Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4089 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4089 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Model "A. Kempf Nürnberg" mit Gipsabguss. Model 19. Jh. Birnbaum? Dicke Holzplatte mit 42 verschiedenen Motiven als versenktes Relief in einer Rah...

Barockes Messer mit Löwen-Protom aus Elfenbein. 17. Jh., Niederlande? Am Ende des gedrechselten Horngriffes montierter Löwenkopf, dessen geöffnete...

Große Elfenbeindose mit versilberter Montierung. 1890. Ovaler Korpus aus dem Querschnitt eines Stoßzahnes, Metallmontierung mit Gravierung am Rand...

Biedermeier-Tablett. Schwarz lackiertes Eisenblech. Passig geschweiftes Tablett mit feinem Goldornament auf den leicht gewölbten Randfeldern. Auf ...

2 kleine Walzenspieldosen in Kästchen. Um 1900. Mahagoni massiv bzw. Rosenholz furniert, je mit eingelassenem Wappenschild auf dem Scharnierdeckel...

Gedrechselte Schachfiguren. Wohl um 1800. Nadelholz? Unvollständiger Satz von 30 teils defekten Figuren, deren Formen an barocke Elfenbein-Drechse...

Schatulle. Um 1900. Mahagoni furniert, teils ebonisierte Leisten. Quaderschatulle mit schattiertem Marketerie-Stern auf dem Scharnierdeckel sowie ...

Englische Reise-Schreibschatulle. 2. Hälfte 19. Jh. Schutzhaube aus Karton mit schwarzem Kaliko bezogen sowie mit Aussparung für den Tragegriff de...

Englische Teeschatulle (Tea-Caddy). 19. Jh. Mahagoni furniert. Auf der Sockelleiste mit Kugelfüßen stehender schlichter Teekasten mit Fadeneinlage...

Großer Elfenbein-Seitenwender mit Silbermontierung und Beingriff. London 1875 gepunzt mit undeutlicher Meisterpunze. Flache Elfenbeinklinge mit br...

Biedermeier-Schatulle. Mahagoni furniert. Truhenförmige Schatulle mit Kassetten an den konisch ansteigenden Wandungen sowie mit gestuft ansteigend...

3 kleine Schatullen. Je 2. Hälfte 19. Jh. 2 x Vogenaugenahorn furniert: 1 x mit ebonisierten Kanten, 1 x mit teils figürlichem Ahorn-Ornament auf ...

Englische Teeschatulle. Um 1860. Maserbirke und Mahagoni furniert. Würfelförmige Kiste allseits mit lebendig geflammtem Furnier; auf dem Scharnier...

Nähschatulle. Ende 19. Jh. Nussbaum, Mahagoni und Ahorn furniert. Quader- Schatulle, umlaufend mit kissenförmig geschweiften Seiten sowie profilie...

Fernrohr in Lederhülle. Um 1900. Messing. 4-zügiges Fernrohr mit schwarzem Lederbezug, Okular-Schutzklappe und Objektiv-Schutzkappe. Wohl ergänzte...

2 Operngläser. Je Anfang 20. Jh. Mit rot/schwarz geflammtem Leder bezogenes Opernglas in ebenso bezogenem Etui (Henkel fehlt). / Mit elfenbeinfarb...

"Automatic-Micrometer". 2. Hälfte 19. Jh. Schwarz lackiertes Gusseisen und Messing, auf dem ursprünglich silberfarbenen Ziffernblatt betitelt und ...

2 Operngläser. Je 1. Hälfte 20. Jh. Messinggestell mit wohl aus Horn bestehendem Elfenbeinersatz und Okularschutz aus Elfenbein. Je gerissen. / Al...

Mikroskop im Kasten. Anfang 20. Jh. Messing. Ungemarktes Tischmikroskop mit Nr. "1046" unter dem beschwerten Rundfuß. Geschwärzter Tisch mit Spieg...

Stereo-Graphoskop. Ende 19. Jh. Nussbaum furniert. Großer zusammenklappbarer Bildbetrachter (Stereoskop) mit höhenverstellbarem Grundbrett mittels...

Mono-Graphoskop. Um 1900. Schwarz lackiertes Holz mit Jugendstil- Blumeneinlagen ähnlich dem Koromandellack. Zusammenklappbarer Bildbetrachter mit...

Stereo-Graphoskop. Ende 19. Jh. Nussbaum furniert, "Rowsell's Graphoscope, Patent" gemarkt. Zusammenklappbarer Bildbetrachter (Stereoskop) mit höh...

Mono-Graphoskop. Um 1900. Schwarz lackiertes Holz mit weißen Jugendstil- Blumeneinlagen. Zusammenklappbarer Bildbetrachter mit höhenverstellbarem ...

Walzenspieldose. 2. Hälfte 19. Jh. Rosenholz furniert und ebonisiert, auf dem Scharnierdeckel in der Kassette aus hellen Fadeneinlagen marketerier...

"Symphonion"-Spieldose mit 24 Lochplatten. Um 1900. Kleine "Spieluhr" mit schwarz lackiertem Holzgehäuse; auf dem Scharnierdeckel Reste eines bunt...

Jagdliche Jugendstil-Schreibtischlampe. 3-seitiger Metallguss-Sockel und -Schaft rotbraun patiniert mit stilisiertem Relief sowie mit 3 Frauenköpf...

Höhenverstellbare Schreibtischlampe mit gelbem Glasschirm. Um 1910. Beschwerter Rundfuß aus bronzefarben patiniertem Messing mit Stellschraube am ...

Bronze-Wandlampe mit Glasschirm. Anfang 20. Jh. Im Stil des Barock floral und mit Rocaillen reliefierte Wandhalterung und floral besetzter Vierkan...

Apothekenschränkchen. Um 1900. Verschiedene Hölzer furniert, teils mahagonifarben gebeizt. Auf Drechselfüßen stehendes Gründerzeitschränkchen mit ...

Tischpetroleumlampe. Um 1900. Beschwerter Messing-Rundfuß, Tank aus roséfarbenem Glas mit opal-modelgeblasenem Ornament, "Kaestner & Toebelmann Er...

Filmprojektor "Noris" 16 mm mit 5 Filmen. Heimkino aus meist mattschwarz lackiertem Eisenblech mit Schriftzug. Elektrische Lichtquelle, jedoch Fil...

Sprenger, Albin: Heizlüfter Astron "A 014". 1953. Weiß lackierter Aluminiumguss, Fuß aus vernickeltem oder verchromtem Stahlrohr mit Gummiringen a...

7 große Plaketten Motorsport. Zumeist Messing emailliert, teils mit silberfarbenem, 1 x mit goldfarbenem Überzug, je gemarkt. "1927 Eifelrennen 19...

3 Anstecknadeln und ein Knopflochanstecker aus Gold bzw. Silber. Je mit farbigem Email. "ADAC - 40"-Nadel 585 gepunzt. / "SC" an Raupenhelm über w...

Langes Seitengewehr K98 in Scheide. Gerippte Hilze aus Holz, Blatt mit rundem Klingenrücken, beidseitigem Hohlschliff und wohl ergänzter Klingensc...

Schwedisches Bajonett mit Scheide. Hilze aus Holz, auf der Fehlschärfe gemarkt "EJ AB" an Anker mit Monogramm "EE". Zweischneidige Klinge mit zusä...

Argentinisches Faschinenmesser mit Scheide. Hilze aus Holz, auf der Fehlschärfe "Weyersberg, Kirschbaum & Co, Solingen", "Modelo Argentino 1909", ...

Schweizer Bajonett mit Scheide und Koppelschuh. Hilze aus Holz, gerade Parierstange mit Mündungsloch mit Nr. "581272", zweischneidige Klinge "Else...

Seitengewehr für K 98. Hilze aus beidseitig geripptem Holz. Machetenartig breite, einschneidige Klinge mit beidseitigem Hohlschliff. Überschliffen...

Seitengewehr 1871. Messinggriff einseitig gerippt, auf der Parierstange mit Mündungsloch Regiments-Nr. "10453" bzw. undeutlich "R11 RE 1 59", auf ...

2 gleiche Faschinenmesser der Feuerwehr. 1. Hälfte 20. Jh. Je ungemarkt. Beidseitig geriffelte Hilzen wohl aus schwarzem Bakelit, geschwungene Par...

3 Bajonette. Je mit Hilze aus Holz, 1 x geriffelt, je einschneidig mit beidseitigem Hohlschliff. "Simson & Co Suhl" und "RB" im Queroval gemarktes...

Französisches Faschinenmesser. Breite, zweischneidige Klinge, gemarkt "Chatellerault 1833", "Pihet Fr(ères)". Gerippter Messinggriff mit starker P...

Autograph Marlene Dietrich. Bearbeitetes Foto, mit Silberstift geschrieben "Für meinen alten Freund Peter Marlene Dietrich". 25 x 20 cm, verglast ...

Studentisches Wappenglas Tübingen 1893/94. Klarglas mit polychromer Emailmalerei und Resten einer Goldlinie am oberen und unteren Rand, auf dem Bo...

Studentischer Bierkrug 1879/80. Beige Keramik, undeutlich gemarkt. Umlaufend mit belebten Ranken, Landsknechten und Sinnspruch reliefierter 1/2-L-...

Konvolut Studentica. Tönnchen mit Plattstickerei aus Metallfäden über rot/ schwarzem Filz, innen rotes Leder "Gottwerth Müller Jena" gemarkt und N...

Studentischer Glashumpen Saxonia 1934 mit Zinndeckel. Klares Pressglas, im Boden "SG" in Krone gemarkt, "6/20 L" gekennzeichnet. Bauchiges Glas in...

Große Doppel-Mundharmonika in Schatulle. Ungemarkt. 2 aneinander geschraubte lange Mundharmonikas mit Kanzellenkörpern aus Holz, je mit 12 verschi...

Kreuzwender-Mundharmonika Hohner. 4 Harmonikas, je "Tremolo Harmonika M. Hohner " gemarkt, C-, D-, F- und G-Dur. Sternförmig an Griffhaltern versc...

Harmonika "Hohner-Student II". Weiß lackiertes Holz mit farbigem Ornament, gemarkt. 25 Diskanttasten und 12 Bassknöpfe; Lederriemen. Alters- und G...

Tuba. Messingblech, am Mundstück-Ansatz "Made in GDR 179752" sowie "R" gemarkt, versilbertes Mundstück "8/2", "B&S" gemarkt. 3 Ventile, verzierter...

Trompete "Amati". Messing, gemarkt mit Zusatz "Kraslice". 3 schwergängige Drehventile, 2 versilberte Mundstücke ("A 11" und "2/1", letzteres "B&S"...

Große Tuba. Messing, ungemarkt. 4 Ventile, Mundstück und Lederriemen. Schwergängige Maschine und Ventile, sehr starke Alters- und Gebrauchsspuren....

Saxophon "Weltklang". Messing, gemarkt mit Nr. "24334". Mit Mundstück, einigen Blättchen und angefangene Tube "Trobotine". Starke Alters- und Gebr...

4/4-Violine Markneukirchen mit Bogen. Um 1900. Klebezettel "Jacobus Stainer in Absam prope Oenipontum 1677", auf dem Boden Brandstempel "Stainer"....

4/4-Violine "Baader Mittenwald" mit Bogen im Kasten. Klebezettel "Solovioline 'Baader' Nr. 1452, J. A. Baader & Cie. Mittenwald Bayern 1909". Geig...

4/4-Violine "Prokop" mit Bogen im Kasten. Klebezettel "Ladislav F. Prokop, Chrudimi 1938". Geige mit ungeteiltem Boden und Zarge aus geriegeltem A...

Klarinette "Arthur Übel Markneukirchen DDR" im Koffer. Modell 636. Schwarz lackiertes Holz, bezeichnet sowie Nr. "636-742414". Wohl verchromte Mec...

Konzerthorn "Fürst-Pless". Bb-Jagdhorn Modell 1305. Messing, Neusilberkranz, Zylindermaschine mit Spiraldrückwerk und Minibalgelenken, Neusilberst...

Loading...Loading...
  • 4089 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose