Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3829 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3829 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

3-teiliges Zucker-Sahne-Set, Silber. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. Halbmond/ Krone/800/Firmenzeichen Wilhelm Binder gepunzt. Ovale, teilgerippte Form...

Silbernes Jugendstil-Besteck, Hugo Leven. 36 Teile. Deutsch, um 1900. Firmenzeichen Koch & Bergfeld/800/Halbmond/Krone gepunzt. Reliefdekor mit gr...

Eiswürfelbehälter, Silber. Peru, 20. Jh. Plata/925/Ind. Peruana/Firmenzeichen Stern gepunzt. Konische Wandung mit Reliefrand und 2 geschweiften Ha...

6 silberne Untersetzer. Italien, 1944-1968. Beschauzeichen/800 gepunzt. Geschweifte Form mit Profilrand im Barockstil. Leichte Gebrauchsspuren. ø ...

4-teiliges Art-déco-Kernstück. Um 1920/30. 830 gepunzt. In Hammerschlagoptik gestaltetes Set mit Griffen und Knäufen aus ebonisiertem Holz. Kaffee...

Silberner Platzteller. Deutsch, 20. Jh. Halbmond/Krone/925/Firmenzeichen Jakob Grimminger gepunzt. Runder Silberteller mit vergoldetem Rand. Stark...

6 silberne Schnapsbecher. Deutsch, Mitte 20. Jh. Firmenzeichen Wilkens & Söhne/Halbmond/Krone/835 gepunzt. Glatte Form ohne Gravuren. H 4 cm. 117 ...

Silberner Henkelkorb. Deutsch, Mitte 20. Jh. 925/Halbmond/Krone/Meisterzeichen EH gepunzt, mit Zusatz "Handarbeit". Ausgestellte Form mit festem B...

Flötenvase und 2 Gewürzschälchen, Silber. Peru, 20. Jh. 925/Industria Peruana gepunzt. Schlanke Vase in Hammerschlagoptik. H 16 cm. 2 geschliffene...

Paar 2-flammige Silberleuchter. Italien, ab 1968. Beschauzeichen/800/ Firmenzeichen G in Raute gepunzt. Im Art-déco-Stil gestaltete Leuchter mit F...

3-flammiger Silberleuchter Art déco. Deutsch, um 1930. Halbmond/Krone/835/ Firmenzeichen Lutz & Weiss gepunzt. Eleganter Leuchter mit u-förmig ges...

6 + 2 Becher. 6 kleine silberne Schnapsbecher (Firmenzeichen Wilkens/ Halbmond/Krone/825 gepunzt). H je 4 cm. 2 versilberte Becher mit Wappengravu...

Schwedische Art-déco-Silberschale. Göteborg 1926. Elegante, tiefe Fußschale in Kraterform, mit zarter Perlbandzier. Wandung minimal gedellt. H 14 ...

2-flammiger Silberleuchter. Deutsch, 2. Hälfte 20. Jh. Halbmond/Krone/835/ undeutliches Firmenzeichen B gepunzt. Glatter Leuchter mit rautenförmig...

3 Muschelschalen. England und USA, Ende 19./Anfang 20. Jh. Alle Sterling gepunzt. Eine kleine und 2 größere, längliche Schalen in Muschelform. Jew...

3-passiges Silberdöschen. Wohl England, um 1900. Beschauzeichen/ Jahresbuchstabe P gepunzt. Reich reliefierte Dose mit figürlicher Darstellung auf...

Silberner Handspiegel. USA, um 1900. Sterling/Firmenzeichen T.O.F. gepunzt. Eleganter Spiegel mit reliefierter Blattkante und Monogrammgravur "MSL...

Große silberne Fußschale. Österreich-Ungarn, 2. Hälfte 19. Jh. Dianakopf (Feingehalt 900)/Meisterzeichen BNH gepunzt. Ovaler Tafelaufsatz mit teil...

3-teiliges Frisierset Silber. USA, um 1910. Firmenzeichen International Sterling gepunzt. Langer Handspiegel, Bürste und Kamm. Mit floraler Relief...

Schwere Silberschale. Um 1920/30. 800/Firmenzeichen Krone gepunzt. Ovale Schale mit godronierter Wandung. Leichte Gebrauchs- und Putzspuren. 4,5 x...

Silbernes Zucker-Sahne-Set. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Lutz & Weiss gepunzt. Facettierte Wandung mit umlaufendem...

Schwerer Silberkrug. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. Halbmond/Krone/925/ Firmenzeichen AE gepunzt. Konischer Krug mit glatter Wandung, innen vergoldet....

Art-déco-Silberschatulle. Kopenhagen 1937. Beschauzeichen/Beschaumeister Johannes Siggaard gepunzt. Glatte Schatulle mit gerillter Wandung. Innen ...

Große Wasserkanne, Silber. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. Halbmond/Krone/925/ Sterling/Firmenzeichen Gebrüder Kühn gepunzt. Bauchige Kanne mit weiter ...

Silberne Fußschale Art déco. Deutsch, um 1920/30. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Lutz & Weiss gepunzt. Handgetriebene, blütenförmige Schale auf...

Silbernes Milch- und Zucker-Set Art déco. Um 1920/30. 800 gepunzt. Handgetriebenes Kännchen (H 10 cm) und rechteckige Zuckerschale (3,5 x 10,5 x 8...

Silberne Durchbruchschale. Wohl Asien, Ende 19. Jh. Meisterzeichen WH/95 gepunzt, als schottischer Import Glasgow 1899: Firmenzeichen DECE/Stadtma...

Silberner Tafelaufsatz. London 1904. Firmenzeichen RSWS/Beschauzeichen/ Stadtmarke/Jahresbuchstabe gepunzt. Geschweifte Schale mit Profilrand, auf...

2 silberne Tischkartenhalter. Asien, wohl 1920er Jahre. Gepunzt mit Schriftzeichen. Kleiner Torbogen, 8 x 7,5 x 2 cm. Sonnenschirm auf Dreibein, m...

Silberne Tafelschale. Glasgow 1908. Elegante handgetriebene Schale mit 3 geschwungenen Streben, auf gewölbtem Rundfuß. Am Mündungsrand minimal ged...

3-teiliges Kernstück, Silber. Deutsch, um 1920/30. Halbmond/Krone/925/ Firmenzeichen ERD gepunzt. Kleines Art-déco-Set in Hammschlagdekor, mit ges...

Silberne Jugendstil-Schale. Österreich-Ungarn, um 1910. Dianakopfpunze (Feingehalt 800)/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. Runde Schale mit reli...

Silberne Designschale. USA, 20. Jh. Firmenzeichen Webster/Sterling gepunzt. Tiefe Silberschüssel mit glatter Wandung. H 10 cm, ø 17,5 cm. 346 g. ...

2 Silberschälchen. 925 gestempelt. In Art der Münzschalen gestaltete, runde Schälchen, jeweils mit eingelassener, reliefierter Bronzeplakette. 1x ...

Paar 5-flammige Silberleuchter. Deutsch, 1960er Jahre. 925/Sterling/ Firmenzeichen Gebrüder Deyhle gepunzt. Schlichte, glatte Leuchter mit 4 dezen...

Silbernes Gewürzstreuer-Paar. USA, um 1910. Unterseitig gestempelt: Sterling/Crichton Bros./London, New York. Balusterform mit hohem, dekorativ pe...

3-teiliges Zucker- und Sahneset, Silber. Deutsch, um 1920/30. Halbmond/Krone/ 800/Firmenzeichen Jakob Grimminger gepunzt. Godronierte Zuckerschale...

11 Obstmesser und 12 Obstgabeln mit Elfenbeingriffen. 11 Messer mit versilberter, dekorativ gravierter Klinge, gestempelt: JR/E/Stern/Kreuz/P. L j...

3-flammiger Silberleuchter Art déco. Deutsch, um 1920/30. Verschlagenes Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt. Godronierte Form mit Balustersch...

Silbernes Zucker-Sahne-Set. Deutsch, Anfang 20. Jh. 800/Halbmond/Krone/ Firmenzeichen Martin Mayer? gepunzt. Große Zuckerschale (H 8,5 cm) und Mil...

3 Teile Silber. Um 1900. 1x mit Pseudo-Punzen, 3x Silber geprüft. Reich reliefiertes Ziergefäß mit Puttendarstellungen und 3 halbplastischen Stier...

Muschelförmiges Silberschälchen. Sheffield 1892. Firmenzeichen Atkin Brothers/ Stadtmarke/Beschauzeichen/Jahresbuchstabe gepunzt. Geripptes, tiefe...

Großes silbernes Zuckergefäß. Birmingham 1901. Firmenzeichen WGK/Stadtmarke/ Beschauzeichen/Jahresbuchstabe gepunzt. Leicht gebauchte, teilgerippt...

Versilberte Schale. Portugal, um 1920/30. Firmenstempel Topazio/T mit Krone/G gepunzt. 8-eckig facettierte Schale des traditionsreichen portugiesi...

Silbernes Kinder-Kernstück. Deutsch, um 1920/30. 800/Halbmond/Krone gepunzt. 3-teiliges Set mit konischer, facettierter Wandung. Kleine Mokka-Kann...

Kleine Karaffe mit Silberdeckel. Österreich-Ungarn, um 1900. Undeutliches Meisterzeichen/kleine Hundekopfmarke mit P für Budapest gepunzt. Baluste...

Glasvase mit Silberrand und silbernes Zucker-Sahne-Set. Deutsch, Mitte 20. Jh. Jeweils mit Feingehalt gepunzt. Balusterförmige Kristallvase mit Si...

Große Silberjardiniere. Deutsch, um 1925. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Wilkens & Söhne gepunzt. Ovale Jardiniere mit gebuckelter Wandung und 2...

2 silberne Gewürzstreuer. Anfang 20. Jh. 925 gestempelt. Balusterförmige Streuer mit floralem Reliefband und Steckdeckel. Gebrauchsspuren. H je 12...

Silberner Weinkühler. Italien, 1930er/40er Jahre. Undeutlich gepunzt. Eleganter, teilgerippter Weinkühler mit reliefiertem Kordelrand und Delfinhe...

Englisches Tafelschälchen in Empireform. Sheffield 1912. Undeutliches Firmenzeichen/Stadtmarke/Beschauzeichen/Jahresbuchstabe gepunzt. Ovales Silb...

Silberner Zuckerstreuer. Wien 1865. Beschauzeichen/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. Balusterförmiger Streuer mit gebuckelter Wandung und flora...

2 runde Silberschälchen. USA, um 1910. Beide mit Firmenzeichen/Sterling gepunzt. Kleine runde Schalen mit floral reliefiertem Rand. Gebrauchsspure...

Silberne Rassel. Um 1900. Ungepunzt, Silber geprüft. Babyrassel in Form eines geflügelten Puttenkopfes, an Griff in Jugendstil-Gestaltung. Minimal...

Ovale Silberschale. Budapest, vor 1922. Dianakopf (Feingehalt 800)/ Meisterzeichen BTK gepunzt. Elegante Brotschale mit vertikal gegliederter Wand...

2 Jugendstil-Silberschälchen. 1x Deutsch, 1x mit österreichischer Importmarke gepunzt. Rundes Henkelschälchen mit Perlrand und floral durchbrochen...

Silberner Sektkühler. Spanien, ab 1934. Beschauzeichen/Meisterzeichen gepunzt. Handgetriebene Wandung mit umlaufendem Weinrebenrelief und Rocaille...

2 Vorlegeteile mit Elfenbeingriffen. Silberner Pastetenheber (Juwelierstempel C.A. Beumers/800/Halbmond/Krone gepunzt) mit floral reliefiertem Gri...

Silberne Obstschale. Um 1900. 925 gestempelt. Runde Schale mit gebauchter Wandung, reliefiertem Rand und 2 plastischen Puttenfiguren. Auf durchbro...

Silbernes Kernstück auf Tablett. Italien, ab 1968. Beschauzeichen ab 1968/800/ Firmenzeichen Z in Raute gepunzt. Elegantes, 4-teiliges Set mit geb...

Loading...Loading...
  • 3829 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose