Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4089 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4089 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Keris Luk 13 mit Scheide. Madura, um 1910. Kris mit vielfach gewellter Klinge und gravierten Messingreliefs. Beschnitzter Holzgriff und Holzscheid...

Keris Luk 13 in beschnitzter Scheide. Kris mit sehr aufwändiger Klinge. Ausgeprägter Pamor und goldfarbene, reliefierte Randmuster und Schlange. S...

Ostasiatische Tür. Indien 20. Jh. Holz polychrom bemalt. Rundbogentür mit Kugel-Auflagen auf der umlaufenden Rahmung. Türblatt vollständig bemalt,...

Hoher Blumentisch. 20. Jh. Ebonisiertes Hartholz. 4 geschwungene Beine mit Klauen-Füßen; floral ajour geschnitzte runde Zarge und rundes Zwischenb...

Beistelltisch oder Blumentisch. Um 1900? Ebonisiertes Hartholz, innen weiße Zeichen zur Montage. 4 geschwungene Beine mit Klauen-Füßen; floral ajo...

Kork-Landschaft im Schaukasten. Äußerst filigrane Felslandschaft mit mehrstöckiger Pagode und großer Kiefer sowie Tempel und Brücke mit Kranichen....

Jatagan - Dolch. Gerade, einschneidige Klinge mit Spitze in der Rückenlinie. Stärkere Gebrauchsspuren und Reste von Gravuren. Horngriff mit dem ty...

Kurzschwert Südostasien. Einfache, aber gut gearbeitete einschneidige, gekrümmte Klinge mit Spitze in der Rückenlinie. Dezente Strichmusterung auf...

Kindschal ohne Scheide. Gerade, zweischneidige Klinge mit der Spitze in der Mittellinie, zwei schmale Hohlschliffe. Holzgriff in Knochenform mit z...

Marokkanische Jambiya. 19./20. Jh. Gebogenen Klinge mit zwei unterschiedlich langen Schneiden. Holzgriff mit ziselierten Metallbeschlägen, Knauf a...

Inuit Spielzeug - Kanu mit Paddler. Um 1900 oder älter. Sehr sorgfältige Verarbeitung. Mit Leder bezogenes Kanu, an Bug und Heck mit schmalen Bein...

Seidenmalerei mit gelben Vögeln. Ostasien. Turtelndes, gelb gefiedertes Vogelpaar auf weiß blühenden Zweigen. Links oben Schriftblock. 50 x 43 cm,...

Seidenmalerei mit gelben Vögeln. Ostasien. Turtelndes, gelb gefiedertes Vogelpaar auf weiß blühenden Zweigen. Links oben Schriftblock. 50 x 43 cm,...

Seidenmalerei mit braunen Vögeln. Ostasien. Zwei braun gefiederte Vögel auf blühenden Kirsch?zweigen. Links oben Schriftblock. 50 x 43 cm, verglas...

Fein geschnitzter Buchsbaum-Anhänger. Drei Schafe? bilden eine eng beeinander stehende Gruppe im Relief. Auf der Rückseite reliefiertes Schriftzei...

5 asiatische Fächer. 2 Stück aus Sandelholz?, einseitig lackiert und mit gemalten Blumenmotiven auf Gaze. L 23 cm. / 2 Werbefächer aus geweißtem H...

Teller mit Blumenmalerei. Porzellan mit polychromer Malerei. Achteckiger Teller mit kleinem Gartenstück und Blütenmalerei. Außenkante mit Chips. ø...

Flasche mit ajour-Ummantelung. Glasflasche, 3-fach konvex gearbeiteter Glaskörper mit getriebener, netzartiger Metallummantelung mit asiatischen M...

3 kleine Hongshan Jadeskulpturen. Nordchina/Innere Mongolei. Vermutlich Jungsteinzeit. Fabelwesen in hockender Stellung mit sehr großen Augen und ...

Paar liegende Bronze-Fo-Hunde. Wohl Qianlong. Bronzeguß mit Resten von Vergoldung. Köpfe und Strukturen fein ausgearbeitet. Kopfhaltung gegenläufi...

Jade-Plakette mit Guanyin. Dunkelgrüne Jadeplatte mit reliefierter Guanyin zwischen Lotosblumen. (Nicht zum Hinstellen gedacht.) 8 x 9 cm. ...[mo...

Hotei aus weißem Calcit. Sitzende Figur des dicken Buddha, im Halbrelief aus einer großen Calcit-Mandel geschnitten. Holzsockel, geklebt. Gesamt H...

Chinesische Vase mit Lotosblüten. Porzellan gemarkt. Bauchige Vase mit großem Lotosblütendekor, rückseitig Schriftblock. Boden haarrissig, ohne De...

Fayence-Platte mit Jagdmotiv. Ungemarkt. Kleine oval-polygonale Platte mit ausgestelltem Rand, Spiegel mit blauer Darstellung der Vision des Heili...

Kleines Fayence-Deckelgefäß. Straßburg? Pinselmarke H./39. Kleine ovale Deckeldose mit Palmettengriffen, Wandung zart reliefiert und mit feinem Bl...

Paar Kerzenleuchter, Saargemünd. Prägemarke, Modell-Nr. 2204, Pinselmarke 1324/7. Paar 2-armige reliefierte Kandelaber, auf einem mit barocken Orn...

3-teilige Kamin-Uhrengarnitur, Royal Bonn. Ende 19. Jh. Stempelmarke, Modell-Nr. 1112. Garnitur mit Tischuhr und Paar einflammigen Kerzenleuchtern...

3 Wanddekorationen mit historischen Figuren. Historismus, signiert 1 x "J.B.", 2 x "Blache (?)". 3 ovale Platten mit je 1 polychromen Figur im his...

Historismus-Amphorenvase. Ungemarkt. Üppig antikisierend reliefierte Amphorenvase mit Doppelhenkeln als Greifenhermen, Korpus schau- und rückseiti...

Vierhenklige Jugendstilvase. Ditmar Znaim. Pressmarke, Modell-Nr. 1372. 2-fach konisch geformte Vase mit 4 kleinen Bandhenkeln und hohem Standring...

2 Wandteller, Mettlach. Villeroy & Boch. 1910. Stempelmarke, Modell-Nr. 9024 und 9025. 1 x mit Darstellung von Fischen und Hummer am Haken, 1 x mi...

Wandteller mit 2 Landsknechten. Um 1890. Stempelmarke Gefäß, Dekor-Nr. 105. Großer Wandteller mit großflächigem Bilddekor von 2 Landsknechten des ...

Paar große Zierkannen mit Metallmontierung. Mehlem/Bonn. Gründerzeit, Pinselnr. 10.1.1. und 10.1.2. Schenkkannen mit eierschalenfarbenem Korpus un...

Heißwasserkännchen. Max Roesler Feinsteingutfabrik / Entwurf Adolf Behrmann. Nach 1905, ungemarkt. Kleines zylindrisches Jugendstil-Kännchen mit M...

Korb mit Fuß "Nürnberg". Max Roesler Steingutfabrik / Entwurf Adolf Behrmann. 1905 - 1915, Stempelmarke, Modell-Nr. 5320/2. Oktogonale Rosenschale...

Tiger. Meißner Ofen- und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert). Ungemarkt, um 1920. Heller Scherben, weiß glasiert, Krakelee. Zum Sprung ansetzender...

2 Vasen, Jan Bontjes van Beek. 1950er Jahre. Ritzsignatur. 1 weiß glasierte, leicht konische und eine schwarz glasierte, gebauchte Vase auf Standr...

Jugendstil-Büste Holländerin. 1906. Ritzsignatur rückseitig "Neo Koehler?". Heller Scherben, zurückhaltend farbig staffiert, teilweise transparent...

Jugendstil-Krug mit Messingdeckel. Um 1905. Stempelmarke unleserlich. Birnkrug mit rechtwinkligem Henkel und Zylinderhals, im Relief dekoriert mit...

Jugendstil-Deckelkanne, Reinhold Merkelbach. Um 1905. Prägemarke, Modell-Nr. 1327A. Konisch geformter Krug mit rechtwinkligem, leicht geschwungene...

3-teilige Uhrengarnitur mit Ziervasen. Ende 19. Jh. Ungemarkt. Modell-Nr. 362. Vasenförmiger Uhrenkorpus mit Glockendeckel und 2 Flötenvasen mit D...

Große dekorative Fayence-Vase. 1920er Jahre. Ungemarkt. Amphorenvase mit 4 Reliefkartuschen aus Blattstab und Rosetten, darin je 1 Dame mit Beklei...

Prächtiger Teller, Jacques Boselly (Giacomo Boselli). Ligurien, 2. H. 18. Jh. Pinselmarke. Großer Teller mit geschwungenem Rand und plastisch ausg...

4 farbenfrohe Fayence-Teller. Ungemarkt. 2 Teller mit Storchenmotiv, 2 Teller mit floralen Motiven im Spiegel, Fahnen mit Blattranken und Blumen d...

Petroleumlampe mit Keramikkorpus. Um 1900. Gebauchter Korpus, eierschalenfarben staffiert, mit farbig bemaltem Überdruckdekor aus Margeriten, inne...

Paar hochwertige Amphorenvasen mit Metallmontierungen. Mehlem/Bonn? Um 1895. Ungemarkt. 2 eierschalenfarbene Doppelhenkelvasen mit farbigem Distel...

Große Kelchkratervase, Mettlach / Entwurf C. Görig. Villeroy & Boch, 1897. Prägemarke, Modell-Nr. 1749, signiert C. Görig. Reliefierte Vase in For...

2 Gründerzeitkrüge. 1 x Pressmarke "Rudolf Ditmar Znaim", Modell-Nr. 2002/7. Um 1892. Reliefierter Walzenkrug mit Metalldeckel, graviert "HG", dek...

Dekoratives Bowle-Gefäß, Mettlach. Villeroy & Boch. 1887. Stempelmarke, Modell-Nr. 418. Aufwändig reliefiertes Bowle-Gefäß mit großem Unterteller ...

Paar Doppelhenkelvasen im orientalischen Stil, Mettlach. Villeroy & Boch. 1897. Prägemarke, Modell-Nr. 1870. 2 schmale, großflächig floral reliefi...

Jägerkrug. Wohl Mettlach. Um 1900. Ungemarkt, Modell-Nr. 1614. Fein geritzter, zylinderförmiger Krug mit Darstellung von wandernden und singenden ...

Reliefierter Historismus-Wandteller. Österreich. Prägemarke "Schütze", Modell-Nr. 154. Reliefierter Wandteller mit mythologischer Darstellung, Fah...

Schale mit antikisierendem Dekor. F. & R. Pratt & Co. Ltd. 1862. Geschwungene Ritzmarke. Terracotta, schwarz glasiert. Stark gebauchte Schale mit ...

Wappenteller, Marburger Kunsttöpferei Schneider. Um 1910. Ritzmarke L.S.M (Ludwig Schneider Marburg). Großer Wandteller mit dem Vollwappen der Lan...

Wagen ziehender Putto. Historismus, ungemarkt, Modellnr. 1489. Auf rechteckigem Sockel stehender, einen offenen Wagen ziehender Putto. Steingut, f...

2 Buchstützen mit lesenden Affen. Ungemarkt. 2 je auf einem Bücherstapel sitzende und in einem Buch lesende Gorillas, einer nach rechts, einer nac...

Gründerzeit-Amphorenvase. Hugo Lonitz & Co / Neuhaldensleben. Um 1890. Prägemarke, Modell-Nr. 1429. Antikisierte, reliefierte Doppelhenkelvase mit...

Große Blumensäule mit godroniertem Blumentopf, Clement Massier. Golfe Juan, Ende 19. Jh. Prägemarke. Godronierter Topf mit Plinthe und profilierte...

Loading...Loading...
  • 4089 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose