Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (15)
- Asian Art (173)
- Books (153)
- Ceramics (125)
- Clocks (93)
- Coins, Medals (16)
- Collection half dolls (122)
- Furnitures, Decoratives (154)
- Glass (130)
- Graphic Works (200)
- Jewellery (388)
- Metal Works (86)
- Miniatures (72)
- Miscellaneous (151)
- Nostalgische Textilien (29)
- Paintings (691)
- Partnerauktion Bergmann (68)
- Porcelain (673)
- Sculptures (77)
- Silver, Silverplates (256)
- Toys, Dolls (157)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3829 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Silbernes Kernstück auf Tablett. Peru 20. Jh. 925/Firmenzeichen Stern/Peru gepunzt. Handgearbeitetes, elegantes 5-teiliges Set mit leicht gebaucht...
2 silberne Suppenkellen. Deutsch, Mitte 19. Jh. 1x Hamburg um 1850/ Meisterzeichen Nicolassen
2 silberne Suppenkellen. Deutsch, Mitte 19. Jh. 1x Hamburg um 1850/ Meisterzeichen Nicolassen gepunzt: Große Kelle in Biedermeier-Spatenform mit M...
2 große Vorlegelöffel. Deutsch, 19. Jh. 1x Silber, 1x versilbert. Beide mit lanzettförmigem
2 große Vorlegelöffel. Deutsch, 19. Jh. 1x Silber, 1x versilbert. Beide mit lanzettförmigem Griffende und Monogrammgravur. 1x Görlitz um 1800: Bes...
4-teilige Silbergarnitur. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800 gepunzt, mit Juwelierstempel
4-teilige Silbergarnitur. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800 gepunzt, mit Juwelierstempel Schallmayer. Bauchige Form mit reich reliefierten Roca...
5-flammiger Silberleuchter. Deutsch, 20. Jh. Halbmond/Krone/835/Firmenzeichen Gebrüder Deyhle
5-flammiger Silberleuchter. Deutsch, 20. Jh. Halbmond/Krone/835/Firmenzeichen Gebrüder Deyhle gepunzt. Godronierter Leuchter mit Balusterschaft un...
Silberkanne im Empire-Stil. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Schleissner &
Silberkanne im Empire-Stil. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Schleissner & Söhne, Hanau gepunzt. Glatte Balusterform mit schmale...
Gebäckschale mit Glaseinsatz. 19. Jh. 2 undeutliche Punzen. Durchbrochene Schale mit Silberfiligran und beweglichem Henkel, auf 4 geschwungenen Be...
5-flammiger Silberleuchter. Italien, ab 1968. Beschauzeichen/800 im Oval/ Firmenzeichen Greggio
5-flammiger Silberleuchter. Italien, ab 1968. Beschauzeichen/800 im Oval/ Firmenzeichen Greggio gepunzt. Gerippter Leuchter in klassizistischer Fo...
Silberne Henkelschale. Königsberg, um 1820. Beschauzeichen mit B./ Meisterstempel Kickhan/12 Lot
Silberne Henkelschale. Königsberg, um 1820. Beschauzeichen mit B./ Meisterstempel Kickhan/12 Lot gepunzt. Runde Schale im Empire-Stil, mit umlaufe...
Silberne Zuckerdose. Stuttgart, um 1840. Beschauzeichen/Meisterstempel Eduard Foehr gepunzt. Runde
Silberne Zuckerdose. Stuttgart, um 1840. Beschauzeichen/Meisterstempel Eduard Foehr gepunzt. Runde Fußschale mit geripptem Rand und innliegendem D...
Paar silberne Gewürzstreuer. USA, Mitte 20. Jh. Gestempelt: "Damask Rose/ Heirloom Sterling".
Paar silberne Gewürzstreuer. USA, Mitte 20. Jh. Gestempelt: "Damask Rose/ Heirloom Sterling". Balusterförmige Streuer mit gewölbtem Schraubdeckel ...
Silbergefäß in Empireform. 19. Jh. Undeutliches Beschauzeichen Frauenkopf/ Meisterzeichen BA
Silbergefäß in Empireform. 19. Jh. Undeutliches Beschauzeichen Frauenkopf/ Meisterzeichen BA gepunzt. Runde Deckelschale mit geripptem Rand und ge...
Große silberne Schauplatte. Böhmen, 18. Jh. Stadtmarke Eger/Meisterzeichen gepunzt. Blütenförmige
Große silberne Schauplatte. Böhmen, 18. Jh. Stadtmarke Eger/Meisterzeichen gepunzt. Blütenförmige Platte mit gebuckeltem Rand, im Spiegel reliefie...
Große Silberkelle. Frankreich um 1770. Stadtmarke Le Mans/Meisterzeichen CAP/2 weitere undeutliche
Große Silberkelle. Frankreich um 1770. Stadtmarke Le Mans/Meisterzeichen CAP/2 weitere undeutliche Punzen. Schwere Kelle mit rundem Schöpfteil und...
Silberkelle und Gewürzschwan. Deutsch, 20. Jh. 800 gepunzt. Große Art-déco- Kelle mit Monogrammgravur "F". L 34 cm. 237 g. Kleiner Schwan mit Glas...
Schwerer Silberleuchter im Barock-Stil. Hanau, Ende 19. Jh. Firmenzeichen Neresheimer, Hanau mit
Schwerer Silberleuchter im Barock-Stil. Hanau, Ende 19. Jh. Firmenzeichen Neresheimer, Hanau mit Firmenzeichen Arthur Otto, Lippstadt gepunzt. 1-f...
Silberteller. 20. Jh. Firmenzeichen Kleeblatt/800 gepunzt. Flacher Teller mit geschweifter Fahne und
Silberteller. 20. Jh. Firmenzeichen Kleeblatt/800 gepunzt. Flacher Teller mit geschweifter Fahne und Profilrand im Barockstil. Gebrauchsspuren. ø ...
Silberne Gewürzmenage. Paris 1819-1838. Beschauzeichen/Minervakopf (Feingehalt 950)/Meisterzeichen
Silberne Gewürzmenage. Paris 1819-1838. Beschauzeichen/Minervakopf (Feingehalt 950)/Meisterzeichen Sixte-Simon Rion gepunzt. Prunkvolle Menage mit...
Paar große Silberleuchter. 19. Jh. Ungepunzt, Silber geprüft. 1-flammige Leuchter mit Balusterschaft, glockenförmigem Rundfuß und zarten Rocaillen...
Silberner Zuckerstreuer. Chester 1911. Firmenzeichen George Nathan & Ridley Hayes/Beschauzeichen/
Silberner Zuckerstreuer. Chester 1911. Firmenzeichen George Nathan & Ridley Hayes/Beschauzeichen/Stadtmarke/Jahresbuchstabe gepunzt. Stabförmig du...
Silberner Gewürzstreuer. Sheffield 1920. Firmenzeichen Atkin Brothers/ Stadtmarke/Beschauzeichen/
Silberner Gewürzstreuer. Sheffield 1920. Firmenzeichen Atkin Brothers/ Stadtmarke/Beschauzeichen/Jahresbuchstabe gepunzt. Facettierter Korpus mit ...
2 Gewürzbehälter mit Löffelchen. 1x England gepunzt, 1x Silber geprüft, Löffelchen jeweils mit
2 Gewürzbehälter mit Löffelchen. 1x England gepunzt, 1x Silber geprüft, Löffelchen jeweils mit Feingehalt gepunzt. Silbernes Senfgefäß mit durchbr...
6-teiliges Silber-Kernstück. Deutsch, um 1920/30. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen AMD gepunzt.
6-teiliges Silber-Kernstück. Deutsch, um 1920/30. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen AMD gepunzt. Prunkvolles Art-déco-Set mit gebuckelter Wandung,...
Silberschale. Deutsch, Mitte 20. Jh. 925/Halbmond/Krone/Firmenzeichen Emil Hermann gepunzt, mit
Silberschale. Deutsch, Mitte 20. Jh. 925/Halbmond/Krone/Firmenzeichen Emil Hermann gepunzt, mit Juwelierstempel Rüschenbeck. Schlichte Quadratscha...
Silberne Visitenkartenschale. Dänemark, um 1900. 830S/Meisterzeichen KCH (K.C. Hermann) gepunzt.
Silberne Visitenkartenschale. Dänemark, um 1900. 830S/Meisterzeichen KCH (K.C. Hermann) gepunzt. Flache Rechteckform mit flach reliefiertem Frauen...
Großer silberner Henkelkorb. London, 1907. Firmenzeichen William Comyns/Beschauzeichen/Stadtmarke/
Großer silberner Henkelkorb. London, 1907. Firmenzeichen William Comyns/Beschauzeichen/Stadtmarke/Jahresbuchstabe gepunzt. Elegante, facettierte F...
Silberner Gürtel. Wohl Asien. Ungepunzt, Silber geprüft. Schmaler Gürtel, bestehend aus 6 mit
Silberner Gürtel. Wohl Asien. Ungepunzt, Silber geprüft. Schmaler Gürtel, bestehend aus 6 mit blütenförmigen Ösen zusammengefassten Kordeln. Schna...
Großer Anbietteller Silber. Peru 1964. Plata/925/Ind. Peruana/Firmenzeichen Stern gepunzt. Runder
Großer Anbietteller Silber. Peru 1964. Plata/925/Ind. Peruana/Firmenzeichen Stern gepunzt. Runder Teller mit geschweiftem Profilrand im Barockstil...
Silbernes Mokkakännchen. Birmingham 1897. Blume/Firmenzeichen J. Millward Banks/Stadtmarke/
Silbernes Mokkakännchen. Birmingham 1897. Blume/Firmenzeichen J. Millward Banks/Stadtmarke/Jahresbuchstabe/Beschauzeichen gepunzt. Kleine, gebauch...
3-teilige Kaffeegarnitur Silber. Schweden, ab 1912. Beschauzeichen Kronenmarke (Feingehalt 830)
3-teilige Kaffeegarnitur Silber. Schweden, ab 1912. Beschauzeichen Kronenmarke (Feingehalt 830) mit Beizeichen S gepunzt. Vertikal gegliedertes Ar...
Silberner Platzteller. Wohl Peru, Mitte 20. Jh. Sterling/925/Stern gepunzt. Flacher Teller mit
Silberner Platzteller. Wohl Peru, Mitte 20. Jh. Sterling/925/Stern gepunzt. Flacher Teller mit geschweiftem Profilrand im Barockstil. Verso auf de...
Kleine Terrine Silverplate. Reich verzierte, ovale Terrine mit Muschel-, Rocaillen- und Blütenreliefs. Mit Ringhandhabe, 2 seitlichen Griffen und ...
2 silberne Vorlegelöffel. Gera und Gotha, 2. Hälfte 19. Jh. Große Löffel mit Augsburger Faden. 1x G.
2 silberne Vorlegelöffel. Gera und Gotha, 2. Hälfte 19. Jh. Große Löffel mit Augsburger Faden. 1x G. Scheibe/12 Lot/Gera gepunzt: mit Monogrammgra...
Silbernes Zigarettenetui und 3 Zündholzetuis. Birmingham, Mitte bis Ende 19. Jh. Alle gepunzt. 3x
Silbernes Zigarettenetui und 3 Zündholzetuis. Birmingham, Mitte bis Ende 19. Jh. Alle gepunzt. 3x mit dicht graviertem Rankenwerk und Monogramm. 1...
Silberner Historismus-Pokal. Hanau, Ende 19. Jh. Verschlagenes Firmenzeichen Schleissner & Söhne/
Silberner Historismus-Pokal. Hanau, Ende 19. Jh. Verschlagenes Firmenzeichen Schleissner & Söhne/13 Lot gepunzt. Reich reliefierter Deckelpokal im...
6 silberne Jugendstil-Löffel. Deutsch, vor 1902. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Karl Kaltenbach &
6 silberne Jugendstil-Löffel. Deutsch, vor 1902. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Karl Kaltenbach & Söhne gepunzt. 6 Suppenlöffel mit geschwungen...
Silberne Zierdose. Deutsch, um 1900. Krone/800 gepunzt. Reich reliefiertes Döschen mit Blütenranken auf dem Korpus und Putten mit Blumenbukett auf...
Silberne Visitenkarten-Dose. Deutsch, um 1920. 800/Halbmond/Krone/ Firmenzeichen Christoph Widmann
Silberne Visitenkarten-Dose. Deutsch, um 1920. 800/Halbmond/Krone/ Firmenzeichen Christoph Widmann gepunzt. Flache Dose mit floral reliefiertem Sc...
6 silberne Schreibgeräte. Wohl um 1900-40. 800-900er Feingehalt gepunzt. Verschiedene Bleistifthalter, mechanische Bleistifte und ein Kugelschreib...
3 fein gravierte Silberdöschen. Österreich, ab 1922. Alle gepunzt mit Wiedehopfkopf. Alle rechteckig
3 fein gravierte Silberdöschen. Österreich, ab 1922. Alle gepunzt mit Wiedehopfkopf. Alle rechteckig mit reliefiertem Blütendekor und Guillochegra...
2 silberne Kettentäschchen. 1x Halbmond/Krone/835 gepunzt. Kleine Geldbörse. Bügellänge 7 cm.
2 silberne Kettentäschchen. 1x Halbmond/Krone/835 gepunzt. Kleine Geldbörse. Bügellänge 7 cm. Täschchen mit blauen Cabochons an den Clips. An kurz...
4 Kleinteile. Um 1900. 3x Silber: 2x gepunzt und 1x geprüft. Ovales Döschen mit reliefiertem
4 Kleinteile. Um 1900. 3x Silber: 2x gepunzt und 1x geprüft. Ovales Döschen mit reliefiertem Blumenbukett und unterseitiger Gravur "Bad Nauheim, J...
2 Silberdöschen. Deutsch, um 1900. Beide gepunzt. Außergewöhnliches Döschen mit graviertem Spinnennetz und farbigen Glassteinen als Spinne. 1,5 x ...
Silberbesteck in großem Kasten. Italien, ab 1968. 800/Beschauzeichen/ Firmenzeichen G in Raute
Silberbesteck in großem Kasten. Italien, ab 1968. 800/Beschauzeichen/ Firmenzeichen G in Raute gepunzt. Umfangreiches Speisebesteck für 12 Persone...
4 Zigarettenetuis. 1. Hälfte 20. Jh. 3x englisch, 1x mit Feingehalt 925 gepunzt. 2x fein guillochiert, 1x mit Rillendekor, 1x glatt mit verschlung...
Silbernes Dessertbesteck für 12 Personen. Sheffield 1977. Stadtmarke Tudorrose/Beschauzeichen/
Silbernes Dessertbesteck für 12 Personen. Sheffield 1977. Stadtmarke Tudorrose/Beschauzeichen/Jahresbuchstabe/Firmenzeichen Harrison Brothers gepu...
Silberne Jugendstil-Schale. Deutsch, um 1900. Deposé/Halbmond/Krone/800 gepunzt. Dreipassige
Silberne Jugendstil-Schale. Deutsch, um 1900. Deposé/Halbmond/Krone/800 gepunzt. Dreipassige Korbschale mit floral reliefierter Durchbruchwandung....
Silbergürtel. Wohl Asien. Ungepunzt, Silber geprüft. Schmaler Gürtel, bestehend aus 3 mit blütenförmigen Ösen zusammengefassten Kordeln. Schnalle ...
Silberschälchen und 5 Döschen. Ende 19./20. Jh. 4x gepunzt, 1x versilbert. Ovales Schälchen mit
Silberschälchen und 5 Döschen. Ende 19./20. Jh. 4x gepunzt, 1x versilbert. Ovales Schälchen mit Puttenrelief und Durchbruchrand (L 14,5 cm), Silbe...
Silberner Tafelaufsatz mit Putto. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Bruckmann
Silberner Tafelaufsatz mit Putto. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Bruckmann gepunzt. Geschliffene runde Klarglasschale mit pla...
6 Mokkatässchen Silber. Deutsch, Anfang 20. Jh. Firmenzeichen Theodore Müller, Weimar/800 gepunzt.
6 Mokkatässchen Silber. Deutsch, Anfang 20. Jh. Firmenzeichen Theodore Müller, Weimar/800 gepunzt. Handgetriebene Tässchen in Halbkugelform. Ohne ...
Silberbesteck für 6 Personen. Deutsch, Mitte 20. Jh. Firmenzeichen KA/ Halbmond/Krone/800 gepunzt.
Silberbesteck für 6 Personen. Deutsch, Mitte 20. Jh. Firmenzeichen KA/ Halbmond/Krone/800 gepunzt. Umfangreiches Besteck mit geschweiftem Griffend...
Paar Silbervasen Art déco. Deutsch, um 1920/30. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Jacob Grimminger
Paar Silbervasen Art déco. Deutsch, um 1920/30. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Jacob Grimminger gepunzt. Godronierte Balusterform auf beschwert...
Silbernes Zigarettenetui mit Email. Wien, vor 1922. Dianakopf/Meisterzeichen K.Z. gepunzt. Flaches
Silbernes Zigarettenetui mit Email. Wien, vor 1922. Dianakopf/Meisterzeichen K.Z. gepunzt. Flaches Etui mit schwarz-weiß emaillierter Darstellung ...
Silbernes Milchkännchen. Wohl deutsch, 19. Jh. Undeutliches Meisterzeichen/ 13 Lot gepunzt.
Silbernes Milchkännchen. Wohl deutsch, 19. Jh. Undeutliches Meisterzeichen/ 13 Lot gepunzt. Godroniertes Kännchen mit s-förmig geschwungenem Blatt...
3-teiliges Kernstück, Silber. Wien, 2. Hälfte 19. Jh. Dianakopf (Feingehalt 800)/Meisterzeichen
3-teiliges Kernstück, Silber. Wien, 2. Hälfte 19. Jh. Dianakopf (Feingehalt 800)/Meisterzeichen JCK (Josef Carl von Klinkosch)/Doppelkopfadler gep...
7 dekorative Kleinteile. 6x Silber (alle Teile gepunzt, darunter 2x England), 1x versilbert. Ovale
7 dekorative Kleinteile. 6x Silber (alle Teile gepunzt, darunter 2x England), 1x versilbert. Ovale Fußschale mit Delfinschaft (H 11,5 cm), rundes ...
Silberne Gewürzmenage. England, wohl um 1800. Teils undeutlich gepunzt. Ovaler Menagenständer mit
Silberne Gewürzmenage. England, wohl um 1800. Teils undeutlich gepunzt. Ovaler Menagenständer mit Halterungen für 7 Gefäße und zentraler Handhabe....
6 Kuchengabeln, Serviettenständer und Streichholzbehälter. Um 1900. Alle Teile Silber gepunzt, mit
6 Kuchengabeln, Serviettenständer und Streichholzbehälter. Um 1900. Alle Teile Silber gepunzt, mit Feingehalt 800 bzw. 830. Reliefierte Kuchengabe...
2-teiliges Zucker-Sahne-Set, Silber. Kanada, Anfang 20. Jh. 925/Sterling/ Firmenzeichen Roden
2-teiliges Zucker-Sahne-Set, Silber. Kanada, Anfang 20. Jh. 925/Sterling/ Firmenzeichen Roden Bros. Ltd. gepunzt. Ovale, teilgerippte Form mit gew...

-
3829 Los(e)/Seite