Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (15)
- Asian Art (173)
- Books (153)
- Ceramics (125)
- Clocks (93)
- Coins, Medals (16)
- Collection half dolls (122)
- Furnitures, Decoratives (154)
- Glass (130)
- Graphic Works (200)
- Jewellery (388)
- Metal Works (86)
- Miniatures (72)
- Miscellaneous (151)
- Nostalgische Textilien (29)
- Paintings (691)
- Partnerauktion Bergmann (68)
- Porcelain (673)
- Sculptures (77)
- Silver, Silverplates (256)
- Toys, Dolls (157)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3829 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Fetisch mit Bastkorb. Wohl Kamerun. Figur mit auffälliger Brustritzung, festgeschnürt in einer
Fetisch mit Bastkorb. Wohl Kamerun. Figur mit auffälliger Brustritzung, festgeschnürt in einer Bastschüssel mit weiteren, nicht sichtbaren Beigabe...
Hockende Figur mit Haarbüschel. Holz, dunkel gebeizt. Stilisierte Figur mit maskenartigem Gesicht
Hockende Figur mit Haarbüschel. Holz, dunkel gebeizt. Stilisierte Figur mit maskenartigem Gesicht und Schweifhaaren auf dem Kopf. H ca. 44 cm. ABB...
Maske mit Figur und zwei Gesichtern. Holz, Reste von Farbfassung. Halbrunde Form mit zwei flachen
Maske mit Figur und zwei Gesichtern. Holz, Reste von Farbfassung. Halbrunde Form mit zwei flachen Masken an Stelle der Augen. Als Aufsatz stilisie...
2 Ekipa - Elfenbeinschmuckstücke. Namibia, Angola. Großer ovaler Knopf mit abgeflachten Längsseiten und feinen Ritzmustern, 8,5 x 5 cm. / Halbrund...
Marokkanische Jambiya. 19./20. Jh. Gebogene Klinge mit zwei unterschiedlich langen Schneiden.
Marokkanische Jambiya. 19./20. Jh. Gebogene Klinge mit zwei unterschiedlich langen Schneiden. Holzgriff mit ziselierten Metallbeschlägen, Knauf al...
Brauthaube Ozeanien. Sepik, Papua-Neuguinea. 1. H. 20. Jh. Fasern, Kaurischnecken und Perlmutt.
Brauthaube Ozeanien. Sepik, Papua-Neuguinea. 1. H. 20. Jh. Fasern, Kaurischnecken und Perlmutt. Kopfhaube mit langen verflochtenen, muschelbesetzt...
Stehende Figur mit weißem Gesicht. Lega/DR Kongo. Männliche Holzfigur mit flachem Gesicht und weißer
Stehende Figur mit weißem Gesicht. Lega/DR Kongo. Männliche Holzfigur mit flachem Gesicht und weißer Farbfassung. Ein Fuß fehlt, rückseitig jünger...
Ungewöhnliche Figur mit Griff. Wohl Baga/Guinea. Holz mit dunkler Patina. Kugelförmiger Korpus in
Ungewöhnliche Figur mit Griff. Wohl Baga/Guinea. Holz mit dunkler Patina. Kugelförmiger Korpus in Form einer weiblichen Büste mit Kopf. Rückseite ...
Art-déco-Zigarrenkiste "WMF Ikora". Messing, türkis emailliert, gemarkt, zusätzlich Marke Burg
Art-déco-Zigarrenkiste "WMF Ikora". Messing, türkis emailliert, gemarkt, zusätzlich Marke Burg Giebichenstein. Schlichte Rechteckdose mit gold- un...
4 Kupferformen. Um 1900. Je innen verzinnt. Hohe und breite, schwere Gugelhupfformen je gemarkt (
4 Kupferformen. Um 1900. Je innen verzinnt. Hohe und breite, schwere Gugelhupfformen je gemarkt (Hahn mit Nr.). Gerippte runde und melonenartige F...
Großer Weinkühler. 19. Jh.? Messing getrieben. Auch als Cachepot oder Jardiniere verwendbares ovales
Großer Weinkühler. 19. Jh.? Messing getrieben. Auch als Cachepot oder Jardiniere verwendbares ovales Becken mit 4 gegossenen Löwenfüßen sowie an d...
Barocker Bronzeleuchter. Um 1700. Gestufter hoher Rundfuß mit 2 Wülsten, Balusterschaft sowie
Barocker Bronzeleuchter. Um 1700. Gestufter hoher Rundfuß mit 2 Wülsten, Balusterschaft sowie Tropfschale mit Bronzedorn. Insgesamt 2 Bruch- und L...
7 Kupferformen. Ende 19. bis Mitte 20. Jh., je innen verzinnt, je mit Hängeöse. 5 verschieden
7 Kupferformen. Ende 19. bis Mitte 20. Jh., je innen verzinnt, je mit Hängeöse. 5 verschieden relieflierte Gugelhupfformen mit Mittelholm. Runde F...
5-teiliges Kasserollenset. Frankreich Mitte 20. Jh. Kupfer mit Gusseisen- Griffen, innen verzinnt,
5-teiliges Kasserollenset. Frankreich Mitte 20. Jh. Kupfer mit Gusseisen- Griffen, innen verzinnt, je mit Größenangaben von 12 - 20, die größte "L...
4 Kupferkessel und 1 Kupferdurchschlag. 19./20. Jh., teils gemarkt ("Haiti" bzw. "OPA Peltiteos
4 Kupferkessel und 1 Kupferdurchschlag. 19./20. Jh., teils gemarkt ("Haiti" bzw. "OPA Peltiteos Helsinki"), teils mit Größenangaben (z.B. "1 L"). ...
Fränkischer Weinkrug mit dem Heiligen Martin. 18./19. Jh. Kupfer gepunzt und leicht getrieben, innen
Fränkischer Weinkrug mit dem Heiligen Martin. 18./19. Jh. Kupfer gepunzt und leicht getrieben, innen Reste einer Verzinnung. Konisch ansteigende K...
Paar Eisenguss-Kaminböcke. 19. Jh.? Geschwärzt. Identische, den Sommer symbolisierende Frauenbüsten mit Getreidekranz im Haar. Gestufter Sockel mi...
Kupfer-Lavabo mit -Becken. 18. Jh.? Getrieben und gepunzt sowie gelötet, innen verzinnt. Halbrunder Wasserbehälter, auf der Wandung und auf dem Pa...
5-flammiger Zinn-Kandelaber. Um 1900. WMF? Rundfuß mit Vierfeldereinteilung durch Reliefbänder,
5-flammiger Zinn-Kandelaber. Um 1900. WMF? Rundfuß mit Vierfeldereinteilung durch Reliefbänder, köcherartiger Schaft mit 2 leeren Kartuschen in Fe...
Versilbertes Schreibzeug WMF. Bienenkorbmarke nach 1910. Oblonge Schale mit sphärischen Längsseiten und Akanthusblättern am ansteigenden Zentrum. ...
Jugendstil-Blattschale mit Frauenfigur Zinn. In der Art von WMF gestaltete, 4-passige Blattschale
Jugendstil-Blattschale mit Frauenfigur Zinn. In der Art von WMF gestaltete, 4-passige Blattschale mit mittig daraus erwachsender Figur einer junge...
Historismus-Bowle. 2. Hälfte 19. Jh. Geprägtes Messingblech, innen versilbert, Bekrönungsfigur aus
Historismus-Bowle. 2. Hälfte 19. Jh. Geprägtes Messingblech, innen versilbert, Bekrönungsfigur aus Metallguss mit Resten einer Versilberung. Vasen...
Teekanne auf Rechaud. 19. Jh. Zinn. Mit Rocaillen verzierter Ständer mit eingestecktem Petroleumbrenner, 2-fach gelagerte Kanne mit Scharnierhenke...
Paar Bronzeleuchter im Empire-Stil. Mitte 19. Jh. 3-seitige Plinthe mit Blattzier, darauf 3 Tatzenfüße, die den vasenförmigen Schaftansatz tragen....
Bergmannsfigur Zinn. 19. Jh. Im Fuß "GAB" gemarkt. Wohl umgearbeiteter Bergmannsleuchter. Rundfuß
Bergmannsfigur Zinn. 19. Jh. Im Fuß "GAB" gemarkt. Wohl umgearbeiteter Bergmannsleuchter. Rundfuß mit Blattfries, kurzer Säule und Podest für die ...
Jugendstil-Schnabelstitze Zinn. Ungemarkt. Konische Kanne mit reliefierter Wandung: Hopfenzweige
Jugendstil-Schnabelstitze Zinn. Ungemarkt. Konische Kanne mit reliefierter Wandung: Hopfenzweige um eine Rollwerkkartusche mit graviertem Wappen. ...
Große Schweizer Historismus-Prachtkanne Zinn. 19. Jh. Auf dem Henkel und auf dem Boden gepunzt. 3
Große Schweizer Historismus-Prachtkanne Zinn. 19. Jh. Auf dem Henkel und auf dem Boden gepunzt. 3 Kugelfüße mit gekröntem Doppeladler, der ein Bei...
Eisenguss-Leuchter mit militärischen Attributen. 19. Jh. Gusseisen dunkelbraun brüniert mit Resten
Eisenguss-Leuchter mit militärischen Attributen. 19. Jh. Gusseisen dunkelbraun brüniert mit Resten einer Teil-Goldbronzierung. Sockel in Form von ...
Konvolut 6 Teile Zinn Anfang 19. Jh. Kanne und Henkelbraut wohl gleich gepunzt, Teller je "Fischer
Konvolut 6 Teile Zinn Anfang 19. Jh. Kanne und Henkelbraut wohl gleich gepunzt, Teller je "Fischer in Gera" gepunzt. Schrägtüllenkanne in Baluster...
4 Teile Zinn. Wohl 19. Jh. Je gemarkt. Schnabelstitze mit Kugeldrücker und Gravur auf der konischen Wandung: "DK 1774". H 30,5 cm. / Godronierte S...
4 Gefäße Zinn und 1 große Platte. Wohl 19. Jh. Teils gepunzt. Große runde Platte 4 x "IF" auf der
4 Gefäße Zinn und 1 große Platte. Wohl 19. Jh. Teils gepunzt. Große runde Platte 4 x "IF" auf der Fahne gepunzt sowie Gravur: Monogramm im Kranz m...
Konvolut 7 Teile Zinn. 18./19. Jh. Zumeist gepunzt. 1 Platte und 2 Teller teils mit gravierten
Konvolut 7 Teile Zinn. 18./19. Jh. Zumeist gepunzt. 1 Platte und 2 Teller teils mit gravierten Monogrammen, 1x mit Datum "1777". ø 22 bzw. 32 cm. ...
2 Schnabelstitzen und 1 große Schraubflasche. 19. Jh. Je gepunzt. Flasche mit Wulstringen auf der
2 Schnabelstitzen und 1 große Schraubflasche. 19. Jh. Je gepunzt. Flasche mit Wulstringen auf der Wandung und scharniertem Griff auf dem Deckel; a...
2 Schraubflaschen und 1 Walzenkrug Zinn. 19. Jh. Je gepunzt. "J.G.B. Herrmann" gepunzter Walzenkrug mit aufwändiger Flechelgravur eines Fruchtkorb...
Großer 7-flammiger Design-Leuchter. Amerika 1960er Jahre. Poliertes silberfarbenes Metall. Über
Großer 7-flammiger Design-Leuchter. Amerika 1960er Jahre. Poliertes silberfarbenes Metall. Über Rundfuß gleichsam gewachsener Schaft mit astartige...
4 Stitzen Zinn. Zumeist wohl 19. Jh. 2x gepunzt. Kanne mit angedeuteter Schnaupe; auf der Wandung
4 Stitzen Zinn. Zumeist wohl 19. Jh. 2x gepunzt. Kanne mit angedeuteter Schnaupe; auf der Wandung gravierter Kranz mit Monogramm und Datum "1741" ...
4 Schraubflaschen Zinn. Zumeist 19. Jh. Je auf dem Boden gepunzt. Zumeist mit Delfinhenkeln auf
4 Schraubflaschen Zinn. Zumeist 19. Jh. Je auf dem Boden gepunzt. Zumeist mit Delfinhenkeln auf den Schraubdeckeln. Große runde Flasche mit gravie...
4 Teile Zinn. 19. Jh. Je gepunzt. 2 runde Dosen, davon 1 mit 3 Klauen-Kugel- Füßen und scharnierten Delfinhenkeln. H maximal 18 cm, ø maximal 18 c...
3 gleiche Schnabelkannen Zinn. 19. Jh. Je gepunzt, 2x gleich. Balusterkannen mit Eichelknauf auf dem
3 gleiche Schnabelkannen Zinn. 19. Jh. Je gepunzt, 2x gleich. Balusterkannen mit Eichelknauf auf dem Scharnierdeckel, großem Kugeldrücker und Palm...
2 Schnabelstitzen Zinn. 19. Jh. Ungepunzt. Gleiche Stitzen mit Rillenzier auf konischer Wandung
2 Schnabelstitzen Zinn. 19. Jh. Ungepunzt. Gleiche Stitzen mit Rillenzier auf konischer Wandung und Hakendrücker am Scharnierdeckel. Je Eichstrich...
4 Teile Zinn. Zumeist wohl 19. Jh., zumeist gepunzt. Ungepunzter Walzenkrug mit ausgestelltem
4 Teile Zinn. Zumeist wohl 19. Jh., zumeist gepunzt. Ungepunzter Walzenkrug mit ausgestelltem Fußring und großem Kugeldrücker am Scharnierdeckel s...
5 Teile Zinn, darunter ein Paar Schnabelkannen (Pitschen). Je wohl 19. Jh. Je gepunzt, 4x mit
5 Teile Zinn, darunter ein Paar Schnabelkannen (Pitschen). Je wohl 19. Jh. Je gepunzt, 4x mit gravierten Monogrammen und Daten aus dem 18. Jh. Auf...
2 Schnabelstitzen Zinn. 18. Jh?. Verschieden gemarkte, sehr ähnliche Weinkannen mit ausgestelltem
2 Schnabelstitzen Zinn. 18. Jh?. Verschieden gemarkte, sehr ähnliche Weinkannen mit ausgestelltem Fuß, Wulstring und Rillenzier. Scharnierdeckel m...
Konischer Zinnkrug. Wohl 19. Jh. Auf dem Scharnierdeckel gepunzt mit Jahreszahl 1614. Schwerer
Konischer Zinnkrug. Wohl 19. Jh. Auf dem Scharnierdeckel gepunzt mit Jahreszahl 1614. Schwerer walzenförmiger Krug mit Rillenzier auf der Wandung ...
Paar Biedermeier-Leuchter aus schwarz lackiertem Eisenblech. Goldfarben aufgedrucktes Pflanzenornament. Quadratplinthe mit Bleiwulst am Übergang z...
Große Ringkanne. 19. Jh. Auf dem Deckel Heinrich Feller Reutlingen gemarkt. Dezent gerade godronierte Walzenkanne mit Weinblattrelief auf dem Bode...
3 ähnliche barocke Leuchter. 18. Jh. Bronze. Leicht gemuldete oktogonale Füße, angenietete Balusterschäfte und gerade Tüllen mit Putzlöchern. 1 Ve...
Paar signierte barocke Bronzeleuchter. 2. Hälfte 17. Jh. Je auf der Tropfschale (teils undeutlich)
Paar signierte barocke Bronzeleuchter. 2. Hälfte 17. Jh. Je auf der Tropfschale (teils undeutlich) gepunzt: Stier mit Monogramm "HM". Gestufter ho...
2 gleiche, sehr große Zunftkannen Zinn. Je 19. Jh. Je teils gleich auf dem Henkel gepunzt. Auf 3
2 gleiche, sehr große Zunftkannen Zinn. Je 19. Jh. Je teils gleich auf dem Henkel gepunzt. Auf 3 Klauen-Kugel-Füßen ruhender konischer Korpus, Sch...
2 reliefierte Historismuskannen Zinn. 19. Jh. Je gemarkt. "Kayserzinn 4015/2" gemarkte konische
2 reliefierte Historismuskannen Zinn. 19. Jh. Je gemarkt. "Kayserzinn 4015/2" gemarkte konische Kanne mit Adler auf der Wandung, wobei die Schnaup...
2 Schnabelstitzen und 2 Stitzen. 19. Jh. Je gepunzt. 2 gleich gepunzte Weinkannen mit Scheibenknauf auf dem Scharnierdeckel; 1x mit Schnaupe und W...
4 gleiche Schnabelstitzen Zinn. 19. Jh. Je gepunzt, davon 3x gleich. Weinkannen mit Wulstring und
4 gleiche Schnabelstitzen Zinn. 19. Jh. Je gepunzt, davon 3x gleich. Weinkannen mit Wulstring und Rillenzier auf der konischen Wandung mit ausschw...
Große Zunftkanne der Brauer. 19. Jh. Zinn, am Henkelende Punze mit gekreuztem Schlüssel, im Boden
Große Zunftkanne der Brauer. 19. Jh. Zinn, am Henkelende Punze mit gekreuztem Schlüssel, im Boden Lutherrose. Auf 3 Klauen-Kugel-Füßen stehende Pi...
Spulenleuchter. 16. Jh. Bronze. Gestufter Rundfuß mit Schale, angenieteter Schaft mit zahlreichen
Spulenleuchter. 16. Jh. Bronze. Gestufter Rundfuß mit Schale, angenieteter Schaft mit zahlreichen Nodi bzw. gestuften Nodusbündeln. Zusammen mit d...
3-flammige Bouillotte-Bibliothekslampe. Frankreich Mitte 20. Jh. Bronze. Schalenförmiger Rundfuß und
3-flammige Bouillotte-Bibliothekslampe. Frankreich Mitte 20. Jh. Bronze. Schalenförmiger Rundfuß und reliefierter Balusterschaft mit Abschlusswirt...
Biedermeier-Leuchter mit Lampenmontierung. Frankreich, um 1840. Messing. Mit feinen Zierfriesen
Biedermeier-Leuchter mit Lampenmontierung. Frankreich, um 1840. Messing. Mit feinen Zierfriesen reliefierter Leuchter mit Rundfuß, Vasen-Schaftans...
3-flammige Bouillotte-Bibliothekslampe mit Vogelköpfen. Frankreich, Mitte 20. Jh. Bronze. Lampe im
3-flammige Bouillotte-Bibliothekslampe mit Vogelköpfen. Frankreich, Mitte 20. Jh. Bronze. Lampe im Empire-Stil mit schalenförmigem Rundfuß. An mit...
2-flammige Bouillotte-Bibliothekslampe. Frankreich, Mitte 20. Jh. Bronze. Schalenförmigem Rundfuß
2-flammige Bouillotte-Bibliothekslampe. Frankreich, Mitte 20. Jh. Bronze. Schalenförmigem Rundfuß und Balusterschaft; davon abgestrebte 2 Vierkant...
Paar zierliche 4-flammige Girandolen. Frankreich, um 1870/80. Bronze vergoldet, im Fuß je "DB"
Paar zierliche 4-flammige Girandolen. Frankreich, um 1870/80. Bronze vergoldet, im Fuß je "DB" gemarkt. Hoher Rundsockel mit 3 Klauenfüßen und app...
Paar 3-flammige Wandleuchter im Empire-Stil. Frankreich, Ende 19. Jh. Bronze, teilweise Rotguss.
Paar 3-flammige Wandleuchter im Empire-Stil. Frankreich, Ende 19. Jh. Bronze, teilweise Rotguss. Sehr aufwändig gearbeitete Wandapplik mit Akanthu...

-
3829 Los(e)/Seite