Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian Art (145)
- Books (87)
- Ceramics (112)
- Clocks (61)
- Coins, Medals (35)
- Furnitures, Decoratives (220)
- Glass (190)
- Graphic Works (233)
- Jewellery (316)
- Metal Works (116)
- Miniatures (70)
- Miscellaneous (167)
- Paintings (723)
- Porcelain (853)
- Sculptures (127)
- Silver, Silverplates (340)
- Toys, Dolls (222)
- Wendl MODERNE (72)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
4089 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Horn. Messingblech, ungemarkt, mit Mundstück. Verstärkungen und Teile der Maschine aus silberfarbenem Metall. Sehr starke Alters- und Gebrauchsspu...
Spieldose "Troubadour" mit 10 Lochplatten im Album. Um 1900. "Spieluhr"-Kasten außen Nussbaum, innen
Spieldose "Troubadour" mit 10 Lochplatten im Album. Um 1900. "Spieluhr"-Kasten außen Nussbaum, innen Eiche furniert. Auf dem Scharnierdeckel einge...
Petroleumlampe mit Emailmalerei. Um 1900. Konischer Fuß aus farblosem Glas mit türkisblauem
Petroleumlampe mit Emailmalerei. Um 1900. Konischer Fuß aus farblosem Glas mit türkisblauem Innenfang sowie weißer, vegetabiler Emailmalerei auf d...
Daubenkrug. Stockholm um 1900, im Deckel "Santesson Tenng Juteried Stockholm" gemarkt mit Jahreskürzel "U7". Wohl Eibe und Zinn. Großer Daubenkrug...
Holz-Zinn-Krug in der Form eines Daubenkruges. Um 1900, wohl Stockholm. Wohl Eibe und Zinn. Krug mit
Holz-Zinn-Krug in der Form eines Daubenkruges. Um 1900, wohl Stockholm. Wohl Eibe und Zinn. Krug mit Gravur an der umlaufenden Ranke aus Zinn mit ...
Hellebarde Historismus. 20. Jh. Gusseisen, Holz. Beidseitig in der Art eines floralen Ätzornamentes reich verzierte Hellebarde. 2-teiliger Schaft ...
2 Hellebarden und 1 Spetum Historismus. Geschmiedetes Eisen und Holz dunkel gebeizt. 2 ganz
2 Hellebarden und 1 Spetum Historismus. Geschmiedetes Eisen und Holz dunkel gebeizt. 2 ganz ähnlich gearbeitete Hellebarden mit dolchförmiger Stoß...
Steinschloßgewehr. Nordafrika, Kamelreitergewehr. Sehr langer, glatter Lauf, mit leichter Verdickung
Steinschloßgewehr. Nordafrika, Kamelreitergewehr. Sehr langer, glatter Lauf, mit leichter Verdickung an der Mündung. Schloß holländischer Bauart. ...
Steinschloßgewehr. Nordafrika, Kamelreitergewehr. Sehr langer, glatter Lauf, Schloßteile locker.
Steinschloßgewehr. Nordafrika, Kamelreitergewehr. Sehr langer, glatter Lauf, Schloßteile locker. Kolben mit gestreiften Beineinlagen. Verschiedene...
Perkussionsgewehr für militärische Nutzung. Glatter Lauf mit Prüfzeichen und Gravur "Mle 1857" sowie
Perkussionsgewehr für militärische Nutzung. Glatter Lauf mit Prüfzeichen und Gravur "Mle 1857" sowie Punze "M ...1888", Schraube mit Punzen. Schlo...
Radschlossgewehr. A decorated Baroque Rifle Gemarkt "Johann Stad Anno 1678". Außen achtkantiger Lauf
Radschlossgewehr. A decorated Baroque Rifle Gemarkt "Johann Stad Anno 1678". Außen achtkantiger Lauf mit Zügen. Schloss graviert mit Putti und B...
Kleines Tromplon. Trichterförmiger Lauf mit schöner Gravur, wie auch auf dem Steinschloß. Holzschaft
Kleines Tromplon. Trichterförmiger Lauf mit schöner Gravur, wie auch auf dem Steinschloß. Holzschaft mit aufwändigen Schnitzverzierungen und Einla...
Steinschloßpistole Nordafrika. Glatter Lauf mit Korrossionsnarben. Holzschaft mit Metall- und
Steinschloßpistole Nordafrika. Glatter Lauf mit Korrossionsnarben. Holzschaft mit Metall- und gravierten Beineinlagen großzügig gestaltet. Steinsc...
Türkische Steinschlosspistole. Einfaches Schloss, eventuell mit alt ergänzten Teilen. Holzschaft mit
Türkische Steinschlosspistole. Einfaches Schloss, eventuell mit alt ergänzten Teilen. Holzschaft mit eingelegten Messingdrähten. Abzugsbügel und K...
Perkussionsgewehr. Achtkantiger gezogener Lauf, gemarkt "Guss Stahl". Alle Metallteile reich und
Perkussionsgewehr. Achtkantiger gezogener Lauf, gemarkt "Guss Stahl". Alle Metallteile reich und filigran graviert mit Jagd- und erotischen Motive...
Perkussionsbüchse. Achtkantiger Lauf mit großem Kaliber. Gravierte Schloßplatte. Korn und Ladestock vorhanden, Piston fehlt. Schaft mit dezenter, ...
Aptiertes Perkussionsgewehr. Glatter Lauf, in der hinteren Hälfte achteckig. Reste von Punzen.
Aptiertes Perkussionsgewehr. Glatter Lauf, in der hinteren Hälfte achteckig. Reste von Punzen. Schloß aptiert, Kimme und Korn wohl in dieser Zeit ...
Prunkvolle Steinschloßpistole. Persischer Raum. Glatter Lauf mit Reliefverzierungen auf dem hinteren
Prunkvolle Steinschloßpistole. Persischer Raum. Glatter Lauf mit Reliefverzierungen auf dem hinteren Teil. Dort auch Reste von Vergoldung und Halb...
Steinschlosspistole. Glatter Lauf mit kleinem Reliefmuster. Unverziertes Schloss. Abzugsbügel und
Steinschlosspistole. Glatter Lauf mit kleinem Reliefmuster. Unverziertes Schloss. Abzugsbügel und Knaufplatte mit wenigen, aber schönen Verzierung...
Steinschloßpistole. Persischer Raum. Glatter Schaft mit flach reliefiertem Rankenornament. Kunstvoll
Steinschloßpistole. Persischer Raum. Glatter Schaft mit flach reliefiertem Rankenornament. Kunstvoll beschnitzter Holzschaft und reliefierte Messi...
Tromblon Replik. Kurzwaffe mit trichterförmigem Messinglauf. Steinschloß mit Punzen und Wappengravur
Tromblon Replik. Kurzwaffe mit trichterförmigem Messinglauf. Steinschloß mit Punzen und Wappengravur auf Abzugsbügel und Lauf. Schaft mit dezenter...
Pulverflasche. Marokko, wohl 19. Jh. Flache, runde Form aus verschiedenen Metallen mit allseitigen, ziselierten Mustern, zwei Ösen. Lange Tülle, V...
Großes Pulverhorn. Marokko, 19. Jh. Ochsenhorn mit fein ziselierten Messingbeschlägen an den
Großes Pulverhorn. Marokko, 19. Jh. Ochsenhorn mit fein ziselierten Messingbeschlägen an den Hornenden und zwei stabilen Ösen. L 35 cm. ...[more]
Großes Pulverhorn. Marokko, 19. Jh. Ochsenhorn mit verschiedenen Messingbeschlägen, einschließlich
Großes Pulverhorn. Marokko, 19. Jh. Ochsenhorn mit verschiedenen Messingbeschlägen, einschließlich zwei stabilen Ösen. Trockenriß und kleines Loch...
Glockendegen mit sehr langer Klinge. Wohl 17. Jh. Geschlossener, halbrunder Eisenkorb mit schönen
Glockendegen mit sehr langer Klinge. Wohl 17. Jh. Geschlossener, halbrunder Eisenkorb mit schönen Reliefmustern. gedrehte Parierstange und ein ebe...
Schriftkasten von einem Grabkreuz 1821. Geschmiedetes Eisen, außen schwarz gefasst, innen weiß mit
Schriftkasten von einem Grabkreuz 1821. Geschmiedetes Eisen, außen schwarz gefasst, innen weiß mit Beschriftung. Runde Dose mit applizierter Roset...
5 bäuerliche Holzgeräte. Skandinavien 19. Jh. Buche bzw. andere Hölzer. 2 Löffel mit kurzem Griff, 1
5 bäuerliche Holzgeräte. Skandinavien 19. Jh. Buche bzw. andere Hölzer. 2 Löffel mit kurzem Griff, 1 Schöpfschale, 1 Rechteckbrett und 1 glockenfö...
Englischer "Waterbucket" mit Kupfereinsatz. 20. Jh. Holz gebeizt und lackiert. Böttgereimer mit
Englischer "Waterbucket" mit Kupfereinsatz. 20. Jh. Holz gebeizt und lackiert. Böttgereimer mit Kupferreifen, -Griff, -Tragebügel und -Einsatz. Ka...
Ausgefallener Tabakschneider. Wohl Anfang 19. Jh. Nussbaum massiv, mahagonifarben gebeizt. Aus einem
Ausgefallener Tabakschneider. Wohl Anfang 19. Jh. Nussbaum massiv, mahagonifarben gebeizt. Aus einem Stück gefertigter herzförmiger Korpus mit ges...
Bergmannsjacke. Bergkittel mit Bergmannssymbol (Schlegel und Eisen) auf den zahlreichen kupferfarbenen Knöpfen und auf den Samtschildern an den Ar...
Sächsische Urkunde von 1679. Pergament, an gelb/schwarz geflochtener Pressel gedrechselte Siegelkapsel (Deckel fehlt) mit kleinem roten Siegel in ...
Spazierstock mit Elfenbein und Malakka. 19. Jh. Langer Elfenbeingriff aus einem Stück mit dem
Spazierstock mit Elfenbein und Malakka. 19. Jh. Langer Elfenbeingriff aus einem Stück mit dem angedeuteten Rundhakengriff geschnitzt sowie angeset...
Bismarck-Krug. Um 1900. Keramik beige glasiert, auf dem Boden Prägenummern. Umlaufend ornamental
Bismarck-Krug. Um 1900. Keramik beige glasiert, auf dem Boden Prägenummern. Umlaufend ornamental reliefierter Krug mit beschrifteter Bildnisbüste ...
Fayencedose. Marokko. Ovoide Deckeldose mit getriebenen Metallbeschlägen auf farbiger Glasurbemalung. H 16 cm. ...[more]
Barocke Miniatur-Sänfte. 18. Jh. Weichholz mit aufgelegtem Stuck-Relief, jünger weiß überfasst mit
Barocke Miniatur-Sänfte. 18. Jh. Weichholz mit aufgelegtem Stuck-Relief, jünger weiß überfasst mit Goldstaffage. Auf gedrückten Kugelfüßen stehend...
Messing-Tablett mit Einlage und bronzierte Metallvase mit Glaseinsatz. Um 1900. Ovales Tablett mit
Messing-Tablett mit Einlage und bronzierte Metallvase mit Glaseinsatz. Um 1900. Ovales Tablett mit feinen Ornament-Friesen und floralen Handhaben....
Runder Spiegel mit Adlerbekrönung. Anfang 20. Jh. Eichenholz gebeizt und Messingblech. Gehäuseartiger Rahmen mit profiliertem Holz- und Metall-Ran...
Katalog "Emil Lüdke - Studenten-Utensilien u. Couleurband-Fabrik Jena i/Th." 62 Seiten, Broschur mit
Katalog "Emil Lüdke - Studenten-Utensilien u. Couleurband-Fabrik Jena i/Th." 62 Seiten, Broschur mit zahlreichen Abbildungen diverser Studentica. ...
Art-Déco-Schatulle mit Bernstein und Silberblech. Silber geprüft. Allseits mit kassettiert geprägtem
Art-Déco-Schatulle mit Bernstein und Silberblech. Silber geprüft. Allseits mit kassettiert geprägtem Silberblech beschlagene Quaderschatulle mit e...
3 ovale Miniaturrahmen aus Messing. 19. Jh. Profiliert geprägte Leisten aus Messingblech, darunter 1
3 ovale Miniaturrahmen aus Messing. 19. Jh. Profiliert geprägte Leisten aus Messingblech, darunter 1 Paar mit Zierfriesen. Je verglaste Porträtfot...
Meerschaum-Zigarettenspitze im Original-Etui. Ende 19. Jh. Schlanke Spitze mit grünen "Steinen"
Meerschaum-Zigarettenspitze im Original-Etui. Ende 19. Jh. Schlanke Spitze mit grünen "Steinen" und Strass; angeklebtes (ergänztes?) Mundstück aus...
Großes halbrundes Eisengitter. Geschmiedet, schwarz mattiert. "Bamberger" Oberlichtgitter oder
Großes halbrundes Eisengitter. Geschmiedet, schwarz mattiert. "Bamberger" Oberlichtgitter oder Torbekrönung in Form einer Halbkreis-Rosette mit ra...
2 prächtige Fotoalben. Um 1900. Je geprägter Ledereinband mit 3-seitigem Goldschnitt und Metallschließe sowie Seiten mit verschieden großen Passep...
Paar 3-flammige Wandleuchter. Italien, Nachkrieg. Holz geschnitzt und goldbronziert, weiß lackiertes
Paar 3-flammige Wandleuchter. Italien, Nachkrieg. Holz geschnitzt und goldbronziert, weiß lackiertes Eisen, verso je Etikett "Made in Italy. Origi...
Figürlicher Nussknacker. 19. Jh. Nadelholz(?), buchsbaumfarben gebeizt. Büste des selbstzufrieden
Figürlicher Nussknacker. 19. Jh. Nadelholz(?), buchsbaumfarben gebeizt. Büste des selbstzufrieden lachenden Mannes mit Zipfelmütze und langem Bart...
Bronze-Jugendstillampe mit Pierrot. Auf dem Bronzesockel Masere(?) bezeichnet, Glasschirm "Muller
Bronze-Jugendstillampe mit Pierrot. Auf dem Bronzesockel Masere(?) bezeichnet, Glasschirm "Muller Fres Luneville" gemarkt. Gitarre spielender Pier...
Zigarettenspender mit mechanischer Kochfigur. Metallguss bronzefarben patiniert, Kupferblech,
Zigarettenspender mit mechanischer Kochfigur. Metallguss bronzefarben patiniert, Kupferblech, ebonisierte Holz-Plinthe. Beim Drücken auf den Kochl...
Zimmerstaffelei Jugendstil. Mahagoni massiv. Leicht trapezförmig gestaltetes Gestell mit höhenverstellbarer Bildauflage sowie ajour geschnitzte Sc...
Höhenverstellbare Schreibtischlampe. Anfang 20. Jh. Messing. Beschwerter Rundfuß mit geprägtem
Höhenverstellbare Schreibtischlampe. Anfang 20. Jh. Messing. Beschwerter Rundfuß mit geprägtem Reliefdekor, gewirtelter Schaft mit Stellschraube, ...
Wandlampe mit Bronzearm und Glasschirm. Um 1900. Stilisiert florale Wandhalterung mit (ergänztem?)
Wandlampe mit Bronzearm und Glasschirm. Um 1900. Stilisiert florale Wandhalterung mit (ergänztem?) Druckschalter. Ausleger mit gotisierendem Streb...
Kleine Schatulle. 19. Jh. Nussbaum-Wurzelfurnier und Stabmarketerie. Quaderschatulle mit durchlaufenden Marketeriebändern an der Front und auf dem...
Meerschaum-Zigarrenspitze im Original-Etui. 19. Jh. Gerade Spitze mit 3 geschnitzen Möpsen; je mit
Meerschaum-Zigarrenspitze im Original-Etui. 19. Jh. Gerade Spitze mit 3 geschnitzen Möpsen; je mit Messing-Hundemarke. Bernstein-Mundstück. L 8,5 ...
Vergoldete Wandkonsole mit Marmorplatte. Ende 19. Jh. Rechteckkonsole mit Mäander auf den profilierten Stuckkanten sowie mit neobarockem Stuckorna...
2 Apothekengefäße aus Ahorn. Um 1900. In Anlehnung an die Albarello-Form gedrechselte Zylinderdosen mit Passdeckel sowie Etiketten "Lacca in Globu...
Tischlampe Eisen. 1. Hälfte 20. Jh. Martelliert, schwarz/dunkelbraun patiniert. Gewölbter Rundfuß,
Tischlampe Eisen. 1. Hälfte 20. Jh. Martelliert, schwarz/dunkelbraun patiniert. Gewölbter Rundfuß, gerader Rundschaft und Pilz-Schirm mit rankenar...
2 Meerschaumpfeifen. Je 19. Jh. Gesteckpfeife mit geschnitztem Pferdekopf und Silbermontierung (Wien
2 Meerschaumpfeifen. Je 19. Jh. Gesteckpfeife mit geschnitztem Pferdekopf und Silbermontierung (Wien vor 1866 gepunzt, Meister GL), ebonisierter D...
Bestecktruhe für umfangreiches Silberbesteck. Anfang 20. Jh. Eiche massiv, dunkel gebeizt. Quaderförmiger Kasten mit Scharnierdeckel, reliefierten...
Barockes Wallfahrt-Vortragebild oder Altar-Vorsteckbild: Heilige Familie und Arme Seelen. Ende 18.
Barockes Wallfahrt-Vortragebild oder Altar-Vorsteckbild: Heilige Familie und Arme Seelen. Ende 18. Jh., Oberfranken, Umkreis Vierzehnheiligen/Mari...
Große schmiedeeiserne Tischlampe. Frankreich um 1925. Eisen brüniert. Rundfuß mit Kugelfüßen unter
Große schmiedeeiserne Tischlampe. Frankreich um 1925. Eisen brüniert. Rundfuß mit Kugelfüßen unter dem Tragering, 3 Streben mit geschmiedetem Wein...
Spazierstock mit Elfenbeinzahn(?) als Griff. Um 1900. Großer Zahn als Griff am teils ovalen Schuss
Spazierstock mit Elfenbeinzahn(?) als Griff. Um 1900. Großer Zahn als Griff am teils ovalen Schuss aus ebonisiertem Holz mit eingelassenen Ziersch...

-
4089 Los(e)/Seite