Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (15)
- Asian Art (173)
- Books (153)
- Ceramics (125)
- Clocks (93)
- Coins, Medals (16)
- Collection half dolls (122)
- Furnitures, Decoratives (154)
- Glass (130)
- Graphic Works (200)
- Jewellery (388)
- Metal Works (86)
- Miniatures (72)
- Miscellaneous (151)
- Nostalgische Textilien (29)
- Paintings (691)
- Partnerauktion Bergmann (68)
- Porcelain (673)
- Sculptures (77)
- Silver, Silverplates (256)
- Toys, Dolls (157)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3829 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Seewald, Richard/Schwab, Gustav: "Argonauten". Dem Epos des Apollonius nacherzählt, mit Originallithographien von Richard Seewald. Berlin 1923. Nu...
Simon et Bruno: "Espace Terre". Siebdruck, rechts unten Bleistiftsignatur, bezeichnet und nummeriert
Simon et Bruno: "Espace Terre". Siebdruck, rechts unten Bleistiftsignatur, bezeichnet und nummeriert 34/99. Geometrische Flächen. Blatt ca 55 x 75...
Simon et Bruno: "Diaphagenc". Siebdruck, rechts unten Bleistiftsignatur, bezeichnet und nummeriert, 31/99. Silbergraue, geometrische Figuren. Blat...
Sitte, Willi: "Ars Amatoria". (Die Liebeskunst, 2. Buch). Akademie Verlag 1970. 75 Seiten mit 12
Sitte, Willi: "Ars Amatoria". (Die Liebeskunst, 2. Buch). Akademie Verlag 1970. 75 Seiten mit 12 teils zweifarbigen Lithographien. Nummerierte Aus...
Sitte, Willi: Liebespaar im Spiegel. Lithographie, rechts unten Bleistiftsignatur, datiert (19)68.
Sitte, Willi: Liebespaar im Spiegel. Lithographie, rechts unten Bleistiftsignatur, datiert (19)68. Schwache Lichtbräunung, Ecken etwas bestoßen un...
Slevogt, Max: "Reineke". Verlag Bruno Cassirer Berlin, 1928, nummeriertes Exemplar 17/50. Gebundene Ausgabe mit 12 handsignierten Radierungen auf ...
Stadtplan Erfurt. "Erphordia, Erdfurt". Kupferstich mit Bezeichnung der Dominanten. Bugfalte
Stadtplan Erfurt. "Erphordia, Erdfurt". Kupferstich mit Bezeichnung der Dominanten. Bugfalte leicht gerissen, etwas stockfleckig, verglast, 30 x ...
Stämpfli, Peter: Die Tomate. Farblithographie, rechts unten Bleistiftsignatur, nummeriert 1/100.
Stämpfli, Peter: Die Tomate. Farblithographie, rechts unten Bleistiftsignatur, nummeriert 1/100. Expressive Darstellung der roten Frucht. Blatt 86...
Stetter, D.: Frauenporträt. Kohlezeichnung, unten signiert. Junge Frau mit hochgesteckten Haaren. 33
Stetter, D.: Frauenporträt. Kohlezeichnung, unten signiert. Junge Frau mit hochgesteckten Haaren. 33 x 24 cm, verglast und gerahmt, 45 x 36 cm. ....
Thiele, H.J.: "Feldweg". Radierung, rechts unter der Platte Bleistiftsignatur, datiert (19)74.
Thiele, H.J.: "Feldweg". Radierung, rechts unter der Platte Bleistiftsignatur, datiert (19)74. Ausgefahrener Feldweg im Vorfrühling. 26 x 40 cm, v...
Toulouse-Lautrec, Henri de: "Divan Japonais". Farblithographie, undeutlicher Blindstempel und
Toulouse-Lautrec, Henri de: "Divan Japonais". Farblithographie, undeutlicher Blindstempel und Aufdruck "Les maitres de L'Affiche", "Imprimerie Cha...
Toulouse-Lautrec, Henri de: "La revue blanche". Blindstempel und Aufdruck "Les Maîtres d'Affiche",
Toulouse-Lautrec, Henri de: "La revue blanche". Blindstempel und Aufdruck "Les Maîtres d'Affiche", Pl. 82. Dame mit Muff und Pelzkragen. Blatt mit...
Uhlig, Max: "Kopf Marc Chagall I". Siena-Aquatinta, rechts unter der Platte Bleistiftsignatur,
Uhlig, Max: "Kopf Marc Chagall I". Siena-Aquatinta, rechts unter der Platte Bleistiftsignatur, datiert 2005, bezeichnet, nummeriert 21/30. 56 x 49...
Undeutlich monogrammiert: Expressive Figur. Farblithographie, rechts unten im Stein monogrammiert.
Undeutlich monogrammiert: Expressive Figur. Farblithographie, rechts unten im Stein monogrammiert. In der Art von Miro gehaltenes Blatt mit Figur ...
Undeutlich signiert: "Don Quichote de la Mancha". Radierung, rechts unter der Platte Bleistiftsignatur, datiert (19)31, bezeichnet. Der Ritter von...
Undeutlich signiert: Surrealistische Szene. Farbaquatinta, rechts unten Bleistiftsignatur, datiert (19)83, nummeriert 2/95. In der Art von Dali ge...
Undeutlich signiert (Vangsare): Weiblicher Akt. Rötelzeichnung, rechts unten Handsignatur. Sitzende und sich abwendende junge Frau. 70 x 51 cm, ve...
Unsigniert: Die Eule. Farbholzschnitt. Humorvoll gestalter Nachtvogel. Ca. 53 x 36 cm, verglast
Unsigniert: Die Eule. Farbholzschnitt. Humorvoll gestalter Nachtvogel. Ca. 53 x 36 cm, verglast und gerahmt, 75 x 59 cm. ...[more]
Uphoff, Fritz: Kanal bei Worpswede. Radierung, rechts unter der Platte Bleistiftsignatur. Von Bäumen
Uphoff, Fritz: Kanal bei Worpswede. Radierung, rechts unter der Platte Bleistiftsignatur. Von Bäumen bestandene, gerade Wasserstraße. 17 x 24 cm, ...
Vasarely, Victor: 2 Blätter. "Pauk-Arny". Mischtechnik nach dem Original. Editions du Griffon,
Vasarely, Victor: 2 Blätter. "Pauk-Arny". Mischtechnik nach dem Original. Editions du Griffon, Neuchatel 1974. Blaue und rote verzerrte Quadrate. ...
Wagner, Carl: "Morgen im Wald". Radierung, in der Platte bezeichnet. Dunkler Wald mit Blick auf eine
Wagner, Carl: "Morgen im Wald". Radierung, in der Platte bezeichnet. Dunkler Wald mit Blick auf eine Lichtung und Schafherde. 34 x 28,5 cm, Blatt ...
Wagner, Stefan Thomas: "Zu Gedichten von ...", 10 Farbradierungen auf Bütten, Leipzig 1985, Eigenedition STHW, alle mit Bleistiftsignatur. Gedicht...
Warhol, Andy: 3x "Portrait of Ingrid Bergman". Farboffset nach dem originalen Siebdruck. Portfolio
Warhol, Andy: 3x "Portrait of Ingrid Bergman". Farboffset nach dem originalen Siebdruck. Portfolio zur Ausstellung der Galerie Börjeson, Malmö 198...
Weber, Rainer: "Von Honolulu bis Bagdad". Neun Blätter zur Erbauung und Schallplatte". 9 Lithographien, alle mit Bleistiftsignatur, datiert (19)86...
Weber, Rainer/Giebler, Rüdiger: Mappe mit 8 erotischen Radierungen (vier von jedem Künstler),
Weber, Rainer/Giebler, Rüdiger: Mappe mit 8 erotischen Radierungen (vier von jedem Künstler), sowie 7 Pergamentblätter, unsigniert, mit graphische...
Weichberger, Eduard: "Der Frühlingstag", Radierung, links unten in der Platte signiert. Aus der
Weichberger, Eduard: "Der Frühlingstag", Radierung, links unten in der Platte signiert. Aus der Mappe des Weimarer Radiervereins von 1905. Kahle B...
Wibmer, Karl: "Alma Mater". Radierung, rechts in der Platte signiert und datiert (18)88. Stillende
Wibmer, Karl: "Alma Mater". Radierung, rechts in der Platte signiert und datiert (18)88. Stillende Mutter. Blatt aus der Mappe des Weimarer Radier...
Bilderuhr. Um 1830. Unsigniert. Öl auf Kupfer, Gehäuse mit goldgefasstem Rahmen. Darstellung einer
Bilderuhr. Um 1830. Unsigniert. Öl auf Kupfer, Gehäuse mit goldgefasstem Rahmen. Darstellung einer schottischen Landschaft mit normannischer Kirch...
Historismus-Stutzuhr mit Halbstundenschlag. Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh. Nussbaum furniert. 3-
Historismus-Stutzuhr mit Halbstundenschlag. Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh. Nussbaum furniert. 3-seitig verglastes Kastengehäuse nach barockem Vorbi...
Portaluhr. Mitte 19. Jh. Ebonisiertes Holz, Messingapplikationen. Architektonisches Gehäuse auf 2
Portaluhr. Mitte 19. Jh. Ebonisiertes Holz, Messingapplikationen. Architektonisches Gehäuse auf 2 Säulen, 2 Halbsäulen und quaderförmigem Sockel, ...
Portaluhr mit Viertelstundenschlag. Wien, um 1830. Gefasstes Holz, Alabaster. Tonnenförmiges
Portaluhr mit Viertelstundenschlag. Wien, um 1830. Gefasstes Holz, Alabaster. Tonnenförmiges Uhrgehäuse, getragen von 2 Alabastersäulen mit ebonis...
Silberne Münzuhr mit figürlichem Uhrständer. 19. Jh. Kleine silberne (geprüft und gepunzt) Taschenuhr als Sovereign-Münze, Gewicht 22 g. Boden mit...
Lyra-Uhrständer mit silberner Taschenuhr. Ende 19. Jh. Messing-Uhrhalter in Form einer Lyra auf
Lyra-Uhrständer mit silberner Taschenuhr. Ende 19. Jh. Messing-Uhrhalter in Form einer Lyra auf quadratischem Sockel. Leichte Alters- und Gebrauch...
Goldene Damen-Spindeluhr mit figürlichem Uhrständer. 19. Jh. Fein ziselierte Taschenuhr mit blütenförmigen Lünetten, geschweiftem Pendant und grav...
Messing-Uhrenschrein mit Taschenuhr. 19. Jh. Kleiner, à jour gearbeiteter Messing-Uhrständer in Form
Messing-Uhrenschrein mit Taschenuhr. 19. Jh. Kleiner, à jour gearbeiteter Messing-Uhrständer in Form eines Rundbogenschreins mit verglaster Tür, a...
Roségoldene Damen-Taschenuhr mit Messing-Uhrständer. Um 1880. 14 kt gepunzt, Schweizer Garantiestempel Eichhörnchen, Gehäusenr. 151486, Gewicht 24...
Große Eisenbahner-Taschenuhr. Um 1900. Eisen, Lünetten GG 8kt (geprüft). Gewicht 190 g. Bezeichnet "Régulateur". Glattes, geschwärztes Eisengehäus...
Figuren-Pendule mit Porzellanplaketten. 2. Hälfte 19. Jh. Bronze, feuervergoldet. Herrschaftliche
Figuren-Pendule mit Porzellanplaketten. 2. Hälfte 19. Jh. Bronze, feuervergoldet. Herrschaftliche Dame mit barockem Gewand auf reich verziertem, g...
Große Figuren-Pendule mit Glassturz. Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh. Bronzierter Metallguss und
Große Figuren-Pendule mit Glassturz. Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh. Bronzierter Metallguss und Alabaster. Kaminuhr mit vollplastischer Figur der Er...
Große Mysterieuse. Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh. Bronze, Metallguss- Applikationen, Alabaster,
Große Mysterieuse. Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh. Bronze, Metallguss- Applikationen, Alabaster, schwarzer Marmor. Schwere Kaminuhr mit architektoni...
Kleine Taschenuhr mit Übergehäuse. Nachtrag 18.6.: Spindelkloben gelötet, Drehscheibe fehlt. Ende
Kleine Taschenuhr mit Übergehäuse. Nachtrag 18.6.: Spindelkloben gelötet, Drehscheibe fehlt. Ende 18. Jh. Glattes Metallgehäuse in reliefiertem Ü...
Gründerzeit-Tischregulator mit Musikspielwerk und Viertelstundenschlag. Nussbaum, massiv, Metallapplikationen. 3-seitig verglastes architektonisch...
Stutzuhr mit Bilderautomat und Viertelstundenschlag. 1883. Nussbaum furniert, Bronzeapplikationen.
Stutzuhr mit Bilderautomat und Viertelstundenschlag. 1883. Nussbaum furniert, Bronzeapplikationen. Kastengehäuse mit geschwungenem Giebel, Tragehe...
Englische Stutzuhr mit Westminsterschlag. London, Ende 18./Anfang 19. Jh. Nussbaum massiv und
Englische Stutzuhr mit Westminsterschlag. London, Ende 18./Anfang 19. Jh. Nussbaum massiv und furniert, gebeizt, teils vergoldet. Architektonisch ...
Kaminuhr mit Glassturz. 19. Jh., mit Ergänzungen. Zierliche Portaluhr mit 2 silberfarbenen Metallsäulen auf ovalem Sockel, zwischen den Säulen geg...
Große Figuren-Pendule. Ende 19. Jh. Bronze, feuervergoldet. Kaminuhr mit hohem, reich verziertem und
Große Figuren-Pendule. Ende 19. Jh. Bronze, feuervergoldet. Kaminuhr mit hohem, reich verziertem und geschwungenem Sockel, darauf in einen Felsen ...
Goldene Savonnette, Dürrstein & Co. Um 1900. 585/Sonne/Krone gepunzt, Schweizer Garantiestempel
Goldene Savonnette, Dürrstein & Co. Um 1900. 585/Sonne/Krone gepunzt, Schweizer Garantiestempel Eichhörnchen, Firmenstempel "Union", Gehäusenr. 39...
Roségoldene Spindel-Taschenuhr. Anfang 19. Jh. Guillochiertes Gehäuse 18 kt (geprüft), Gewicht 62 g.
Roségoldene Spindel-Taschenuhr. Anfang 19. Jh. Guillochiertes Gehäuse 18 kt (geprüft), Gewicht 62 g. Weißes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen...
Goldene Damen-Spindel-Taschenuhr mit feiner Emailmalerei. Anfang 19. Jh. 18 kt GG (geprüft),
Goldene Damen-Spindel-Taschenuhr mit feiner Emailmalerei. Anfang 19. Jh. 18 kt GG (geprüft), undeutlich gepunzt, Gewicht 27 g. Verziertes Gehäuse,...
Roségoldene Damentaschenuhr mit zartem Blumenemail. Um 1900. 585/Sonne/Krone gepunzt, Schweizer
Roségoldene Damentaschenuhr mit zartem Blumenemail. Um 1900. 585/Sonne/Krone gepunzt, Schweizer Kontrollstempel Eichhörnchen, Gehäusenr. 195509, G...
Roségoldene Savonnette mit Ankerkette, Saxonia. Um 1900. 585/Sonne/Krone gepunzt, Schweizer Kontrollstempel Eichhörnchen, Gehäusenr. 39521, Gewich...
Goldene Damen-Spindel-Taschenuhr mit Transluzidemail. Anfang 19. Jh. 18 kt GG (geprüft), Gewicht
Goldene Damen-Spindel-Taschenuhr mit Transluzidemail. Anfang 19. Jh. 18 kt GG (geprüft), Gewicht 34 g. Filigran verziertes Gehäuse, perlband-verzi...
Goldene Taschenuhr mit getriebenem Übergehäuse. Nachtrag 18.6.: Dekor des 2. Übergehäuses nicht
Goldene Taschenuhr mit getriebenem Übergehäuse. Nachtrag 18.6.: Dekor des 2. Übergehäuses nicht Niello sondern Schagrin (Art Fischleder). Um 1800...
Spindel-Taschenuhr mit Emailmalerei. Um 1820. Metallgehäuse mit farblosem Stein besetzter Lünette,
Spindel-Taschenuhr mit Emailmalerei. Um 1820. Metallgehäuse mit farblosem Stein besetzter Lünette, Rückdeckel mit farbigem Emailbild einer Frau im...
Spindel-Taschenuhr mit Emailmalerei, Breguet/Paris. Um 1820. Gerilltes Metallgehäuse, mit farblosem Stein besetzte Lünetten und Rückdeckel mit Ema...
Biedermeier-Säulenuhr mit Spielwerk. Nachtrag 7.6.18: Datierung eher Mitte 19. Jh., Ducommun-Girod-
Biedermeier-Säulenuhr mit Spielwerk. Nachtrag 7.6.18: Datierung eher Mitte 19. Jh., Ducommun-Girod-Walzenspielwerk stark restaurierungsbedürftig....
Kleine Taschenuhr mit Übergehäuse. Ende 18. Jh. Glattes Metallgehäuse in reliefiertem Übergehäuse,
Kleine Taschenuhr mit Übergehäuse. Ende 18. Jh. Glattes Metallgehäuse in reliefiertem Übergehäuse, mit Stein besetzte Lünette, Rückdeckel mit Stei...
Reiseuhr mit Halbstundenschlag. Um 1900. 5-seitig facettiert verglastes Messinggehäuse mit Bügelgriff. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Stund...
Kleiner Reisewecker. Um 1900. 5-seitig facettiert verglastes Messinggehäuse mit Bügelgriff und
Kleiner Reisewecker. Um 1900. 5-seitig facettiert verglastes Messinggehäuse mit Bügelgriff und kannelierten Säulen. Weißes Emailzifferblatt mit rö...
Reiseuhr. Um 1900. 5-seitig facettiert verglastes Messinggehäuse mit Bügelgriff. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Stunden, Minutenkranz und g...

-
3829 Los(e)/Seite