Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (15)
- Asian Art (173)
- Books (153)
- Ceramics (125)
- Clocks (93)
- Coins, Medals (16)
- Collection half dolls (122)
- Furnitures, Decoratives (154)
- Glass (130)
- Graphic Works (200)
- Jewellery (388)
- Metal Works (86)
- Miniatures (72)
- Miscellaneous (151)
- Nostalgische Textilien (29)
- Paintings (691)
- Partnerauktion Bergmann (68)
- Porcelain (673)
- Sculptures (77)
- Silver, Silverplates (256)
- Toys, Dolls (157)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3829 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Relief Christi Himmelfahrt. Schwaben um 1700? Lindenholz, entfernte Fassung, verso Etikett "
Relief Christi Himmelfahrt. Schwaben um 1700? Lindenholz, entfernte Fassung, verso Etikett "Kunstpassage beim Obertor" mit dieser Zuschreibung. Au...
Robra, Wilhelm: Drei Vögel auf einem Ast. Bronze schwarz und leicht grünlich patiniert, bezeichnet. Über annähernd ovaler Bronzeplinthe auf einem ...
Rundes Bronzerelief: Vertreibung aus dem Paradies. Bronze patiniert. Stehender Erzengel Gabriel im
Rundes Bronzerelief: Vertreibung aus dem Paradies. Bronze patiniert. Stehender Erzengel Gabriel im Redegestus zum Menschenpaar in ängstlichen Gest...
Schreiber (Prof.): Schmied bei der Arbeit. Bronze grünlich und goldbraun patiniert, bezeichnet mit
Schreiber (Prof.): Schmied bei der Arbeit. Bronze grünlich und goldbraun patiniert, bezeichnet mit Zusatz "Prof.", schwarzer Marmorsockel. Der hem...
Stehende Engelsfigur Barock. Ende 17./Anfang 18. Jh. Weichholz polychrom gefasst, teils vergoldet,
Stehende Engelsfigur Barock. Ende 17./Anfang 18. Jh. Weichholz polychrom gefasst, teils vergoldet, stellenweise lüstriert. Im knielangen Gewand mi...
Tanzende Odaliske. Metallguss 2-farbig bronzefarbig patiniert/gefasst. Auf dem Metallguss-Rundsockel
Tanzende Odaliske. Metallguss 2-farbig bronzefarbig patiniert/gefasst. Auf dem Metallguss-Rundsockel mit 4 Blattfüßen gleichsam schwebende junge F...
Titze: Junge Bäuerin bei der Heuernte. Bronze patiniert, bezeichnet, gelbe Marmorplinthe. Stehende
Titze: Junge Bäuerin bei der Heuernte. Bronze patiniert, bezeichnet, gelbe Marmorplinthe. Stehende junge Frau mit Holzpantinen und Kopftuch, die s...
Venus von Milo. Bronze patiniert, Gießermarke "F. Barbedienne. Fondeur" sowie Medaillenmarke "
Venus von Milo. Bronze patiniert, Gießermarke "F. Barbedienne. Fondeur" sowie Medaillenmarke "Reduction Mecanique a Collas Brevete", auf dem gestu...
Vergoldeter Leuchterengel aus Stuck. Wohl Mitte 20. Jh. Teils mit Holzkern. Allseits vergoldete
Vergoldeter Leuchterengel aus Stuck. Wohl Mitte 20. Jh. Teils mit Holzkern. Allseits vergoldete Figur des Engels mit wehendem Hüfttuch und ausgebr...
Villanis, Emmanuel: Große Frauenbüste "Manon" auf schwarzer Marmorsäule. Bronze grünlich changierend
Villanis, Emmanuel: Große Frauenbüste "Manon" auf schwarzer Marmorsäule. Bronze grünlich changierend patiniert, bezeichnet, auf der Front des Bron...
Villanis, Emmanuel: "Tanagra". Bronze patiniert, bezeichnet und in der Front betitelt, Gießermarke "Société Bronzes de Paris", zusätzlich "F" gema...
Wiener Bronze?: Großer Hahn. Mehrfarbig patiniert/gefasst. Prächtiger Hahn mit einzeln ausgearbeiteten Federn. Minimale Alters- und Gebrauchsspure...
Wiener Bronze: Erotisches Liebespaar: Faun und Mänade. Je Bronze, unterschiedlich patiniert, je
Wiener Bronze: Erotisches Liebespaar: Faun und Mänade. Je Bronze, unterschiedlich patiniert, je auf dem Bronzesockel "Austria" bezeichnet sowie je...
Wiener Bronze: Sitzende Katze. Polychrom gefasst, am Schwanz undeutlich bezeichnet ("Bergmann"?).
Wiener Bronze: Sitzende Katze. Polychrom gefasst, am Schwanz undeutlich bezeichnet ("Bergmann"?). Auf dem Boden sitzende beigefarbene Katze mit Bl...
Große Wiener Bronze: Teppichhändler. Polychrom gefasst, "Bergmann" gemarkt. Stehender Orientale im
Große Wiener Bronze: Teppichhändler. Polychrom gefasst, "Bergmann" gemarkt. Stehender Orientale im langen Gewand, der den großen, farbprächtigen T...
Windhundgruppe Art déco. Metallguss bronzeartig grün patiniert, "France" bezeichnet, leicht ansteigender schwarzer Marmorsockel mit ockerfarbener ...
Wyon, Edward William: Alabastertondo: Oberon und Titania (aus dem Sommernachtstraum von Shakespeare). Wohl um 1900. Leicht geäderter Alabasterguss...
Modellkommode. Nussbaum und andere Hölzer furniert. Aus barocken Teilen (3 Schübe, Seitenteile und
Modellkommode. Nussbaum und andere Hölzer furniert. Aus barocken Teilen (3 Schübe, Seitenteile und Deckplatte) restaurierte Kommode mit Kugelfüßen...
Französischer Urkundentresor ("Regimentskasse"). Eisen bruniert, in der Fronttür Hersteller-Plakette
Französischer Urkundentresor ("Regimentskasse"). Eisen bruniert, in der Fronttür Hersteller-Plakette "Refractaire, Incombustible Bauche, Bte. S.G....
Barockes Kabinettschränkchen. Um 1700. Nussbaum furniert. Auf ergänzten Kugelfüßen stehendes
Barockes Kabinettschränkchen. Um 1700. Nussbaum furniert. Auf ergänzten Kugelfüßen stehendes Kabinett mit Schub in der ausladenden Sockelzone. Dar...
Reisebesteck. 18. Jh. "Fuhrmannsbesteck" mit Beingriffen in ornamentierter Messingfassung: 2-zinkige
Reisebesteck. 18. Jh. "Fuhrmannsbesteck" mit Beingriffen in ornamentierter Messingfassung: 2-zinkige Gabel und Nadel. Dazu wohl ergänzte Ahle/ Fle...
Gesticktes Wappen mit Reichsadler (Schwarzburg-Rudolstadt?). 19. Jh. Verso mit Papier beklebt,
Gesticktes Wappen mit Reichsadler (Schwarzburg-Rudolstadt?). 19. Jh. Verso mit Papier beklebt, darauf Papierstern "Breidenstein Goldsticker zu Hes...
Spätrenaissance-Dokumentenschatulle "Römhilder Kästchen". Thüringen 17. Jh. Ebonisiertes Holz und
Spätrenaissance-Dokumentenschatulle "Römhilder Kästchen". Thüringen 17. Jh. Ebonisiertes Holz und Alabaster. Quaderförmige Miniatur-Truhe mit arch...
Kleine Truhe. Ende 19. Jh. Nussbaum und andere Hölzer furniert. Auf gedrückten Kugelfüßen stehende
Kleine Truhe. Ende 19. Jh. Nussbaum und andere Hölzer furniert. Auf gedrückten Kugelfüßen stehende Schatulle mit kantoniert eingestellten Vollsäul...
Modellkommode im Barock-Stil. 2. Hälfte 19. Jh. Nussbaum furniert. 3-schübige Kommode mit geschweifter Front und Messing-Knäufen und -Rosetten an ...
Kleine Briefschatulle in Truhenform. 19. Jh. Mit Messingbändern und -Kreuzblumen beschlagene
Kleine Briefschatulle in Truhenform. 19. Jh. Mit Messingbändern und -Kreuzblumen beschlagene Schatulle mit hoch gewölbtem Scharnierdeckel. Innen e...
Englische Teeschatulle. 19. Jh. Mahagoni furniert, mit dunklen Fadeneinlagen an den Kanten. Tumbenartiges Tea-Caddy auf gedrückten Kugelfüßen mit ...
Englische Teedose mit Porzellanplakette und Applikationen. Ende 19. Jh. Mahagoni-Maser und Rosenholz
Englische Teedose mit Porzellanplakette und Applikationen. Ende 19. Jh. Mahagoni-Maser und Rosenholz furniert. Quaderförmiges Tea-Caddy mit abgesc...
Seltener Miniatur-Sekretär Louis Seize mit Spiegelaufsatz. Nussbaum auf Eiche furniert, teils
Seltener Miniatur-Sekretär Louis Seize mit Spiegelaufsatz. Nussbaum auf Eiche furniert, teils brandschattierte Marketerien aus verschiedenen Hölze...
S.T.Dupont-Gasfeuerzeug im Original-Etui. "S.T.Dupon Paris, Made in France" mit geflügeltem Rad
S.T.Dupont-Gasfeuerzeug im Original-Etui. "S.T.Dupon Paris, Made in France" mit geflügeltem Rad gemarkt und Zusatz "Laque de Chine" sowie Referenz...
S.T.Dupont-Gasfeuerzeug im Original-Etui. "S.T.Dupon Paris, Made in France" mit geflügeltem Rad
S.T.Dupont-Gasfeuerzeug im Original-Etui. "S.T.Dupon Paris, Made in France" mit geflügeltem Rad gemarkt sowie Referenz-Nr. "17LLK02". Modell Linie...
S.T.Dupont-Gasfeuerzeug im Original-Etui. "S.T.Dupon Paris, Made in France", mit geflügeltem Rad
S.T.Dupont-Gasfeuerzeug im Original-Etui. "S.T.Dupon Paris, Made in France", mit geflügeltem Rad gemarkt und Zusatz "Plaque Argent G" sowie Refere...
3 S.T.Dupont-Gasfeuerzeuge. Je "S.T.Dupon Paris, Made in France" mit geflügeltem Rad gemarkt, 2 x
3 S.T.Dupont-Gasfeuerzeuge. Je "S.T.Dupon Paris, Made in France" mit geflügeltem Rad gemarkt, 2 x mit Zusatz "20µ", 2 x mit Referenz-Nr. "17LCB68"...
Louis Vuitton: Etui Lunettes. PARIS made in France, Modell: M66544, Classic LV-Monogramm Canvas,
Louis Vuitton: Etui Lunettes. PARIS made in France, Modell: M66544, Classic LV-Monogramm Canvas, goldfarbener Metall-Druckknopfverschluss, weiches...
Louis Vuitton: Taschenagenda mit Adressbuch. PARIS Modell: R20503, Classic LV- Monogramm Canvas,
Louis Vuitton: Taschenagenda mit Adressbuch. PARIS Modell: R20503, Classic LV- Monogramm Canvas, Leder-Innenfutter, innen 3 Kartenfächer, 2 lange ...
Cartier-Gasfeuerzeug mit Diamant. "Cartier Paris" mit Nr. "83954 E" gemarkt und Zusatz "Plaque OR
Cartier-Gasfeuerzeug mit Diamant. "Cartier Paris" mit Nr. "83954 E" gemarkt und Zusatz "Plaque OR G". Schlankes Gehäuse aus vergoldetem Messing mi...
S.T.Dupont-Gasfeuerzeug im Original-Etui. "S.T.Dupon Paris, Made in France" mit geflügeltem Rad
S.T.Dupont-Gasfeuerzeug im Original-Etui. "S.T.Dupon Paris, Made in France" mit geflügeltem Rad gemarkt und Zusatz "Laque de Chine" sowie Referenz...
Louis Vuitton: Pochette Accessoires mit Schlüssel-Anhänger. PARIS. Modelle: M51980/M62694. Classic
Louis Vuitton: Pochette Accessoires mit Schlüssel-Anhänger. PARIS. Modelle: M51980/M62694. Classic LV-Monogramm Canvas, abnehmbarer Lederriemen mi...
Louis Vuitton: Sac Noé Grande. PARIS made in France. Beuteltasche/Modell: M42224, Classic LV-
Louis Vuitton: Sac Noé Grande. PARIS made in France. Beuteltasche/Modell: M42224, Classic LV-Monogramm Canvas. Aus strapazierfähigem Baumwollgeweb...
2 russische Schatullen. Wohl um 1900. Schwarze Lackschatulle mit quadratischer Grundfläche und
2 russische Schatullen. Wohl um 1900. Schwarze Lackschatulle mit quadratischer Grundfläche und undeutlich signiertem Tondo mit Kreml-Ansicht auf d...
Kleine Münzwaage und Vorhängeschloß mit sächsischem Wappen. Mit schwarzem Papier bezogener Holzkasten für die Münzwaage um 1800 aus Messing mit 6 ...
Schnellwaage. 19. Jh. Messing und Schmiedeeisen, an der Schiene "Reuss 1884" gemarkt sowie 2
Schnellwaage. 19. Jh. Messing und Schmiedeeisen, an der Schiene "Reuss 1884" gemarkt sowie 2 Punzen (Pferd? am Baum und Doppeladler). Vierkantstab...
2 barocke Bettpfannen. Ende 18. Jh. Messingblech und Schmiedeeisen. Gewölbte Scharnierdeckel mit
2 barocke Bettpfannen. Ende 18. Jh. Messingblech und Schmiedeeisen. Gewölbte Scharnierdeckel mit gepunztem Ornament, teils à jour ausgehauen. Alt ...
Wasserwaage und Dose mit Dornen. 19. Jh. Wasserwaage Mahagoni massiv mit Messingeinlagen sowie 2
Wasserwaage und Dose mit Dornen. 19. Jh. Wasserwaage Mahagoni massiv mit Messingeinlagen sowie 2 Libellen, "W.Marpless & Sons Sheffield Engl" und ...
Dekorativer Historismus-Helm. 20. Jh. Messing, eingestanzte Nr. Goldfarbener Helm mit Kamm und
Dekorativer Historismus-Helm. 20. Jh. Messing, eingestanzte Nr. Goldfarbener Helm mit Kamm und Sichtschlitzen im großen Visier sowie Federbuschtül...
Konvolut militärischer Pläne und Schriften zur Fortifikation. Ausarbeitungen des Absolventen der "
Konvolut militärischer Pläne und Schriften zur Fortifikation. Ausarbeitungen des Absolventen der "Ecole Royale de L'Artillerie et du Genie" G. de ...
Rossschinder. Italien 16. Jh. Eisen mit Bronzebeschlägen, Schmiedezeichen "S", originaler(?)
Rossschinder. Italien 16. Jh. Eisen mit Bronzebeschlägen, Schmiedezeichen "S", originaler(?) Holzschaft mit Profilierung. Klinge beidseitig mit ge...
"Polyphon"-Spieldose mit 20 Lochplatten. Um 1900. Nussbaum furniert, auf dem Scharnierdeckel
"Polyphon"-Spieldose mit 20 Lochplatten. Um 1900. Nussbaum furniert, auf dem Scharnierdeckel eingelassener weißer Schriftzug "Polyphon", in der Fr...
Trichtergrammophon mit 27 Schellackplatten. Anfang 20. Jh. Korpus aus massiver Eiche mit Ornamentreliefs, Ecksäulen und Kassettierung sowie Plaket...
Gold-Eglomisé mit romantischer Architektur-Darstellung. 19. Jh. Unsigniert. Opake weiße Rahmung,
Gold-Eglomisé mit romantischer Architektur-Darstellung. 19. Jh. Unsigniert. Opake weiße Rahmung, Ritzzeichnung in der Goldfolie schwarz lackiert, ...
Kleine Walzenspieldose. Ende 19. Jh. Nussbaum furniert, teils ebonisiert, im Scharnierdeckel Reste
Kleine Walzenspieldose. Ende 19. Jh. Nussbaum furniert, teils ebonisiert, im Scharnierdeckel Reste eines Etikettes "4 Airs" mit Titeln: Muss ich d...
Kleine Walzenspieldose mit 3 Weihnachtsliedern. Um 1900. Nussbaum furniert, im Deckel der "Spieluhr"
Kleine Walzenspieldose mit 3 Weihnachtsliedern. Um 1900. Nussbaum furniert, im Deckel der "Spieluhr" Farbdruck mit Zierrahmen (darin Anker im Schw...
Nähschatulle in Form eines Konzertflügels mit Spielwerk. Ende 19. Jh. Mahagoni massiv, teils
Nähschatulle in Form eines Konzertflügels mit Spielwerk. Ende 19. Jh. Mahagoni massiv, teils furniert. Auf Drechselbeinen stehender Flügel mit app...
Tischlampe mit Holländermädchen unterm Baum. Bronze patiniert, "Hafner" bezeichnet. Lampenfuß als
Tischlampe mit Holländermädchen unterm Baum. Bronze patiniert, "Hafner" bezeichnet. Lampenfuß als naturalistischer Boden mit Schalenmuldung gearbe...
Große Kaminvase in der Art von Sèvres. Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh. Kobaltblau glasierte Keramik (
Große Kaminvase in der Art von Sèvres. Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh. Kobaltblau glasierte Keramik (Samson?), feuervergoldete Bronze. Im neoklassiz...
2 Briséfächer aus Elfenbein. Um 1900, Anfang 20. Jh. Fächer aus 16 schlichten Keilen (1 gerissen)
2 Briséfächer aus Elfenbein. Um 1900, Anfang 20. Jh. Fächer aus 16 schlichten Keilen (1 gerissen) bzw. 15 geschweiften Keilen; dieser außen mit ap...
Kruzifix im verglasten Metallrahmen. Um 1880. Metallguss messingfarben gefasst. Im oktogonalen
Kruzifix im verglasten Metallrahmen. Um 1880. Metallguss messingfarben gefasst. Im oktogonalen Rahmen mit Blatt- und Rocaillenappliken unter stark...
Petroleumlampe. Paris Ende 19. Jh. Bronze, Marmor und Klarglas. Als klassizistische Säule gearbeiteter Lampenfuß mit Blattfries auf der beschwerte...
Konvolut Schützenpreise und -medaillen. Zumeist 1. Drittel 20. Jh. Großer versilberter WMF-Akeleipokal ab 1910 gemarkt mit bekrönender Standfigur ...
Eierkocher. Um 1900. Kupfer innen verzinnt. Sinnfällig bildhaft in der Form eines Eies gestalteter
Eierkocher. Um 1900. Kupfer innen verzinnt. Sinnfällig bildhaft in der Form eines Eies gestalteter Kocher auf vegetabilen Bronzefüßen sowie mit ap...

-
3829 Los(e)/Seite