Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian Art (145)
- Books (87)
- Ceramics (112)
- Clocks (61)
- Coins, Medals (35)
- Furnitures, Decoratives (220)
- Glass (190)
- Graphic Works (233)
- Jewellery (316)
- Metal Works (116)
- Miniatures (70)
- Miscellaneous (167)
- Paintings (723)
- Porcelain (853)
- Sculptures (127)
- Silver, Silverplates (340)
- Toys, Dolls (222)
- Wendl MODERNE (72)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
4089 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
6 silberne Kaffeelöffel. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/undeutliches Firmenzeichen gepunzt.
6 silberne Kaffeelöffel. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/undeutliches Firmenzeichen gepunzt. Silberlöffel in Biedermeier-Spatelform mit Monog...
6 silberne Kaffeelöffel. 19. Jh. Firmenstempel R. Maerkel/750 gepunzt. Schlanke Löffel mit feiner
6 silberne Kaffeelöffel. 19. Jh. Firmenstempel R. Maerkel/750 gepunzt. Schlanke Löffel mit feiner Rankengravur, verso Monogramm "B". L 15 cm. 93 g...
Konvolut 5 Teile Versilbertes. 2. H. 20. Jh. Rechteckiges Tablett mit floral reliefiertem Rand. 40,5
Konvolut 5 Teile Versilbertes. 2. H. 20. Jh. Rechteckiges Tablett mit floral reliefiertem Rand. 40,5 x 32,5 cm. Rundes WMF-Tablett in Barockform. ...
Silbernes Fischbesteck für 12 Personen. Deutsch, um 1900. 800/Halbmond/Krone/ Firmenzeichen Bremer
Silbernes Fischbesteck für 12 Personen. Deutsch, um 1900. 800/Halbmond/Krone/ Firmenzeichen Bremer Silberwarenfabrik gepunzt. Elegantes Besteck mi...
Englische Teekanne Silber. London 1895. Firmenzeichen Heath & Middleton/ Beschauzeichen schreitender
Englische Teekanne Silber. London 1895. Firmenzeichen Heath & Middleton/ Beschauzeichen schreitender Löwe/Stadtmarke/Jahresbuchstabe gepunzt. Klei...
Silberne Gewürzgarnitur in Originalschatulle. Birmingham 1929. Firmenzeichen Mappin & Webb/
Silberne Gewürzgarnitur in Originalschatulle. Birmingham 1929. Firmenzeichen Mappin & Webb/Stadtmarke/Beschauzeichen schreitender Löwe/Jahresbuchs...
Versilberter Eisbehälter mit Patentdeckel. USA, 1. H. 20. Jh. Gestempelt: "The Sheffield Silver
Versilberter Eisbehälter mit Patentdeckel. USA, 1. H. 20. Jh. Gestempelt: "The Sheffield Silver Co. Made in USA". Großes Deckelgefäß mit beweglich...
Versilberter Sektkühler. Mitte 20. Jh. Firmenzeichen AB gestempelt. Glatter konischer Korpus mit
Versilberter Sektkühler. Mitte 20. Jh. Firmenzeichen AB gestempelt. Glatter konischer Korpus mit Ringhandhaben und teilgeripptem Standring. Leicht...
3-teiliges Kernstück Silber. Niederlande 1967. Beschauzeichen 1 (Feingehalt 934)/Firmenzeichen van
3-teiliges Kernstück Silber. Niederlande 1967. Beschauzeichen 1 (Feingehalt 934)/Firmenzeichen van Kempen & Zoon/Jahresbuchstabe/Minervakopf gepun...
Elegante WMF-Karaffe und Jugendstil-Flaschenhalter. Anfang 19. Jh. 1x WMF gestempelt, 1x versilbert.
Elegante WMF-Karaffe und Jugendstil-Flaschenhalter. Anfang 19. Jh. 1x WMF gestempelt, 1x versilbert. Zierliche Klarglas-Kanne mit engem Hals und g...
Rechteckiges Silbertablett. Deutsch, 20. Jh. Undeutliches Firmenzeichen HKE gestempelt, Silber
Rechteckiges Silbertablett. Deutsch, 20. Jh. Undeutliches Firmenzeichen HKE gestempelt, Silber geprüft. Schlichtes Tablett. Gebrauchsspuren, 1 Del...
Jugendstil-Toiletten-Set. Versilbertes, 2-teiliges Set mit geschwungenen Bandreliefs und bekrönter
Jugendstil-Toiletten-Set. Versilbertes, 2-teiliges Set mit geschwungenen Bandreliefs und bekrönter Monogrammgravur "AS". Handspiegel (L 28 cm) und...
Karaffe mit Silbermontierung. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen R mit Krone
Karaffe mit Silbermontierung. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen R mit Krone gepunzt. Spiralförmig gerippter, konischer Glaskorpu...
Barocker Schreibtisch. A Baroque Writing Desk with Drawers. Nussbaum furniert. Elegant geschwungener
Barocker Schreibtisch. A Baroque Writing Desk with Drawers. Nussbaum furniert. Elegant geschwungener Schreibtisch mit reich reliefierten Bronzebe...
Rokoko-Armlehnsessel. 2. H. 18. Jh. Eiche massiv und gebeizt. Ausladender Sessel mit geschwungen
Rokoko-Armlehnsessel. 2. H. 18. Jh. Eiche massiv und gebeizt. Ausladender Sessel mit geschwungen geschnitztem Rahmengestell und Bronzebeschlägen m...
Barocker Aufsatzschrank. 18. Jh. Nussbaum u.a. Hölzer furniert. Architektonisch getreppter Schreibschrank mit herausziehbarer Schreibplatte. Aufsa...
Zierliche Rokoko-Kommode. Wohl Ende 18. Jh. Nussbaum furniert und gefeldert. Kleine, 2-schübige
Zierliche Rokoko-Kommode. Wohl Ende 18. Jh. Nussbaum furniert und gefeldert. Kleine, 2-schübige Kommode mit geschweifter Deckplatte, geschwungener...
Design-Jugendstil-Kommode, Richard Riemerschmid. Nachtrag 06.10.2017: Knauf der rechten Tür wohl
Design-Jugendstil-Kommode, Richard Riemerschmid. Nachtrag 06.10.2017: Knauf der rechten Tür wohl ergänzt. Um 1905. Eiche, massiv. Elegante, leicht...
Barocker Rhön-Kastentisch. A German Baroque Farmer's Table. Nachtrag 18.10.2017: fachmännisch alt
Barocker Rhön-Kastentisch. A German Baroque Farmer's Table. Nachtrag 18.10.2017: fachmännisch alt restauriert. 18. Jh. Nussbaum massiv und gebeiz...
Aufsatzschrank Friedrich Gottlob Hoffmann. A Neoclassical Top-Mounted Cabinet by Friedrich Gottlob
Aufsatzschrank Friedrich Gottlob Hoffmann. A Neoclassical Top-Mounted Cabinet by Friedrich Gottlob Hoffmann. 1795-1800. Mahagoni furniert, mit he...
"Tisch mit dreyfachen Veränderungen" Friedrich Gottlob Hoffmann. Um 1800. Mahagoni und andere
"Tisch mit dreyfachen Veränderungen" Friedrich Gottlob Hoffmann. Um 1800. Mahagoni und andere Hölzer. Schlichter Demi-Lune-Wandeltisch ("Tisch No....
Zierliche Kommode Friedrich Gottlob Hoffmann. Um 1795. Mahagoni und andere Hölzer furniert. 2-
Zierliche Kommode Friedrich Gottlob Hoffmann. Um 1795. Mahagoni und andere Hölzer furniert. 2-schübiger, dekorativ furnierter Korpus mit zweifarbi...
Englisches Sammlungsschränkchen. Um 1900. Kirsch- und Nussbaum furniert. Stelenförmiger, eintüriger Korpus mit 12 kleinen, geteilten Schüben mit o...
Englisches Sammlungsschränkchen. Um 1900. Kirsch- und Nussbaum furniert. Stelenförmiger, eintüriger Korpus mit 12 kleinen, geteilten Schüben mit o...
Sammlungsschränkchen. Mahagoni massiv. 19. Jh. Schlichter Korpus mit Sockelleiste, profilierter
Sammlungsschränkchen. Mahagoni massiv. 19. Jh. Schlichter Korpus mit Sockelleiste, profilierter Deckplatte und verglaster Fronttür mit Schloss. In...
Empire-Zylindersekretär. Wohl Mainz, um 1815. Außen Nussbaum furniert, innen Kirschbaum furniert.
Empire-Zylindersekretär. Wohl Mainz, um 1815. Außen Nussbaum furniert, innen Kirschbaum furniert. Eleganter Sekretär mit lebhaft geflammtem Furnie...
Runder Neorenaissance-Pietra-Dura-Tisch. Ebonisiertes Holz. Gründerzeit-Salontisch mit Marmorplatte und Mittelstütze aus ausgeprägt reliefierter S...
Etageren-Tischchen im Boulle-Stil. 2. H. 19. Jh. Ebonisiertes Holz, Messingeinlagen und Schildpattimitat. Zierliches Beistelltischchen mit geschwu...
Barockstuhl. Ende 18. Jh. Nussbaum gebeizt, mit Muschelwerksschnitzereien, geschwungenen Füßen,
Barockstuhl. Ende 18. Jh. Nussbaum gebeizt, mit Muschelwerksschnitzereien, geschwungenen Füßen, Geflechtsitz und -lehne. Geflecht jünger ergänzt, ...
Barock-Armlehnstuhl. Eiche massiv, gebeizt. Sparsam verzierter Armlehnstuhl mit leicht geschwungenen
Barock-Armlehnstuhl. Eiche massiv, gebeizt. Sparsam verzierter Armlehnstuhl mit leicht geschwungenen Voluten-Armlehnen, leicht konkave Rückenlehne...
Biedermeier-Bettgestell. Kirschbaum furniert, teils ebonisiert. Kopf- und Fußteil leicht gebogt, auf
Biedermeier-Bettgestell. Kirschbaum furniert, teils ebonisiert. Kopf- und Fußteil leicht gebogt, auf konischen Pfeilerfüßen, seitliche Rahmenteile...
Ovaler Tisch Louis-Philippe. Um 1870. Mahagoni massiv und furniert. Mittelfußtisch mit viertelfurnierter Platte, geschweifter Zarge und Mittelbalu...
Biedermeier-Standuhrgehäuse. Birke, furniert. Hohes rechteckiges Gehäuse mit kassettierten Feldern. Rundes Glas für Zifferblatt in sparsam reliefi...
Rokoko-Damensekretär. Kassel, 2. H. 18. Jh. Eiche massiv, dunkel gebeizt. Rustikaler Schrägpultsekretär mit kassettierter Schreibklappe, auf 4 ges...
Ausziehtisch im Salonstil. Anfang 20. Jh. Nussbaum, furniert. Rechteckige Platte mit abgerundeten
Ausziehtisch im Salonstil. Anfang 20. Jh. Nussbaum, furniert. Rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken und glatter Zarge, auf 4 gedrechselten Bal...
Runder Biedermeier-Tisch. Kirsche, partiell ebonisiert. Tischplatte mit ebonisierter Rundbogenbordüre. Mittelbein mit großer Rosette, gedrücktem K...
Louis-Philippe-Polsterstuhl. Kirschbaum furniert. Mit Rocaillen und Blattwerk verzierte schwanenhalsförmige Rückenlehne, leicht ausgestellte gesch...
Louis-Philippe-Salonstuhl. Um 1860. Nussbaum, gebeizt. Zierlicher Polsterstuhl mit dezent floral
Louis-Philippe-Salonstuhl. Um 1860. Nussbaum, gebeizt. Zierlicher Polsterstuhl mit dezent floral beschnitzter, ovaler Rahmenlehne, s-förmig geschw...
Ovaler Mittelfußtisch Louis-Philippe. Mahagoni massiv und furniert. Ehemaliger Auszugtisch mit
Ovaler Mittelfußtisch Louis-Philippe. Mahagoni massiv und furniert. Ehemaliger Auszugtisch mit zweigeteilter Platte, auf Balusterschaft mit 4 gesc...
Barocker Kabinettschrank. Kassel, 18. Jhd. Weichholz, farbig gefasst. 2-türiger Korpus mit großem
Barocker Kabinettschrank. Kassel, 18. Jhd. Weichholz, farbig gefasst. 2-türiger Korpus mit großem Schub auf gedrechselten Beinen und x-förmiger Ve...
Stollenschrank im Barockstil. Hildesheim 18. und 20. Jh. Verschiedene Hölzer markettiert, darunter
Stollenschrank im Barockstil. Hildesheim 18. und 20. Jh. Verschiedene Hölzer markettiert, darunter Nussbaum, Esche und Kirsche. Qualitätvolle Marr...
Neobarock-Blumensäule. 2. H. 19. Jh. Eiche massiv, gebeizt und vergoldet. Hohes Postament in
Neobarock-Blumensäule. 2. H. 19. Jh. Eiche massiv, gebeizt und vergoldet. Hohes Postament in Pfeilerform mit üppigen barocken Schnitzereien auf 4 ...
Kleiner Vasen-Teppich. Seide, fein geknüpft. Im Mittelfeld aus einer Vase aufsteigende Blütenzweige und Ranken mit darauf sitzenden Vögeln, gerahm...
Historismus-Prunksessel. Um 1880. Nussbaum massiv. Reich beschnitzter Armlehnsessel mit hoher Lehne.
Historismus-Prunksessel. Um 1880. Nussbaum massiv. Reich beschnitzter Armlehnsessel mit hoher Lehne. Vollplastisch reliefierte Rahmenlehne mit Bär...
Gründerzeit-Aufsatzvertiko. Um 1880/90. Nussbaum furniert. 2-türiger Korpus mit 2 flankierenden
Gründerzeit-Aufsatzvertiko. Um 1880/90. Nussbaum furniert. 2-türiger Korpus mit 2 flankierenden Balustersäulen, Kopfschub und zurückspringendem Au...
Vitrine Louis-Philippe. Um 1860. Mahagoni furniert. Eintüriger Korpus mit Sockelschub, geschweiften Türkassetten, Schnitzapplikationen und floral ...
Louis-Philippe-Bureau de Dame. Um 1860. Nussbaum maserfurniert, Kirschbaum furniert. Zierlicher
Louis-Philippe-Bureau de Dame. Um 1860. Nussbaum maserfurniert, Kirschbaum furniert. Zierlicher Damenschreibtisch mit geschwungener Deckplatte, Ca...
Kommode Louis-Philippe. Um 1860. Mahagoni furniert. Zierlicher 4-schübiger Korpus mit schrägen Ecken
Kommode Louis-Philippe. Um 1860. Mahagoni furniert. Zierlicher 4-schübiger Korpus mit schrägen Ecken und aufgelegtem Schnitzdekor. Kopf- und Socke...
Historismus-Salontisch. Verschiedene Hölzer furniert. Eleganter Damenschreibtisch in barocken Formen
Historismus-Salontisch. Verschiedene Hölzer furniert. Eleganter Damenschreibtisch in barocken Formen mit geschwungener Platte, Zargen und Beinen u...
Turkmenische Brücke. Pakistan. Wolle, sehr fein geknüpft. Schmales Mittelfeld mit 2-reihigem
Turkmenische Brücke. Pakistan. Wolle, sehr fein geknüpft. Schmales Mittelfeld mit 2-reihigem Rosettennetz und hakenbesetzten Begleitornamenten, um...
Afghanische Brücke. Wolle. Erdfarben geometrisch durchgemusterter kleiner Teppich mit 4 afghanischen
Afghanische Brücke. Wolle. Erdfarben geometrisch durchgemusterter kleiner Teppich mit 4 afghanischen Güls im Innenfeld, gerahmt von breiter Bordür...
Pakistanische Brücke. Wolle, handgeknüpft. Geometrischer Teppich mit 2 x 7 "Tekke-Güls" im Mittelfeld, gerahmt von breiter Bordüre mit Zackenmäand...
Anatolische Brücke. Wolle. Farbenfroher, geometrisch durchgemusterter kleiner Teppich mit Blumenrankenbordüre, Kelimabschluss und einseitigem Fran...
Floral bemalter Bauernschrank. Weichholz, dunkelrot und petrolfarben gefasst. 2-türiger Korpus mit
Floral bemalter Bauernschrank. Weichholz, dunkelrot und petrolfarben gefasst. 2-türiger Korpus mit farbiger Blumen- und Vogelmalerei und gesprengt...
Biedermeier-Sekretär. Süddeutsch, um 1820. Nussbaum furniert. Eleganter Schreibschrank mit lebhaft
Biedermeier-Sekretär. Süddeutsch, um 1820. Nussbaum furniert. Eleganter Schreibschrank mit lebhaft geflammtem Furnierbild, 3 Schüben, glatter Schr...
Biedermeier-Aufsatzsekretär. Mitte 19. Jh, datiert "1854". Esche massiv. Hoher Korpus mit 4-
Biedermeier-Aufsatzsekretär. Mitte 19. Jh, datiert "1854". Esche massiv. Hoher Korpus mit 4-schübigem Kommodenunterteil, Schrägklappe und 3-türige...
Biedermeier-Bücherschrank. Süddeutschland bzw. Österreich, 1. H. 19. Jh. Nussbaum, furniert. 1-
Biedermeier-Bücherschrank. Süddeutschland bzw. Österreich, 1. H. 19. Jh. Nussbaum, furniert. 1-türiger Korpus mit teilverglaster, lebhaft geflammt...
Biedermeier-Sofa. Um 1835. Mahagoni furniert, mit hellen Fadeneinlagen. Breites Sofa mit kleiner,
Biedermeier-Sofa. Um 1835. Mahagoni furniert, mit hellen Fadeneinlagen. Breites Sofa mit kleiner, floral beschnitzter Bekrönung auf der Rückenlehn...
Kleiner Biedermeier-Spiegel. 1842. Mahagoni massiv und gebeizt. Rechteckiger Wandspiegel in
Kleiner Biedermeier-Spiegel. 1842. Mahagoni massiv und gebeizt. Rechteckiger Wandspiegel in architektonischem Gebäude mit geschwungenem Giebel, fl...
Louis-Philippe-Klapp-Konsoltisch. Um 1850. Mahagoni furniert. Zierlicher Beistelltisch mit Klappfunktion. Leicht geschwungene Deckplatte auf 4 Cab...

-
4089 Los(e)/Seite