Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3829 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3829 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ansichtentasse Konstanz. Ungemarkt, um 1840/50. Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und ergänzter Untertasse. Schauseitig ein goldg...

Ansichtenvase Oberlahnstein. Ungemarkt, 1. Hälfte 19. Jh. Kratervase mit zwei gewinkelten Maskaronhandhaben und Rundfuß, auf Quadratplinthe. Goldf...

Empire-Vase mit Jagdmotiv. Ungemarkt. Ovoider Korpus mit zwei Frauenkopfhandhaben, Kraterhals und Rundfuß, auf Quadratplinthe. Goldfond, beidseiti...

Ansichtenkrug Brighton. Ungemarkt, 1. Hälfte 19. Jh. Balusterkorpus mit hoch geschwungenem Henkel, breiter Schneppe und Rundfuß. Beidseitig eine g...

Ansichtenteller "Rudolstadt". Ungemarkt, 2. Hälfte 19. Jh. Kredenzteller mit zwei Handhaben. Im Spiegel die polychrom gemalte Ansicht der Stadt Ru...

Ansichtenteller "Salzbrunn", Krister. Strichmarke KPM, 2. Hälfte 19. Jh. Kredenzteller mit zwei Handhaben. Im Spiegel die polychrom gemalte Ansich...

Ansichtenteller "Ilmenau". Ungemarkt, 2. Hälfte 19. Jh. Kredenzteller mit zwei Handhaben. Im Spiegel ein goldgerahmtes Medaillon mit der polychrom...

Ansichtentasse "Schloß Altenburg". Ungemarkt, um 1810/1820. Zylindertasse mit Ohrenhenkel und Untertasse. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckka...

Ansichtentasse "Reutlingen". Ungemarkt, um 1810/1820. Zylindertasse mit Ohrenhenkel und wohl originaler Untertasse. Schauseitig eine goldgerahmte ...

Ansichtentasse Magdeburg. Ungemarkt, 1. Hälfte 19. Jh. Gefußte Glockentasse mit Schwanenkopfhenkel und Untertasse. Schauseitig eine goldgerahmte R...

Ansichtentasse Gasthaus Ulrici. Ungemarkt, 1. Hälfte 19. Jh. Kratertasse mit Greifenkopfhenkel und ergänzter Untertasse. Schauseitig eine goldgera...

Ansichtentasse Göttingen. Ungemarkt, 1. Hälfte 19. Jh. Kratertasse mit Löwenkopfhenkel und passend ergänzter Untertasse. Schauseitig eine goldgera...

Ansichtentasse "Zittau", Meissen. Schwertermarke mit blauem Beizeichen "I", um 1830. Gefußte Kratertasse mit Vogelkopfhenkel und ergänzter Unterta...

Ansichtentasse "Kl. Rossleben", Gotha. Ungemarkt, Ritzziffer "25", um 1840/50. Glockentasse mit Rocaillehenkel, Rocaillereliefrand und ergänzter U...

Ansichtentasse Halle, Schumann. Strichmarke SPM, ab 1835. Kratertasse mit Ohrenhenkel und ergänzter Untertasse. Schauseitig eine goldgerahmte Rech...

Ansichtentasse Halle. Ungemarkt, 1. Hälfte 19. Jh. Gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel und passend ergänzter Untertasse. Schauseitig eine gold...

Ansichtentasse "Mainz". Ungemarkt, 2. Hälfte 19. Jh., mit Händleretikett im Tasseninneren. Konische Tasse mit Rocaillehenkel und ergänzter Unterta...

Porzellanbild: Ansicht von Waldenburg, Rosenthal. Braune Stempelmarke, 2. Hälfte 20. Jh. Rechteckige Platte mit der über Vordruck polychrom gemalt...

Zuckerdose mit Gotha-Ansichten. Ungemarkt, 1. Hälfte 19. Jh. Rechteckige Dose mit gewinkelten Henkeln und Knaufdeckel. Beidseitig eine goldgerahmt...

Bildertasse mit Historienmalerei, Gotha. Ungemarkt, 1. Hälfte 19. Jh. Ritzziffer "95" auf der Tasse. Kratertasse mit Maskaron und originaler Unter...

Tasse mit Atlasdekor, Nymphenburg. Geprägtes Wappenschild, um 1780/1790. Tasse mit Ohrenhenkel und originaler Untertasse. In Purpur, Blau, Grün un...

Empire-Kanne, Fürstenberg. F-Marke, Ende 18. Jh. Elliptische Zylinderform mit Knaufdeckel und gewinkeltem Henkel. Gold- und minimal farbstaffiert....

Ansichtentasse "Oberwesel", Gotha. Ungemarkt, 1. Hälfte 19. Jh. Ritziffer "95" (Tasse), Prägeziffer "95" (Untertasse). Kratertasse mit Maskaronhen...

Teller mit Antikenszene. Ungemarkt, wohl Hutschenreuther, um 1860. Flacher Teller mit einer gerahmten Rechteckkartusche im Spiegel, darin die poly...

Vitrinentasse, Minton. Ungemarkt, um 1825/1830. Kratertasse mit Perlband, Blatthenkel, drei Tatzenfüßen und originaler Untertasse. Unter einem ros...

Tasse mit Bataillemalerei, Fürstenberg. F-Marke, um 1820. Kratertasse mit hoch geschwungenem Henkel und originaler Untertasse. Schauseitig eine go...

Vitrinentasse mit Eisernem Kreuz, KPM Berlin. Zeptermarke, roter Reichsapfel und Eisernes Kreuz, Jahreszeichen 1915. Gefußte Glockentasse mit Delf...

Ansichten-Pfeifenkopf. Ungemarkt, 1. Hälfte 19. Jh. Pfeife mit angestecktem Knie. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der polychro...

Ansichtenpfeife Wirtshaus. Undeutliche Blaumarke, Mitte 19. Jh. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der polychrom gemalten Ansicht...

Solitaire mit Bildmedaillons, Royal Copenhagen. 4 Teile. Wellenmarke, um 1850. Goldgemalte Ornamente mit purpurfarbenen Linien, in goldgerahmten M...

Rokokodame, Aelteste Volkstedter. Schürfgabelmarke, 19. Jh. Auf einer Rundplinthe stehende, elegante Rokokodame. Farb- und goldstaffiert. Rechte H...

Elegante Dame, Aelteste Volkstedter. Neapelmarke und R-Marke, Ende 19. Jh./Anfang 20. Jh. Vornehm gekleidete Dame mit Schutenhut und Pompadour. Fa...

Winzer, Schäferin und Schäfer, Sitzendorf. Blaumarke, 2. Hälfte 20. Jh. Je auf einem Rocaillesockel stehende Schäferin mit Tambourin, singender Sc...

Deckelvase mit Blumendekor, Fürstenberg. Blaumarke, Ende 20. Jh. Ovoide Vase mit Knaufdeckel, zwei Widderkopfhandhaben und Rundfuß, auf Quadratpli...

Kurtisane auf Bronzesockel, Meissen. Marke nicht erkennbar, um 1755. Aus der Serie der Cris de Paris. Entwurf von Peter Reinicke nach einer Vorlag...

Kännchen mit Maskaronausguss und Messingmontierung, Meissen. Marke nicht erkennbar, um 1740/1742. Entwurf von Johann Joachim Kaendler, 1740. Birnk...

Kuh auf Bronzesockel. Ungemarkt, Meissen oder Fürstenberg, 18. Jh. Liegende, farbig bemalte Kuh, auf originalem, unterseitig befestigtem Bronzesoc...

Allegorie "Der Ruhm", Meissen. Ungemarkt, um 1765/1767. Entwurf wohl von Carl Christoph Punct, 1765. Plastik von drei auf einem Rocaillesockel um ...

Schäfergruppe, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr. D 19. Entwurf von Johann Joachim Kaendler, 1770/1772. Unter einer Eiche ...

Spielergruppe, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 2 Schleifstriche. Modell-Nr. 1291. Entwurf von Johann Joachim Kaendler, 1750. Plastik einer ...

Zuckerstreuer, Wien. Bindenschildmarke, 18./19. Jh. Birnform mit perforiertem Schraubdeckel und Blütenknauf. Mit polychromer Blumenmalerei und Gol...

Schale mit Blumenmalerei, Meissen. Marcolini-Schwerter, 1774-1814. Schale mit dem Reliefdekor "Dulong" und farbiger Malerei. Aschepünktchen im Spi...

Kännchen mit Kakiemonmalerei, Meissen. Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814. Zylindrisches Kännchen mit gewinkeltem Henkel und Knau...

2 kleine Pfeifenköpfe. 1x gemarkt Meissen, 20. Jh., 1. Wahl: Porzellankopf mit blauer Drachenmalerei und Holzmundstück; L gesamt 17 cm. 1 Pfeifenk...

Tasse mit Blaumalerei, Meissen. Schwertermarke mit Knauf und mit Kreuz, um 1750. Gebrochen gerippte Wandung sowie unterglasurblaue, farbig gehöhte...

Teedose mit Blumenmalerei, Meissen. Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814. Rechteckige Dose mit gerundeter Schulter und Zylinderhals...

Trembleuse mit Blumenmalerei, Meissen. Schwertermarke, um 1774/1775. Glockentasse mit Altozierrelief, Rocaillehenkel und originaler Untertasse mit...

Teedose mit Blumenmalerei, Meissen. Ungemarkt, um 1750. Rechteckiger Korpus mit dem Reliefdekor "Neuozier" und polychrom gemalten Blumenbuketts. O...

Trembleuse, Meissen. Schwertermarke, um 1750. Malermarke "28.". Glockentasse mit Rocaillehenkel und originaler Untertasse mit kleinem Standring. T...

Galantes Paar, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr. 612. Entwurf von Johann Joachim Kaendler, 1745. Unter einem Baum sitzend...

Kinderpaar mit Stier, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1 Schleifstrich. Modell-Nr. R 78. Entwurf von Johann Daniel Schönheit, 1825. Auf eine...

Schokoladenkännchen mit Purpurmalerei, Meissen. Schwertermarke "K", um 1750/1760. Malermarke "77". Zylinderkännchen mit Astschneppe, seitlichem Ho...

Barocke Kumme mit Blumenmalerei, Meissen. Schwertermarke, um 1750. Spülkumme mit polychrom gemalten Blumenbuketts und Streublümchen, brauner Rand....

Barockes Schälchen mit Blumenmalerei, Meissen. Nachtrag 18.6.: minimaler Randchip (ca. Durchm. 1 mm). Schwertermarke, um 1745/1750. Vierpassschäl...

Deckeltasse mit mythologischen Szenen, Meissen. Schwertermarke mit Stern, Marcolinizeit, 1774-1814. Glockentasse mit gewinkeltem Henkel, Blütenkna...

Seltener Flakon: Dame mit Mops, Meissen. Marke nicht erkennbar, 19. Jh. Modell-Nr. 2844. Entwurf von Johann Joachim Kaendler und Peter Reinicke, 1...

Kumme und Kännchen mit Blumen- und Insektenmalerei, Meissen. Schwertermarke, um 1750. Mit polylchrom gemalten Holzschnittblumen und Schmetterlinge...

Affe mit Fagott, Meissen. Schwertermarke, wohl 18. Jh. Modell-Nr. 18. Aus der Affenkapelle. Entwurf von Johann Joachim Kaendler, 1753. Auf einem R...

Bacchantengruppe, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr. 2724. Entwurf von Ernst August Leuteritz, 1860/1870. Auf einem Esel r...

Loading...Loading...
  • 3829 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose