Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4089 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4089 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Boulle-Nähtischchen. Frankreich, um 1860/80. Ebonisiertes Holz, Messing und Schildpattimitat. Eleganter Nähtisch im Louis-Quinze-Stil mit klappbar...

Gründerzeit-Wandschrank. Nussbaum furniert. Kleiner 1-türiger Hängeschrank mit rechteckigem Korpus und getrepptem Gesims, Tür mit 2 gedrechselten ...

Rokoko-Pfeilerkommode. Wohl Ende 18. Jh. Heller Nussbaum furniert, maserholzfurniert. Kleine elegante, frontal geschwungene Kommode mit geschweift...

5-flammige Deckenlampe mit Füllhörnern. 1. H. 20. Jh. Eloxierter Messingkörper mit als Füllhörner geformten Armen und eklektischem Reliefdekor. Fi...

Marmor-Postament. Blumensäule aus schwarzem Marmor mit Balusterschaft und hohlkehlgeformtem runden Sockel, teils goldfarben bemalt. Leichte Bestoß...

Louis-Philippe-Schreibschrank. Um 1860. Nussbaum furniert. Hoher architektonischer Korpus mit geschweiftem Giebel, maserfurniertem Kopfschub, aufk...

Louis-Philippe-Vitrine. Um 1860. Nussbaum furniert. 3-seitig verglaster, 1-türiger Korpus auf geschnitzten Cabriolefüßen. Verspiegelte Rückwand un...

Bücherregal um 1900. Weichholz, dunkel gebeizt. Hohes Gründerzeit-Regal mit kannellierten Seiten, profiliertem vorkragendem Kranzgesims und 6 Einl...

Ebonisierter Stollenschrank. 19. Jh. Weichholz, schwarz gefasst mit Goldmalerei im asiatischen Stil. 2-türiger, zurückspringender Aufsatz mit bema...

Hoher Biedermeier-Spiegel. Birke furniert. Rechteckiger Spiegelrahmen mit umlaufenden, reliefierten Messingleisten und verglastem Bildfeld "Venus ...

Biedermeier-Paravent mit originalem Stickbild. Nussbaum furniert. Kaminschirm mit Dreiecksgiebel auf 4 konkav geschweiften Füßen, großflächige Rah...

Kleiner Vasen-Teppich. Seide, sehr fein geknüpft. Farbenfrohe, polychrome Brücke mit Mihrab und Paradiesgarten-Motivik, gerahmt von einer breiten ...

Kleiner floraler Seidenteppich. Seide, sehr fein geknüpft. Floral durchgemusterte Brücke mit kleinteiliger Ornamentik. Floral ausgefülltes Mittelf...

Biedermeier-Bücherschrank. Um 1825. Kirsche furniert, teils ebonisiert. Eleganter Korpus mit 2 verglasten Sprossentüren und flankierenden Halbsäul...

Helle Biedermeier-Kommode. Um 1820/30. Kirsche furniert, teils ebonisiert. 3-schübiger Korpus mit leicht vorkragendem Kopfschub, der von 2 leicht ...

5 Biedermeier-Schaufelstühle. Verschiedene, helle Obsthölzer furniert. 5 Polsterstühle mit Schaufellehne, leicht konischen Beine und dunkelblauem ...

Eleganter Biedermeier-Tisch. Verschiedene Hölzer furniert. Sternförmig furnierte, runde Platte, hohe Zarge mit 1 Schub, 3 konkav einschwingende Be...

Biedermeier-Nähtisch. Birke furniert. Kleiner rechteckiger Tisch mit abgerundeten Ecken und 1 Schub auf 4 geschwungenen Beinen mit Ablageplatte. S...

Kleiner Biedermeier-Spiegel. Kirschbaum maserfurniert, teils ebonisiert. Rechteckiger Spiegel in architektonischem Gehäuse mit Dreiecksgiebel und ...

3-flammiger Prismen-Deckenleuchter. 1. H. 20. Jh. 2-reihiges Messinggestell mit plastisch gestalteten Blättern, drei Leuchterarmen mit Glastropfte...

Deckenlaterne mit Rauchglas. 2. H. 20. Jh. Glas und Messing. Am Ring gemarkt: "F. Fabbian". 1-flammiger, zylindrischer Korpus mit 4 gewölbten Sche...

5-flammiger Porzellan-Kronleuchter Kämmer. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Unterglasurblau dekoriertes Porzellan mit Goldstaffage. Reich reliefierter, ge...

Kleiner türkischer Seiden-Gebetsteppich. Seide, fein geknüpft. An oberer Schmalseite arabisch signiert. Mihrab mit phantasievollem floralen Muster...

Damenschreibtisch Louis-Philippe. Um 1870. Mahagoni furniert. Zierlicher Schreibtisch mit Zargenschub und flachem Auszug, auf geschwungenen Beinen...

Englischer Jugendstil-Spiegel. Um 1900. Mahagoni furniert. Querovaler Wandspiegel in ovalem Gehäuse mit 4 herauskragenden Ecken, obere Rahmenkante...

Französische Deckenlampe Art Déco. Glas und Metall. 3-flammige Lampe mit Sechskantschaft und stilisiertem, zeittypischem Dekor. 3 reliefierte, glo...

5 Polsterstühle. Mahagoni, massiv und gebeizt. 5 Polsterstühle im Stil der Neogotik, mit kanneliert relieferter Rückenlehne mit 4 Mittelstegen, au...

Neobarock-Pfeilerschrank. Nussbaum u.a. Hölzer furniert. Schmaler Schrank auf geschwungenen Pfeilerbeinen mit 1 Tür, 1 Schub und unterer offener A...

Rechteckiger Spiegel mit feinem Blumenrankendekor. Rechteckiger Spiegel mit breitem, facettiertem Rahmen aus Spiegelglas, verziert mit glasgeschni...

Bücherschrank Louis-Philippe. Um 1870. Nussbaum furniert. 2-türiger Korpus mit teilverglaster Front, Sockelschub und geschweifter Bekrönung. Innen...

Vitrine Louis-Philippe. Mahagoni, massiv und furniert. 1-türiger Korpus mit 3-seitiger Sprossenverglasung, geschweifter Türrahmung und aufgelegtem...

Bücherschrank Louis-Philippe. Um 1860. Mahagoni furniert. Eleganter Schrank mit schrägen Ecken, aufgelegter Schnitzzier, oval verglaster Tür, 8-ec...

Louis-Philippe-Bücherschrank. Um 1850/60. Viertelfurnierter Korpus mit abgeschrägten Ecken, verglaster Tür und Sockelschub. Verziert mit Schnitzel...

Klassizistische Kommode. Um 1800. Eiche massiv und furniert, rötlich gebeizt. Schlichter, 3-schübiger Korpus mit zweifarbigen Fadeneinlagen sowie ...

Klassizistischer Halbschrank. Um 1800. Mahagoni furniert. Eleganter Schrank mit trommelartig gewölbter Front, getrepptem Aufsatz und je einem Sock...

Chinesische Brücke. China-Seide, sehr fein geknüpft. Erdfarbener kleiner Teppich mit geometrischem Gittermuster und stilisierten Blüten im Mittelf...

Ovales Biedermeier-Nähtischchen. Um 1830. Nussbaum, furniert. Elegantes Tischchen mit Zargenschub, geschwungenen Sichelbeinen und kleiner Zwischen...

Jugendstil-Deckenlampe mit rosa Glasschirm. Messing und farbloses Glas mit rosa verlaufendem Innenfang und floralen Opalglaseinschmelzungen. 1-fla...

6-flammiger Gründerzeit-Deckenleuchter. Bronzeleuchter mit drei blattreliefierten, gebogten Leuchterarmen mit je zwei elektrischen Kerzen, mit bla...

Zierliche Deckenlaterne Art Déco. 1930er Jahre. Messing und facettiertes Glas. 6-eckiger, allseitig verglaster Korpus mit Kugelabschlüssen und gew...

Deckenlaterne. Mitte 20. Jh. Messing und Glas. 6-eckiger, allseitig verglaster Korpus mit 3-flammigem Stabeinsatz und Kerzenhülsen aus Pappe. An g...

Jugendstilstuhl, Louis Majorelle / Umfeld Majorelle. Frankreich, um 1905. Kirschbaum, gebeizt. Zierlicher Polsterstuhl mit durchbrochen gearbeitet...

Neobarock-Armlehnstuhl. Eiche massiv und gebeizt. Reich beschnitzter Armlehnstuhl mit geschwungen Armlehnen, Fußstegen und vorderen Cabriole-Beine...

Kleine Barock-Kommode. Ende 18. Jh. Eiche, massiv und furniert. 3-schübiger Korpus mit geschweifter Front und gedrückten Kugelfüßen. Flache Messin...

4-flammiger Deckenleuchter mit Glaseinsatz. Wohl Wien, um 1890. Messing und Glas. Mitteltulpe aus weißem Opalglas mit innliegender Lampenfassung, ...

Biedermeier-Schachtischchen. Kirschbaum und andere Edelhölzer, furniert. Kleiner Schachtisch mit rechteckiger Tischplatte und feiner Schachbrettma...

2-schübige Kommode mit Marmorplatte. Stilmöbel 2. H. 20. Jh. Nussbaum und andere Hölzer furniert und markettiert. Im Transition-Stil gestaltete Ko...

Heller Klapptisch. 20. Jh. Heller Nussbaum massiv und gebeizt. Rechteckige, aufklappbare Deckplatte mit abgerundeten Ecken und glatten Zargen auf ...

Biedermeier-Kommode. Mahagoni furniert. 4-schübiger Korpus mit geschwungen abgesetztem Kopfschub und abgeschrägten Ecken mit geschnitzter Blattzie...

Eleganter Halbschrank mit Spiegelaufsatz. Um 1900. Mahagoni, furniert. Kassettierter Korpus mit zwei Türen und zwei Schüben, flankiert von zwei ge...

Schwedischer Kommodensekretär. Anfang 20. Jh. Ahorn furniert, hellbraun gebeizt. Im Stil des Spätbiedermeier gestalteter, 3-schübiger Korpus mit s...

Heller Klappsekretär. Schweden, Anfang 20. Jh. Birke furniert. Im Stil des Spätbiedermeier gestalteter Sekretär mit schrägen Ecken, geschnitztem B...

Jugendstil-Kommode. Schweden, Anfang 20. Jh. Korpus Esche furniert, Schubladenfront mit Nussbaum-Wurzelfurnier. 4-schübiger Korpus mit abgeschrägt...

Außergewöhnliche Kommode im Biedermeier-Stil. Schweden, Anfang 20. Jh. Mahagoni furniert. Gedrungener, spiegelfurnierter Korpus mit 3 konkaven Sch...

Großer Bücherschrank. Schweden Anfang 20. Jh. Helle Eiche massiv und furniert. In Art des Jugendstils gestalteter, 2-türiger Schrank mit Bleivergl...

Gründerzeit-Pfeilerkommode. Um 1880. Nussbaum u.a. maserfurniert. Schlanke, pfeilerartige Kommode mit einfachem, getrepptem Gesims und 7 Schüben. ...

Schreibsekretär. Wohl Anfang 20. Jh. Nussbaum-Wurzel furniert. Im Stil des Spätbiedermeier gestalteter, schlichter Kommodensekretär mit Kopfschub,...

Kleiner ovaler Tisch im Biedermeier-Stil. Um 1900. Ahorn maserfurniert. Ovales Tischchen mit glatter Zarge auf 4 geraden Beinen mit 4-passiger Abl...

2 Armlehnstühle im Biedermeier-Stil. Um 1900. Nussbaum furniert. 2 Polsterstühle mit Voluten-Armlehnen, schaufelförmiger Schulterlehne und kranzge...

4-teilige Schaufelstuhlgarnitur im Biedermeierstil. Um 1900. Nussbaum furniert. 4-teilige Garnitur mit 2 Armlehnstühlen und 2 Stühlen. Schaufelleh...

Loading...Loading...
  • 4089 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose