mit Wappen. Sachsen, 2. H. 18. Jh. Farbloses, leicht graustichiges Glas. Konische, in
Kelchglas mit Wappen. Sachsen, 2. H. 18. Jh. Farbloses, leicht graustichiges Glas. Konische, in den massiven Schaft mit großer, tropfenförmig eing...
Spitzkelch mit Monogramm. 2. H. 18. Jh. Farbloses, leicht blasiges Glas. Konische, in den massiven
Spitzkelch mit Monogramm. 2. H. 18. Jh. Farbloses, leicht blasiges Glas. Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa mit eingestochenem Luf...
6 geschliffene Biedermeier-Gläser. Um 1840. Farbloses Glas. Konischer, facettierter Becher mit
6 geschliffene Biedermeier-Gläser. Um 1840. Farbloses Glas. Konischer, facettierter Becher mit Linsenschliffband, gedrückt nodiertem Schaft und me...
Großer Deckelpokal. Böhmen, um 1840. Farbloses Glas. Konische Kuppa mit Olivenschliffbändern und
Großer Deckelpokal. Böhmen, um 1840. Farbloses Glas. Konische Kuppa mit Olivenschliffbändern und hohem, facettiertem Knaufdeckel mit gezänkeltem R...
5 Faustpinsel. 19. Jh. Farbloses, schlieriges Glas. Mit leicht ovoidem Hohlschaft und Abriss. H 10-
5 Faustpinsel. 19. Jh. Farbloses, schlieriges Glas. Mit leicht ovoidem Hohlschaft und Abriss. H 10-12 cm. ...[more]
2 Bonbonnieren. 19. Jh. Farbloses, stark manganstichiges, schlieriges Glas. Glockenkuppa mit
2 Bonbonnieren. 19. Jh. Farbloses, stark manganstichiges, schlieriges Glas. Glockenkuppa mit Knaufdeckel, Hohlschaft und Rundfuß, ausgekugelter Ab...
5 Schnapsgläser. 19. Jh. Farbloses Glas. 2 Stängelgläser mit Glockenkuppa (H 15 cm), 2 Faustpinsel (H 9,5 und 12,5 cm) und 1 Spitzkelch (H 11,5 cm...
2 Biedermeier-Zylinderbecher. Farbloses Glas. 1x mit geschliffenem Schachbrettmuster und der
2 Biedermeier-Zylinderbecher. Farbloses Glas. 1x mit geschliffenem Schachbrettmuster und der Bezeichnung "Gesundheid" (H 10,5 cm) und 1x mit einer...
3 Siphonflaschen. Frankreich, um 1900. Hellblaues Glas. Mit verschiedenen, geätzten Bezeichnungen ("Matériel a Rendre Le Goff Angers"/"L Ducassé A...
Kobaltvase mit Emailmalerei. Böhmen, um 1850. Kobaltblaues Glas. Am Ansatz gedrückt gebauchte
Kobaltvase mit Emailmalerei. Böhmen, um 1850. Kobaltblaues Glas. Am Ansatz gedrückt gebauchte Kraterkuppa mit achtfach gekniffenem Rand, Rundfuß, ...
2 Kupferstiche mit Jagd- und Reiterszenen. Um 1800. Nummerierte Blätter aus einer Serie galanter
2 Kupferstiche mit Jagd- und Reiterszenen. Um 1800. Nummerierte Blätter aus einer Serie galanter Szenen mit Personen zu Pferd und bei der Jagd, mi...
4 kolorierte Jagd-Lithographien. Rückseitig bezeichnet J. Campe; Nürnberg bei Riedel. Ca. 1. H.
4 kolorierte Jagd-Lithographien. Rückseitig bezeichnet J. Campe; Nürnberg bei Riedel. Ca. 1. H. 19. Jh., verglast und gerahmt. ...[more]
7 Künstlerplakate. Galerie Maegth und andere. Zwischen 1949 und 1984. Abstrakte Kunst, Chillida
7 Künstlerplakate. Galerie Maegth und andere. Zwischen 1949 und 1984. Abstrakte Kunst, Chillida und 5 verschiedene Miro Plakate. Farblithographien...
Ackermann, Max: Abstrakte Komposition. Farblithographie, rechts unter dem Stein Bleistiftsignatur,
Ackermann, Max: Abstrakte Komposition. Farblithographie, rechts unter dem Stein Bleistiftsignatur, datiert 1973, nummeriert 40/125. Farbige Figure...
Ansicht Bayreuth - Residenz. "Accurater Grundriss und Prospect des Hoch-Fürstl Brandenb Bayreuthischen Residenz-Schloss und Lustgarten in Christia...
Ansicht Dresden. "Vue de la Ville de Dresde". Kolorierter Kupferstich in rötlichen Tönen. Schloß und
Ansicht Dresden. "Vue de la Ville de Dresde". Kolorierter Kupferstich in rötlichen Tönen. Schloß und Hofkirche unter drohenden Wolken. 22 x 35 cm,...
Ansichten Petersburg und Rom. Kolorierte Holzstiche. "The Marble Palace at St. Petersburg" / "Rome -
Ansichten Petersburg und Rom. Kolorierte Holzstiche. "The Marble Palace at St. Petersburg" / "Rome - The Tiber, Bridge and Castle of St. Angelo an...
6x Ansicht Versaille. Kolorierte Kupferstiche, jeweils mit Legende. "La Riviere d'Eau" / "Le Chateau
6x Ansicht Versaille. Kolorierte Kupferstiche, jeweils mit Legende. "La Riviere d'Eau" / "Le Chateau de Marly" / "La Faisanderue de Chantilly" / "...
Ansicht Erlangen. "Prospect der der Hochfürstl. Brandenburg. Culmbach. Haupt und Universitaets Stadt
Ansicht Erlangen. "Prospect der der Hochfürstl. Brandenburg. Culmbach. Haupt und Universitaets Stadt Erlangen, ...". Kolorierter Kupferstich, mit ...
Ansicht Holzminden. Altkolorierter Stich, um 1840. Blick auf die Stadt von einer Hütte aus. 7,5 x
Ansicht Holzminden. Altkolorierter Stich, um 1840. Blick auf die Stadt von einer Hütte aus. 7,5 x 11,5 cm, verglast und gerahmt im Biedermeierrahm...
Ansicht Langensalza. "Schreckliches Unglück der Stadt Langensalza in Thüringen am 10. Juny 1815".
Ansicht Langensalza. "Schreckliches Unglück der Stadt Langensalza in Thüringen am 10. Juny 1815". Kupferstich mit längerer Beschreibung des Unwett...
Ansicht Paris. "le Pont de St. Michel a Paris". Kolorierter Kupferstich. Ansicht der Seine mit den
Ansicht Paris. "le Pont de St. Michel a Paris". Kolorierter Kupferstich. Ansicht der Seine mit den Aktivitäten auf und neben dem Fluß. Schwach fle...
Ansicht Paris. "Le Jardin, et le Palais du Luxembourg, a Paris". Kolorierter Kupferstich, Flanierende Staffagepersonen im symmetrisch angelegten G...
Ansicht Plauen-Dresden. "Vue prise aux environs du moulin neuf de la vallée de Plauen pres de
Ansicht Plauen-Dresden. "Vue prise aux environs du moulin neuf de la vallée de Plauen pres de Dresde." Kolorierter Stich von Wizani. Ansicht eines...
Ansicht "Rom im Jahr 1847". Stahlstich. Weiter Blick über die Stadt, auf der Unterkante dezente
Ansicht "Rom im Jahr 1847". Stahlstich. Weiter Blick über die Stadt, auf der Unterkante dezente Bezeichnung der Dominanten. Aus dem König Ludwigs ...
Ansicht Rudolstadt. Stahlstich, O. Wagner; H. Wallis. Ansicht der Stadt von Südwesten. Im Vordergrund zahlreiche Staffagefiguren zwischen Feldern,...
Ansicht Zürich. "Vue de la Ville de Zurich", von Perignon/Decquevauviller. Kolorierter Kupferstich
Ansicht Zürich. "Vue de la Ville de Zurich", von Perignon/Decquevauviller. Kolorierter Kupferstich mit dem Panorama der Stadt vom Wasser aus. 21,5...
Arndt, W. Leo: Zigeunerin. Radierung, rechts unter der Platte Bleistiftsignatur, in der Platte
Arndt, W. Leo: Zigeunerin. Radierung, rechts unter der Platte Bleistiftsignatur, in der Platte ebenfalls signiert und datiert (18)93. Dunkelhäutig...
Asperger, Max: Stürmischer Abend. Radierung, links unten in der Platte signiert. Abendstimmung am
Asperger, Max: Stürmischer Abend. Radierung, links unten in der Platte signiert. Abendstimmung am Waldrand unter dunklen Wolken. Aus der Mappe des...
Asperger, Max: Waldeskühle. Radierung, links unten in der Platte signiert, wohl aus der Mappe des
Asperger, Max: Waldeskühle. Radierung, links unten in der Platte signiert, wohl aus der Mappe des Weimarer Radiervereins. Schattiger Waldbach. 16 ...
Ausleger, Rudolf zugeschrieben: Russische Kirche. Bleistift-/Kohlezeichnung, wohl 20er Jahre 20. Jh.
Ausleger, Rudolf zugeschrieben: Russische Kirche. Bleistift-/Kohlezeichnung, wohl 20er Jahre 20. Jh. Expressive Darstellung einer russischen Dorfk...
Baj, Enrico: "Der kleine General". Mischtechnik (10 Farben mit Goldbronze und Reliefprägung auf
Baj, Enrico: "Der kleine General". Mischtechnik (10 Farben mit Goldbronze und Reliefprägung auf Rives-Bütten. Rechts unten Bleistiftsignatur, numm...
Bargheer, Eduard: Stadtpanorama. Farblithographie, rechts unter dem Stein Bleistiftsignatur, datiert
Bargheer, Eduard: Stadtpanorama. Farblithographie, rechts unter dem Stein Bleistiftsignatur, datiert (19)77, nummeriert 17/100. Stadtansicht in wa...
Bargheer, Eduard: Straßenansicht. Kohlezeichnung auf gelblichem Papier, links unten Bleistiftsignatur, datiert (19)31. Von größeren Häusern gesäum...
Baum, Paul: Dorfstraße. Radierung, unsigniert, rückseitig Nachlaßstempel des Testamentsvollstreckers. 7,5 x 9,5 cm, Blatt 19 x 26 cm. Th/B.: Deu...
Baum, Paul: Heuwagen. Radierung, links unten in der Platte signiert. Rückseitig Nachlaßstempel des
Baum, Paul: Heuwagen. Radierung, links unten in der Platte signiert. Rückseitig Nachlaßstempel des Testamentsvollstreckers. Abgestellte Leiterwage...
Baum, Paul: Korngarben vor St. Anna mit Windmühle, Kirchturm und Rathaustürmchen. Kaltnadelradierung, links unten in der Platte signiert. 13,5 x 1...
Baum, Paul: Park mit altem Baumbestand. Radierung, unsigniert, rückseitig Nachlaßstempel des
Baum, Paul: Park mit altem Baumbestand. Radierung, unsigniert, rückseitig Nachlaßstempel des Testamentsvollstreckers. 18,5 x 23,5 cm, Blatt 28,5 x...
Baum, Paul: Weg zu einem Gatter. Radierung, links unten in der Platte signiert und datiert 1907.
Baum, Paul: Weg zu einem Gatter. Radierung, links unten in der Platte signiert und datiert 1907. Flache Landschaft mit Kopfweidenallee. 14,5 x 18,...
Baum, Paul: Weite Sommerlandschaft. Radierung, unsigniert, rückseitig Nachlaßstempel des Testamentsvollstreckers. Sonnige Landschaft mit Baumgrupp...
Baum, Paul: Wiesenhang mit großen Bäumen. Radierung, rechts unten in der Platte signiert "Paul
Baum, Paul: Wiesenhang mit großen Bäumen. Radierung, rechts unten in der Platte signiert "Paul Baum 1910 und Hermann Struck 1914". 17 x 23 cm, Bla...
Beham, Hans Sebald: "Der verlorene Sohn". Kupferstich, links oben in der Platte monogrammiert,
Beham, Hans Sebald: "Der verlorene Sohn". Kupferstich, links oben in der Platte monogrammiert, datiert 1538. Blatt eng beschnitten, rückseitig bez...

-
4089 Los(e)/Seite