Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (15)
- Asian Art (173)
- Books (153)
- Ceramics (125)
- Clocks (93)
- Coins, Medals (16)
- Collection half dolls (122)
- Furnitures, Decoratives (154)
- Glass (130)
- Graphic Works (200)
- Jewellery (388)
- Metal Works (86)
- Miniatures (72)
- Miscellaneous (151)
- Nostalgische Textilien (29)
- Paintings (691)
- Partnerauktion Bergmann (68)
- Porcelain (673)
- Sculptures (77)
- Silver, Silverplates (256)
- Toys, Dolls (157)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3829 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
4-flammiger Biedermeier-Leuchter Silber. München 1829. Am Fuß Meisterstempel Bartolome Maierhofer (
4-flammiger Biedermeier-Leuchter Silber. München 1829. Am Fuß Meisterstempel Bartolome Maierhofer (wird 1804 Meister)/Stadtmarke mit Jahreszahl ge...
Ovale Tafelschale. Hanau, um 1900. 3 unbekannte Hanauer Pseudo-Punzen. Durchbrochene Schale in
Ovale Tafelschale. Hanau, um 1900. 3 unbekannte Hanauer Pseudo-Punzen. Durchbrochene Schale in Empire-Form, mit reliefierten Lorbeerkränzen und Gi...
Runde Silberschale. Anfang 20. Jh. 800/Firmenzeichen SAR gepunzt. Floral reliefierte Schale mit
Runde Silberschale. Anfang 20. Jh. 800/Firmenzeichen SAR gepunzt. Floral reliefierte Schale mit durchbrochenem Rocaillenrand. Auf 3 Füßchen mit Ei...
Silberschale und Zierlöffel. England 1900-1918. Beide Teile gepunzt. Schiffchenförmige, durchbrochen
Silberschale und Zierlöffel. England 1900-1918. Beide Teile gepunzt. Schiffchenförmige, durchbrochen gearbeitete Fußschale mit reliefierter Girlan...
Silberne Durchbruchschale. Ende 19. Jh. Undeutlich mit Feingehalt 800 gepunzt. Runde, reich
Silberne Durchbruchschale. Ende 19. Jh. Undeutlich mit Feingehalt 800 gepunzt. Runde, reich reliefierte Schale mit Blüten- und Puttenzier. ø 25 cm...
Glashumpen mit Silberdeckel. Deutsch, Ende 19. Jh. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Wilhelm
Glashumpen mit Silberdeckel. Deutsch, Ende 19. Jh. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Wilhelm Binder gepunzt. Leicht konischer Bierkrug mit facetti...
Glashumpen mit Silberdeckel. Deutsch, Ende 19. Jh. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Wilhelm
Glashumpen mit Silberdeckel. Deutsch, Ende 19. Jh. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Wilhelm Binder gepunzt. Dekorativ beschliffener Bierkrug mit ...
8 Teile russisches Silber. Russland, 20. Jh. Vorwiegend Beschauzeichen mit Hammer und Sichel/875
8 Teile russisches Silber. Russland, 20. Jh. Vorwiegend Beschauzeichen mit Hammer und Sichel/875 gepunzt. Konische Tasse mit gewinkeltem Henkel un...
Silberjardiniere mit Glasaufsatz. Hanau, um 1900. Firmenzeichen Jean L. Schlingloff/Halbmond/Krone/
Silberjardiniere mit Glasaufsatz. Hanau, um 1900. Firmenzeichen Jean L. Schlingloff/Halbmond/Krone/800 gepunzt. Floral beschliffene Glasschale auf...
Silberne Durchbruchschale. Deutsch, um 1900-20. 800/Firmenzeichen Christoph Widmann gepunzt.
Silberne Durchbruchschale. Deutsch, um 1900-20. 800/Firmenzeichen Christoph Widmann gepunzt. Quadratische, reich reliefierte Schale mit Putten, Ro...
Ovaler Durchbruchkorb, Silber. Deutsch, um 1900-20. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Reich reliefierte
Ovaler Durchbruchkorb, Silber. Deutsch, um 1900-20. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Reich reliefierte Schale mit 2 Rocaillenkartuschen, Blütenzier und...
2-flammiger Silberleuchter. Deutsch, 20. Jh. 800/undeutliches Firmenzeichen gepunzt. Kleiner,
2-flammiger Silberleuchter. Deutsch, 20. Jh. 800/undeutliches Firmenzeichen gepunzt. Kleiner, reliefierter Leuchter mit Blüten- und Rocaillenzier....
Silberner Serviettenhalter. Deutsch, um 1900-20. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Durchbrochen gearbeiteter Ständer mit Blüten-, Rocaillen- und Girland...
2 französische Karaffen. Um 1900. Minervakopf gepunzt. Godronierter Glaskorpus mit reich reliefierten Silbermontierungen an Hals und Fuß. H je 27 ...
3-teiliges Zucker-Sahne-Set, Silber. Deutsch, um 1900-20. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Gebauchte Form
3-teiliges Zucker-Sahne-Set, Silber. Deutsch, um 1900-20. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Gebauchte Form mit reichem Rocaillen- und Blütenrelief. Klei...
5 Kleinteile Silber. Ende 19. Jh. 4x gepunzt, 1x versilbert. Englische Probierschale (ø 11,5 cm),
5 Kleinteile Silber. Ende 19. Jh. 4x gepunzt, 1x versilbert. Englische Probierschale (ø 11,5 cm), 3 dekorative Probierlöffel mit Reliefzier und 1 ...
Silberner Tafelaufsatz in Schwanenform. 20. Jh. 800 gestempelt. Fein ziselierter Schwanenkörper
Silberner Tafelaufsatz in Schwanenform. 20. Jh. 800 gestempelt. Fein ziselierter Schwanenkörper mit eingelegten Glasaugen. Originaler Einsatz aus ...
6 große Kelchgläser mit Silberschaft. Italien, ab 1968. Beschauzeichen/800/ Firmenstempel G. Raspini
6 große Kelchgläser mit Silberschaft. Italien, ab 1968. Beschauzeichen/800/ Firmenstempel G. Raspini gepunzt. Konische, facettierte Kuppa aus Klar...
Ovale Durchbruchschale Silber. Deutsch, 20. Jh. 800/Firmenzeichen AMD gepunzt. Ovalschälchen mit
Ovale Durchbruchschale Silber. Deutsch, 20. Jh. 800/Firmenzeichen AMD gepunzt. Ovalschälchen mit Ranken- und Rocaillenzier sowie reliefierten Blüt...
Englisches Silbertablett. London 1768. Jahresbuchstabe/Beschauzeichen/ Stadtmarke/Meisterzeichen
Englisches Silbertablett. London 1768. Jahresbuchstabe/Beschauzeichen/ Stadtmarke/Meisterzeichen Robert Palmer gepunzt. Leicht geschweiftes Tablet...
Gewürzmenage mit blauen Glasschälchen. Deutsch, 19. Jh. Meisterzeichen WS/13 Lot gepunzt. Dezent
Gewürzmenage mit blauen Glasschälchen. Deutsch, 19. Jh. Meisterzeichen WS/13 Lot gepunzt. Dezent verziertes Silbergestell mit Rankenreliefs und Ri...
12 + 1 silberne Untersetzer. Deutsch, 20. Jh. 925/Halbmond/Krone/ Firmenzeichen Emil Hermann
12 + 1 silberne Untersetzer. Deutsch, 20. Jh. 925/Halbmond/Krone/ Firmenzeichen Emil Hermann gepunzt. Glatte runde Untersetzer. ø 9,5/11,5 cm. 495...
2 englische Silberschälchen. Birmingham 1918 und London 1913 gepunzt. Passig geschweifte Schale
2 englische Silberschälchen. Birmingham 1918 und London 1913 gepunzt. Passig geschweifte Schale mit durchbrochenem Stabdekor. Auf 3 geschwungenen ...
11 silberne Souvenirlöffel. Österreich-Ungarn, ab 1867. Hundekopf/ Meisterzeichen JM gepunzt.
11 silberne Souvenirlöffel. Österreich-Ungarn, ab 1867. Hundekopf/ Meisterzeichen JM gepunzt. Zierliche Mokkalöffel mit gedrehtem Stiel und gravie...
2 kleine Leuchter und Reliefdose, Silber. 20. Jh. Alle mit Feingehalt gepunzt. 1-flammiges Tischleuchter-Paar mit Rocaillenreliefs auf gewölbtem R...
Ovale Durchbruchschale, Silber. Deutsch, um 1900. 800/Halbmond/Krone gepunzt. Reich reliefierte
Ovale Durchbruchschale, Silber. Deutsch, um 1900. 800/Halbmond/Krone gepunzt. Reich reliefierte und floral durchbrochene Schale mit Putten, Blüten...
Silberne Miniatursauciere mit Unterschale. Chester 1907. Firmenzeichen George Nathan & Ridley
Silberne Miniatursauciere mit Unterschale. Chester 1907. Firmenzeichen George Nathan & Ridley Hayes/Beschauzeichen/Stadtmarke/Jahresbuchstabe gepu...
Großes, prunkvolles Silber-Schachspiel. Hanau, 20. Jh. Halbmond/Krone/800 gepunzt. 32 Historismus-
Großes, prunkvolles Silber-Schachspiel. Hanau, 20. Jh. Halbmond/Krone/800 gepunzt. 32 Historismus-Figuren, davon 16 vergoldet. Im Stil der Figuren...
Große Punschkelle und Serviergabel mit Beingriff. 19. Jh. (Nachtrag 04.06.18: Silberkelle, (13
Große Punschkelle und Serviergabel mit Beingriff. 19. Jh. (Nachtrag 04.06.18: Silberkelle, (13 Lot) gepunzt), Versilberte Punschkelle mit dekorati...
10 dekorative Silberlöffel. Wohl alle gepunzt, einige undeutlich. 7 Mokkalöffelchen, 1 Sahnelöffel, 1 Zuckerlöffel und 1 kleiner Heber. Teils flor...
Konvolut Besteckteile. 19. Jh. 17 Teile, darunter 5x Silber gepunzt. Versilberte Zuckerzange mit
Konvolut Besteckteile. 19. Jh. 17 Teile, darunter 5x Silber gepunzt. Versilberte Zuckerzange mit Silberfiligran, datiert 1829. L 17,5 cm. Russisch...
Prunkvolles Vasenpaar mit Emailmalerei. Wien 1866. Beschauzeichen 13 Lot/ Meisterzeichen "HF"
Prunkvolles Vasenpaar mit Emailmalerei. Wien 1866. Beschauzeichen 13 Lot/ Meisterzeichen "HF" gepunzt. Reich reliefierte, vergoldete Silbervasen m...
12 Kaffeelöffel und 6 Kuchengabeln, Silber. Alle mit Feingehalt 835 gepunzt. Reliefierte Griffe im
12 Kaffeelöffel und 6 Kuchengabeln, Silber. Alle mit Feingehalt 835 gepunzt. Reliefierte Griffe im Dekor "Hildesheimer Rose". L 12,5/14,5 cm. 267 ...
5 Silberlöffel und 1 Zuckerzange. Um 1920. Alle gepunzt, darunter 2x Kopenhagen. 4 verschiedene
5 Silberlöffel und 1 Zuckerzange. Um 1920. Alle gepunzt, darunter 2x Kopenhagen. 4 verschiedene Zucker- oder Sahnelöffel und 1 Dessertlöffel. L 13...
Dessertbesteck für 6 Personen. Sheffield 1930. Stadtmarke/Beschauzeichen/ Jahresbuchstabe/Firmenzeichen Mappin & Webb gepunzt. Zierliches Besteck ...
Schwere Silberkanne. Moskau, 1908-1926. Kokoschnikmarke/84 Zolotniki/ Meisterzeichen EK gepunzt.
Schwere Silberkanne. Moskau, 1908-1926. Kokoschnikmarke/84 Zolotniki/ Meisterzeichen EK gepunzt. Vergoldete, kugelförmige Kanne mit feiner Ziselie...
3 silberne Vorlegeteile. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. Alle Halbmond/Krone gepunzt. Floral durchbrochene Form mit Blüten- und Rocaillenreliefs: 2 Heb...
7 vergoldete Kaffeelöffel + 5 Mokkalöffel, Silber. 8x 800/Firmenzeichen gepunzt, 4x russisch. Floral
7 vergoldete Kaffeelöffel + 5 Mokkalöffel, Silber. 8x 800/Firmenzeichen gepunzt, 4x russisch. Floral graviert Laffenrückseite und spiralförmig ged...
12 silberne Kaffeelöffel. Paris um 1905. Minervakopf/Meisterzeichen Lapparra & Gabriel (1902-1923)
12 silberne Kaffeelöffel. Paris um 1905. Minervakopf/Meisterzeichen Lapparra & Gabriel (1902-1923) gepunzt. Zierliche Löffelchen mit vergoldeter L...
6 vergoldete Mokkalöffel und 1 Fleischgabel. Um 1900. 800 bzw. 835 gepunzt. Im russischen Stil
6 vergoldete Mokkalöffel und 1 Fleischgabel. Um 1900. 800 bzw. 835 gepunzt. Im russischen Stil gestaltet, mit spiralförmig gedrehtem Griff. Gebrau...
Vergoldeter Kelch im gotischen Stil. Basel, um 1900. 2 wappenförmige Meisterzeichen/Firmenstempel U.
Vergoldeter Kelch im gotischen Stil. Basel, um 1900. 2 wappenförmige Meisterzeichen/Firmenstempel U. Sauter gepunzt. Schwerer Silberkelch mit koni...
12 Silbermesser mit Perlmuttgriffen. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Bruckmann
12 Silbermesser mit Perlmuttgriffen. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Bruckmann gepunzt. Elegante Obstmesser mit Silberklinge u...
Silberner Vorlegelöffel. Deutsch, Anfang 20. Jh. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen SGS gepunzt.
Silberner Vorlegelöffel. Deutsch, Anfang 20. Jh. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen SGS gepunzt. Großer Löffel mit geschweiftem Griffende und Monog...
6 silberne Dessert-Messer. Deutsch, Ende 19. Jh. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen gepunzt. Kleine
6 silberne Dessert-Messer. Deutsch, Ende 19. Jh. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen gepunzt. Kleine Messer mit spitzzulaufender Silberklinge, Augsb...
Silberner Doppelpokal Historismus. Hanau, Ende 19. Jh. Verschiedene Hanauer Pseudopunzen/13 Lot
Silberner Doppelpokal Historismus. Hanau, Ende 19. Jh. Verschiedene Hanauer Pseudopunzen/13 Lot gepunzt, mit Tremolierstich. 2 flache, handgetrieb...
Versilberter Vorlegelöffel und 5 Gründerzeit-Gabeln. Großer Löffel mit Blattreliefs und Gravur "
Versilberter Vorlegelöffel und 5 Gründerzeit-Gabeln. Großer Löffel mit Blattreliefs und Gravur "RR" am Griffende. L 28 cm. 4 versilberte Fleischga...
Konvolut Silber für die Kaffeetafel. Deutsch, 20. Jh. Alle mit Feingehalt gepunzt. 24 Teile, reich
Konvolut Silber für die Kaffeetafel. Deutsch, 20. Jh. Alle mit Feingehalt gepunzt. 24 Teile, reich reliefiert mit Blütendekor: 6 Kaffeelöffel (L 1...
6 silberne Serviettenringe. Deutsch, um 1900. Alle gepunzt Halbmond/Krone/ Feingehalt/Firmenzeichen.
6 silberne Serviettenringe. Deutsch, um 1900. Alle gepunzt Halbmond/Krone/ Feingehalt/Firmenzeichen. 2 Paare und 2 einzelne Serviettenringe, 3x mi...
Paar hochwertige Silberpokale. London 1756. Beschauzeichen/Stadtmarke/ Jahresbuchstabe/Meisterzeichen Ayme Videau gepunzt. Schwere, floral reliefi...
Silbernes Fisch-Vorlegebesteck. Um 1900. 800 gepunzt. 2-teiliges Set mit floral reliefierten
Silbernes Fisch-Vorlegebesteck. Um 1900. 800 gepunzt. 2-teiliges Set mit floral reliefierten Silbergriffen. Gabel (L 26,5 cm) und Messer (L 30,5 c...
Paar Silberleuchter. Wien 1854. Beschauzeichen/13 Lot/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. 1-
Paar Silberleuchter. Wien 1854. Beschauzeichen/13 Lot/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. 1-flammiges Leuchterpaar mit Balusterschaft und reichem...
Große runde Silberschale. Deutsch, um 1920/30. Halbmond/Krone/830S/ Firmenzeichen Gebrüder Deyhle
Große runde Silberschale. Deutsch, um 1920/30. Halbmond/Krone/830S/ Firmenzeichen Gebrüder Deyhle gepunzt, mit Zusatz "Handarbeit". Handgetriebene...
Silberne Korbschale. Niederlande, 19. Jh. Beschauzeichen/verschiedene Firmen- und Beizeichen
Silberne Korbschale. Niederlande, 19. Jh. Beschauzeichen/verschiedene Firmen- und Beizeichen gepunzt. Ovale Durchbruchschale mit graviertem Blattw...
Silberner Suppenlöffel Tiffany. New York, 1. H. 20. Jh. Firmenzeichen/Tiffany & Co/Sterling/Pat.
Silberner Suppenlöffel Tiffany. New York, 1. H. 20. Jh. Firmenzeichen/Tiffany & Co/Sterling/Pat. 1869 gepunzt, Entwurf von 1869. Eleganter Löffel ...
Silberne Soßenkelle Tiffany. New York, Mitte 20. Jh. Firmenzeichen/Tiffany & Co/Sterling/Pat. 1878
Silberne Soßenkelle Tiffany. New York, Mitte 20. Jh. Firmenzeichen/Tiffany & Co/Sterling/Pat. 1878 gepunzt, Entwurf von 1878. Reich verzierter Gri...
Paar Gewürzschälchen im Empire-Stil. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Bruckmann
Paar Gewürzschälchen im Empire-Stil. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Bruckmann gepunzt. Runde, reliefierte Silberhalterung mit...
Silberne Kaffeekanne. Deutsch, um 1900. 800/Halbmond/Krone gepunzt, mit Juwelierstempel Weishaupt.
Silberne Kaffeekanne. Deutsch, um 1900. 800/Halbmond/Krone gepunzt, mit Juwelierstempel Weishaupt. Handgetriebene, reich verzierte Birnkanne mit F...
Silberne Zuckerdose. Wien, Ende 19. Jh. Dianakopfpunze (Feingehalt 800)/ undeutliches Meisterzeichen
Silberne Zuckerdose. Wien, Ende 19. Jh. Dianakopfpunze (Feingehalt 800)/ undeutliches Meisterzeichen gepunzt. Verschließbare, truhenförmige Zucker...
Silberbecher. Deutsch, Ende 19. Jh. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Aesculapstab gepunzt. Zylindrischer Becher mit mattierter Oberfläche und grav...
3-teiliges Zucker-Sahne-Set, Silber. Deutsch, um 1900-20. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Reich
3-teiliges Zucker-Sahne-Set, Silber. Deutsch, um 1900-20. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Reich reliefiert mit Rocaillen- und Rosendekor. Zuckerdose (...

-
3829 Los(e)/Seite