Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (15)
- Asian Art (173)
- Books (153)
- Ceramics (125)
- Clocks (93)
- Coins, Medals (16)
- Collection half dolls (122)
- Furnitures, Decoratives (154)
- Glass (130)
- Graphic Works (200)
- Jewellery (388)
- Metal Works (86)
- Miniatures (72)
- Miscellaneous (151)
- Nostalgische Textilien (29)
- Paintings (691)
- Partnerauktion Bergmann (68)
- Porcelain (673)
- Sculptures (77)
- Silver, Silverplates (256)
- Toys, Dolls (157)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3829 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Große Biskuitplastik einer jungen Bäuerin. Ungemarkt, Ende 19. Jh. Entwurf von Alfred Boucher,
Große Biskuitplastik einer jungen Bäuerin. Ungemarkt, Ende 19. Jh. Entwurf von Alfred Boucher, bezeichnet. Weiße Biskuitplastik einer jungen Bäuer...
Trinkende, Rosenthal. Marke Classic Rose, nach 1975. Modell-Nr. 752/2. Entwurf von Ernst Wenck,
Trinkende, Rosenthal. Marke Classic Rose, nach 1975. Modell-Nr. 752/2. Entwurf von Ernst Wenck, 1924, bezeichnet. Auf einer Rechteckplinthe kniend...
Trinkende, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, ab 1957. Modell-Nr. 752/1. Entwurf von
Trinkende, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, ab 1957. Modell-Nr. 752/1. Entwurf von Ernst Wenck, 1924, bezeichnet. Auf einem Rechtec...
Kinderkopf, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1940er Jahre. Modell-Nr. 1707. Entwurf
Kinderkopf, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1940er Jahre. Modell-Nr. 1707. Entwurf Gerhard Schliepstein, 1938, bezeichnet. Auf ein...
Kinderkopf, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1944, mit Schleifstrich. Modell-Nr.
Kinderkopf, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1944, mit Schleifstrich. Modell-Nr. 1707. Entwurf Gerhard Schliepstein, 1938, bezeichn...
Frauenakt und Pierrot, Rosenthal. Beide Marke Zweigwerk Bahnhof Selb, um 1920/1930. 1x "Hockende",
Frauenakt und Pierrot, Rosenthal. Beide Marke Zweigwerk Bahnhof Selb, um 1920/1930. 1x "Hockende", Modell-Nr. 574, Entwurf von Gerhard Schliepstei...
Sinnende, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1930er/1940er Jahre, mit Schleifstrich.
Sinnende, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1930er/1940er Jahre, mit Schleifstrich. Modell-Nr. 1604. Entwurf von Rudolf Kaesbach, 19...
Frauenakt, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1939. Modell-Nr. 1668. Entwurf von Rudolf
Frauenakt, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1939. Modell-Nr. 1668. Entwurf von Rudolf Kaesbach, 1936, bezeichnet. Auf einer Rundpli...
Rhapsodie, Rosenthal. Marke Zweigwerk Bahnhof Selb, 1940. Modell-Nr. 935. Entwurf von Claire Weiss-
Rhapsodie, Rosenthal. Marke Zweigwerk Bahnhof Selb, 1940. Modell-Nr. 935. Entwurf von Claire Weiss-Herczeg, 1936. Auf einer Ovalplinthe in ausdruc...
"Ausschauende", Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, um 1940. Modell-Nr. 1655. Entwurf
"Ausschauende", Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, um 1940. Modell-Nr. 1655. Entwurf von Rudolf Kaesbach, 1937, bezeichnet. Sich auf ...
Frauenakt, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1944. Modell-Nr. 1771. Entwurf von Lore
Frauenakt, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1944. Modell-Nr. 1771. Entwurf von Lore Friedrich-Gronau, monogrammiert. Sitzende, nack...
Frauenakt, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, ab 1957. Modell-Nr. 5115. Entwurf von
Frauenakt, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, ab 1957. Modell-Nr. 5115. Entwurf von Lore Friedrich-Gronau, bezeichnet. Plastik einer ...
Frauenakt, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, ab 1957. Modell-Nr. 5115. Entwurf von
Frauenakt, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, ab 1957. Modell-Nr. 5115. Entwurf von Lore Friedrich-Gronau, bezeichnet. Auf einem Bade...
Kugelstoßerin, Fohlen und Knabe. 2x gemarkt Schaubach, 1928-1953: grasendes Fohlen (H 11,5 cm) und
Kugelstoßerin, Fohlen und Knabe. 2x gemarkt Schaubach, 1928-1953: grasendes Fohlen (H 11,5 cm) und Kugelstoßerin (Entwurf von Kurt Steiner; H 23 c...
Najade, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1940. Modell-Nr. 1722. Entwurf von Fritz
Najade, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1940. Modell-Nr. 1722. Entwurf von Fritz Klimsch, 1939, bezeichnet. Sitzender Akt einer ju...
Liegende, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, ab 1957. Modell-Nr. 1620/1. Entwurf von
Liegende, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, ab 1957. Modell-Nr. 1620/1. Entwurf von Fritz Klimsch, 1937, bezeichnet. Liegender Akt e...
Frauenakt, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, um 1930/1940. Ohne Modell-Nr. Entwurf von
Frauenakt, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, um 1930/1940. Ohne Modell-Nr. Entwurf von Dorothea Danksin-Schievelbein, um 1937, bezei...
Frauenakt, Hutschenreuther. Löwenmarke, 1970-1985. Entwurf von Karl Tutter, bezeichnet. Sitzende,
Frauenakt, Hutschenreuther. Löwenmarke, 1970-1985. Entwurf von Karl Tutter, bezeichnet. Sitzende, die Hände auf den Kopf legende junge Frau. Bisku...
"Träumende", Gustavsberg. Prägemarke, 1921. Auf einer Bank sitzende, träumende junge Frau, auf ihrem
"Träumende", Gustavsberg. Prägemarke, 1921. Auf einer Bank sitzende, träumende junge Frau, auf ihrem Schoß ein Buch liegend. Biskuitporzellan, wei...
"Erwachen", Hutschenreuther. Löwenmarke, ab 1955. Entwurf von Carl Werner, 1939-1953, bezeichnet.
"Erwachen", Hutschenreuther. Löwenmarke, ab 1955. Entwurf von Carl Werner, 1939-1953, bezeichnet. Akt einer stehenden jungen, sich streckenden Fra...
Frauenakt "Snöklockan", Gustavsberg. Prägemarke, Anfang 20. Jh. Entwurf von Per Hasselberg, 1881,
Frauenakt "Snöklockan", Gustavsberg. Prägemarke, Anfang 20. Jh. Entwurf von Per Hasselberg, 1881, bezeichnet. Auf einem Sockel stehender, die rech...
Trinkender Frauenakt, Pirkenhammer. Stempelmarke, nach 1945. Kniende, nackte junge Frau, eine
Trinkender Frauenakt, Pirkenhammer. Stempelmarke, nach 1945. Kniende, nackte junge Frau, eine Trinkschale zum Mund führend. Elfenbeinporzellan, po...
"Sehnsucht", Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1930er/40er Jahre. Modell-Nr. 1702.
"Sehnsucht", Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1930er/40er Jahre. Modell-Nr. 1702. Entwurf von A. Begas, 1938, bezeichnet. Auf einer...
Homer, Meissen. Prägeschwerter für Weißporzellan, 1860-1924, 1. Wahl. Modell-Nr. K 54. Entwurf von
Homer, Meissen. Prägeschwerter für Weißporzellan, 1860-1924, 1. Wahl. Modell-Nr. K 54. Entwurf von Johann Gottfried Schiebel, 1789/1795. Auf einem...
Bacchus auf Weinfass, Meissen. Schwertermarke, um 1755/1760. Ohne Modell-Nr., Einzelfigur aus dem "
Bacchus auf Weinfass, Meissen. Schwertermarke, um 1755/1760. Ohne Modell-Nr., Einzelfigur aus dem "Bacchanal", Modell-Nr. 2202. Entwurf von Johann...
3 mythologische Biskuitfiguren. 20. Jh. 2x Ariadne auf dem Panther (davon 1x gemarkt Scheibe-
3 mythologische Biskuitfiguren. 20. Jh. 2x Ariadne auf dem Panther (davon 1x gemarkt Scheibe-Alsbach): auf einem Panther reitende, nackte Ariadne,...
Tänzerin, Fürstenberg. F-Marke, um 1900. Prägezeichen "A.a.M." (= aus alten Modellen). Weiße Figur
Tänzerin, Fürstenberg. F-Marke, um 1900. Prägezeichen "A.a.M." (= aus alten Modellen). Weiße Figur einer auf einem Rocaillesockel stehenden, den R...
Schlafende Ariadne. Ungemarkt, 2, Hälfte 19. Jh. Auf einer gepolsterten Felsenbank ruht die
Schlafende Ariadne. Ungemarkt, 2, Hälfte 19. Jh. Auf einer gepolsterten Felsenbank ruht die kretische Prinzessin Ariadne, die von Theseus schlafen...
Büste auf Stele, Sèvres. Prägemarke, Ende 19. Jh. Verso monogrammiert und datiert "H R 97". Auf
Büste auf Stele, Sèvres. Prägemarke, Ende 19. Jh. Verso monogrammiert und datiert "H R 97". Auf einer hohen Stele ruhende Büste einer jungen, zum ...
3 französische Büsten. Ritzmarke, Sèvres?, 19. Jh. Büste eines Mannes, eines Jünglings und einer
3 französische Büsten. Ritzmarke, Sèvres?, 19. Jh. Büste eines Mannes, eines Jünglings und einer Dame, jeweils mit Messingfuß auf einen konisch-qu...
3 Kinderbüsten. 20. Jh. 2x Limoges und 1x ungemarkt. Biskuitbüsten zweier Knaben und eines Mädchens,
3 Kinderbüsten. 20. Jh. 2x Limoges und 1x ungemarkt. Biskuitbüsten zweier Knaben und eines Mädchens, auf kobaltblauen, goldstaffierten Sockeln. H ...
3 Büsten, Wien. Geprägtes Bindenschild und Jahresprägung 1x (1)843 und 2x (1)845. Schauseitig
3 Büsten, Wien. Geprägtes Bindenschild und Jahresprägung 1x (1)843 und 2x (1)845. Schauseitig bezeichnete Büsten des deutschen Malers Albrecht Dür...
Merkur und Knabe mit Bienenkorb, Fürstenberg. F-Marke, 2. Hälfte 20. Jh. Geprägtes Entwerfermonogramm "NW". Plastik des stehenden Götterboten Merk...
Diskuswerfer, Katzhütte. Prägemarke, 1864-1945. Plastik nach der berühmten griechischen Statue
Diskuswerfer, Katzhütte. Prägemarke, 1864-1945. Plastik nach der berühmten griechischen Statue des "Diskobolos". Biskuitporzellan, weiß. Chip am D...
Zwei Fischer, Royal Dux. Stempelmarke und Dreiecksmarke, 20. Jh. Modell-Nr. 22216. Undeutlich
Zwei Fischer, Royal Dux. Stempelmarke und Dreiecksmarke, 20. Jh. Modell-Nr. 22216. Undeutlich bezeichnet. Neben einem das Netz einholenden Fischer...
Alte Frau, Triebner, Ens & Eckert. Blaumarke, nach 1894. Entwurf von Maurice Gottlob, bezeichnet.
Alte Frau, Triebner, Ens & Eckert. Blaumarke, nach 1894. Entwurf von Maurice Gottlob, bezeichnet. Auf Pflaster laufende alte Frau in zerschlissene...
3 Musikerbüsten: Bach, Mozart, Beethoven. Ungemarkt, 2. Hälfte 19. Jh./20. Jh. Teils bezeichnete
3 Musikerbüsten: Bach, Mozart, Beethoven. Ungemarkt, 2. Hälfte 19. Jh./20. Jh. Teils bezeichnete Büsten der großen Komponisten Johann Sebastian Ba...
Büste Richard Wagner, Scheibe-Alsbach. Prägemarke, 1900-1972. Modell-Nr. 9349. Schauseitig bezeichnete Büste des Komponisten Richard Wagner (1813-...
Kelternde Bacchantenkinder mit Metallmontierung. Undeutliche Ritzmarke, 2. Hälfte 19. Jh. Modell-Nr.
Kelternde Bacchantenkinder mit Metallmontierung. Undeutliche Ritzmarke, 2. Hälfte 19. Jh. Modell-Nr. 1540. An einem großen Bottich stehende, die W...
Deckelvase, Royal Copenhagen. Juliane-Marie-Marke, ab 1905, mit Schleifstrich. Halbovoider Korpus
Deckelvase, Royal Copenhagen. Juliane-Marie-Marke, ab 1905, mit Schleifstrich. Halbovoider Korpus mit zwei gebogten Henkeln, Knaufdeckel und Rundf...
Harfenspielerin, Passau. Krummstabmarke, ab ca. 1907- ca. 1922. Modell-Nr. 2782. Weiße Biskuitplastik einer jungen Dame, ein Harfe spielend. 1 Fin...
Figürliche Saliere. Ungemarkt, 20. Jh. Ohne Modell-Nr. Sitzender, zwei Muschelschalen als Salieren
Figürliche Saliere. Ungemarkt, 20. Jh. Ohne Modell-Nr. Sitzender, zwei Muschelschalen als Salieren haltender Türke. Cremefarben glasiert. H 17,5 c...
Frauenakt "Hero", Scheibe-Alsbach. Prägemarke 20. Jh. Modell-Nr. 11091. Entwurf von Otto Poertzel,
Frauenakt "Hero", Scheibe-Alsbach. Prägemarke 20. Jh. Modell-Nr. 11091. Entwurf von Otto Poertzel, bezeichnet. Biskuitplastik der stehenden, sich ...
Knabenbüste, Vater und Tochter, Knabe mit Brennholz. 2. Hälfte 19. Jh. Knabenbüste (H 12,5 cm), sich
Knabenbüste, Vater und Tochter, Knabe mit Brennholz. 2. Hälfte 19. Jh. Knabenbüste (H 12,5 cm), sich an ihren Vater schmiegende Tochter (H 11 cm) ...
Liebespaar und abschiednehmender Soldat. Ungemarkt, 2. Hälfte 19. Jh./1. Hälfte 20. Jh. Biskuitporzellan, weiß, teils glasiert. 1x auf einem Rocai...
Napoleon und Knabe mit Korb. Ungemarkt, um 1900. 1x Plastik des stehenden Napoleon (H 24,5 cm) und
Napoleon und Knabe mit Korb. Ungemarkt, um 1900. 1x Plastik des stehenden Napoleon (H 24,5 cm) und 1x Plastik eines Knaben, einen großen Korb trag...
Friedrich II., Aelteste Volkstedter. Blaumarke, 2. Hälfte 20. Jh. Stehende Figur des Preußenkönigs
Friedrich II., Aelteste Volkstedter. Blaumarke, 2. Hälfte 20. Jh. Stehende Figur des Preußenkönigs Friedrich II. mit zwei Windspielen an seiner Se...
Ziehharmonikaspieler, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1937. Modell-Nr. 1656. Entwurf
Ziehharmonikaspieler, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1937. Modell-Nr. 1656. Entwurf von Elisabeth Höfer-Kelling, 1937, bezeichnet...
Frauenakt und Goethe-Büste. Ungemarkt, um 1900. 1x stehender Akt einer jungen, eine Vase tragenden
Frauenakt und Goethe-Büste. Ungemarkt, um 1900. 1x stehender Akt einer jungen, eine Vase tragenden Frau (H 19,5 cm) und 1x Büste des Dichter Johan...
Büste des Bamberger Reiters, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1937. Porzellanplastik nach dem Reiterstandbildes im Bamberger Dom au...
Büste: Nikolai Gogol, Lomonossow. Blaumarke, 2. Hälfte 20. Jh. Büste des russischen Schriftstellers Nikolai Wassiljewitsch Gogol (1809-1852). Bisk...
Büste: Puschkin, Dimitrowskaja Fabrika. Rote Stempelmarke, 2. Hälfte 20. Jh. Entwurf von S. Orlow,
Büste: Puschkin, Dimitrowskaja Fabrika. Rote Stempelmarke, 2. Hälfte 20. Jh. Entwurf von S. Orlow, kyrillisch bezeichnet und datiert "1946". Auf e...
Puschkin. Ungemarkt, Russland, 1. Hälfte 20. Jh. Weiße Biskuitplastik des auf einem Felssockel
Puschkin. Ungemarkt, Russland, 1. Hälfte 20. Jh. Weiße Biskuitplastik des auf einem Felssockel sitzenden, russischen Dichters Alexander Sergejewit...
Asasello, Kusnetzoff. Rote Stempelmarke, 20. Jh. An einem Hocker mit Uhu stehende Figur des Asasello
Asasello, Kusnetzoff. Rote Stempelmarke, 20. Jh. An einem Hocker mit Uhu stehende Figur des Asasello aus dem Roman "Der Meister und Margarita" von...
2 Büsten: Lomonossow und Tschaikowski, Lomonossow. Ungemarkt bzw. undeutlich gemarkt, 2. Hälfte
2 Büsten: Lomonossow und Tschaikowski, Lomonossow. Ungemarkt bzw. undeutlich gemarkt, 2. Hälfte 20. Jh. 1x kyrilllisch bezeichnet "W. Karsow": Büs...
5 Büsten militärischer Persönlichkeiten, Kriegel & Co./Prag. Prägemarke, 2. Hälfte 19. Jh. Je auf
5 Büsten militärischer Persönlichkeiten, Kriegel & Co./Prag. Prägemarke, 2. Hälfte 19. Jh. Je auf einem glasierten Rundsockel ruhende Büsten aus w...
4 Büsten berühmter Personen. Überwiegend gemarkt Chodau, um 1850. Auf glasiertem Rundsockel ruhende,
4 Büsten berühmter Personen. Überwiegend gemarkt Chodau, um 1850. Auf glasiertem Rundsockel ruhende, weiße Biskuitbüsten, schauseitig in Gold beze...
"Der Sommer", Werbiliki. Ungemarkt, 20. Jh. Stehende Figur einer jungen Frau in russischer Tracht,
"Der Sommer", Werbiliki. Ungemarkt, 20. Jh. Stehende Figur einer jungen Frau in russischer Tracht, auf Rundplinthe. Teils glasiertes Biskuitporzel...
Musiker mit Bandura. Ungemarkt, wohl Russland, 2. Hälfte 20. Jh. Weiße Biskuitplastik eines
Musiker mit Bandura. Ungemarkt, wohl Russland, 2. Hälfte 20. Jh. Weiße Biskuitplastik eines stehenden Mannes in ukrainischer Tracht, eine Bandura ...
Mutter und Kind, Artel Keramika Russia. Ungemarkt, um 1920/30. Weiße Biskuitplastik einer sitzenden jungen Mutter, ihr Kind auf dem Schoß haltend....

-
3829 Los(e)/Seite