Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4089 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4089 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Konvolut 12 Kaffeelöffel. Deutsch, 2. H. 19. Jh. Alle gepunzt. Verschiedene Silberlöffel, teils zusammengehörig: 6 + 3 + 2 + 1 + 1. Alle mit Monog...

6 silberne Kuchengabeln und 6 Mokkalöffel. Deutsch, Mitte 20. Jh. Firmenzeichen R & B/Halbmond/Krone/800 gepunzt. Moderne Form mit gerillten Griff...

5 Hummergabeln Hugo Leven. Deutsch, um 1900. Firmenzeichen Koch & Bergfeld/800/Halbmond/Krone gepunzt. Dekor "Bremer Lilie", Muster-Nr. 25600, mit...

6 Jugendstil-Austerngabeln Hugo Leven. Deutsch, um 1900. Firmenzeichen Koch & Bergfeld/800/Halbmond/Krone gepunzt. 6 Gabeln mit vergoldeten Zinken...

Dänische Design-Silberschale. Kopenhagen ab 1956. Denmark/Firmenzeichen Georg Jensen/925 S gepunzt. Handgetriebene ovale Schale mit seitlich einge...

12 Andenkenlöffel. 7x Silber gepunzt. Verschiedene, teils emaillierte, teils vergoldete Löffelchen. Darunter 2x München, Nürnberg, Gotha, Wien, Be...

Konvolut 8 silberne Jugendstil-Löffelchen. Alle gepunzt. Teils außergewöhnlich gestaltete Löffelchen, darunter Satz von 4 Mokkalöffeln in Art der ...

Silbernes Speisebesteck für 10 Personen. Deutsch, 20. Jh. Firmenzeichen Koch & Bergfeld/925/Halbmond/Krone gepunzt. Elegantes Besteck mit Perlrand...

Silbernes Maniküre-Set im Etui. Birmingham 1907. Firmenzeichen WM/Stadtmarke/ Beschauzeichen/Jahreszeichen gepunzt. 7-teiliges Set mit Schere, Gla...

Silbernes Tischfeuerzeug. Niederlande, 2. Hälfte 20. Jh. Meisterzeichen HH/Beschauzeichen II (Feingehalt 835)/Steuerstempel/Jahresbuchstabe gepunz...

3 Tischfeuerzeuge. Metall und versilbert. 3 verschiedene Feuerzeuge: 1x in Form eines chinesischen Segelschiffs (H 8 cm), 1x in Form einer Öllampe...

Dänische Cocktailkanne mit Löffel. Kopenhagen, 2. Hälfte 20. Jh. Firmenzeichen DGH (Dansk Goldsmede-Handvaerk)/925 S/Sterling/Denmark gepunzt. Kon...

Kleiner silberner Kerzenleuchter. Deutsch, 20. Jh. Halbmond/Krone/835/ Firmenzeichen Bruckmann gepunzt. 1-flammiger Leuchter mit Palmettenblättern...

Silberne Art-Déco-Deckeldose. Kopenhagen 1925. Stadtmarke/Firmenzeichen Grann & Laglye/Beschaumeister Christian F. Heise/"Dansk Arbedje" gepunzt. ...

Silberner Sahnelöffel. Deutsch, um 1920/30. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Bruckmann gepunzt. Art-Déco-Löffel im Kopenhagener Stil. L 22 cm. 74 ...

Jugendstil-Henkelkorb Silber. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Bruckmann gepunzt. Rundes Körbchen mit durchbrochener Wandung un...

Paar emaillierte Jugendstil-Tässchen. Norwegen, um 1910. Silber, Email und Cloisonné-Technik. Firmenstempel Marius Hammer/930S/Firmenzeichen gepun...

Silberner Vorlegelöffel. Kopenhagen, 2. H. 20. Jh. 826 S/Firmenstempel Rich. Jorgensen gepunzt. Eleganter Art-Déco-Löffel mit handgetriebener Laff...

Silberne Zuckerdose Art Déco. Deutsch, um 1930. Halbmond/Krone/800/ undeutlicher Firmenstempel Dresden gepunzt. Handgetriebene, runde Dose mit zar...

Flaschenuntersetzer für Jäger. 20. Jh. Versilbert, nur Innenboden Silber gepunzt (800/Firmenzeichen E & K). Plastischer Hirschkopf mit Geweih als ...

Paar Schankkannen in Jugendstilform. 20. Jh. Ungepunzt, Silber geprüft. Bauchige Klarglaskannen mit geschliffenen Blattmotiven und floral reliefie...

Silberbesteck für 6 Personen. Deutsch, um 1920/30. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Richard Köberlin gepunzt. Geschweifte Chippendale-Form. Beste...

Kristallglas-Etagere. Um 1910. Firmenstempel Wilkens/12 Loth gepunzt. Aufwändig beschliffene Glasplatte auf Rundfuß, mit zentral montiertem und fl...

Silberner Zierteller. USA, Anfang 20. Jh. Firmenzeichen Richard Dimes Company/ Sterling gestempelt. Runder Teller mit 5 reliefierten Blattmotiven ...

3-teiliges Zucker-Sahne-Set Silber. Hanau, um 1900. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Schleissner & Söhne gepunzt. Reich reliefiertes Set mit Rose...

Silberne Korbschale. Niederlande, 19. Jh. Beschauzeichen/verschiedene Firmen- und Beizeichen gepunzt. Ovale Durchbruchschale mit graviertem Blattw...

Runde Silberschale. USA, um 1910. Sterling/Firmenzeichen Gorham gestempelt. Elegante Jugendstil-Schale mit reliefierten Blütengirlanden und Lorbee...

Englisches Zucker-Sahne-Set und Sahnelöffel. Sheffield 1897/Birmingham 1938 und Deutsch, um 1900 gepunzt. 2 sehr ähnliche, teilgerippte Silbergefä...

5-flammiger Silberleuchter. Deutsch, 20. Jh. Halbmond/Krone/835/Firmenzeichen Gebrüder Deyhle gepunzt. Godronierter Leuchter mit Balusterschaft un...

Silbernes Gewürzschälchen Historismus. 3 Pseudopunzen, wohl Hanau? Reich reliefierter Korpus mit 3 behelmten Büsten und Rankenzier. Auf 3 Füßen in...

Großes, rundes Silbertablett. Deutsch, Ende 20. Jh. Firmenzeichen Wilkens/835/ Halbmond/Krone gepunzt. Flaches Tablett mit barockisierendem Profil...

Silberheber. Niederlande 1914. Beschauzeichen Löwe (Feingehalt 833)/ Jahresbuchstabe gepunzt. Reich reliefierter, teils floral durchbrochener Hebe...

13 Muschelschalen Silber. Deutschland, Schweden und Ägypten gepunzt. Set mit großer und 9 kleinen Schalen. Alle mit aufgelegtem Monogramm "S", auf...

5-teiliges Silberkonvolut. 20. Jh. Unterschiedlich gepunzt. Rundes Schälchen, ø 14,8 cm; quadratisches Schälchen mit konkav eingezogenen Seiten, L...

Umfangreiches Jugendstil-Besteck Hugo Leven. Für 12 Personen. Deutsch, um 1900. Firmenzeichen Koch & Bergfeld/800/Halbmond/Krone gepunzt. Dekor "B...

Außergewöhnliche Art-Déco-Schale. Um 1920/30. Firmenzeichen RM/1/2 gestempelt. Versilberte Design-Schale in Form einer Halbkugel mit runden Griffe...

Handgetriebene Silberschale Art Déco. Deutsch, um 1930. 925/Sterling/Silver/ Halbmond/Krone/Firmenzeichen Gayer & Krauss gepunzt, mit Zusatz "Hand...

Versilberte Sauciere mit Löffel. Paris, 20. Jh. Firmenzeichen Christofle/ France/Gallia gestempelt. Entwurf aus dem Jahre 1933, Christian Fjerding...

Kleine Silberkanne Art Déco. Kopenhagen 1934. Stadtmarke/Firmenzeichen Grann & Laglye/Beschaumeister Johannes Siggaard/"Dansk Arbedje" gepunzt. Sc...

Versilberte Dose in Art der Wiener Werkstätten. Firmenzeichen Löwe JL AG Herrmann gestempelt. Runde Dose in Hammerschlagoptik mit gewölbtem Deckel...

5-teiliges Art-Déco-Kernstück Silber. Kopenhagen 1938. Stadtmarke/ Beschaumeister Johannes Siggaard/Firmenstempel Frithjof Bratland gepunzt. Elega...

3-teiliges Art-Déco-Kernstück Silber. Deutsch, um 1920/30. 800/Halbmond/Krone gepunzt. Ovale Grundform mit vertikalen Zierkehlen und gewinkelten H...

Silberschatulle Art Déco. Deutsch, um 1930. Halbmond/Krone/830/Firmenzeichen Gottlieb Kurz gepunzt. Elegante Schatulle mit stufenförmig profiliert...

Rechteckiges Silbertablett. Deutsch, 1. H. 20. Jh. Halbmond/Krone/835/ undeutliches Firmenzeichen gepunzt. Flaches Tablett mit geschweiftem Rand. ...

2 Silberleuchter. USA, um 1940/50. Firmenzeichen Mueck-Carey Co/Sterling gepunzt. 3-flammiges Leuchterpaar mit glattem Balusterschaft, 2 4-Kant-Ar...

2 kleine Silberleuchter. 20. Jh. Sterling/950 gestempelt. 1-flammige Tischleuchter mit kurzem Schaft auf getrepptem Rundfuß. Beschwert. Gebrauchss...

Ovale Silberschale. Deutsch, um 1910/20. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Längliche Brotschale mit gebuckelter Wandung in stilisierter Blütenform. 5,5 ...

Umfangreiches Silberbesteck. Deutsch, um 1900. Firmenzeichen Wilkens/800/ Halbmond/Krone gepunzt. Geschweifte Griffform mit Rocaillen- und Monogra...

Rundes Tablett Plated. Sheffield, wohl Ende 19. Jh. Mit Firmenstempel. Floral verziertes Tablett mit hochgezogenem Durchbruchrand und Girlanden. G...

4-teiliges Kernstück Art Déco. Um 1920/30. Ungemarkt. Versilbertes Metall. Konisches Design mit schwarzen Bakelit-Griffen: Kaffeekanne (H 15,5 cm)...

4-teiliges Kernstück Silber. Wien 1872-1922. Dianakopf 3 (Feingehalt 800)/ undeutliches Beizeichen gepunzt. Facettiertes Art-Déco-Set mit gewinkel...

Umfangreiches Silberbesteck für 12 Personen. Deutsch, um 1920/30. 800/Halbmond/Krone/Firmenzeichen Bremer Silberwarenfabrik gepunzt. Geschweifte G...

Silbernes Fischbesteck. Für 24 Personen. Deutsch, um 1900. Firmenzeichen Vereinigte Silberwarenfabriken, Düsseldorf/800/Halbmond/Krone gepunzt. Im...

Silbernes Fischvorlegebesteck. Kopenhagen 1909. Stadtmarke/Firmenstempel A. Rasmussen/Beschaumeister Christian F. Heise gepunzt. Floral graviertes...

3 silberne Jugendstil-Gabeln. Deutsch, um 1900. Firmenzeichen Koch & Bergfeld/800/Halbmond/Krone gepunzt. Floral reliefierte Gabeln mit Monogrammg...

2-teiliges silbernes Eisbesteck Hugo Leven. Deutsch, um 1900. Firmenzeichen Koch & Bergfeld/800/Halbmond/Krone gepunzt. Dekor "Bremer Lilie", Must...

3 dänische Vorlegelöffel Silber. Kopenhagen 1938-1960. Alle gepunzt: 1x Heise, 2x Cohr gepunzt. Elegante Form mit floral durchbrochenen Griffenden...

6 silberne Dessert-Messer. Deutsch, Ende 19. Jh. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen gepunzt. Kleine Messer mit spitzzulaufender Silberklinge, Augsb...

6 silberne Kaffeelöffel. Deutsch, um 1900. Firmenzeichen Wilkens/800/ Halbmond/Krone gepunzt, mit Juwelierstempel EBZ. Floral reliefierte Löffel m...

Loading...Loading...
  • 4089 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose