Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4089 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4089 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Jugendstil-Schulbank. Um 1900. Buche, massiv und gebeizt. Aufklappbares, schräges Schreibpult mit Halterung für 1 Tintenfass, Stiftablage und unte...

Zimmereinrichtung im klassizistischen Stil. Hartholz massiv, grau und weiß gefasst. 6-teilige Zimmereinrichtung mit Sofabank, 2 Stühlen, Tisch, Au...

Massive Kommode im Rokokostil. Verschiedene Hölzer, in Weiß und Gold gefasst. Frontal konvex-konkav-geschwungene Kommode mit 2 verschließbaren Sch...

Murano-Deckenlüster. Venedig, Mitte 20. Jh. Messing und teils farbiges Glas. 6-flammiger Leuchter mit reichem Glasbehang in sanften Pastelltönen, ...

6-armiger Deckenleuchter. Um 1950/60. Messing, Glasbehang mit Prismenschliff. Reliefierter, balusterförmiger Schaft mit Akanthusblattzier, 6 gesch...

Großer 5-flammiger Kronleuchter. Wohl 1. H. 20. Jh. Messing. Großgliedriger Balusterschaft mit 5 stark geschwungenen Armen und Blattapplikationen....

Gründerzeit-Wandregal. Um 1880. Eiche massiv und gebeizt. Geschwungen geschnittenes Wandregal mit 2 Ablagen, Rückwand gefüllt mit 2 kleinen, auf H...

Paar Armlehnstühle. England, Mitte 20. Jh. Mahagoni massiv und gebeizt. 2 Polsterstühle mit geschwungenen, in Voluten auslaufenden Armlehnen, konk...

Thronsessel im eklektischen Stil. Deutschland, 1935. Eiche massiv, gebeizt. Handgefertigter, reich beschnitzter Armlehnsessel mit Lehnen in Form v...

Jugendstil-Polstersessel. Um 1900. Nussbaum gebeizt. Eleganter Armlehnsessel in dezent konkav-konvex geschwungener Form, Rückenlehne flankiert mit...

Neo-Renaissance-Scherenarmlehnsessel. Um 1880. Eiche massiv, ebonisiert. Reich beschnitzter Armlehnsessel mit Löwenmaskaronenköpfen und Grotesken,...

Gründerzeit-Armlehnstuhl. Um 1880. Eiche, massiv und gebeizt. Rechteckige Rückenlehne mit Zier-Kugelknäufen und Balustrade, Armlehnen mit Baluster...

Bequeme Klavierbank. Schwarz lackiert. Moderner, rechteckiger Hocker auf 4 Pfeilerbeinen mit über Kugelknäufe höhenverstellbarem Sitz, Polster mit...

Armlehnstuhl im Salonstil. 2. H. 20. Jh. Nussbaum furniert. Armlehnstuhl mit Lehne in Form eines Wappenschildes auf 4 konischen Füßen und dezent g...

Eklektischer Schreibtisch mit Lyra-Beinen. 20. Jh. Rosenholz furniert. Eleganter, achteckiger Schreibtisch mit abgerundeten Ecken und Hohlkehlen, ...

Runder Art-Déco-Salontisch. Um 1920. Kirschbaum furniert. Hoher runder Salontisch auf 4 Pfeilerbeinen und quadratischem, schwarz gefasstem, leicht...

Barocke Stollentruhe. Eiche, teils beschnitzt. Auf der Front datiert und monogrammiert "Anno 1718 I. H.". Vierfach kassettierte Front mit Mäanderb...

Schreibsekretär im Barockstil. 1. H. 20. Jh. Nussbaum, Wurzelholz und Esche furniert. 3-schübiger Korpus mit Bandeinlagen, geschweifter Front und ...

Biedermeier-Kommode. Ahorn furniert. Rechteckige, 2-schübige Pfeilerkommode mit auskragender Platte, auf konischen Beinen. Maserfurnierte Schübe m...

Englischer Bücherschrank. Wohl Fa. Globe Wernicke, um 1930. Eiche massiv und furniert, dunkel gebeizt. Sogenanntes "Book-Case" mit 5 verglasten Fr...

Persischer Läufer. Seide/Wolle, fein geknüpft. Ösen zur Wandaufhängung und Bleiplombe an oberer Schmalseite. 16-teiliges Rossettenmedaillon mit fl...

Kleiner Seidenteppich. Wohl Seide/Wolle, handgeknüpft. Mandelmedaillon auf stilisiert floral durchgemustertem Mittelfeld mit geschwungenen Zwickel...

Zierliches Biedermeier-Nähtischchen. Mahagoni furniert. 2-schübiger Korpus mit aufklappbarer, viertelfurnierter Deckplatte. Auf Mittelfußbaluster ...

Louis-Philippe-Tisch. 2. H. 19. Jh. Nussbaum furniert, mit Fadenmarketerie. Eingebuchtete, ovale Platte auf geschwungener Zarge und 4 Cabriole-Bei...

Zierliche Eckvitrine. Mahagoni furniert. Glatter Korpus im Biedermeier-Stil, mit verglaster Tür und abgeschrägten Ecken. Auf 3 konischen Beinen. I...

Biedermeier-Eckvitrine mit Aufsatz. Um 1840. Esche massiv, gebeizt. 2-geschossiger, kantiger Korpus, Aufsatz mit geschwungener, sprossenverglaster...

Neo-Empire-Deckenleuchter. Messing und Blech. 8-flammiger Leuchter mit schwanenförmigen Armen an schalenförmigem, bambusgrünem Korpus mit zapfenfö...

Deckenlaterne mit Buntglasscheiben. Anfang 20. Jh. Eisen und farbiges Glas. Schmiedeeisernes, schwarz lackiertes Gestell mit stilisierter Rankende...

Biedermeier-Wandklapptisch. Nussbaum furniert. Schlichter Tisch mit dreh- und klappbarer Platte, auf hoher Zarge und 4 konischen Beinen. Gebrauchs...

Biedermeier-Eckschrank. Birke furniert, kirschbaumfarben gebeizt. 2-teiliger, 6-türiger Korpus mit halbrund gewölbter, gegliederter Front und ebon...

Französische Schalenlampe Degué. Um 1930. Signiert. Blütenförmige Schale aus formgepresstem, farblosem und teils mattiertem Glas mit Blüten- und L...

Runder Biedermeier-Tisch. Eiche, Kirsche und andere Hölzer, furniert und intarsiert. Platte mit dekorativem Würfelmuster auf facettiertem Mittelba...

Turkmenischer Teppich. Wolle, handgeknüpft. Streng geometrisch gegliederter Teppich aus blutrotem Fond mit 3 oktogonalen Medaillons im Mittelfeld ...

Englischer Bücherschrank, Globe Wernicke. Um 1920. Innen bezeichnet. Mahagoni furniert. Sogenanntes "Book-Case" mit 5 bleiverglasten Frontklappen,...

Kleiner englischer Vitrinenschrank. 20. Jh. Mahagoni furniert. 2-türiger Korpus mit verglaster Front und gotisierend geschwungener Verstrebung. De...

Englischer Schreibtisch. 20. Jh. Mahagoni, massiv und furniert. 3-teiliger, repräsentativer Schreibtisch mit 8 (!) Schüben und grüner Schreibfläch...

Englische Jugendstil-Vitrine. Um 1900. Nussbaum dunkel gebeizt. 3-seitig verglaster Vitrinenschrank auf 4 konischen Pfeilerbeinen. Einfaches Gesim...

Spätbiedermeier-Nähtisch. Birke furniert, Schellack handpoliert, teilweise gebeizt. Kleiner rechteckiger Tisch mit geschwungenen und abgerundeten ...

Großer Standspiegel in Pietra-Dura-Art. Schwarz lackiertes Holz mit farbigen Perlmutteinlagen sowie Applikationen und Einlagen aus Messing. Polier...

Kleiner kaukasischer Teppich. Wolle, handgeknüpft. Farbenfrohe Brücke mit großflächig gemustertem dunkelblauen Mittelfeld und insgesamt 6 alternie...

Geschnitzter Rahmen mit Spiegel. 19. Jh. wohl unter Verwendung barocker Schnitz-Girlanden. Weichholz lüsterartig gefasst. Rechteckspiegel mit aufg...

Geschnitzter Goldspiegel im Rokoko-Stil. 1. Hälfte 20. Jh. Weichholz, über rotbraunem Bolus wohl goldbronziert. Geschweifter Spiegel mit blattbese...

Geschnitzter Goldspiegel im Barock-Stil. Wohl 2. Hälfte 19. Jh. Weichholz, über rotbraunem Bolus wohl goldbronziert, teils poliert. Geschweift gef...

Jugendstil-Lampe. Um 1910. Metallguss dunkel patiniert, Messing-Baldachin. Pyramidenartiger Korpus mit gewölbten, bräunlich verglasten Fenstern au...

Eckaufsatzvitrine im Biedermeier-Stil. Anfang 20. Jh. Kirschbaum furniert, teils ebonisiert. Eckvitrine mit bombiertem Korpus, offenem Mittelteil ...

Zylindersekretär im Biedermeier-Stil. Anfang 20. Jh. Kirschbaum furniert, teils ebonisiert. Sekretär mit viertelrundem, zylinderartigem Rollversch...

Ohrenbackensessel und Fußbank im Biedermeier-Stil. Um 1900. Kirschbaum furniert. Polstersessel mit geradlinigem Kopfteil, volutierten Armlehnen un...

Lyra-Nähtischchen. Anfang 20. Jh. Buche furniert, kirschbaumfarben gebeizt. Ovales Tischchen im Biedermeier-Salonstil mit dunkler Fadeneinlage auf...

Spiegel mit Demi-Lune-Tisch im Biedermeier-Stil. Anfang 20. Jh. Kirschbaum furniert. Halbmondförmiges Pfeilerschränkchen mit kleinem Schub und 1 T...

Sofa im Biedermeier-Salonstil. Anfang 20. Jh. Kirschbaum furniert, teils ebonisiert. Sofa mit geradliniger Rückenlehne, seitlichen Abrundungen und...

5 Stühle und 1 Armlehnstuhl im Biedermeier-Stil. Um 1900. Kirschbaum furniert. 5 Polsterstühle mit Fächerversprossung und Bogensegmenten auf 4 dez...

Runder Salontisch im Biedermeier-Stil. Um 1900. Kirschbaum furniert, teils ebonisiert. Runde, sternfurnierte Platte mit glatter Zarge auf oktogona...

Blumenbank im Biedermeier-Salonstil. Anfang 20. Jh. Kirschbaum furniert. Jardiniere mit ovalem Gestell und Blecheinsatz auf 4 leicht konkaven, kon...

Ansichtentasse "Schönburg". Ungemarkt, 19. Jh. Kratertasse mit hoch geschwungenem Henkel und originaler Untertasse. Schauseitig sowie im Spiegel d...

Ansichtentasse "Georgenthal", Ilmenau. Strichmarke, um 1840. Zylindertasse mit kraterförmig auskragendem Mündungsrand, Blatthenkel und originaler ...

Ansichtentasse "Gotha". Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. Kratertasse mit hoch geschwungenem Henkel und wohl originaler Untertasse. Schauseitig eine goldge...

Ansichtentasse Fränkische Schweiz, Schlaggenwald. S-Marke, um 1820/30. Zylindertasse mit Ohrenhenkel und ergänzter Untertasse. Schauseitig eine go...

Ansichtentasse Heidelberg. Ungemarkt, 1886. Konische Tasse mit Rocaillehenkel und originaler Untertasse. Schauseitig eine polychrom gemalte Ansich...

Ansichtentasse Görlitz, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1 Schleifstrich. Glockentasse mit Asthenkel und passend ergänzter Untertasse. Umlau...

Ansichtenteller mit Landschaftsmalerei. Undeutliche, imitierte Schwertermarke, 19. Jh. Teller mit reich goldstaffierter Kobaltfahne und angesetzte...

Loading...Loading...
  • 4089 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose