Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian Art (145)
- Books (87)
- Ceramics (112)
- Clocks (61)
- Coins, Medals (35)
- Furnitures, Decoratives (220)
- Glass (190)
- Graphic Works (233)
- Jewellery (316)
- Metal Works (116)
- Miniatures (70)
- Miscellaneous (167)
- Paintings (723)
- Porcelain (853)
- Sculptures (127)
- Silver, Silverplates (340)
- Toys, Dolls (222)
- Wendl MODERNE (72)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
4089 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Spazierstock mit Elfenbeingriff. Um 1900. Mehrteiliger Winkelgriff in Form eines langgestreckten
Spazierstock mit Elfenbeingriff. Um 1900. Mehrteiliger Winkelgriff in Form eines langgestreckten Hundekopfes mit Glaspupillen. Schwarz lackierter ...
Wandlampe mit Glasschirm. Ende 19. Jh. Bronze. Runde Wandrosette mit Blattrelief, geschwungener
Wandlampe mit Glasschirm. Ende 19. Jh. Bronze. Runde Wandrosette mit Blattrelief, geschwungener Arm mit Blattbesatz (Fehlteile unauffällig). Ergän...
9 Jugendstil-Gürtelschließen. Je Messingblech, 1 x mit tranzluzidem roten und opaken schwarzen
9 Jugendstil-Gürtelschließen. Je Messingblech, 1 x mit tranzluzidem roten und opaken schwarzen Grubenschmelz, 1 x mit Perlmutt, 1 x mit geschwärzt...
Pektorale. Wohl Chile um 1900. Silberfarbenes Metall (eventuell niedrig legiertes Silber?), teils
Pektorale. Wohl Chile um 1900. Silberfarbenes Metall (eventuell niedrig legiertes Silber?), teils graviert. Am stilisierten Vogelpaar mit Hakensch...
Halskette Afghanistan. Messing und silberfarbenes Metall (niedrig legiertes Silber?), Glaseinlagen. "Würger" mit roten und blauen Glaseinlagen und...
Konvolut 8 Rahmen, darunter 1 Paar. 19. Jh. bzw. um 1900. 6 x verglast. 2 goldbronzierte Berliner
Konvolut 8 Rahmen, darunter 1 Paar. 19. Jh. bzw. um 1900. 6 x verglast. 2 goldbronzierte Berliner Leisten mit gezeichneten Bildnissen; 1 x Krebel ...
4 gleiche Rahmen mit Modedarstellungen. 19. Jh. Weichholz, doppelte schwarze Beistrichlinien, 1x
4 gleiche Rahmen mit Modedarstellungen. 19. Jh. Weichholz, doppelte schwarze Beistrichlinien, 1x verso Etikett "Modes et Costumes. Ôtrangers" von ...
Biedermeierrahmen und geschnitzter Rahmen. 19. Jh. Wohl mit Nussbaumplatten belegter schlichter
Biedermeierrahmen und geschnitzter Rahmen. 19. Jh. Wohl mit Nussbaumplatten belegter schlichter Leistenrahmen mit eingelegten Eck-Quadraten. Bildm...
2 Biedermeier-Rahmen mit Stichen nach Gemälden. Mahagoni furniert, mit Messingrosetten in den Ecken,
2 Biedermeier-Rahmen mit Stichen nach Gemälden. Mahagoni furniert, mit Messingrosetten in den Ecken, 54 x 43 cm / 63 x 54 cm, mit verglasten Stich...
Flacon mit Paris-Medaillons an einer Metallmontierung. Frankreich Ende 19. Jh. Frühes Souvenir aus
Flacon mit Paris-Medaillons an einer Metallmontierung. Frankreich Ende 19. Jh. Frühes Souvenir aus mundgeblasenem Klarglas (ausgekugelter Abriss) ...
Geschnitzte Ikone: Heiliger Nil Stolbenski. Russland 19. Jh. Weichholz mit Resten einer Fassung,
Geschnitzte Ikone: Heiliger Nil Stolbenski. Russland 19. Jh. Weichholz mit Resten einer Fassung, Reste einer kyrillischen Beschriftung. Frontal si...
Russisch-orthodoxe Reiseikone. 19. Jh.? Bronze patiniert, kyrillisch beschriftet, teils Reste von
Russisch-orthodoxe Reiseikone. 19. Jh.? Bronze patiniert, kyrillisch beschriftet, teils Reste von blauem und weißem Email. Tetraptychon mit Zwiebe...
Faltfächer mit galanter Szene. Wohl um 1800. Stäbe aus Bein, Scharnierstift mit Strass, Blatt aus
Faltfächer mit galanter Szene. Wohl um 1800. Stäbe aus Bein, Scharnierstift mit Strass, Blatt aus Stoff mit Gouache, verso Papier. Übergreifendes ...
2 Fächer. Faltfächer: Anfang 19. Jh. Gravierte Stäbe aus Schildpatt-Imitat (Horn), schwarzes
2 Fächer. Faltfächer: Anfang 19. Jh. Gravierte Stäbe aus Schildpatt-Imitat (Horn), schwarzes Stoffblatt mit antikisierender Darstellung einer Frau...
Tischlampe mit Affenfigur. Anfang 20. Jh. Metallguss, bronzeartig dunkelgrün patiniert, schwarze
Tischlampe mit Affenfigur. Anfang 20. Jh. Metallguss, bronzeartig dunkelgrün patiniert, schwarze Marmor-Plinthe. Auf dem Boden sitzender Schimpans...
Großes Tafeltuch mit Klöppelspitze. Hellgelbes Leinentuch mit breitem, umlaufendem Klöppelspitzen-
Großes Tafeltuch mit Klöppelspitze. Hellgelbes Leinentuch mit breitem, umlaufendem Klöppelspitzen-Einsatz und -kante. 420 x 160 cm. ...[more]
Chinesische Seidenjacke. Traditionelle Überschlag-Jacke aus blauer Seide (vereinzelt defekte
Chinesische Seidenjacke. Traditionelle Überschlag-Jacke aus blauer Seide (vereinzelt defekte Stellen) mit farbig bestickten, cremefarbenen Ärmelab...
Leichter Abendmantel um 1910. Schwarzer, schmaler Tüllmantel mit aufgenähten Band-Applikationen,
Leichter Abendmantel um 1910. Schwarzer, schmaler Tüllmantel mit aufgenähten Band-Applikationen, violettfarbenem Seidenfutter und 3 umhäkelten Knö...
2 Plüsch-Tischdecken um 1900. Quadratische und rechteckige grüne Decke mit farbigem Teppich-Dekor (
2 Plüsch-Tischdecken um 1900. Quadratische und rechteckige grüne Decke mit farbigem Teppich-Dekor (kleine Randdefekte). 145 x 145 cm / 145 x 180 c...
9 Stickmustertücher. Um 1900. Verschiedene Tücher mit Arbeitsproben (u.a. farbige ABC- und Borten-
9 Stickmustertücher. Um 1900. Verschiedene Tücher mit Arbeitsproben (u.a. farbige ABC- und Borten-Stickerei). Dazu 1 kleine Häkelprobe. Teils leic...
Französisches Porzellankopfpuppe. Wohl Jumeau, gemarkt "9". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan mit
Französisches Porzellankopfpuppe. Wohl Jumeau, gemarkt "9". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan mit schrägem Anschnitt, feste blaue Paperweight-Augen,...
Puppenmädchen Adolf Wislizenus. Um 1919. Gemarkt: "28 AW Special II Germany". Kurbelkopf aus
Puppenmädchen Adolf Wislizenus. Um 1919. Gemarkt: "28 AW Special II Germany". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, blaue Schlafaugen, offener Mund, Zä...
Federspiel. Um 1900. Auch "Zitterspiel" genanntes Geschicklichkeitsspiel aus Bein. Ca. 58 fein
Federspiel. Um 1900. Auch "Zitterspiel" genanntes Geschicklichkeitsspiel aus Bein. Ca. 58 fein gesägte, teils farbig markierte Spielstäbchen, vers...
Brustkopfmädchen Simon & Halbig. Ab 1892. Gemarkt: "SH 1080 12 DEP". Brustkopf aus Biskuitporzellan,
Brustkopfmädchen Simon & Halbig. Ab 1892. Gemarkt: "SH 1080 12 DEP". Brustkopf aus Biskuitporzellan, braune Schlafaugen, modellierte Augenbrauen, ...
Porzellankopfpuppe Franz Schmidt & Co. Um 1900. Gemarkt: "12 S & C Germany". Kurbelkopf aus
Porzellankopfpuppe Franz Schmidt & Co. Um 1900. Gemarkt: "12 S & C Germany". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, braune Schlafaugen, offener Mund, Zä...
Laufpuppe "Sweet Nell" Alt, Beck & Gottschalck. Um 1912. Gemarkt: "ABG 1362 Made in Germany 3".
Laufpuppe "Sweet Nell" Alt, Beck & Gottschalck. Um 1912. Gemarkt: "ABG 1362 Made in Germany 3". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, blaue Schlafaugen...
Flacher Handwagen. 2. H. 19. Jh. Holz, schwarz lackiert. 2-achsiger Wagen mit Deichsel, Speichenrädern aus Holz und hinten abklappbarer kurzer Lei...
Konvolut Erzgebirge. Ca. 22 Teile. Holz, farbig gefasst. Verschiedenes Miniatur-Spielzeug, darunter kleine Laube, 2 Blumenkinder Wendt & Kühn, 1 S...
4-flammiger Weihnachtsleuchter Erzgebirge. DDR-Zeit, unterseitig undeutliches Klebeetikett. Holz,
4-flammiger Weihnachtsleuchter Erzgebirge. DDR-Zeit, unterseitig undeutliches Klebeetikett. Holz, rot gefasst. Flacher Leuchter mit 4 geschwungene...
"Mein Lieblingsbaby" Kämmer & Reinhardt. Ab 1914. Gemarkt: "K & R Simon & Halbig 126 Germany 56".
"Mein Lieblingsbaby" Kämmer & Reinhardt. Ab 1914. Gemarkt: "K & R Simon & Halbig 126 Germany 56". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, blaue Schlaf-/ ...
Charakterpuppe Kämmer & Reinhardt. Um 1911. Gemarkt: "K & R Simon & Halbig 118". Kurbelkopf aus
Charakterpuppe Kämmer & Reinhardt. Um 1911. Gemarkt: "K & R Simon & Halbig 118". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, jünger ergänzte blaue Schlafauge...
Babypuppe Simon & Halbig. Um 1912. Gemarkt: "1295 FS & Co. 40x", für Franz Schmidt & Co. Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, blaue Schlafaugen, offen...
"Mein kleiner Liebling" K & R. Ab 1912. Gemarkt: "K & R Simon & Halbig 121 50". Kurbelkopf aus
"Mein kleiner Liebling" K & R. Ab 1912. Gemarkt: "K & R Simon & Halbig 121 50". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, blaue Schlafaugen, offener Mund, ...
Porzellankopfmädchen. Um 1920/30. Gemarkt: "PM 23 Germany", Porzellanfabrik Mengersgereuth.
Porzellankopfmädchen. Um 1920/30. Gemarkt: "PM 23 Germany", Porzellanfabrik Mengersgereuth. Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, reparierte Schlafauge...
Konvolut Christbaumschmuck. Ca. 55 Teile aus Glas und Watte. Darunter Zeppelin, Papagei, Pinocchio, Baumspitze, mehrere Vögel und Figuren, zahlrei...
Konvolut Christbaumschmuck. Ca. 80 Teile, meist DDR-Zeit, darunter Laterne, 5 Vögel mit Glasfaserschwänzen, 2 Baumspitzen, 3 Weihnachtsmänner, ein...
6 Laternen als Christbaumschmuck. Zusammenlegbare, 6-eckige Laternen mit farbigen Celluloid-
6 Laternen als Christbaumschmuck. Zusammenlegbare, 6-eckige Laternen mit farbigen Celluloid-Einsätzen. Gebrauchsspuren, teils durch Hitzeeinwirkun...
Großes Konvolut Christbaumschmuck. Ca. 125, teils jüngere kleine Glaskugeln, darunter figürlicher
Großes Konvolut Christbaumschmuck. Ca. 125, teils jüngere kleine Glaskugeln, darunter figürlicher Kinderchristbaumschmuck, 2 Engelsköpfe sowie ein...
Konvolut Christbaumschmuck und Baumspitze mit Engelsgeläut. Ca. 42 Teile. Verschiedene, teils
Konvolut Christbaumschmuck und Baumspitze mit Engelsgeläut. Ca. 42 Teile. Verschiedene, teils jüngere Glaskugeln in Frucht-, Zapfen- und Glockenfo...
Trousseau um 1900. Braun bezogene Truhe in Lederoptik mit Nietenbeschlägen und Metallschloss.
Trousseau um 1900. Braun bezogene Truhe in Lederoptik mit Nietenbeschlägen und Metallschloss. Deckelinnenseite mit Farblithos. 14 x 25 x 15,5 cm. ...
Mädchenpuppe Heinrich Handwerck. Um 1900. Gemarkt: "109 - 11 3/4 DEP Germany". Kurbelkopf aus
Mädchenpuppe Heinrich Handwerck. Um 1900. Gemarkt: "109 - 11 3/4 DEP Germany". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, braune Schlafaugen, modellierte Au...
Porzellankopfpuppe Kling. Um 1900. Gemarkt: "263 12 Glocke". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, braune
Porzellankopfpuppe Kling. Um 1900. Gemarkt: "263 12 Glocke". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, braune Schlafaugen, offener Mund, Zähnchen, braune E...
Kinder-Vitrinenschrank bzw. Sammlungsschränkchen. 19. Jh. Holz mit Bierlasur, innen hellgrün
Kinder-Vitrinenschrank bzw. Sammlungsschränkchen. 19. Jh. Holz mit Bierlasur, innen hellgrün gestrichen. 1-türiges, 3-seitig verglastes Schränkche...
Bäuerlich bemaltes Puppenregal mit Keramik. Schwarz und rot lackiertes Holz. Regal mit 14 verschiedenen Keramikteilen für die Puppenstube. Teils m...
Große Mädchenpuppe Armand Marseille. 1900-1935. Gemarkt: "Made in Germany 390 A 12 M". Defekter
Große Mädchenpuppe Armand Marseille. 1900-1935. Gemarkt: "Made in Germany 390 A 12 M". Defekter Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, blaue Schlafaugen...
Glasierte Porzellankopfpuppe. Typ "Bertha". Ungemarkt. Brustkopf mit gemalten blauen Augen und
Glasierte Porzellankopfpuppe. Typ "Bertha". Ungemarkt. Brustkopf mit gemalten blauen Augen und modellierten schwarzen Haaren. Am Brustansatz gekle...
Glasierte Brustkopfpuppe "Agnes". Um 1910. Butler Brothers Sonneberg, ungemarkt. Brustkopf mit
Glasierte Brustkopfpuppe "Agnes". Um 1910. Butler Brothers Sonneberg, ungemarkt. Brustkopf mit gemalten blauen Augen, modellierten schwarzen Haare...
Thüringer Puppengeschirr mit Blaumalerei. Tettau um 1900-20. 2 Teile mit grüner T-Marke. Gedreht-
Thüringer Puppengeschirr mit Blaumalerei. Tettau um 1900-20. 2 Teile mit grüner T-Marke. Gedreht-gerippte Wandungen mit ausgetuschtem Strohblumend...
Heubach-Brustkopfmädchen. Um 1902. Gemarkt: "Hufeisen 1902 - 3/0 Made in Germany". Kopf aus
Heubach-Brustkopfmädchen. Um 1902. Gemarkt: "Hufeisen 1902 - 3/0 Made in Germany". Kopf aus Biskuitporzellan, blaue Schlafaugen, offener Mund, Zäh...
Brustkopfpuppe. Ungemarkt. Biskuitkopf mit gemalten blauen Augen, modellierten schwarzen Haaren
Brustkopfpuppe. Ungemarkt. Biskuitkopf mit gemalten blauen Augen, modellierten schwarzen Haaren mit Haarband und Ohrlöchern. Schlanker Lederkörper...
Charaktermädchen Goebel. Um 1900. Gemarkt: "Firmenzeichen F & W Goebel/B 5 - 10 Germany". Kurbelkopf
Charaktermädchen Goebel. Um 1900. Gemarkt: "Firmenzeichen F & W Goebel/B 5 - 10 Germany". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, blaue Schlafaugen, Wimp...
4 Steiff-Tiere. 1960er Jahre. Alle gemarkt mit Knopf und Fähnchen bzw. Brustschild. Elefant, Eule "
4 Steiff-Tiere. 1960er Jahre. Alle gemarkt mit Knopf und Fähnchen bzw. Brustschild. Elefant, Eule "Wittie", Ente "Kuschi" und Lama. Bespielt, mit ...
Caspari, Gertrud: "Anschauungs- und Darstellungsbuch - Auf dem Lande". Leipzig 1909. Guter Erhaltungszustand mit farbigen Lithografien, ohne Zusat...
3 Räuchermänner Erzbegirge. DDR-Zeit. Holz, farbig gefasst. 3 verschiedene Figuren: 1x Skifahrer (
3 Räuchermänner Erzbegirge. DDR-Zeit. Holz, farbig gefasst. 3 verschiedene Figuren: 1x Skifahrer (H 11 cm), 1x Holzsammler (H 18 cm) und 1x Nachtw...
Konvolut 6 Celluloidpuppen. 2x Schildkröt, 1x Cellba, 1x Swifty gemarkt. Verschiedene Püppchen in
Konvolut 6 Celluloidpuppen. 2x Schildkröt, 1x Cellba, 1x Swifty gemarkt. Verschiedene Püppchen in verschiedenen Größen: Mädchen in rotem Kleid, sc...
Charakterpuppe Kestner. Um 1916. Gemarkt: "K & Co 262 - 45". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, braune
Charakterpuppe Kestner. Um 1916. Gemarkt: "K & Co 262 - 45". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, braune Schlafaugen, offener Mund, Zähnchen, beweglic...
2 Puppen und Koffer mit Puppenkleidung. Minerva-Celluloidmädchen mit braunen Schlafaugen und
2 Puppen und Koffer mit Puppenkleidung. Minerva-Celluloidmädchen mit braunen Schlafaugen und Kunsthaarperücke. Weißes Kleid mit roten Herzchen, ro...
Charakterjunge Mengersgereuth. Um 1920. Gemarkt "PM 914 Germany 7". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan,
Charakterjunge Mengersgereuth. Um 1920. Gemarkt "PM 914 Germany 7". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, blaue Schlafaugen, offener Mund, Zähnchen, an...
Puppenjunge Wagner & Zetsche. Gemarkt: "2 WZ J". Brustkopf, blaue Schlafaugen, offener Mund,
Puppenjunge Wagner & Zetsche. Gemarkt: "2 WZ J". Brustkopf, blaue Schlafaugen, offener Mund, Zähnchen, braune Mohairperücke. Kopf durchleuchtet: o...
Konvolut 6 alte Spardosen. 1920er-1940er Jahre. 5x Blech, farbig lithografiert, 1x Holz. Holzkiste
Konvolut 6 alte Spardosen. 1920er-1940er Jahre. 5x Blech, farbig lithografiert, 1x Holz. Holzkiste mit Aufschrift "Uebe Sparsamkeit", runde Dose m...

-
4089 Los(e)/Seite