Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian Art (145)
- Books (87)
- Ceramics (112)
- Clocks (61)
- Coins, Medals (35)
- Furnitures, Decoratives (220)
- Glass (190)
- Graphic Works (233)
- Jewellery (316)
- Metal Works (116)
- Miniatures (70)
- Miscellaneous (167)
- Paintings (723)
- Porcelain (853)
- Sculptures (127)
- Silver, Silverplates (340)
- Toys, Dolls (222)
- Wendl MODERNE (72)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
4089 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Ansichtentasse Grohnde/Weser. Ungemarkt, um 1830. Kratertasse mit Greifenkopfhenkel und ergänzter
Ansichtentasse Grohnde/Weser. Ungemarkt, um 1830. Kratertasse mit Greifenkopfhenkel und ergänzter Untertasse. Schauseitig eine goldgerahmte Rechte...
Kleines Ansichtentablett, KPM Berlin. Zeptermarke und Pfennigmarke, 1849-1870. Vierpassiges
Kleines Ansichtentablett, KPM Berlin. Zeptermarke und Pfennigmarke, 1849-1870. Vierpassiges Tablett mit goldstaffierter Fahne, im Spiegel vier pol...
Ansichtentasse Mühlhausen. Ungemarkt (Tasse) bzw. geprägte Adlermarke (Untertasse), um 1860. Gefußte
Ansichtentasse Mühlhausen. Ungemarkt (Tasse) bzw. geprägte Adlermarke (Untertasse), um 1860. Gefußte Glockentasse mit Rocaillehenkel und wohl orig...
Ansichtentasse Ansbach, Nymphenburg. Prägemarke auf der Untertasse, um 1850. Kratertasse mit
Ansichtentasse Ansbach, Nymphenburg. Prägemarke auf der Untertasse, um 1850. Kratertasse mit Maskaronhenkel und originaler Untertasse. Schauseitig...
Ansichtentasse Reinhardsbrunn, Gotha. Ungemarkt, undeutliche Ritzziffer, geprägte Hennenmarke auf
Ansichtentasse Reinhardsbrunn, Gotha. Ungemarkt, undeutliche Ritzziffer, geprägte Hennenmarke auf der Untertasse, um 1860/80. Glockentasse mit Bla...
Ansichtentasse "Theater in Gotha". Ungemarkt, um 1850/60. Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz
Ansichtentasse "Theater in Gotha". Ungemarkt, um 1850/60. Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und ergänzter Untertasse....
Ansichtenbecher "Fronberg". Ungemarkt, um 1850. Gefußter Becher. Schauseitig eine goldgerahmte
Ansichtenbecher "Fronberg". Ungemarkt, um 1850. Gefußter Becher. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der polychrom gemalten, bezei...
Ansichtentasse Heidelberg. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel und
Ansichtentasse Heidelberg. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel und ergänzter Untertasse. Schauseitig eine goldgerahmte R...
Ansichtentasse Wartburg. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Konische Tasse mit Rocaillehenkel und Untertasse. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusch...
Ansichtentasse Holdenstedt, Fürstenberg. F-Marke, um 1830/40. Glockentasse mit Rocaillehenkel und
Ansichtentasse Holdenstedt, Fürstenberg. F-Marke, um 1830/40. Glockentasse mit Rocaillehenkel und originaler Untertasse. Schauseitig eine goldgera...
Ansichtentasse "Stadt Remda". Ungemarkt, um 1855. Glockentasse mit Rocaillehenkel und originaler
Ansichtentasse "Stadt Remda". Ungemarkt, um 1855. Glockentasse mit Rocaillehenkel und originaler Untertasse. Schauseitig eine goldgerahmte Rechtec...
Ansichten-Kaffee- und Teeservice, Krister. 16 Teile. Überwiegend Strichmarke KPM, 2. H. 19. Jh.
Ansichten-Kaffee- und Teeservice, Krister. 16 Teile. Überwiegend Strichmarke KPM, 2. H. 19. Jh. Mit polychrom gemalten, bezeichneten Ansichten von...
Ansichtentasse "Cosel", KPM Berlin. Zeptermarke und Pfennigmarke, 1849-1870. Polygonale Glockentasse
Ansichtentasse "Cosel", KPM Berlin. Zeptermarke und Pfennigmarke, 1849-1870. Polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und passend erg...
Ansichtentasse "Callenberg", Krister. Strichmarke KPM, 2. H. 19. Jh. Gefußte Glockentasse mit
Ansichtentasse "Callenberg", Krister. Strichmarke KPM, 2. H. 19. Jh. Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und originaler Untertasse....
Ansichtentasse mit Straße bei Naumburg, KPM Berlin. Zeptermarke KPM, 1837-1844. Gefußte Kratertasse mit Perlbandhenkel und originaler Untertasse. ...
Ansichtentasse, KPM Berlin. Zeptermarke und Pfennigmarke, 1849-1870. Gefußte Glockentasse mit
Ansichtentasse, KPM Berlin. Zeptermarke und Pfennigmarke, 1849-1870. Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel und ergänzter Untertasse. Schauseitig ei...
Kaffee-/Teeservice mit Blumenmalerei, Wien. 15 Teile. Bindenschildmarke, um 1750. Mit polychromer
Kaffee-/Teeservice mit Blumenmalerei, Wien. 15 Teile. Bindenschildmarke, um 1750. Mit polychromer Malerei. Kaffeekanne (H 16 cm), Teekanne (H 13 c...
Kännchen mit Blumenmalerei, Wien. Bindenschildmarke, 2. H. 18. Jh. Bossiererbuchstabe "N" (= Franz
Kännchen mit Blumenmalerei, Wien. Bindenschildmarke, 2. H. 18. Jh. Bossiererbuchstabe "N" (= Franz Schweiger). Malernummer "45" (= Josef Schindele...
Teller mit Kakiemonmalerei, Gotha. Hennenmarke, 1860- ca. 1883. Glatte Form mit unterglasurblauer
Teller mit Kakiemonmalerei, Gotha. Hennenmarke, 1860- ca. 1883. Glatte Form mit unterglasurblauer und polychromer indianischer Blumen- und Vogelma...
Solitaire, Wien. 4 Teile. Bindenschildmarke, um 1750/70. Malerziffer: 20. Mit polychromer, goldstaffierter indianischer Blumen- und Insektenmalere...
Durchbruchteller und Tasse. 2. H. 18. Jh. 1x Prägemarke Nymphenburg: Teller mit Korbdurchbruch
Durchbruchteller und Tasse. 2. H. 18. Jh. 1x Prägemarke Nymphenburg: Teller mit Korbdurchbruch und -relief sowie polychromer Blumen- und Insektenm...
Teller im Wiener Stil. Imitierte Bindenschildmarke, um 1900. Schwarzer, rosafarbener und hellblauer,
Teller im Wiener Stil. Imitierte Bindenschildmarke, um 1900. Schwarzer, rosafarbener und hellblauer, goldbemalter Teilfond auf der Fahne, im Spieg...
Tasse mit Blumengirlanden, Ludwigsburg. Blaumarke mit Geweihstangen, 1793-1816. Zylindertasse mit
Tasse mit Blumengirlanden, Ludwigsburg. Blaumarke mit Geweihstangen, 1793-1816. Zylindertasse mit Rocaillehenkel und originaler Untertasse. Unter ...
Tasse mit Goldmalerei, Höchst. Radmarke, um 1770. Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel und originaler
Tasse mit Goldmalerei, Höchst. Radmarke, um 1770. Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel und originaler Untertasse. Goldbemalt mit radierten Blüten und ei...
Tasse mit Blumenmalerei, Frankenthal. Carl-Theodor-Marke, 1762-1770. Glockentasse mit Ohrenhenkel
Tasse mit Blumenmalerei, Frankenthal. Carl-Theodor-Marke, 1762-1770. Glockentasse mit Ohrenhenkel und originaler Untertasse. Mit fein polychrom ge...
Teller mit Vogelmalerei, Frankenthal. CT-Marke, um 1780. Speiseteller mit gelb-braun gemalter
Teller mit Vogelmalerei, Frankenthal. CT-Marke, um 1780. Speiseteller mit gelb-braun gemalter Bordüre, im Spiegel die polychrom gemalte Darstellun...
Dose mit Schwarzlotmalerei. Purpurfarbene Doppel-C-Marke, 19. Jh. Bauchige Dose mit Blütenknaufdeckel. Mit schwarz gemalten Landschaftsinseln und ...
Schale mit Landschaftsmalerei, Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Mit Altozierrelief und einer
Schale mit Landschaftsmalerei, Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Mit Altozierrelief und einer über Rocaillen und Blattranken polychrom gemalten F...
Dose mit Purpurmalerei, Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Zylindrische Dose mit eingezogenem Stand,
Dose mit Purpurmalerei, Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Zylindrische Dose mit eingezogenem Stand, Schuppenrelief und Rocailleknaufdeckel. Mit p...
Seltener Teller mit Blaumalerei, Ludwigsburg. Blaumarke, um 1765/70. Zehnpassiger Teller mit
Seltener Teller mit Blaumalerei, Ludwigsburg. Blaumarke, um 1765/70. Zehnpassiger Teller mit unterglasurblauer indianischer Blumenmalerei. Etwas b...
Französisches Biedermeier-Kaffee- und Teeservice mit Landschaftsmalerei. 16 Teile. Goldzeichen "
Französisches Biedermeier-Kaffee- und Teeservice mit Landschaftsmalerei. 16 Teile. Goldzeichen "L", wohl Jean-Joseph Lassia/Paris, 1. H. 19. Jh. I...
Ansichtentasse Durham. Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. Kratertasse mit Rosettenhenkel und wohl originaler
Ansichtentasse Durham. Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. Kratertasse mit Rosettenhenkel und wohl originaler Untertasse. Schauseitig eine goldgerahmte Recht...
Ansichtentasse "Wilhelmshöhe". Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. Zylindertasse mit Ohrenhenkel und originaler
Ansichtentasse "Wilhelmshöhe". Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. Zylindertasse mit Ohrenhenkel und originaler Untertasse. Schauseitig eine goldgerahmte Rec...
Tasse mit Schwarzlotmalerei. Ungemarkt, wohl Limbach. Glockentasse mit Ohrenhenkel und originaler
Tasse mit Schwarzlotmalerei. Ungemarkt, wohl Limbach. Glockentasse mit Ohrenhenkel und originaler Untertasse. Schauseitig sowie im Spiegel der Unt...
Ansichtentasse Opernhaus in Berlin. Ungemarkt, Thüringen, 1. H. 19. Jh. Kratertasse mit geschwungenem Henkel und ergänzter Untertasse. Schauseitig...
Empire-Tasse mit Grisaillemalerei, Wien. Bindenschildmarke, Jahresprägung (1)808. Zylindertasse
Empire-Tasse mit Grisaillemalerei, Wien. Bindenschildmarke, Jahresprägung (1)808. Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel und originaler Untertasse. ...
Untertasse mit Landschaftsmalerei, KPM Berlin. Zeptermarke mit blauem Strich als Malereimarke, 1803-
Untertasse mit Landschaftsmalerei, KPM Berlin. Zeptermarke mit blauem Strich als Malereimarke, 1803- nach 1813. Im Spiegel eine fein gemalte Ideal...
Vitrinentasse, Wien. Bindenschildmarke und Jahresprägung (1)824 auf der Untertasse. Konische Tasse
Vitrinentasse, Wien. Bindenschildmarke und Jahresprägung (1)824 auf der Untertasse. Konische Tasse mit J-Henkel und originaler Untertasse. Brauner...
Untertasse mit Landschaftsmalerei, Frankenthal. Carl-Thieme-Marke, um 1770. Mit Altozierrelief. Im
Untertasse mit Landschaftsmalerei, Frankenthal. Carl-Thieme-Marke, um 1770. Mit Altozierrelief. Im Spiegel eine polychrom gemalte Flusslandschaft ...
Tasse mit Watteaumalerei, Fulda. Doppel-F-Marke, 1765-1788. Glockentasse mit Rocaillehenkeln und
Tasse mit Watteaumalerei, Fulda. Doppel-F-Marke, 1765-1788. Glockentasse mit Rocaillehenkeln und einer schauseitig gemalten Watteauszene, verso po...
Ansichtentasse Abtei in Burtscheid. Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. Gefußte Glockentasse mit einem
Ansichtentasse Abtei in Burtscheid. Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. Gefußte Glockentasse mit einem ohrförmigen, von einem Kopf mit Helm bekrönten Henkel ...
Ansichtentasse Magdeburg. Ungemarkt, um 1840. Gefußte Glockentasse mit Tierkopfhenkel und originaler
Ansichtentasse Magdeburg. Ungemarkt, um 1840. Gefußte Glockentasse mit Tierkopfhenkel und originaler Untertasse. Schauseitig eine goldgerahmte Kar...
Ansichtentasse "Neues Schauspielhaus in Hamburg". Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. Kratertasse mit Rosettenhenkel, drei Tatzenfüßen und ergänzter Untertas...
Ansichtentasse Dresden. Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. Gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel und
Ansichtentasse Dresden. Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. Gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel und ergänzter Untertasse. Goldfond, schauseitig eine gol...
Russische Vitrinentasse, Gardner. Blaumarke, um 1830/40. Leicht konische Tasse mit kraterförmiger
Russische Vitrinentasse, Gardner. Blaumarke, um 1830/40. Leicht konische Tasse mit kraterförmiger Mündung, Rosettenhenkel und ergänzter Untertasse...
Biedermeier-Vitrinentasse. Ungemarkt, Russland oder Frankreich. Gefußte, schlanke Glockentasse mit
Biedermeier-Vitrinentasse. Ungemarkt, Russland oder Frankreich. Gefußte, schlanke Glockentasse mit Löwenkopfhenkel und originaler Untertasse. Alte...
Zylinder-Deckeltasse, Wien. Bindenschildmarke und Jahresprägung (1)804. Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel, Knaufdeckel und ergänzter Untertasse...
Biedermeier-Deckeltasse mit Reitermotiv. Ungemarkt. Zylindertasse mit Ohrenhenkel, Knaufdeckel und
Biedermeier-Deckeltasse mit Reitermotiv. Ungemarkt. Zylindertasse mit Ohrenhenkel, Knaufdeckel und originaler Untertasse. Unter einer schwarz-gold...
10 Empire-Teller mit Ägypten-Ansichten, Dagoty. Ten Dagoty Porcelain Plates with Views of Egypt.
10 Empire-Teller mit Ägypten-Ansichten, Dagoty. Ten Dagoty Porcelain Plates with Views of Egypt. Teils rote Stempelmarke, Dagoty/Paris, Anfang 19...
Seltener englischer Uhrenständer, Coalport. Undeutliche Blaumarke, um 1830/35. Reich rocaillereliefiertes Gehäuse mit Blütenbelag, Grillagedurchbr...
Seltener Affe mit Flöte, Fürstenberg. Imitierte Schwertermarke, 2. H. 18. Jh. Aus der "Musikalischen
Seltener Affe mit Flöte, Fürstenberg. Imitierte Schwertermarke, 2. H. 18. Jh. Aus der "Musikalischen Affengesellschaft". Entwurf nach Meissener Vo...
Groteske Figur eines Herren, Derby. Aufglasurrote Marke, Ende 18. Jh. Stehender kleiner Mann mit
Groteske Figur eines Herren, Derby. Aufglasurrote Marke, Ende 18. Jh. Stehender kleiner Mann mit dickem Bauch und kurzem Hals. Farb- und goldstaff...
Saliere, Fürstenberg. Ungemarkt, Ende 18. Jh. An einer Muschelschale als Salznapf stehendes
Saliere, Fürstenberg. Ungemarkt, Ende 18. Jh. An einer Muschelschale als Salznapf stehendes Kinderpaar. Farb- und goldstaffiert. Gold berieben, Re...
Kindergruppe, Fürstenberg. F-Marke und Ritzzeichen F (= Johann Caspar Frede, in der Manufaktur
Kindergruppe, Fürstenberg. F-Marke und Ritzzeichen F (= Johann Caspar Frede, in der Manufaktur 1767-1772). Auf einem Baumstumpf stehendes Mädchen,...
Saliere mit allegorischer Figur und Kauffahrteimalerei, Fürstenberg. Imitierte Blauschwertermarke,
Saliere mit allegorischer Figur und Kauffahrteimalerei, Fürstenberg. Imitierte Blauschwertermarke, um 1775/85. Entwurf von Johann Christoph Rombri...
Allegorie der Erdteile "Afrika" und "Asien", Fürstenberg. Imitierte, beschliffene Schwertermarke,
Allegorie der Erdteile "Afrika" und "Asien", Fürstenberg. Imitierte, beschliffene Schwertermarke, letztes Viertel 18. Jh. Entwurf von Anton Carl L...
Allegorie der Erdteile "Europa" und "Amerika", Fürstenberg. Imitierte, beschliffene Schwertermarke, letztes Viertel 18. Jh. Entwurf von Anton Carl...
Spielende Kinder, Höchst. Radmarke, 2. H. 18. Jh. Ritzzeichen: K. Entwurf von Johann Peter Melchior,
Spielende Kinder, Höchst. Radmarke, 2. H. 18. Jh. Ritzzeichen: K. Entwurf von Johann Peter Melchior, 1765/67. Plastik eines auf einem grasbewachse...
Stürmischer Liebhaber, Höchst. Radmarke, 4. Viertel 18. Jh. Ritzzeichen: R+. Nach einem Entwurf
Stürmischer Liebhaber, Höchst. Radmarke, 4. Viertel 18. Jh. Ritzzeichen: R+. Nach einem Entwurf von Johann Peter Melchior, 1770/75. Auf einem gras...
Räucherpagode, Schlaggenwald. Prägemarke "S", Jahresprägung (18)40. Sitzende Figur eines Chinesen
Räucherpagode, Schlaggenwald. Prägemarke "S", Jahresprägung (18)40. Sitzende Figur eines Chinesen mit offenem Mund und Kopf. Farb- und goldstaffie...

-
4089 Los(e)/Seite