Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4089 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4089 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Englische Vase in Wedgwood-Art. Ungemarkt, 19. Jh. Birnförmige Biskuitvase mit Rundfuß und hellblauem Fond. Mit weißem, teils glasiertem Porzellan...

Pâte-sur-Pâte-Vase mit antikem Kopf. Ungemarkt, Ende 19. Jh. Tropfenförmige Vase mit zwei vegetabilen Henkeln, weit auskragendem Mündungsrand und ...

Löwe, Nymphenburg. Ungemarkt, 20. Jh. Ohne Modell-Nr. Undeutlich bezeichnet. Auf einer rechteckigen Sockelplatte sitzender, das bayerische Wappen ...

Kratervase und Krug, Wedgwood. Prägemarke, 2. H. 20. Jh. Hellblaues Biskuitporzellan mit figürlichen weißen Reliefauflagen. H 15 und 12,5 cm. ......

Biskuitporzellanuhr, Aelteste Volkstedter. Schürfgabelmarke, 2. H. 19. Jh. Als Uhrengehäuse gestaltete kannelierte Säule mit drei Kindern als Bekr...

Trembleuse mit Purpurmalerei. Imitierte Wiener Bindenschildmarke, 2. H. 19. Jh. Tasse mit Altozierrelief, Rocaillehenkel, Blütenknaufdeckel und or...

Biskuit-Lampenfuß mit Bronzemontierung. Marke nicht erkennbar, wohl Frankreich, Ende 19. Jh. Halbovoider Korpus, konkaver Hals und Rundfuß. Beidse...

Ansichtentasse "Porta Westphalica". Ungemarkt, um 1840/50. Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und ergänzter Untertasse. Blauer Fon...

Ansichtentasse "Ettersburg". Ungemarkt, um 1850. Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und Untertasse. Schauseitig eine goldgerahmte ...

Ansichtentasse "Kalvarienberg". Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Glockentasse mit Rocaillehenkel und originaler Untertasse. Schauseitig eine goldgerahmte ...

Ansichtentasse "Wieland's Haus". Ungemarkt. Ritzziffer "16" auf der Tasse, wohl Gotha, um 1850. Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschwe...

Ansichtentasse "Palais des Prinzen Carl", Schumann. Strichmarke SPM, 2. H. 19. Jh. Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und Untertas...

Ansichtentasse Wilhelmsthal. Undeutliche Marke, wohl Schumann, um 1860. Gefußte Glockentasse mit Rocaillehenkel und ergänzter Untertasse. Schausei...

Ansichtentasse "Neumarkt zu Oschatz", Tielsch. Adlermarke TPM, 2. H. 19. Jh. Glockentasse mit Ohrenhenkel und ergänzter Untertasse. Schauseitig ei...

Ansichtentasse "Reinhardsbrunn". Ungemarkt, um 1850/60. Gefußte Glockentasse mit Rocaillehenkel und ergänzter Untertasse. Schauseitig eine rocaill...

Ansichtentasse Schloss Celle, Krister. Strichmarke KPM, 2. H. 19. Jh. Polygonale Glockentasse mit Rocaillehenkel und Untertasse. Schauseitig die p...

Ansichtentasse "Altwasser", Tielsch. Adlermarke TPM, 2. H. 19. Jh. Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und ergänzter Un...

Ansichtentasse "Ballenstädt", Tielsch. Adlermarke TPM, um 1850. Konisch-polygonale Tasse mit Rocaillehenkel und ergänzter Untertasse. Schauseitig ...

Ansichtentasse "Schloß Pleissenburg". Strichmarke, Ilmenau oder Althaldensleben, um 1840/50. Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweift...

Ansichtentasse "Parforcehaus". Strichmarke, Ilmenau oder Althaldensleben, um 1830. Gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel und ergänzter Untertass...

Ansichtentasse "Altendorf an der Werra". Ungemarkt, 1857. Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und ergänzter Untertasse....

Tasse mit Schlossansicht. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Konische Tasse mit Ohrenhenkel und originaler Untertasse. Schauseitig eine goldgerahmte Rechtec...

2 Schokoladenbecher mit Saalfeld-Ansichten. Stempelmarke "SH", Anfang 20. Jh. Glockenbecher mit Fuß. Schauseitig die polychrom gemalten, bezeichne...

2 Ansichtenteller, Schumann. Stempelmarke, um 1850/60. Kredenzteller mit zwei Handhaben. Im Spiegel die polychrom gemalten, bezeichneten Ansichten...

Ansichtenvase Neisse, Schumann. Adlermarke SPM, 1851-1869. Rocaillereliefierter, geplatteter Korpus mit zwei Handhaben und vierpassigem Fuß. Schau...

Ansichtenteller "Demianiplatz, Görlitz". Adlermarke KPM, 2. H. 19. Jh. Blattreliefierter, am Rand durchbrochener Teller. Im Spiegel die fein polyc...

Ansichtentasse "Bahnhof zu Harzburg". Ungemarkt, um 1850. Undeutliche Ritzziffer. Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel u...

Ansichtentasse Bad Cudowa. Ungemarkt, um 1850. Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und ergänzter Untertasse. Schauseitig eine goldg...

Ansichtentasse "Plesse", Fürstenberg. F-Marke, um 1840/50. Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und ergänzter Untertasse. Schauseiti...

Ansichtentasse Gernrode, Fürstenberg. F-Marke, um 1820/30. Kratertasse mit hoch geschwungenem Henkel und ergänzter Untertasse. Schauseitig eine go...

Ansichtentasse "Brunnenplatz in Bad Pyrmont". Ungemarkt, um 1840. Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und originaler Un...

Ansichten-Kaffeeservice, Christian Fischer. 14 Teile. Prägemarke CF, 1846-1857. Mit polychrom gemalten, überwiegend bezeichneten Ansichten, überwi...

Ansichtentasse Rudolstadt, Gotha. Undeutliche Ritzziffer auf der Tasse, geprägte Hennenmarke auf der Untertasse, um 1860/80. Glockentasse mit Blat...

Ansichtentasse "Tunnel bei Eisenach", Gotha. Ungemarkt, um 1860. Ritzziffer "25" auf der Tasse und Prägeziffer "25" auf der Untertasse. Glockentas...

Ansichtentasse Hamburg. Ungemarkt, um 1860. Glockentasse mit Rocaillehenkel und ergänzter Untertasse. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartus...

Ansichtentasse "Striegau". Ungemarkt, um 1850/60. Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und ergänzter Untertasse. Schauseitig eine go...

3 Ansichtenteller und 1 Ansichtentasse. Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. 3 Teller mit passig geschweiftem Rand und polychrom gemalten Seelandschaften (1x ...

Schlangenhenkelvase, Potschappel. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Vase mit ovoidem Korpus, zwei Henkeln in Form von zwei gewundenen Schlangen, Knaufdecke...

Paar Schlangenhenkelvasen, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Ovoider Korpus, zwei gewundene Schlangenhenkel sowie zungenbandreliefie...

Tasse, Untertasse und Flakon mit Blumenmalerei, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 2 Schleifstriche und Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl...

"Apfelernte", Meissen. Schwertermarke mit Punkt, Pfeiffer-Zeit, 1924-1934, 1. Wahl. Modell-Nr. 1998. Entwurf von Johann Joachim Kaendler und Fried...

Gärtnergruppe, Potschappel. Gekreuzte Strichmarke T, Carl Thieme, 1888-1901. Vor einem Baum sitzende Rokokodame sowie ein ihr eine Blume reichende...

8 Teile mit Purpurmalerei, KPM Berlin. Zeptermarke, Ende 18. Jh./Anfang 19. Jh. Mit purpurfarbener Blumenmalerei. 2 Suppenteller in der Form "Neug...

Teller mit Blumenmalerei, Royal Kopenhagen. Juliane-Marie-Marke, ab 1905. Tiefer Teller mit floral durchbrochener Fahne und polychromer Blumenmale...

Platte mit Purpurmalerei, KPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel, um 1900. Modell "Neuglatt" mit purpurfarbener Blumenmalerei. Kleine Randb...

Deckelschüssel und Schale, KPM Berlin. 1x Zeptermarke, Pfennigmarke und roter Reichsapfel, 1849-1870: ovale Schale mit zwei Handhaben, floral reli...

6 + 2 Teller mit Blumenmalerei, KPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel, 1. H. 20. Jh. Form "Englischglatt" mit polychromer Blumen- und Inse...

Kanne, 2 Teller und Sauciere, KPM Berlin. Verschiedene Zeptermarken, Anfang 19. Jh. Weiße Kaffeekanne (ohne Deckel; H 26,5 cm), Suppenteller mit M...

Seltene Kindertasse, KPM Berlin. Zeptermarke, um 1850/70. Glockentasse mit Rocaillehenkel und originaler Untertasse. In Brauncamaieu bemalt mit Ki...

Teller mit Puttenmalerei, KPM Berlin. Geprägte Adlermarke und aufglasurgrüne Zeptermarke, 1844-1847. Speiseteller in der Form "Antiqueglatt". Auf ...

Porzellangemälde: Fischer und Nymphe. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Rechteckige Platte mit der polychrom gemalten Darstellung eines am Ufer sitzenden F...

Gemüseteller mit Blumenmalerei, KPM Berlin. Zeptermarke, Ende 18. Jh. Modell "Englischglatt" mit einem polychrom gemalten Blumenbukett im Spiegel ...

Perlhühner, Rosenthal. Marke Zweigwerk Bahnhof Selb, um 1921/22. Modell-Nr. 2051. Entwurf von Ottmar Obermaier, bezeichnet. Auf einem Ast sitzende...

"Der Däumling", Herend. Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Modell-Nr. 5416. Nach einer Skulptur in der ungarischen Stadt Baja. Entwurf von Eduard Teltsch...

4 Teller mit Rosenmalerei, Meissen. Schwertermarken, 19. Jh. und 1934-1945, 1. Wahl. 3 Speiseteller und 1 Suppenteller mit polychromer Blumenmaler...

Ansichtentasse "Waidfabrik in Molschleben". Ungemarkt, um 1850. Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und originaler Unte...

Ansichtentasse "Bellevue bei Berlin", KPM Berlin. Zeptermarke, um 1830. Kratertasse mit ergänzter Untertasse. Schauseitig eine goldgerahmte Rechte...

Teller "Gute Nacht", Hutschenreuther. Stempelmarke Hutschenreuther Hohenberg, um 1900. Im Wiener Stil gestalteter Teller mit reicher, gemalter Gol...

Gärtnerin. Aufglasurblaue Schwertermarke, 19. Jh. An einem Baumstamm stehende, im Stil des Rokoko gekleidete Dame. Farb- und goldstaffiert. H 12 c...

Loading...Loading...
  • 4089 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose