Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (15)
- Asian Art (173)
- Books (153)
- Ceramics (125)
- Clocks (93)
- Coins, Medals (16)
- Collection half dolls (122)
- Furnitures, Decoratives (154)
- Glass (130)
- Graphic Works (200)
- Jewellery (388)
- Metal Works (86)
- Miniatures (72)
- Miscellaneous (151)
- Nostalgische Textilien (29)
- Paintings (691)
- Partnerauktion Bergmann (68)
- Porcelain (673)
- Sculptures (77)
- Silver, Silverplates (256)
- Toys, Dolls (157)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3829 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Halbschrank Louis Philippe. Um 1860/70. Nussbaum furniert. 2-türiger Korpus mit kassettierter Front,
Halbschrank Louis Philippe. Um 1860/70. Nussbaum furniert. 2-türiger Korpus mit kassettierter Front, breitem Kopfschub, über Eck gestellten Zierle...
Gründerzeit-Sammlungsschränkchen. Um 1890. Nussbaum furniert. Schmaler, doppelgeschossiger Halbschrank mit 7 verschieden großen Ablageflächen und ...
Paar Biedermeier-Stühle. Um 1830/40. Hartholz, massiv und furniert, dunkel gebeizt. Seitenrahmenstühle mit blattförmig beschnitzter Querverstrebun...
Wandspiegel im Empire-Stil. Um 1900. Mahagoni furniert. Hochrechteckiger Spiegelrahmen mit vorkragendem Kranzgesims und hoher Gebälkzone. Reliefie...
Kleine Kommode. 2. Hälfte 19. Jh. Nussbaum furniert. Schmale, schlichte Kommode mit 3 Schüben und
Kleine Kommode. 2. Hälfte 19. Jh. Nussbaum furniert. Schmale, schlichte Kommode mit 3 Schüben und antikisierenden Schlüsselschildern, auf konische...
Elegante Salonvitrine. 19. Jh. Hell furniert, mit ebonisierten Applikationen. 3-seitig verglaster
Elegante Salonvitrine. 19. Jh. Hell furniert, mit ebonisierten Applikationen. 3-seitig verglaster Korpus mit Sprossentür, verziert mit ebonisierte...
Neobarocker Mittelfußtisch. Ende 19. Jh. Nussbaum furniert. Geschwungene, ovale Tischplatte mit
Neobarocker Mittelfußtisch. Ende 19. Jh. Nussbaum furniert. Geschwungene, ovale Tischplatte mit gerader Zarge, auf Balusterschaft mit 4 geschweift...
Demi-Lune-Wandtischchen. 20. Jh. Kirschbaum furniert. Biedermeier-Nachbau mit halbmondförmiger
Demi-Lune-Wandtischchen. 20. Jh. Kirschbaum furniert. Biedermeier-Nachbau mit halbmondförmiger Deckplatte, dreipassiger Ablage und 3 s-förmig gesc...
Eisenguss-Blumenständer mit Hellebarden. Ende 19. Jh. Gusseisen bruniert, teils goldbronziert.
Eisenguss-Blumenständer mit Hellebarden. Ende 19. Jh. Gusseisen bruniert, teils goldbronziert. Dreibein-Torchère aus über Kreuz gestellten Helleba...
Eisenguss-Etagere. Um 1880. Gusseisen jünger schwarz lackiert, je Etage "GATh" und "Musterschutz
Eisenguss-Etagere. Um 1880. Gusseisen jünger schwarz lackiert, je Etage "GATh" und "Musterschutz 1580" für Gebrüder Gienanth in Eisenberg/Pfalz ge...
Ofenschirm "Anno 1667". Ende 19. Jh. Reliefiertes Messingblech. Im Barockstil gestalteter 3-teiliger
Ofenschirm "Anno 1667". Ende 19. Jh. Reliefiertes Messingblech. Im Barockstil gestalteter 3-teiliger Ofenschirm mit geschweiftem Giebel und Darste...
Neoklassizistischer Konsoltisch. Ende 19. Jh. Massivholz, stuckiert und goldbronziert. Zierliches
Neoklassizistischer Konsoltisch. Ende 19. Jh. Massivholz, stuckiert und goldbronziert. Zierliches Beistell-Tischchen mit floral durchbrochener Zar...
Salon-Ausziehtisch. Anfang 20. Jh. Nussbaum, furniert. Rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken und
Salon-Ausziehtisch. Anfang 20. Jh. Nussbaum, furniert. Rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken und glatter Zarge, auf 4 gedrechselten Balusterbe...
Runder Biedermeier-Tisch. Kirsche, partiell ebonisiert. Tischplatte mit ebonisierter Rundbogenbordüre. Mittelbein mit großer Rosette, gedrücktem K...
Ovaler Mittelfußtisch Louis-Philippe. Mahagoni massiv und furniert. Ehemaliger Auszugtisch mit
Ovaler Mittelfußtisch Louis-Philippe. Mahagoni massiv und furniert. Ehemaliger Auszugtisch mit zweigeteilter Platte, auf Balusterschaft mit 4 gesc...
Persische Brücke. Wolle, handgeknüpft. Bedecktes Innenfeld mit geometrisch-floralem Heratidekor,
Persische Brücke. Wolle, handgeknüpft. Bedecktes Innenfeld mit geometrisch-floralem Heratidekor, Sternmedaillon und Zwickeln, umgeben von stilisie...
Deckenlampe. Frankreich, um 1925. Bronze und Glas. Säulenschaft mit 3 geschweiften Streben mit
Deckenlampe. Frankreich, um 1925. Bronze und Glas. Säulenschaft mit 3 geschweiften Streben mit Rankendekor. Schaft und Streben mit tulpenförmigen,...
Schalenlampe, Muller Frères. Gemarkt "Muller Fres Luneville", ab 1919. 1-flammige, mattierte
Schalenlampe, Muller Frères. Gemarkt "Muller Fres Luneville", ab 1919. 1-flammige, mattierte Deckenlampe aus farbloser Glasschale mit orangefarben...
Jugendstil-Schalenlampe, Noverdy. Um 1920/30. 1-flammige, mattierte Deckenlampe aus farbloser
Jugendstil-Schalenlampe, Noverdy. Um 1920/30. 1-flammige, mattierte Deckenlampe aus farbloser Glasschale mit orangefarbenen und violetten Pulverei...
Art-déco-Deckenlampe. Um 1930. Farbloses Pressglas und Metall. 3-flammige, ornamental reliefierte
Art-déco-Deckenlampe. Um 1930. Farbloses Pressglas und Metall. 3-flammige, ornamental reliefierte Deckenschale in Sternform. An 3 Schäften mit Dec...
6-flammige Art-déco-Deckenlampe, Muller Frères. Gemarkt "Muller Freres Luneville". Messing,
6-flammige Art-déco-Deckenlampe, Muller Frères. Gemarkt "Muller Freres Luneville". Messing, farbloses, mattiertes Pressglas. Blütenreliefierter La...
Jugendstil-Stuhl. Eiche massiv. (Kinder?)-Stuhl mit Vertikalverstrebung an Rücken- und Armlehnen
Jugendstil-Stuhl. Eiche massiv. (Kinder?)-Stuhl mit Vertikalverstrebung an Rücken- und Armlehnen sowie elegant geschwungenen Seitenteilen, die an ...
Kommode im holländischen Barock-Stil. 20. Jh. Wurzelholz furniert. Reich geschweiftes, 3-schübiges
Kommode im holländischen Barock-Stil. 20. Jh. Wurzelholz furniert. Reich geschweiftes, 3-schübiges Stilmöbel mit reliefierten Bronzebeschlägen. Mi...
Runder englischer Tisch. Nussbaum massiv und gebeizt. Kleiner runder Tisch auf Säulenmittelstütze
Runder englischer Tisch. Nussbaum massiv und gebeizt. Kleiner runder Tisch auf Säulenmittelstütze mit 3 geschwungenen Beinen. Gebrauchsspuren. H 7...
Englischer Schreibtisch. 20. Jh. Mahagoni, massiv und furniert. 3-teiliger, repräsentativer
Englischer Schreibtisch. 20. Jh. Mahagoni, massiv und furniert. 3-teiliger, repräsentativer Schreibtisch mit 8 (!) Schüben und grüner Schreibfläch...
Großer floraler Teppich. Wolle, fein geknüpft. Farbenfroher Teppich mit Zentralmedaillon auf rotem
Großer floraler Teppich. Wolle, fein geknüpft. Farbenfroher Teppich mit Zentralmedaillon auf rotem Fond, umgeben von kleinteiligen Pflanzen und Ti...
Salonkommode mit Marmorplatte. Stilmöbel, 2. Hälfte 20. Jh. Ahorn, Rosenholz und andere Hölzer
Salonkommode mit Marmorplatte. Stilmöbel, 2. Hälfte 20. Jh. Ahorn, Rosenholz und andere Hölzer furniert und marketiert. Im Transition-Stil gestalt...
Salonkommode mit Marmorplatte. Stilmöbel. 2. Hälfte 20. Jh. Kirschbaum und andere Hölzer furniert
Salonkommode mit Marmorplatte. Stilmöbel. 2. Hälfte 20. Jh. Kirschbaum und andere Hölzer furniert und marketiert. Im Transition-Stil gestaltete Ko...
Salonkommode mit Marmorplatte. Stilmöbel, 2. Hälfte 20. Jh. Kirschbaum, Nussbaum und andere Hölzer
Salonkommode mit Marmorplatte. Stilmöbel, 2. Hälfte 20. Jh. Kirschbaum, Nussbaum und andere Hölzer furniert und marketiert. Im Transition-Stil ges...
Englischer Armlehnstuhl im Regency-Stil. 20. Jh. Mahagoni massiv, mit grünem Leder. Eleganter
Englischer Armlehnstuhl im Regency-Stil. 20. Jh. Mahagoni massiv, mit grünem Leder. Eleganter Stuhl mit dunkelgrüner Knopfpolsterung und volutenfö...
Englische Récamiere. Ende 19. Jh. Mahagoni massiv. Niedriges Liegemöbel mit angedeuteter, durchbrochen gearbeiteter Rückenlehne und hoher, rechter...
Englisches Sammlungsschränkchen im asiatischen Stil. Mahagoni massiv. Flacher, 1-türiger Korpus
Englisches Sammlungsschränkchen im asiatischen Stil. Mahagoni massiv. Flacher, 1-türiger Korpus mit verglaster Front und dezenten Zierauflagen. In...
Neobarock-Kommode. 20. Jh. Mahagoni und Wurzelholz furniert. 3-schübiger Korpus mit geschweifter
Neobarock-Kommode. 20. Jh. Mahagoni und Wurzelholz furniert. 3-schübiger Korpus mit geschweifter Front, hellen Bandeinlagen, profilierter Deckplat...
Großer Stuckspiegel. Um 1900. Holz und Stuck, blattvergoldet. Prunkvoller, hochformatiger Spiegel
Großer Stuckspiegel. Um 1900. Holz und Stuck, blattvergoldet. Prunkvoller, hochformatiger Spiegel mit vollplastischen Blütengirlanden in den Ecken...
Mahagoni-Schreibschrank. 2. H. 19. Jh. Mahagoni, furniert. Reich verzierter Sekretär mit 5 Schüben, kassettierter Schreibklappe, beschnitzten Spir...
Art-déco-Standuhr. Um 1925. Eiche furniert. Schlichter Uhrenkasten mit gesprosst verglaster Tür
Art-déco-Standuhr. Um 1925. Eiche furniert. Schlichter Uhrenkasten mit gesprosst verglaster Tür und dezenten Zier-Applikationen. Metallzifferblatt...
Gründerzeit-Spiegel mit Konsole. Nussbaum furniert und massiv, mahagonifarben gebeizt. Hoher
Gründerzeit-Spiegel mit Konsole. Nussbaum furniert und massiv, mahagonifarben gebeizt. Hoher Spiegelrahmen mit Muschelbekrönung, Balustraden, Kann...
Neorenaissance-Kabinettschränkchen. Um 1900. Eiche massiv und furniert, dunkel gebeizt. Reich
Neorenaissance-Kabinettschränkchen. Um 1900. Eiche massiv und furniert, dunkel gebeizt. Reich beschnitzter 1-türiger Korpus mit Rankenzier und Por...
Aufsatzschreibtisch Neorenaissance. Um 1880/90. Nussbaum, mahagonifarben gebeizt. Prunkvoll
Aufsatzschreibtisch Neorenaissance. Um 1880/90. Nussbaum, mahagonifarben gebeizt. Prunkvoll gestalteter Schreibtisch in architektonischer Formensp...
Gründerzeit-Armlehnstuhl mit Puttenkopf. Eiche massiv, dunkel gebeizt. Schwerer, herrschaftlicher
Gründerzeit-Armlehnstuhl mit Puttenkopf. Eiche massiv, dunkel gebeizt. Schwerer, herrschaftlicher Armlehnstuhl mit beschnitzter Rahmenlehne, gepol...
4 Gründerzeit-Stühle. Um 1880/90. Nussbaum massiv, dunkel gebeizt. Im Neorenaissance-Stil gestaltete
4 Gründerzeit-Stühle. Um 1880/90. Nussbaum massiv, dunkel gebeizt. Im Neorenaissance-Stil gestaltete Polsterstühle mit hoher Rückenlehne und gesch...
Gründerzeit-Tisch. Um 1880/90. Eiche massiv, dunkel gebeizt. Rechteckige Tischplatte auf reich
Gründerzeit-Tisch. Um 1880/90. Eiche massiv, dunkel gebeizt. Rechteckige Tischplatte auf reich beschnitztem Neorenaissance-Fußgestell mit reliefie...
Neorenaissance-Nähtisch. Um 1880/90. Eiche massiv, dunkel gebeizt. 3-schübiger Wellenkorpus mit
Neorenaissance-Nähtisch. Um 1880/90. Eiche massiv, dunkel gebeizt. 3-schübiger Wellenkorpus mit Knauf in Form eines Löwenkopfs. Auf spiralförmigen...
Gründerzeit-Wandbord. Um 1880/90. Nussbaum furniert und massiv. Breites Wandbord mit beschnitzten
Gründerzeit-Wandbord. Um 1880/90. Nussbaum furniert und massiv. Breites Wandbord mit beschnitzten Balusterstützen und profilierter Deckplatte. Rei...
Biedermeier-Wandtisch. Um 1820/30. Birke furniert. Kleiner Demi-Lune-Wandtisch mit hoher Zarge und 3
Biedermeier-Wandtisch. Um 1820/30. Birke furniert. Kleiner Demi-Lune-Wandtisch mit hoher Zarge und 3 konischen, elegant ausschwingenden Beinen. Kl...
Klassizistische Kommode. Um 1790. Esche massiv, furniert und intarsiert. Streng gestalteter, 2-
Klassizistische Kommode. Um 1790. Esche massiv, furniert und intarsiert. Streng gestalteter, 2-schübiger Korpus mit mehrfarbigen Bandeinlagen und ...
Frühklassizistischer Spiegel. Altona, um 1780. Manufaktur Köster. Mahagoni furniert, mit Stuck und
Frühklassizistischer Spiegel. Altona, um 1780. Manufaktur Köster. Mahagoni furniert, mit Stuck und Blattvergoldung. Hochrechteckiger, geschweifter...
Armlehnstuhl. 20. Jh. Mahagoni massiv. In Art einer Bergére gestalteter Armlehnstuhl mit u-
Armlehnstuhl. 20. Jh. Mahagoni massiv. In Art einer Bergére gestalteter Armlehnstuhl mit u-förmiger Lehne und 2 ebonisierten Ziereinsätzen. Mit ro...
Beistelltisch im Stil des Klassizismus. Nussbaum furniert. Zierliches Tischchen mit 8-eckiger,
Beistelltisch im Stil des Klassizismus. Nussbaum furniert. Zierliches Tischchen mit 8-eckiger, lederbespannter Platte und Zargenschub, auf 4 konis...
Biedermeier-Eckschränkchen. Esche furniert. Glatter, 1-türiger Halbschrank mit gewölbter Front in
Biedermeier-Eckschränkchen. Esche furniert. Glatter, 1-türiger Halbschrank mit gewölbter Front in Art der Trommelschränkchen. Schildförmige Schlüs...
Französisches Salontischchen. Um 1760/70. Palisander furniert, mit hellen Ahorneinlagen. Elegantes
Französisches Salontischchen. Um 1760/70. Palisander furniert, mit hellen Ahorneinlagen. Elegantes Beistell- oder Nähtischchen mit aufklappbarer D...
Signierter französischer Fauteuil Louis Quinze. Frankreich 2. Hälfte 18. Jh. Mit Brandstempel "J.
Signierter französischer Fauteuil Louis Quinze. Frankreich 2. Hälfte 18. Jh. Mit Brandstempel "J. NADAL". Hartholz, kirschbaumfarben gebeizt. Eleg...
Armlehnsessel im Louis-Quinze-Stil. Nussbaum massiv, dunkel gebeizt. Eleganter Fauteuil mit floral
Armlehnsessel im Louis-Quinze-Stil. Nussbaum massiv, dunkel gebeizt. Eleganter Fauteuil mit floral beschnitzter Lehne, gepolsterten Armlehnen und ...
Englischer Kombinationstisch um 1800. Mahagoni massiv und furniert. 3 geschwungene Chippendale-Beine
Englischer Kombinationstisch um 1800. Mahagoni massiv und furniert. 3 geschwungene Chippendale-Beine mit Messingrollen am geschweiften Fußbrett mi...
Seltener signierter Arbeitsstuhl Louis Quinze. Frankreich, um 1760. Mit Brandstempel: "Gourdin".
Seltener signierter Arbeitsstuhl Louis Quinze. Frankreich, um 1760. Mit Brandstempel: "Gourdin". Qualitätvoll gearbeiteter Eckstuhl mit einem Mitt...
Großer Seiden-Teppich. Seide, fein geknüpft. Farbenfroher, floral durchgemusterter Teppich mit
Großer Seiden-Teppich. Seide, fein geknüpft. Farbenfroher, floral durchgemusterter Teppich mit kleinen rapportierenden Blumenvasen im Mittelfeld, ...
Seiden-Gartenfelderteppich. Seide, fein geknüpft. Kleiner, erdfarbener Felderteppich mit Feldermuster im Stil der Bakhtiari. Einfache Feldergliede...
Frühling / Flora, Meissen. Schwertermarke Prägeschwerter für Weißporzellan, Jahreszeichen 2001, 1
Frühling / Flora, Meissen. Schwertermarke Prägeschwerter für Weißporzellan, Jahreszeichen 2001, 1 Schleifstrich. Modell-Nr. 73538 (alt A 1242). En...
Dose mit weiblicher Figur, Meissen. Schwertermarke, Jahreszeichen 1996, 2 Schleifstriche. Modell-Nr.
Dose mit weiblicher Figur, Meissen. Schwertermarke, Jahreszeichen 1996, 2 Schleifstriche. Modell-Nr. 52652 (alt A 1272). Entwurf von Paul Scheuric...
Dose mit Frauenbüste, Meissen. Schwertermarke, 1934-1945, 1. Wahl. Modell-Nr. A 1259. Entwurf von
Dose mit Frauenbüste, Meissen. Schwertermarke, 1934-1945, 1. Wahl. Modell-Nr. A 1259. Entwurf von Paul Scheurich, 1937. Konischer Korpus sowie Dec...

-
3829 Los(e)/Seite