Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian Art (145)
- Books (87)
- Ceramics (112)
- Clocks (61)
- Coins, Medals (35)
- Furnitures, Decoratives (220)
- Glass (190)
- Graphic Works (233)
- Jewellery (316)
- Metal Works (116)
- Miniatures (70)
- Miscellaneous (167)
- Paintings (723)
- Porcelain (853)
- Sculptures (127)
- Silver, Silverplates (340)
- Toys, Dolls (222)
- Wendl MODERNE (72)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
4089 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Runde Silberschale. 20. Jh. 830 gestempelt. Geschweifte Schale mit profiliertem Rand. H 5 cm, ø 24,5
Runde Silberschale. 20. Jh. 830 gestempelt. Geschweifte Schale mit profiliertem Rand. H 5 cm, ø 24,5 cm. 434 g. ...[more]
Silberne Vase. Deutsch, um 1930/40. Halbmond/Krone/835/Firmenzeichen Bruckmann gepunzt. Schlanke
Silberne Vase. Deutsch, um 1930/40. Halbmond/Krone/835/Firmenzeichen Bruckmann gepunzt. Schlanke Vase mit spiralförmig gedrehter Wandung und weite...
Großer silberner Teekessel auf Stövchen. Wien, ab 1922. Beschauzeichen Wiedehopf 1 (Feingehalt
Großer silberner Teekessel auf Stövchen. Wien, ab 1922. Beschauzeichen Wiedehopf 1 (Feingehalt 935)/Ritterhelm im Oval/Firmenzeichen J.C. Klinkosc...
Ovaler Silberkorb. Deutsch, um 1900. 800/Halbmond/Krone/Firmenzeichen OS gepunzt. Reliefierte
Ovaler Silberkorb. Deutsch, um 1900. 800/Halbmond/Krone/Firmenzeichen OS gepunzt. Reliefierte Durchbruchschale mit Blütenrand und spielenden Putte...
2 dekorative Sektkühler. Wohl England, Ende 19. Jh. Schwer versilbert. Elegante Gefäße in Form eines
2 dekorative Sektkühler. Wohl England, Ende 19. Jh. Schwer versilbert. Elegante Gefäße in Form eines Kelchkraters. Verziert mit reliefiertem Blatt...
Silbernes Fischbesteck. Deutsch, 1. H. 20. Jh. Firmenzeichen Koch & Bergfeld/ 800/Halbmond/Krone
Silbernes Fischbesteck. Deutsch, 1. H. 20. Jh. Firmenzeichen Koch & Bergfeld/ 800/Halbmond/Krone gepunzt. Elegantes Silberbesteck mit dezentem Fad...
Silberbesteck für 6 Personen. Deutsch, um 1900. Firmenzeichen Vereinigte Silberwarenfabriken
Silberbesteck für 6 Personen. Deutsch, um 1900. Firmenzeichen Vereinigte Silberwarenfabriken Düsseldorf/800/Halbmond/Krone gepunzt. Elegantes Best...
3-teiliges Silberkonvolut. Um 1900. Alle gepunzt, 2x deutsch, 1x undeutlich. Reich reliefierter
3-teiliges Silberkonvolut. Um 1900. Alle gepunzt, 2x deutsch, 1x undeutlich. Reich reliefierter Sahnegießer (H 8,5 cm), floral gravierter Tortenhe...
Biedermeier-Silberpokal mit Adelswappen. Um 1820. Undeutlich gepunzt, wohl Baltikum, Reval.
Biedermeier-Silberpokal mit Adelswappen. Um 1820. Undeutlich gepunzt, wohl Baltikum, Reval. Teilvergoldeter Deckelpokal mit trichterförmiger Kuppa...
Barockes Reisebesteck. Augsburg, Ende 18. Jh. Stadtmarke/Meisterzeichen Lukas Römer (wird 1797
Barockes Reisebesteck. Augsburg, Ende 18. Jh. Stadtmarke/Meisterzeichen Lukas Römer (wird 1797 Beschaumeister) gepunzt. Speisegabel mit Augsburger...
Silberne Henkelschale im Barockstil. Deutsch, 20. Jh. 800 gestempelt, mit Zusatz "Handarbeit".
Silberne Henkelschale im Barockstil. Deutsch, 20. Jh. 800 gestempelt, mit Zusatz "Handarbeit". Kleine ovale Fußschale mit Buckelzier und geschweif...
Versilberte Zuckerdose. 19. Jh. Truhenförmige, verschließbare Dose mit gedrückt-gebauchter Wandung, auf geschwungenen Füßchen. Innen vergoldet. Mi...
4-teilige englische Silbergarnitur. London 1835. Beschauzeichen/ Stadtmarke/Meisterzeichen CS/
4-teilige englische Silbergarnitur. London 1835. Beschauzeichen/ Stadtmarke/Meisterzeichen CS/Jahresbuchstabe/Steuerstempel King William IV gepunz...
Silbernes Weihwasserbecken. Nach Prüfung repunziert mit Feingehalt 800. Im Barockstil gestaltetes,
Silbernes Weihwasserbecken. Nach Prüfung repunziert mit Feingehalt 800. Im Barockstil gestaltetes, kleines Wandbecken mit reliefierten Blattmotive...
Biedermeier-Nadelbehälter. Um 1850. Meisterstempel U. Altona gepunzt, Silber geprüft. In Form
Biedermeier-Nadelbehälter. Um 1850. Meisterstempel U. Altona gepunzt, Silber geprüft. In Form eines Kammerherrenschlüssels, an Kette und Clip in F...
Schwere Biedermeier-Tafelschale Silber. Meisterzeichen IIS gepunzt. Runde Fußschale mit Innenvergoldung und geschweiftem Reliefrand. Innen vergold...
Silberner Münzteller. 2. Hälfte 19. Jh. Ungepunzt, Silber geprüft. Flacher runder Teller mit 7
Silberner Münzteller. 2. Hälfte 19. Jh. Ungepunzt, Silber geprüft. Flacher runder Teller mit 7 eingelassenen Münzen aus der Zeit von 1817-1863. Rü...
Empire-Senfgefäß. Ungemarkt, Silber geprüft. Kleiner, godronierter Klarglaskorpus mit Schwanenkopfhenkel und gewölbtem Scharnierdeckel mit Eichelk...
Belle Epoque-Flakon. Frankreich, um 1900. Silber, teilweise emailliert. Ungepunzt, Silber geprüft.
Belle Epoque-Flakon. Frankreich, um 1900. Silber, teilweise emailliert. Ungepunzt, Silber geprüft. Kleiner Klarglasflakon mit reich verzierten Sil...
Kleine Silbertabatiere. Deutsch, Ende 19. Jh. 800/undeutliches Firmenzeichen gepunzt. Fein guillochierter Korpus mit Monogrammgravur "W.P." in ver...
Silberne Schere. Hanau um 1900. Firmenzeichen Neresheimer & Söhne gepunzt. Reich verzierte Traubenschere mit 2 Bauern bei der Weinernte. L 15 cm. ...
Silberne Tabakdose. Wohl Hanau. Stadtmarke Wappenschild/14 Lot gepunzt. Kleine Tabatiere mit
Silberne Tabakdose. Wohl Hanau. Stadtmarke Wappenschild/14 Lot gepunzt. Kleine Tabatiere mit feinen Ranken- und Blütengravuren. Auf dem Scharnierd...
2 Gürtelschließen. Ende 19. Jh. 1x Silber (undeutlich gepunzt). 2-teilige Schnalle mit durchbrochen gearbeiteter Rankenzier und schaukelnden Putte...
Großer Barockpokal. A large Baroque Chalice. Wohl Nürnberg? 17. Jh. Silber und Glas. Undeutliches
Großer Barockpokal. A large Baroque Chalice. Wohl Nürnberg? 17. Jh. Silber und Glas. Undeutliches kleines Beschauzeichen N gepunzt. Konische Kupp...
Silbernes Zucker-Sahne-Set Jugendstil. Deutsch, um 1910. Firmenzeichen Koch & Bergfeld/800/
Silbernes Zucker-Sahne-Set Jugendstil. Deutsch, um 1910. Firmenzeichen Koch & Bergfeld/800/Halbmond/Krone gepunzt. 2-henkliges Zuckergefäß (H 6 cm...
Paar Silberleuchter. Um 1830/40, vermutlich Österreich/Ungarn. Ungepunzt, Silber geprüft, mit
Paar Silberleuchter. Um 1830/40, vermutlich Österreich/Ungarn. Ungepunzt, Silber geprüft, mit Tremolierstich. 1-flammige Leuchter in ungewöhnliche...
Konvolut silberne Besteckteile. In 4 Kästen. Alle Teile deutsch, mit Halbmond/Krone/800 gepunzt. 4-
Konvolut silberne Besteckteile. In 4 Kästen. Alle Teile deutsch, mit Halbmond/Krone/800 gepunzt. 4-teiliges, teilvergoldetes Jugendstil- Vorlegebe...
Schwedisches Silberkännchen. Karlstad 1908. Firmenstempel B. Erlandsson/ Beschauzeichen/Stadtmarke/
Schwedisches Silberkännchen. Karlstad 1908. Firmenstempel B. Erlandsson/ Beschauzeichen/Stadtmarke/Jahreszeichen gepunzt. Leicht gewölbter Korpus ...
6 silberne Messerbänkchen. Deutsch, um 1900. 4x Halbmond/Krone/Firmenzeichen Deppe/800 gepunzt, 2x
6 silberne Messerbänkchen. Deutsch, um 1900. 4x Halbmond/Krone/Firmenzeichen Deppe/800 gepunzt, 2x Halbmond/Krone/750 gepunzt. Als Buchstabe "H" g...
Salzgefäß, Schaumlöffel und Zuckerlöffel. Mitte 19. Jh. 3x Silber: 1x Deutsch, 1x russisch gepunzt, 1x geprüft. Russische Saliere mit reliefiertem...
2 silberne Biedermeier-Fußschälchen. Stuttgart um 1830. 1x mit Stadtmarke/ Meisterstempel Sick/1x 14
2 silberne Biedermeier-Fußschälchen. Stuttgart um 1830. 1x mit Stadtmarke/ Meisterstempel Sick/1x 14 Loth gepunzt. Runde Silberschalen mit zart re...
6 Silberlöffel "Nagasaki". Anfang 20. Jh. 84 Zolotniki/wappenschildförmiges Meisterzeichen gepunzt, wohl Russland für den japanischen Markt? Silbe...
Silberdose im Empirestil. Paris, um 1900. Meisterzeichen Emile Purificat/ 950 gepunzt. Urnenförmige Deckeldose mit reliefierten Lorbeergirlanden u...
Biedermeier-Milchkännchen. Kopenhagen 1834. Stadtmarke/Beschaumeister Christian Olsen Moller/
Biedermeier-Milchkännchen. Kopenhagen 1834. Stadtmarke/Beschaumeister Christian Olsen Moller/Tierkreiszeichen Skorpion/Meisterzeichen NL (Nicolai ...
Konvolut Silberschale, Leuchter und 2 Korken. Alle Teile gepunzt. Ovale Preisschale mit 2 stilisierten Eichenblättern und Gravur: "1. Preis der Se...
Silberne Empirekanne. Frankfurt/Main, um 1800. Stadtmarke/13 Lot/undeutlicher Meisterstempel
Silberne Empirekanne. Frankfurt/Main, um 1800. Stadtmarke/13 Lot/undeutlicher Meisterstempel gepunzt. Elegante Kanne mit Tierkopftülle, Holzhenkel...
Konvolut 9 Kristall-Ascher mit Silbermontierung. Deutsch, Mitte 20. Jh. Alle gepunzt. Großer
Konvolut 9 Kristall-Ascher mit Silbermontierung. Deutsch, Mitte 20. Jh. Alle gepunzt. Großer Ascher mit Sternschliff und glattem Silberrand. Gravi...
Jugendstil-Tranchierbesteck in Etui. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800 gepunzt. 2-teiliges
Jugendstil-Tranchierbesteck in Etui. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800 gepunzt. 2-teiliges Besteck mit floral reliefiertem Silbergriff. Klinge ...
Silberne Teekanne auf Stövchen. Kopenhagen 1856. Beschauzeichen/ Meisterstempel Michelsen/Beschaumeister Peter R. Hinnerup/56 gepunzt. Bauchig-ged...
Silberpokal. Italien 1934-1944. Beschauzeichen/800 gepunzt. Eleganter Pokal mit 2 geschweiften
Silberpokal. Italien 1934-1944. Beschauzeichen/800 gepunzt. Eleganter Pokal mit 2 geschweiften Ohrenhenkeln. Leichte Gebrauchsspuren. H 28 cm. 470...
Kristallschale mit Silberrand und 2 Untersetzer. Deutsch, Mitte 20. Jh. Runde Schale (Halbmond/
Kristallschale mit Silberrand und 2 Untersetzer. Deutsch, Mitte 20. Jh. Runde Schale (Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Grimminger gepunzt) mit Sch...
Großer silberner Anbietteller. Italien, 1944-1968. Beschauzeichen/800 im Oval gepunzt, mit Zusatz "
Großer silberner Anbietteller. Italien, 1944-1968. Beschauzeichen/800 im Oval gepunzt, mit Zusatz "Handarbeit". Handgetriebener runder Teller im B...
3-teiliges Kernstück Silber. Um 1920. Alle mit Halbmond/Krone/Feingehalt, 1x Firmenzeichen Hermann
3-teiliges Kernstück Silber. Um 1920. Alle mit Halbmond/Krone/Feingehalt, 1x Firmenzeichen Hermann Behrnd, 2x Bruckmann gepunzt. Godronierte, geba...
3-flammiger Silberleuchter. Deutsch, 1. H. 20. Jh. Halbmond/Krone/830S/ Firmenzeichen Gebrüder
3-flammiger Silberleuchter. Deutsch, 1. H. 20. Jh. Halbmond/Krone/830S/ Firmenzeichen Gebrüder Deyhle gepunzt. Godronierter Leuchter mit Balusters...
3-flammiger Silberleuchter. Deutsch, 1. H. 20. Jh. Halbmond/Krone/835/ Firmenzeichen Bruckmann
3-flammiger Silberleuchter. Deutsch, 1. H. 20. Jh. Halbmond/Krone/835/ Firmenzeichen Bruckmann gepunzt. Godronierter Leuchter in neobarocker Form,...
Konvolut 3 Teile Silber: Schale, Becher und Spiegel. Deutsch, um 1950. Alle Teile gepunzt. Godronierte Preisschale mit Gravur: "Rennen um das Baye...
1-flammiger Silberleuchter. Deutsch, um 1930. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Jakob Grimminger
1-flammiger Silberleuchter. Deutsch, um 1930. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Jakob Grimminger gepunzt. Godronierter Leuchter mit Balusterschaft,...
Paar Silberleuchter. Köln, um 1830. Meisterzeichen BS (Balthasar Sittmann)/ Beschauzeichen 13 Lot
Paar Silberleuchter. Köln, um 1830. Meisterzeichen BS (Balthasar Sittmann)/ Beschauzeichen 13 Lot gepunzt. Elegante Biedermeier-Leuchter mit Balus...
Silberner Tortenaufsatz. Deutsch, um 1920. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Bruckmann gepunzt. Runde
Silberner Tortenaufsatz. Deutsch, um 1920. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Bruckmann gepunzt. Runde Tortenplatte mit durchbrochen gearbeitetem Re...
Schreibmappe mit versilbertem Beschlag und silberner Brieföffner. 20. Jh. Braune Dokumentenmappe mit
Schreibmappe mit versilbertem Beschlag und silberner Brieföffner. 20. Jh. Braune Dokumentenmappe mit reich reliefiertem Rocaillenbeschlag. 29,5 x ...
Kleine Reliefzierschale. USA, um 1900. Gestempelt: "S. Kirk & Son. Sterling". Runde Silberschale mit
Kleine Reliefzierschale. USA, um 1900. Gestempelt: "S. Kirk & Son. Sterling". Runde Silberschale mit reliefiertem Frucht- und Blütendekor. Auf 3 K...
9 Teile silbernes Fischbesteck. Deutsch, um 1900. Alle gepunzt. Reich graviertes Fischbesteck mit
9 Teile silbernes Fischbesteck. Deutsch, um 1900. Alle gepunzt. Reich graviertes Fischbesteck mit gefüllten Griffen, für 2 Personen, mit Monogramm...
Paar Empireleuchter Silber. Wohl Ansbach, um 1830-60. Meisterstempel Rupp/13 Lot gepunzt. Kannelierte Säulenform auf drei Tatzenfüßen und dreipass...
Empire-Tafelschale mit Glaseinsatz. Unterseitig "1811" und am Henkel "1906" datiert. Ungepunzt,
Empire-Tafelschale mit Glaseinsatz. Unterseitig "1811" und am Henkel "1906" datiert. Ungepunzt, Silber geprüft. Halterung mit blüten- und volutenf...
Silbernes Empire-Salzschiffchen. Stuttgart, um 1810. Stadtmarke mit Jahresbuchstabe P/Meistermonogramm HV gepunzt, mit Tremolierstich. Schlichtes,...
Silbernes Biedermeier-Sahnekännchen. Stuttgart um 1830. Stadtmarke/ Meisterstempel Sick gepunzt, mit
Silbernes Biedermeier-Sahnekännchen. Stuttgart um 1830. Stadtmarke/ Meisterstempel Sick gepunzt, mit Tremolierstich. Schweres, birnförmiges Kännch...
Silberbecher mit Widmung Deutsch-Französischer Krieg. Von 1871. 13 Lot gepunzt. Glatter Silberbecher
Silberbecher mit Widmung Deutsch-Französischer Krieg. Von 1871. 13 Lot gepunzt. Glatter Silberbecher mit bekrönter Monogrammgravur "RM" in Weinlau...
Glatter Silberbecher. Deutsch, um 1912. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Wilhelm Binder gepunzt.
Glatter Silberbecher. Deutsch, um 1912. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Wilhelm Binder gepunzt. Unterseitige Gravur: "Borkum 1912/13". Unverziert...
Silberne Spardose als Bienenkorb. 19. Jh. Firmenzeichen Vollgold/750 gepunzt. Dekorative Spardose in
Silberne Spardose als Bienenkorb. 19. Jh. Firmenzeichen Vollgold/750 gepunzt. Dekorative Spardose in Form eines Bienenkors, mit Vorhängeschloss un...
Silberne Empire-Tafelschale. Deutsch, datiert 1814. 2 undeutliche Punzen, mit Tremolierstich. Am Fuß
Silberne Empire-Tafelschale. Deutsch, datiert 1814. 2 undeutliche Punzen, mit Tremolierstich. Am Fuß graviert: "den 19. May 1814 A.C.F.I.". Elegan...

-
4089 Los(e)/Seite