Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3829 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3829 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Art-Déco-Zigarrenschneider. Entwurf Ignatius Taschner. Eisen schwarz lackiert und Messing, ungemarkt. An der Messingschale hockender Vogel, dessen...

Außergewöhnliche Balltasche bzw. Operntasche. Wien 1920er Jahre? Hauptsächlich schwarz und goldfarbenes Leder über Kartonkorpus und schwarzer Samt...

Klavier-Petroleumlampe. Anfang 20. Jh. Beschwerter glockenförmiger Tankfuß mit Tragegriff, Einfüllöffnung und Kartuschen-Ornament sowie seitlich a...

Jugendstil-Tischpetroleumlampe. Kupfer mit geprägtem Rautenmuster. Beschwerter Rundfuß mit Mittelsäule und 3 schlanken Streben zum gebauchten rund...

2 dekorative Neorenaissance-Karaffen. Um 1900. Zinn und grünes Glas bzw. Bronze und Keramik. Größere Kanne in der Form einer Aiguière mit reichem ...

Petroleumlampe mit Vogelmalerei. Anfang 20. Jh. Geprägtes Messingblech und Milchglas. Beschwerter balusterförmiger Glaskörper mit Emailmalerei (Vo...

Jugendstil-Tischpetroleumlampe. Metallguss mit Resten einer Goldbronzierung. Metallfuß mit floralem Ornament sowie gleichartige Halterung für den ...

Hohe Dielen-Petroleumlampe. Um 1900. Bronze vernickelt, weißer Marmoronyx. Als klassizistische Säule gearbeiteter Lampenfuß mit Akanthusfries auf ...

Tischpetroleumlampe. Um 1900. Bronzefuß mit Rocaillen und Marmor, Behälter aus grünlichem Uranglas mit Opalglasstreifen. Runddochtbrenner auf dem ...

Emailliertes Weihwassergefäß auf Marmoronyx-Platte. Um 1900. Geschweifte Wandplatte mit appliziertem kleinen Becken und Bilderrahmen; je mit polyc...

Paar Jugendstil-Petroleumlampen. Lachsroter Marmoronyx(?), goldbronzierter Metallguss. Quadratische Sockelplatte mit Jugendstilranken an den Metal...

Vogelfederbild. 19. Jh. Auf eine Milchglasscheibe gemalter Baum sowie in der Art von Mikromosaiken gestaltete Voliere. Auf dem Baum aus teils gefä...

2 + 1 Parfümflakons. 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich? Auf weißem Marmor-Rundfuß stehendes Ei aus zartrotem Glas, dessen aufklappbare Hälften 2 klein...

Tafelaufsatz mit Delfinschaft. 19. Jh. Bronze teils vergoldet und zartrotes Opalglas. Gestufter Sockel mit Akanthusfries, Schaft aus 3 Delphinen m...

Rahmen mit Spiegel. Korpus aus Eiche mit Scherzapfenverbindung 16./17. Jh., eventuell im 19. Jh. aufgelegte Front aus stuckiertem und vergoldeten ...

Goldstuckrahmen. Um 1900. Teils polierte Blattvergoldung. Im Stil der französischen Barockrahmen überaus reich mit Akanthus reliefierter, stark pr...

Goldstuckrahmen. Anfang 20. Jh. Im Stil der französischen Barockrahmen überaus reich mit Akanthus reliefierter, stark profilierter Rahmen. Einige ...

Jugendstil-Bilderrahmen mit Gemälde: Sonnenblume. Weichholz wohl mit Waschgold über der Stuckierung. Gestufter breiter Rahmen mit geschwungener Ju...

2 Rahmen im Rokoko-Stil. Anfang 20. Jh. Holz stuckiert und goldbronziert. Mit Rocaillen besetzte, ovoid geschwungene Rahmen; 1 x mit Spiegelglas. ...

2 kleine Wandkonsolen im Rokoko-Stil. 20. Jh. Geschnitzt und vergoldet. Von Akanthus-Voluten gehaltene, geschweifte Deckplatten. Etwas geklebt, so...

Kleiner Spiegel im Barock-Stil. 1. Hälfte 20. Jh. Weichholz vergoldet. Hochrechteckiger Spiegel mit Besatz aus Rocaillen, Rosenblüten und Blättern...

Feuerwehr-Raupenhelm. Eisenblech schwarz lackiert. Helmrand, Kamm und geschuppter Kinnriemen aus Messing, mittig appliziertes Emblem: gekreuzte Äx...

Feuerwehrhelm mit Messingkamm. Um 1900. Schwarzes Kunstleder, Nackenschutz und Schirm mit Messingkante aus Leder, 1 Kokarde weiß-rot-weiß, Leder-K...

Feuerwehrhelm mit Messingkamm. Um 1900. Schwarzes Leder, wohl auch Nackenschutz und Schirm mit Messingkante. Appliziertes Messing-Emblem: Helm übe...

Reservistenpfeife Berlin 1904. "Wilhem Klüser 12. Cp. 2. Garde Rgt. Berlin 1904, Andenken vom Sohn Hermann. Porzellankopf mit Eichenrelief und gem...

Reservistenpfeife "Hoch lebe der Reservemann". Anfang 20. Jh. Porzellankopf mit beschrifteten Soldatenszenen (übermaltem Vordruck) ohne Regimentsa...

Reservistenpfeife Metz 1898. "K Dörholt 6. Comp. Inft. Regt. No. 7 Metz", Andenken vom Vetter Carl Buschmann. Porzellankopf mit dem Bildnis Kaiser...

2 Kaviar-Dosen um 1900. Keramik weiß glasiert, Weißblech-Passdeckel, auf den Wandungen je Aufdruck: "Russische Caviar-Grosshandlung N. Schirokoff,...

Wappenteller KPM der Akademischen Turnverbindung Arminia-Cheruscia Berlin. Zeptermarke, Malersignatur "H. Zimmermann, Berlin". Emailmalerei mit Go...

2 silberne und 1 goldener Zipfel. Studentika. Bänder 2x rot-weiß-violett, 1 x rot-gold-violett, je gravierte Schieber mit Zirkel und Widmung. Bier...

Belgischer Orden in Etui. Ehrenzeichen der Arbeit (2. Klasse) mehrfarbig emailliert mit goldfarbenem Bienenkorb-Emblem auf dem Legendenschild "Voo...

Reservistenglas Berlin 1908/10. "Reserv. Döll. 12. Cp. 3. Garde Rgt. Berlin 1908/10". In Form geblasenes konisches Klarglas mit Goldrand ("0,3 L)....

Reservistenkrug Hofgeismar 1908/11. "Reservist Wolschendorf. 4. Eskr. Drag. Rgt. Freih. v. Manteuffel Rhein No. 5 Hofgeismar 1908/11". Porzellan m...

Steinschloßpistole Nordafrika. Glatter Lauf mit Korrosionsnarben. Holzschaft mit Metall- und gravierten Beineinlagen großzügig gestaltet. Steinsch...

Perkussionsgewehr für militärische Nutzung. Glatter Lauf mit Prüfzeichen und Gravur "Mle 1857" sowie Punze "M ...1888", Schraube mit Punzen. Schlo...

Steinschloßgewehr. Nordafrika, Kamelreitergewehr. Sehr langer, glatter Lauf, Schloßteile locker. Kolben mit gestreiften Beineinlagen. Verschiedene...

Steinschloßgewehr. Nordafrika, Kamelreitergewehr. Sehr langer, glatter Lauf, mit leichter Verdickung an der Mündung. Schloß holländischer Bauart. ...

Bayrischer Mannschaftssäbel. Gerade, einschneidige Klinge mit zwei Hohlkehlen. Korrosionsnarben. Mehrspangiger Griffkorb mit bayrischem Wappen, ge...

Marinesäbel ohne Scheide. Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff und Resten von Musterätzungen. Geschlossener Korb mit reliefiertem...

Bayerischer Mannschaftssäbel "In Treue fest". Leicht gekrümmte, einschneidige Klinge mit Musterätzung. Klinge sehr gut erhalten. Gerippter Bakelit...

Französisches Säbelbajonett M 1842/M59. (Sabre Bajonett) Zweifach gewellte, einschneidige Klinge in Jataganform mit verstärktem Rücken und breitem...

Französischer Säbel mit Schör. Um 1870. Breite, leicht gekrümmte, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff und Spitze in der Mittellinie. Geri...

Schwedisches Bajonett mit Scheide, M 1914. Gerade, einschneidige, in der Spitze zweischneidige Klinge. Gemarkt: "EJ,AB" mit Anker und Krone". Holz...

Säbel, wohl um 1700. Breite, glatte, einschneidige Klinge mit stärkeren Gebrauchsspuren. Gerade Parierstange, Holzgriff mit zwei großen Messingnie...

Schweizer Messerbajonett (Schmidt-Rubin M 1889). Gerade, zweischneidige? Klinge mit Spitze in der Mitte. Gemarkt: "Elsner Schwyz", auf Parierstang...

2 deutsche Bajonette. Infanterie-Seitengewehr 98 neuer Art. Gemarkt "V.C. Schilling, Suhl". Lange, schmale, gerade Klinge mit Hohlschliff und Schö...

Österreichisches Säbelbajonett M 1870. (Leichte Gattung, gekürzt). Schwach zweifach geschwungene Klinge mit breitem Hohlschliff. Gemarkt "OEWG" un...

Preußischer Infanterie-Säbel M 1818. Stark gebogene, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Kerben in der Schneide, Korrosionsspuren. Leder...

Portugiesisches Bajonett mit Scheide, (Kropatschek M 1885). Schwach geschwungene, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff, schwache Jataganfo...

3 Meerschaumpfeifen und 1 Bernsteinspitze, je in Original-Etuis. 19. und Anfang 20. Jh. Ähnlich einer Kalebasse trompetenartig geformter Pfeifenko...

3 Meerschaumpfeifen. 19. Jh. Großer Pfeifenkopf in Ruhlaer Form mit Silbermontierung (geprüft) am Hals und ovalem Silberdeckel mit Ornamentgravur ...

2 Meerschaumpfeifen und 1 -Zigarrenspitze, je in Etuis. Je 19. Jh. Als Damenbein vollplastisch geschnitzte kuriose Pfeife mit Bernsteinschuh, an d...

Englische Schreibschatulle. 19. Jh. Mahagoni massiv mit Messingeinlagen. Quaderförmiger Korpus mit seitlichen Tragegriffen, Schlüssellochblende un...

Historismus-Kinderschwert. Ende 19. Jh. Gerade biegsame Klinge mit rundem Ort und Resten eines beidseitigen Ornamentes an der Stärke. Messing-Stic...

4 ungewöhnliche Spazierstöcke. Je 19. Jh. bzw. um 1900. Messinggriff ähnlich einem Vogel mit Menschenkopf an einem Schuss aus Malakka(?) mit Bandö...

2 Gehstöcke mit Silbergriffen. Um 1900. Je Halbmond/Krone/800 gepunzt (1x undeutlich). Wohl beschwerter Rundhakengriff mit Martellierung und gravi...

Russischer Gehstock Tulasilber. Um 1900. 84 Zolotniki mit Kokoschnik nach links und undeutlichem Kürzel sowie Meisterpunze. Schuss wohl Ebenholz m...

Spazierstock mit silbernem Hundeknauf. 800 gepunzt mit undeutlichen Zusätzen, wohl St. Petersburg. Silberner Kopf eines Windhundes (Barsoi?) mit o...

Jacke und 15 Fotos von Studenten in dieser Jacke. Teils gepolsterte, kragenlose Jacke aus schwarzem Samt mit Kellerfalten am Schoß. Auf der Brust ...

Platte mit 47 Miniatur-Reklameschildern mit Schwerpunkt Schreibzeug. Um 1910. Je Farblithografie auf Eisenblech mit zurückgebogenen Kanten. Teils ...

Loading...Loading...
  • 3829 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose