Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian Art (145)
- Books (87)
- Ceramics (112)
- Clocks (61)
- Coins, Medals (35)
- Furnitures, Decoratives (220)
- Glass (190)
- Graphic Works (233)
- Jewellery (316)
- Metal Works (116)
- Miniatures (70)
- Miscellaneous (167)
- Paintings (723)
- Porcelain (853)
- Sculptures (127)
- Silver, Silverplates (340)
- Toys, Dolls (222)
- Wendl MODERNE (72)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
4089 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Flakon mit Schliffdekor. Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas. Gedrückt gebauchter Korpus mit
Flakon mit Schliffdekor. Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas. Gedrückt gebauchter Korpus mit facettiertem Hals und Rundfuß sowie Stopfen. Mit rei...
Biedermeier-Becher. Farbloses Glas. Zylindrischer, am Ansatz längsoptisch formgeblasener Becher
Biedermeier-Becher. Farbloses Glas. Zylindrischer, am Ansatz längsoptisch formgeblasener Becher mit geätzten Blättern sowie in Blau und Gold gemal...
Likörgarnitur mit Schwarzlotmalerei. 7 Teile. Um 1930. Farbloses Glas. Vierpassige Karaffe mit
Likörgarnitur mit Schwarzlotmalerei. 7 Teile. Um 1930. Farbloses Glas. Vierpassige Karaffe mit gewinkeltem Henkel und Stopfen (H 23,5 cm) sowie se...
Karaffe und 2 Likörgläser, Lauscha. Um 1930. Grünes, schrägoptisch geblasenes Glas mit einem
Karaffe und 2 Likörgläser, Lauscha. Um 1930. Grünes, schrägoptisch geblasenes Glas mit einem Schaft aus rosafarbenen Frauenakten. Karaffe (H 22 cm...
6 Sektkelche mit Spitzendekor, Lobmeyr. Unsigniert, Ende 19. Jh. Konische Kuppa aus farblosem Glas
6 Sektkelche mit Spitzendekor, Lobmeyr. Unsigniert, Ende 19. Jh. Konische Kuppa aus farblosem Glas und vierpassiger, hochgezogener Fuß aus farblos...
2 Zwischengoldbecher. Wohl Böhmen, 1. H. 20. Jh. Farbloses Glas. Mehrfach facettierter, konischer
2 Zwischengoldbecher. Wohl Böhmen, 1. H. 20. Jh. Farbloses Glas. Mehrfach facettierter, konischer Becher mit Zwischengoldeinlage und polychrom ema...
Dose mit Bronzemontierung und figürlichem Knauf. Farbloses Glas. Quadratische Dose mit angeschnittenen Ecken, Bodenstern und Stopfen. Vegetabil du...
Pokal mit Bronzemontierung. Um 1900. Farbloses Glas. An Ansatz und Schulter facettierter Zylinderkorpus mit facettiertem Schaft und quadratischem ...
Französische Vase mit Messingmontierung. Um 1900. Farbloses Glas. Balustervase mit facettiertem
Französische Vase mit Messingmontierung. Um 1900. Farbloses Glas. Balustervase mit facettiertem Kraterhals und Rundfuß, auf quadratischer Plinthe,...
Henkelkrug mit Pferd. Karl Günther (zugeschrieben), Steinschönau, um 1865. Farbloses, rot gebeiztes Glas. Stangenglas mit gerilltem Henkel und aus...
Deckelpokal mit Schliffdekor. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses, gelb gebeiztes Glas. Balusterkorpus
Deckelpokal mit Schliffdekor. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses, gelb gebeiztes Glas. Balusterkorpus mit hohem Knaufdeckel und gewölbtem Rundfuß. Mi...
2 Deckelpokale und 1 Ranftbecher. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses, rot gebeiztes Glas. Mit mattgeschliffenen Rocaillen, Blattwerk und Architektur ...
Große Ansichtenvase. 2. H. 20. Jh. Farbloses Kristallglas. Kratervase mit Wellenschliff sowie drei
Große Ansichtenvase. 2. H. 20. Jh. Farbloses Kristallglas. Kratervase mit Wellenschliff sowie drei hochgeschliffenen Medaillons mit mattgeschliffe...
Ansichtenbecher "Bad Oeynhausen", Josephinenhütte. Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte,
Ansichtenbecher "Bad Oeynhausen", Josephinenhütte. Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1855/60. Weißes Alabasterglas. Gefußt...
2 Biedermeier-Becher mit Goldmalerei. Farbloses Glas mit rotem Innenfang. Oktogonal-konische
2 Biedermeier-Becher mit Goldmalerei. Farbloses Glas mit rotem Innenfang. Oktogonal-konische Becher mit umlaufender, vegetabiler Goldmalerei, ausg...
Überfangbecher. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas mit weißem Überfang und transparentrosafarbenem
Überfangbecher. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas mit weißem Überfang und transparentrosafarbenem Innenfang. Gefußter Glockenbecher mit Oliven-...
Biedermeier-Ansichtenbecher "Fürstenstein". Um 1850. Farbloses, weiß überfangenes Glas. Gefußter
Biedermeier-Ansichtenbecher "Fürstenstein". Um 1850. Farbloses, weiß überfangenes Glas. Gefußter Glockenbecher mit Olivenschliff sowie geschliffen...
Biedermeier-Freundschaftsbecher. 1835. Türkisblaues Glas. Konischer, facettierter Becher mit sechs
Biedermeier-Freundschaftsbecher. 1835. Türkisblaues Glas. Konischer, facettierter Becher mit sechs geschliffenen Zacken am Stand sowie sechs hochg...
2 Fußschalen und Kelchglas. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses, rot gebeiztes Glas. 2 Fußschalen mit
2 Fußschalen und Kelchglas. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses, rot gebeiztes Glas. 2 Fußschalen mit Oliven- und Linsenschliff (H 13 und 15 cm); klei...
2 Kobaltvasen und Zuckerschale. 2. H. 19. Jh. Kobaltblaues Glas: Fußvase mit achtfach gekniffenem
2 Kobaltvasen und Zuckerschale. 2. H. 19. Jh. Kobaltblaues Glas: Fußvase mit achtfach gekniffenem Rand, Rundfuß und Abriss (H 19,5 cm) und Baluste...
4 Kelchgläser. 2. H. 19. Jh. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. 1x signiert "FW": mit floralem
4 Kelchgläser. 2. H. 19. Jh. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. 1x signiert "FW": mit floralem Schliffdekor und der Bezeichnung "AG 1. Novembre ...
4 böhmische Gläser. 2. H. 19. Jh. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. Kraterförmiger Henkelbecher
4 böhmische Gläser. 2. H. 19. Jh. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. Kraterförmiger Henkelbecher mit Ätzdekor (H 13 cm), Henkelbecher mit mattge...
3 Bierkrüge mit Emailmalerei. 2. H. 19. Jh. 1x grünes Glas: längsoptisch formgeblasen mit metallmontiertem Deckel und einem polychrom gemalten Mar...
Nachtflasche, Karaffe und Fußschale. 2. H. 19. Jh. Längsoptisch formgeblasene Flasche (H 19 cm)
Nachtflasche, Karaffe und Fußschale. 2. H. 19. Jh. Längsoptisch formgeblasene Flasche (H 19 cm) und Becher (H 9,5 cm) aus grünem Glas mit Schneema...
Fußschale. 2. H. 19. Jh. Kraterkuppa aus farblosem Glas mit weißem Opalglasinnenfang und blütenförmig auslappendem, zehnfach gekniffenem Mündungsr...
5 verschiedene Gläser. 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas. 1 großes Kelchglas (H 16 cm), 2 Faustpinsel (
5 verschiedene Gläser. 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas. 1 großes Kelchglas (H 16 cm), 2 Faustpinsel (davon 1x mit blauem Rand; H 14 und 14,5 cm) sowi...
Vierkantflasche mit Schliffdekor. 2. H. 18. Jh. Flasche mit gerundeter Schulter, angeschmolzenem
Vierkantflasche mit Schliffdekor. 2. H. 18. Jh. Flasche mit gerundeter Schulter, angeschmolzenem Hals mit Zinnmontierung und kleinem Abriss. Beids...
3 Becher. 19. Jh. Farbloses Glas. 1 facettiertes Stangenglas mit mattgeschnittenem Jagdmotiv (H 14
3 Becher. 19. Jh. Farbloses Glas. 1 facettiertes Stangenglas mit mattgeschnittenem Jagdmotiv (H 14 cm), 1 facettierter Kraterbecher mit der Bezeic...
Vase mit Goldmalerei. Böhmen, um 1960. Signiert "WH" (= Walter Herrmann). Balustervase aus violettem
Vase mit Goldmalerei. Böhmen, um 1960. Signiert "WH" (= Walter Herrmann). Balustervase aus violettem Glas. Schauseitig das reliefgoldgemalte Motiv...
Schale und Tafelaufsatz "Splendid", Moser. 1x signiert. 2. H. 20. Jh. Ludwig Moser & Söhne,
Schale und Tafelaufsatz "Splendid", Moser. 1x signiert. 2. H. 20. Jh. Ludwig Moser & Söhne, Meierhöfen bei Karlsbad. Aus der Tafelglasserie "Splen...
9 Überfang-Sektgläser und 2 -Leuchter. 20. Jh. Farbloses Glas mit transparentblauem, -grünem bzw. -
9 Überfang-Sektgläser und 2 -Leuchter. 20. Jh. Farbloses Glas mit transparentblauem, -grünem bzw. -rosafarbenem Überfang. 9 Sektgläser (H 20,5 cm)...
6 Römer mit Emailmalerei, Fritz Heckert/Petersdorf. Um 1895. Braunes Glas. Bauchige Kuppa mit email-
6 Römer mit Emailmalerei, Fritz Heckert/Petersdorf. Um 1895. Braunes Glas. Bauchige Kuppa mit email- und goldgemalten Kirschblütenzweigen, mehrfac...
6 Römer. Ende 19. Jh. Grünes Glas. Bauchige, am Ansatz zylindrische Kuppa mit mattgeschliffenen
6 Römer. Ende 19. Jh. Grünes Glas. Bauchige, am Ansatz zylindrische Kuppa mit mattgeschliffenen Weinreben und drei Beerennuppen, mehrfach gegliede...
6 Überfang-Römer. Um 1920/30. Farbloses Bleikristall mit grünem, bordeauxfarbenem, blauem bzw.
6 Überfang-Römer. Um 1920/30. Farbloses Bleikristall mit grünem, bordeauxfarbenem, blauem bzw. purpurfarbenem Überfang. Darunter 4x Gräflich Schaf...
6 + 6 + 6 Gläser mit Farbkelchen. Um 1930/40. 6 Weingläser (H 18,5 cm), 6 Likörgläser (H 15 cm)
6 + 6 + 6 Gläser mit Farbkelchen. Um 1930/40. 6 Weingläser (H 18,5 cm), 6 Likörgläser (H 15 cm) und 6 Likörschalen (H 9,5 cm) mit verschiedenfarbi...
6 Gläser mit Schneemalerei. Um 1900. Konische, längsoptisch formgeblasene Gläser aus grünem Glas mit
6 Gläser mit Schneemalerei. Um 1900. Konische, längsoptisch formgeblasene Gläser aus grünem Glas mit emailgemalten Kindermotiven. Goldrand beriebe...
2 Krüge mit Zinndeckeln. 2. H. 19. Jh. Olivgrünes Glas. 1x längsoptisch formgeblasener, konischer
2 Krüge mit Zinndeckeln. 2. H. 19. Jh. Olivgrünes Glas. 1x längsoptisch formgeblasener, konischer Krug mit einem schauseitig polychrom emailgemalt...
8 Historismus-Römer. Olivgrünes Glas. Bauchige Kuppa mit mattgeschliffenen Weinranken, mehrfach
8 Historismus-Römer. Olivgrünes Glas. Bauchige Kuppa mit mattgeschliffenen Weinranken, mehrfach geschnürter Hohlschaft mit aufgeschmolzenen Beeren...
Sächsischer Biedermeier-Krug. Farbloses, leicht graustichiges Glas. Zur Mündung hin leicht gebauchter Korpus mit Bandhenkel, ergänztem, zinnmontie...
Sächsischer Hochzeitskrug. 1. H. 19. Jh. Farbloses, leicht schlieriges Glas. Zur Mündung hin
Sächsischer Hochzeitskrug. 1. H. 19. Jh. Farbloses, leicht schlieriges Glas. Zur Mündung hin leicht gebauchter Korpus mit Bandhenkel, breitem Stan...
Sächsischer Krug. 1. H. 19. Jh. Farbloses, leicht schlieriges Glas. Zur Mündung hin leicht gebauchter Korpus mit Bandhenkel, zinnmontiertem Scharn...
8 verschiedene Gläser. 2. H. 19. Jh./1. H. 20. Jh. Großes Kelchglas mit Gold- und Emailmalerei sowie
8 verschiedene Gläser. 2. H. 19. Jh./1. H. 20. Jh. Großes Kelchglas mit Gold- und Emailmalerei sowie dem Monogramm "JS" (H 24,5 cm), Kelchglas mit...
Karaffe mit Zinndeckel. Böhmen, 18. Jh. Farbloses, leicht manganstichiges Glas. Bauchiger, leicht
Karaffe mit Zinndeckel. Böhmen, 18. Jh. Farbloses, leicht manganstichiges Glas. Bauchiger, leicht geplatteter Korpus mit Enghals, Bandhenkel, zinn...
2 Kelchgläser. Um 1800. Farbloses, teils schlieriges Glas. Sektflöte (H 19 cm) und Kelchglas mit
2 Kelchgläser. Um 1800. Farbloses, teils schlieriges Glas. Sektflöte (H 19 cm) und Kelchglas mit eingestochener Luftblase im Schaft (H 16 cm), bei...
Milchglaskoppchen mit Emailmalerei. Thüringen, 2. H. 18. Jh./1. H. 19. Jh. Weißes, opalisierendes
Milchglaskoppchen mit Emailmalerei. Thüringen, 2. H. 18. Jh./1. H. 19. Jh. Weißes, opalisierendes Milchglas. Koppchen (H 4 cm) und Untertasse (ø 1...
Böhmische Karaffe. 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas. Oktogonale Flasche mit Linsenschliff-Blüten,
Böhmische Karaffe. 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas. Oktogonale Flasche mit Linsenschliff-Blüten, Olivenschliff und geschliffenem Liniendekor, ausgeku...
Barocker Flakon mit Originaletui. Hellblaues, opalisierendes Milchglas. Kleine Plattflasche. Mit
Barocker Flakon mit Originaletui. Hellblaues, opalisierendes Milchglas. Kleine Plattflasche. Mit floraler, beriebener Goldmalerei. Rand etwas best...
"Kalte Ente". Um 1930/40. Balusterkrug aus farblosem Glas mit Kerb- und Steineldekor sowie Bodenstern, metallmontierter Hals mit Scharnierdeckel u...
Bowle mit Schliffdekor. 1. H. 20. Jh. Farbloses Glas. Fassförmiger Korpus mit Knaufdeckel sowie
Bowle mit Schliffdekor. 1. H. 20. Jh. Farbloses Glas. Fassförmiger Korpus mit Knaufdeckel sowie Oliven- und Walzenschliff. H 33,5 cm. ...[more]
Krug mit Ätzdekor. Um 1900. Farbloses Glas. Konischer Krug mit Ohrenhenkel und zinnmontiertem
Krug mit Ätzdekor. Um 1900. Farbloses Glas. Konischer Krug mit Ohrenhenkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel, ausgekugelter Abriss. Mit dem geätz...
Glaskrug, Moser. Ungemarkt, 20. Jh. Farbloses Glas. Konischer Korpus mit facettiertem Ansatz und
Glaskrug, Moser. Ungemarkt, 20. Jh. Farbloses Glas. Konischer Korpus mit facettiertem Ansatz und Fuß, facettierte Schulter und gewinkelter Henkel,...
Vase mit Schliffdekor. Böhmen, Ende 19. Jh. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. Kugeliger, am
Vase mit Schliffdekor. Böhmen, Ende 19. Jh. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas. Kugeliger, am Ansatz facettierter Korpus mit schlanker, facettier...
2 Kelchgläser und Bierhumpen. Um 1900. Farbloses, teils leicht schlieriges Glas. 2 große, am
2 Kelchgläser und Bierhumpen. Um 1900. Farbloses, teils leicht schlieriges Glas. 2 große, am Ansatz facettierte Spitzkelche (H 26,5 cm) und 1 Bier...
2 Spitzkelche mit Wappen, Lauscha/Rudolstadt. Two Baroque Thuringian Glasses with Coats of Arms,
2 Spitzkelche mit Wappen, Lauscha/Rudolstadt. Two Baroque Thuringian Glasses with Coats of Arms, Lauscha/Rudolstadt. Am Abriss strahlenförmig aus...
Barockes Kelchglas. Schlesien, Hirschberger Tal, um 1750. Farbloses Glas. Vielfach facettierte,
Barockes Kelchglas. Schlesien, Hirschberger Tal, um 1750. Farbloses Glas. Vielfach facettierte, konische Kuppa mit eingezogenem Ansatz, facettiert...
Barockes Kelchglas. Schlesien, Hirschberger Tal, um 1750. Farbloses Glas. Vielfach facettierte,
Barockes Kelchglas. Schlesien, Hirschberger Tal, um 1750. Farbloses Glas. Vielfach facettierte, konische Kuppa mit eingezogenem Ansatz, facettiert...
Barockes Kelchglas mit Wappen. 18. Jh. Farbloses, leicht graustichiges, blasiges Glas. Konische
Barockes Kelchglas mit Wappen. 18. Jh. Farbloses, leicht graustichiges, blasiges Glas. Konische Kuppa, Hohlschaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand...
2 Ansichtengläser. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses, teils rot bzw. violett gebeiztes Glas. Mit
2 Ansichtengläser. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses, teils rot bzw. violett gebeiztes Glas. Mit mattgeschliffenen, bezeichneten und teils geblänkte...
Ansichtenglas. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas. Facettierte Glockenkuppa und Schaft, mehrpassiger Fuß mit Bodenstern. Umlaufend sechs Ovalmed...
Andenkenglas Dresden. 2. H. 19. Jh. Farbloses, rot gebeiztes Glas. Mehrfach facettierte, konische
Andenkenglas Dresden. 2. H. 19. Jh. Farbloses, rot gebeiztes Glas. Mehrfach facettierte, konische Kuppa, kurzer Schaft und polygonaler Fuß. Umlauf...

-
4089 Los(e)/Seite