Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian Art (145)
- Books (87)
- Ceramics (112)
- Clocks (61)
- Coins, Medals (35)
- Furnitures, Decoratives (220)
- Glass (190)
- Graphic Works (233)
- Jewellery (316)
- Metal Works (116)
- Miniatures (70)
- Miscellaneous (167)
- Paintings (723)
- Porcelain (853)
- Sculptures (127)
- Silver, Silverplates (340)
- Toys, Dolls (222)
- Wendl MODERNE (72)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
4089 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Speiseservice mit Blumendekor, Haviland. 34 Teile. Stempelmarke, um 1900 und Händlermarke (Rudolf
Speiseservice mit Blumendekor, Haviland. 34 Teile. Stempelmarke, um 1900 und Händlermarke (Rudolf Wolff, Wiesbaden). Mehrpassige Form mit goldstaf...
Gemüseteller und Deckelschüssel mit Blumendekor, Limoges. Stempelmarke Guery-Delinières, Ende 19.
Gemüseteller und Deckelschüssel mit Blumendekor, Limoges. Stempelmarke Guery-Delinières, Ende 19. Jh. Mit Blumenbuketts, Streublümchen und Goldsta...
2 Potpourrivasen, Potschappel. Marke ab 1901. Halbovoider Korpus mit zwei Volutenhenkeln, durchbrochener Schulter, durchbrochenem Knaufdeckel und ...
Deckelvase mit Watteaumalerei, Helena Wolfsohn. Kronenmarke "D", ab ca. 1886. Ovoide Vase mit zwei
Deckelvase mit Watteaumalerei, Helena Wolfsohn. Kronenmarke "D", ab ca. 1886. Ovoide Vase mit zwei gewinkelten Henkeln, Knaufdeckel und Quadratpli...
Kaffeekanne und Tablett mit Blumenmalerei, Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Form "
Kaffeekanne und Tablett mit Blumenmalerei, Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Form "Neuer Ausschnitt" mit polychromer Malerei und Go...
Vase und 7 Schälchen mit Blumenmalerei, Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., überwiegend 2
Vase und 7 Schälchen mit Blumenmalerei, Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., überwiegend 2 Schleifstriche. Mit polychromer Malerei und Goldrand...
2 Durchbruchkörbe und 1 -dose, Potschappel. Blaumarke, 2. H. 20. Jh., 1x mit Schleifstrich. 2
2 Durchbruchkörbe und 1 -dose, Potschappel. Blaumarke, 2. H. 20. Jh., 1x mit Schleifstrich. 2 Körbe mit durchbrochener Wandung und zwei Asthenkeln...
3 Schalen mit Schwanenhenkeln, Potschappel. Marke ab 1901. 1 ovale und 2 runde Kraterschalen mit
3 Schalen mit Schwanenhenkeln, Potschappel. Marke ab 1901. 1 ovale und 2 runde Kraterschalen mit zwei Biskuitschwänen als Henkel, goldenem Teilfon...
Große Deckelvase, Hutschenreuther. Marke Hutschenreuther Hohenberg, Abteilung Dresden, 2. H. 20. Jh.
Große Deckelvase, Hutschenreuther. Marke Hutschenreuther Hohenberg, Abteilung Dresden, 2. H. 20. Jh. Oktogonale Balustervase mit hohem Knaufdeckel...
Tafelaufsatz, Potschappel. Marke ab 1901. Kraterkorb mit Stabdurchbruch und durchbrochenem Rundfuß, auf Quadratplinthe. Mit farbig staffiertem Blü...
Korb, Fußschälchen und Döschen, Potschappel. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Im Stil des Biedermeier
Korb, Fußschälchen und Döschen, Potschappel. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Im Stil des Biedermeier gestalteter Kraterkorb mit blütendurchbrochenem Rand...
Durchbruchkorb mit Blütenbelag, Potschappel. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Kraterkorb mit zwei gewundenen
Durchbruchkorb mit Blütenbelag, Potschappel. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Kraterkorb mit zwei gewundenen Henkeln, polychromer Blumenmalerei und Goldst...
2 Durchbruchschälchen, Potschappel. Stempelmarke, ab 1901. Durchbruchkorb mit zwei Asthenkeln (ø
2 Durchbruchschälchen, Potschappel. Stempelmarke, ab 1901. Durchbruchkorb mit zwei Asthenkeln (ø 12 cm) und ovale Schale mit Durchbruchkartuschen,...
Etagere, Potschappel. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Tafelaufsatz mit zwei Durchbruchtellern und Rundfuß. Mit polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage...
2 Cachepots und 1 Körbchen, Potschappel. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Leicht bauchige Cachepots mit
2 Cachepots und 1 Körbchen, Potschappel. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Leicht bauchige Cachepots mit Gitterdurchbruch, zwei gewundenen Asthenkeln und B...
3 Durchbruchkörbe. 2. H. 20. Jh. 1x Schierholz: oval mit Korbdurchbruch und blauer Blumenmalerei;
3 Durchbruchkörbe. 2. H. 20. Jh. 1x Schierholz: oval mit Korbdurchbruch und blauer Blumenmalerei; L 31,5 cm. 2x Potschappel: oval mit Stabdurchbru...
Schneeballenvase. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Schwere, bauchige Vase auf drei Füßen, dicht mit Blüten
Schneeballenvase. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Schwere, bauchige Vase auf drei Füßen, dicht mit Blüten sowie Blütenzweigen belegt. Farbstaffiert. Best...
Bologneser-Hund. Imitierte Bindenschildmarke, wohl Thüringen, 19. Jh. Plastik eines aufwartenden,
Bologneser-Hund. Imitierte Bindenschildmarke, wohl Thüringen, 19. Jh. Plastik eines aufwartenden, naturalistisch farbstaffierten Hündchens. 2 Fell...
Henne als Pastetenterrine. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. In Form eines Korbes gestaltete Dose mit einem
Henne als Pastetenterrine. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. In Form eines Korbes gestaltete Dose mit einem brütenden Huhn als Deckel. Farbstaffiert. Dosen...
Zahnbürstenhalter, Rauenstein. Rote Fähnchenmarke, um 1920 sowie Bezeichnung "D.R.G.M.". Modell-
Zahnbürstenhalter, Rauenstein. Rote Fähnchenmarke, um 1920 sowie Bezeichnung "D.R.G.M.". Modell-Nr. 2991. Im Spagat sitzender Mohr mit zwei Öffnun...
Quadratplatte mit Blumenmalerei, Wien. Ungemarkt, 18. Jh. Ritzzeichen "Z." Malerzeichen "A.".
Quadratplatte mit Blumenmalerei, Wien. Ungemarkt, 18. Jh. Ritzzeichen "Z." Malerzeichen "A.". Quadratische Platte mit Neuozierrelief und polychrom...
2 Kannen und 3 Tassen mit Golddekor. Ungemarkt, Thüringen, wohl Wallendorf, 1. H. 19. Jh. 2
2 Kannen und 3 Tassen mit Golddekor. Ungemarkt, Thüringen, wohl Wallendorf, 1. H. 19. Jh. 2 Birnkannen mit Tierkopf-Röhrenausguß (H 16,5 und 22 cm...
2 Kännchen, Wallendorf. W-Marke, ab 1787. Birnkännchen mit gebrochen gerippter Wandung und purpurfarbener Landschaftsmalerei; Schneppe bestoßen; H...
2 Teller und 1 Kännchen, Wallendorf. W-Marke, ab 1787. 2 Suppenteller mit blüten- und gitterreliefierter Fahne sowie purpurfarbener Blumenmalerei ...
3 Koppchen und 1 Tasse mit Purpurmalerei. Ende 18. Jh./Anfang 19. Jh. Teils mit gebrochen gerippter Wandung. Mit purpurfarben gemaltem, gold- bzw....
Kännchen mit Purpurmalerei, Ludwigsburg. Doppel-C-Marke, 1762-1793. Birnkännchen mit gerippter
Kännchen mit Purpurmalerei, Ludwigsburg. Doppel-C-Marke, 1762-1793. Birnkännchen mit gerippter Wandung, Rocaillehenkel und Knaufdeckel. Mit purpur...
Teller mit Schuppenmuster, Wallendorf. W-Marke, ab 1787. Tiefer Teller mit mehrpassigem Rand.
Teller mit Schuppenmuster, Wallendorf. W-Marke, ab 1787. Tiefer Teller mit mehrpassigem Rand. Purpurfarbene Schuppenbordüre und goldgemalte Rocail...
2 Biedermeier-Tassen mit Blumenmalerei, Thüringen. Ungemarkt, Gotha?. Gefußte Glockentassen mit
2 Biedermeier-Tassen mit Blumenmalerei, Thüringen. Ungemarkt, Gotha?. Gefußte Glockentassen mit spitz geschweiftem Henkel und originalen Untertass...
Seltene Pastetenform als Henne, Aelteste Volkstedter. Schürfgabelmarke, um 1775/80. In Form eines im
Seltene Pastetenform als Henne, Aelteste Volkstedter. Schürfgabelmarke, um 1775/80. In Form eines im Nest sitzenden Huhnes gestaltete Dose mit ein...
Venus und Amor. Gekreuzte Pfeilmarke, Paris, 2. H. 19. Jh. Auf einem von Wellen umspülten Felssockel
Venus und Amor. Gekreuzte Pfeilmarke, Paris, 2. H. 19. Jh. Auf einem von Wellen umspülten Felssockel vor einem großen Delfin sitzende, die Lyra sp...
Mann mit Eierkorb und Frau mit Ente. Prägezeichen "VG", Frankreich, 2. H. 19. Jh. Große Biskuitfiguren eines auf einem Rocaillesockel stehenden, e...
Herkules und Venus. Imitierte Sèvresmarke, wohl Frankreich 19. Jh. Auf einem Felssockel sitzender,
Herkules und Venus. Imitierte Sèvresmarke, wohl Frankreich 19. Jh. Auf einem Felssockel sitzender, in der rechten Hand einen Spinnrocken haltender...
Seltene Kindelbringerdose. Ungemarkt, Mitte 19. Jh. Als Harlekin gekleideter Mann mit abnehmbarem
Seltene Kindelbringerdose. Ungemarkt, Mitte 19. Jh. Als Harlekin gekleideter Mann mit abnehmbarem Kopf als Dosendeckel sowie zwei auf seinem Schul...
Bildertasse: Kind und Hund. Ungemarkt, um 1840/50. Gefußte Glockentasse mit kleinem Ohrenhenkel.
Bildertasse: Kind und Hund. Ungemarkt, um 1840/50. Gefußte Glockentasse mit kleinem Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche m...
Kindelbringer: Brautpaar mit Storch und Kindern. Ungemarkt, 19. Jh. Biskuitplastik eines auf einem
Kindelbringer: Brautpaar mit Storch und Kindern. Ungemarkt, 19. Jh. Biskuitplastik eines auf einem ovalen Natursockel vor einem Storch mit Kindern...
Kindelbringer: Vater mit Zwillingen. Ungemarkt, 19. Jh. Mit einem Hausmantel bekleideter Mann, in
Kindelbringer: Vater mit Zwillingen. Ungemarkt, 19. Jh. Mit einem Hausmantel bekleideter Mann, in den Armen jeweils ein Wickelkind tragend, am Soc...
2 Kindelbringerfiguren. Ungemarkt, 19. Jh. 1x junger Mann, zwei Kinder in einer Tasche und zwei
2 Kindelbringerfiguren. Ungemarkt, 19. Jh. 1x junger Mann, zwei Kinder in einer Tasche und zwei Wickelkinder in einem Tuch auf dem Rücken tragend;...
Ziervase mit Ziegenmalerei. Undeutlicher Prägestempel, 2. H. 19. Jh. Bauchiger Korpus mit kraterförmiger Mündung und zwei geschwungenen, floral du...
Durchbruchschale und 2 Teller. 2. H. 20. Jh. 1x gemarkt Tielsch/Altwasser: ovale Schale mit
Durchbruchschale und 2 Teller. 2. H. 20. Jh. 1x gemarkt Tielsch/Altwasser: ovale Schale mit gitterartig durchbrochener Wandung und zwei Handhaben;...
Flakon und Schale mit Blumenmalerei. 19. Jh. Flakon ungemarkt: rundes Plattfläschchen mit metallmontiertem Scharnierdeckel; grüner Teilfond mit fl...
Kindergruppe, Passau. Aufglasurblaue Krummstabmarke, ca. 1907- ca. 1922. Modell-Nr. 3201. Auf
Kindergruppe, Passau. Aufglasurblaue Krummstabmarke, ca. 1907- ca. 1922. Modell-Nr. 3201. Auf Getreidegarben sitzendes, ein Huhn auf dem Schoß hal...
Mezzetino. Imitierte Ludwigsburgmarke, um 1900. Figur der Commedia dell'arte im Harlekinskostüm, mit
Mezzetino. Imitierte Ludwigsburgmarke, um 1900. Figur der Commedia dell'arte im Harlekinskostüm, mit Hut und Krug. Farb- und goldstaffiert. Rechte...
Malabarin mit Laute, Potschappel. Marke ab 1901. Auf einem blütenbelegten Rocaillesockel stehende,
Malabarin mit Laute, Potschappel. Marke ab 1901. Auf einem blütenbelegten Rocaillesockel stehende, eine Laute spielende junge Frau in asiatischer ...
Gänsehändlergruppe. Imitierte Bindenschildmarke, um 1920. Nach einem Entwurf von Johann Joachim
Gänsehändlergruppe. Imitierte Bindenschildmarke, um 1920. Nach einem Entwurf von Johann Joachim Kaendler für die Porzellanmanufaktur Meissen, um 1...
2 russische Vasen mit Blaudekor, Dulewo. Stempelmarke, 1. H. 20. Jh. Schlanke Balustervasen mit
2 russische Vasen mit Blaudekor, Dulewo. Stempelmarke, 1. H. 20. Jh. Schlanke Balustervasen mit dem umlaufenden, blauen Spritzdekor einer Landscha...
Schaf als Pastetenterrine, Kusnetzoff. Russische Stempelmarke, 19. Jh. Liegender, in Schwarz, Weiß
Schaf als Pastetenterrine, Kusnetzoff. Russische Stempelmarke, 19. Jh. Liegender, in Schwarz, Weiß und Gold staffierter Widder. Doseninnenrand bes...
Kaviardose. Ungemarkt, Russland?, 19. Jh. Polygonale Dose mit Zitronenknaufdeckel. Hellgelb
Kaviardose. Ungemarkt, Russland?, 19. Jh. Polygonale Dose mit Zitronenknaufdeckel. Hellgelb staffiert. 2 Haarrisse am Deckelrand, minimal berieben...
Schaf als Pastetenterrine, Kusnetzoff. Russische Stempelmarke, 19. Jh. Liegender, in Schwarz, Weiß
Schaf als Pastetenterrine, Kusnetzoff. Russische Stempelmarke, 19. Jh. Liegender, in Schwarz, Weiß und Gold staffierter Schafbock. Ohren fehlen, v...
3 russische Vasen mit Blaumalerei, Gardner. Blaumarke, 1. H. 19. Jh. Im chinesischen Stil gestaltete, polygonale Vasen mit unterglasurblau gemalte...
2 russische Tassen mit Untertassen und 1 Koppchen. 2x gemarkt Kusnetzoff, 1x gemarkt Mitrowskaja (?). 1. H. 20. Jh. 1x mit grünem Verlaufsfond und...
2 Amphorenvasen mit Landschaftsmalerei, Potschappel. Marke ab 1901. Kraterkorpus mit zwei gewinkelten Maskaronhenkeln und Rundfuß, auf Quadratplin...
Raucherset, Potschappel. Marke ab 1901. Türkisblauer Fond mit polychromer Blumenmalerei in Rocaillekartuschen. Ovaltablett mit festem Zigarettenha...
Schüssel mit Chinoiseriemalerei. Ankermarke, wohl Samson, 19. Jh. Halbkugelige Schale mit rostrotem,
Schüssel mit Chinoiseriemalerei. Ankermarke, wohl Samson, 19. Jh. Halbkugelige Schale mit rostrotem, floral goldreliefbemaltem Fond, im Spiegel un...
Deckelvase, Potschappel. Marke ab 1901. Halbovoider Korpus mit zwei hochgezogenen Henkeln, Knaufdeckel und Rundfuß, auf Quadratplinthe. Blauer Fon...
3 Biskuitreliefs, Bing & Gröndahl. Prägemarke, 2. H. 20. Jh. Modell-Nr. 4004, 4005 und 4006. Runde
3 Biskuitreliefs, Bing & Gröndahl. Prägemarke, 2. H. 20. Jh. Modell-Nr. 4004, 4005 und 4006. Runde Plaketten mit den allegorischen, reliefierten D...
2 Sternzeichenfiguren, KPM Berlin. Zeptermarke, 2. H. 20. Jh. Entwurf von Friedrich Elias Meyer.
2 Sternzeichenfiguren, KPM Berlin. Zeptermarke, 2. H. 20. Jh. Entwurf von Friedrich Elias Meyer. Schlittschuhlaufender Knabe, zu seinen Füßen ein ...
Knabe auf Postament, Nymphenburg. Prägemarke und Löwenmarke, 1978. Alt-Frankenthaler Modell.
Knabe auf Postament, Nymphenburg. Prägemarke und Löwenmarke, 1978. Alt-Frankenthaler Modell. Modell-Nr. 1324. Auf hohem, rocaillereliefiertem Post...
Biskuitbüste: Johann Wolfgang Goethe, KPM Berlin. Zeptermarke, 2. H. 20. Jh. Büste des Dichters
Biskuitbüste: Johann Wolfgang Goethe, KPM Berlin. Zeptermarke, 2. H. 20. Jh. Büste des Dichters Johann Wolfgang Goethe (1749-1832) mit nach rechts...
Rokokogruppe, Aelteste Volkstedter. Blaumarke AVP, um 1900. Auf einer Felsenbank sitzender, eine
Rokokogruppe, Aelteste Volkstedter. Blaumarke AVP, um 1900. Auf einer Felsenbank sitzender, eine Rokokodame umarmender junger Herr. Weiß. Blüten t...
2 Dosen, Wedgwood. Prägemarke, 2. H. 20. Jh. Oval-passige Dosen aus Biskuitporzellan mit grünem Fond
2 Dosen, Wedgwood. Prägemarke, 2. H. 20. Jh. Oval-passige Dosen aus Biskuitporzellan mit grünem Fond und weißen, figürlichen Reliefauflagen. Besto...

-
4089 Los(e)/Seite