*

50930 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (50930)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 50930 Los(e)
    /Seite

Fibel. Tür und Tor. Beuermann, Helene; Martin Behrendt; Carl Will. (Hrsg). Eine niedersächsische Fibel für den ersten Leseunterricht auf ganzheitl...

Los 260

Bijinga

Vier Ukiyo-e/ Bijinga (Farbholzschnitte), Japan, Torii-Schule.Darstellungen weibl. Schönheiten bei Tätigkeiten der Körperpflege (2x), Anzünden ein...

Amida Nyorai. Holz, über Schwarzlack vergoldet. 18./1. Hälfte 19. Jh.Stehend auf einer Lotosblüte über einem hohen sechseckigen architektonischen ...

Kriegs Denkmünze 1814/1815 für Unteroffiziere, Sachsen-Gotha-Altenburg. Bronze vergoldet und grün patiniert, mit Randinschrift, ohne Band. Leuchte...

Meissen Schlangenhenkelvasen Paar Blumenbukett kobaltblau 1.Wahl - Knaufmarke,Porzellan, blaue Schwertermarke 1.Wahl, Knaufmarke 1815-1924, Entwur...

Edmund Daniel Kinzinger, Sinnende Italienerin. 1933.Edmund Daniel Kinzinger 1888 Pforzheim – 1963 Waco, TexasFarbstiftzeichnung und Bleistift auf ...

Saphir-Brillant-Ring GG 750/000 mit einem oval fac. Saphir 0,97 ct (gestempelt) Blau, transparent und 30 Brillanten, zus. 0,62 ct (gestempelt) TW-...

Gau Tibet, 19./20. Jh. | Silber, getrieben, Reste von Vergoldung, Kupfer. Min. beschädigt. 24 x 22,5 x 8 cm. ...

Antonio Zoran Music. (1909 Gorizia, Italien - 2005 Venedig). Les Filets. 1956. Farbaquatintaradierung auf Arches Velin (mit WZ). 41,4 x 53 cm (50...

Goldtaschenuhr mit Mondphasen-Kalender und Sprungdeckel,Trademark mit Hahn (Mikrolisk: Aeby, Bellenot & Cie.,Biel und Lyss/Schweiz, registriert 18...

Nadler, Hans. 1879 Elsterwerda - 1958 Gröden.Pflügender Bauer unter hoch stehender Sonne. Radierung/ Japan, gebrunt mit Lichtrand, rücks. beide ob...

Sechs Mokkatassen mit Untertassen und Deckeldose, Meissen, "B-Form" bzw. "Neuer Ausschnitt". Verschiedene Dekore wie Mingrachenmalerei in Grün bzw...

Österreich, Dekret. – Ferdinand II. (1529-1595), Erzherzog von Österreich. Dekret zu Nachweis, Überprüfung und Erneuerung von Lehen soweit »versch...

Los 260

Rippenbecher

Rippenbecherfarbloses Glas, hochgezogener, abgeflachter Bogen, steile Wandung mit Rippen und Fadenauflagen, abgerundeter, eingezogener Rand, wohl ...

Los 260

Kerzenleuchter

Kerzenleuchter, Plated, 3-lichtig, runder Fuß und Schaft, zwei geschwungene Arme, H 25 cm, B 28 cm

14tlg. Mokkaservice für 6 Personen - PapagenoJohann Haviland, Waldershof 1950er Jahre. Porzellan, weiß, glasiert. Matt glauer Fond. Auf der Glasur...

Los 260

Medina,P.de.

Medina,P.de.: Arte del navigare. Di novo ampliata, & corretta. Venedig, T. Baglioni, 1609. 20 x 15,5 cm. Mit Holzschnitt-Druckermarke auf dem Tite...

Meissen Durchbruchschale Bunte Blume 2 19 cm 2. Wahl Neuwertig, 1 Teile, 2. Wahl, Zustand: Neuwertige gebrauchte Erhaltung, keine Beschädigungen, ...

Ring mit gelbem Beryll? und Brillanten. Weißgold 750 gestempelt. Ringgröße 52. 5,2 g. Krappengefasster Farbstein zwischen ...

Los 260

2 x 40 Reis

2 x 40 ReisBrasilien um 1835, Pedro II., mit Gegenstempel, s-ss

Christian Fjerdingstad (1891-1969),Vierteiliges Art-Deco Teeservice,nach einem Entwurf von 1930, Ausführung Christofle, 2. Hälfte 20. Jdh., Metall...

Zwei Kerzenleuchter Wien, Vincenz Carl Dub (tätig 1845-77), 1863 Silber. Passiger Hohlfuß, dieser mit getriebenem Floraldekor. Balusterschaft. Am ...

Vier große SeidenstickereienChina, florale Motive mit Vögeln und Insekten, davon 3x in Stoffrahmung hinter Glas gerahmt, HxB: ca. 153x77,5 cm, 1x ...

Meissen Fächerschale Bunte Blume 2 28 cm 1. Wahl Pfeifferzeit unbesch., 1 Teile, 1. Wahl, Zustand: Sehr gute gebrauchte Erhaltung, Glasur leicht b...

Grosses barockes Anbiettablett vergoldet, getrieben und punziertKupfer vergoldet, Blech von Hand in Form getrieben, punziert und zus. mit Ornament...

Gesticktes Wappen (wohl 19. Jh.), aus feinen Seidenfäden gearb., farbig auf schwarzemGrund gestaltet, Gr. ca. 42 x 29 cm, hinter Glas gerahmt (ca....

Meissen Schlangenhenkelvase mit Blumenbukett,Porzellan, blaue Schwertermarke mit zwei Schleifstrichen 2.Wahl, Entwurf von Ernst August LEUTERITZ (...

Los 261

Konfektschale

Konfektschale, Plated, runder Fuß, gewellter verzierter Rand, H 14 cm, Dm 14 cm

2 x 10 CentesemiItalien 1867, Vittorio Emanuele II., Kupfer

Schreibgarnitur, Meissen, dreiteilig. Blaues Zwiebelmuster. Bestehend aus: Rechteckiger Schale mit gewelltem Rand und zwei Tintenfässern mit Decke...

Paar Kerzenleuchter Wien, Heinrich Schachinger (tätig 1860-1907), um 1860 Silber. Auf vier flachen Rocaillenfüßen. Stand und Balusterschaft mit ge...

Brillant-Ring GG 585/000 mit 2 Brillanten, zus. 0,26 ct W/VS-SI, RG 59 mit Verkleinerungsspange, HOZ gestempelt, 12,3 g, mit Zertifikat von 1993, ...

Fibel. Unser erstes Buch. Hrsg. von einer österreichischen Lehrergemeinschaft. Ausgabe: Druckschrift. Graz, Leykam, 1947. 8°. Mit leicht farbigen ...

Los 261

Megiser,H.

Megiser,H.: Icones & Vitae Paparum: ... ad Petro, usque ad Clementem IIX ... Frankfurt/Main, Brathering, 1602. Mit über 300 Porträt- und Wappenhol...

Paul Kleinschmidt, Lesende. 1921.Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)Kaltnadelradierung auf "J.W. Zanders"-Bütten. ...

Langer, H. Tätig in Dresden 1960er Jahre."Loschwitzer Fährhaus", 1965, Linolschnitt/ Japan, sign., dat., betitelt, Blattrand min. Einriss, Knitter...

Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Ritterkreuz 1. Klasse. Kreuz Gold emailliert, das rückseitige Medaillon mit 5 Rautenblättern, die pla...

Große Goldtaschenuhr mit Mondphasen-Kalender, ¼-Repetitionund Chronograph, „Système Perfectionné“, glattes18-ct.-3-Deckel-Goldgehäuse, Emailziffer...

Ring mit weißem Opal. Gelbgold 585 gestempelt. Ringgröße 54. 3,5 g. Zargengefasster Cabochon in hohem Rahmen zwischen schm...

Los 261

Flasche

Flaschegrünliches Glas, eingezogener Boden, kugeliger Körper, eingeschnürter Trichterhals mit abgerundetem Rand, Rheinland (wohl Köln) Römisch 3. ...

Art déco Set, Kaffee-, Teekanne, Zucker & Milch, versilbert,Tablett (ca. 50 x31 cm), Holzgriffe, -knäufe

Illustriertes Buch, Japan, 19. Jh.Handschrift auf Japanpapier, 30 Gedichte mit Illustrationen: Kämpfer in Rüstung. Tusche. Nach einem unbek. Druck...

Bodhisattva auf Wolke. Holz. Meiji-ZeitIn anmutiger tribhanga-Pose mit angehobenem linken Fuß steht die Figur auf einer Wolke, das lange Schalband...

Los 261

Orlik, Emil

Orlik, Emil (1870-1932). Ägypten, 2 signierte Radierungen auf 2 Bll., eine der Radierungen zusätzlich numeriert aus 125 Drucken (zur Mappe »20 Rad...

Gau Tibet, 19./20. Jh. | Silber, Messing, Kupfer. Repariert, min. beschädigt, Glas fehlt. 22,5 x 20 x 9 cm. ...

TigermützeChina, um 1900, Seide, bestickt und genäht, mit Barthaaren, jeweils eine Maus im Ohr, L: ca. 30 cm. Altersspuren.

Vase, Deckeldose und Postkarte - HAP GrieshaberRosenthal AG, Selb - Dekor "Pastorale" auf Form "Duo" Entwurf Ambrogio Pozzi - Porzellan, weiß, gla...

Gigaku-Maske vom Typ Kuron. Holz, mit Resten farbiger Fassung. Vermutlich Muromachi-ZeitAusdrucksstarker Kopf mit hoher buckeliger Stirn, die von ...

Los 262

1/2 Dreiling

1/2 DreilingLauenburg 1739 S, Georg II. v. Hannover, Cu, vzgl.-stgl., selten in d. Erhaltung

Los 262

Flasche

Flaschegrünliches Glas, eingezogener Boden, kugeliger Körper mit schräg verlaufenden Schlieren, Trichterhals, abgeschnittener Rand, Rheinland, Röm...

Los 262

Konvolut Plated

Konvolut Plated, Plated, Blumentopf, Schalen, Milch- und Zuckerschale, ovale bzw. runde Tabletts, Ständer mit kleinen Quirls, ein Quirl fehlt, Tee...

Los 262

Meier,G.T.

Meier,G.T.: Introductio in universum theologiae moralis, cum dogmaticae, tum pragmaticae, studium... Frankfurt u. Lpz., Birckner, Helmstadt, Heitm...

Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Ritterkreuz 1. Klasse. Kreuz Gold emailliert, das rückseitige Medaillon mit 5 Rautenblättern, die pla...

Paar Kerzenleuchter Österreich, um 1900 Silber. Runder Hohlfuß. Mehrfach gegliederter Balusterschaft, dieser mit graviertem und gepunztem Dekor in...

Moderner Ring mit Saphiren, Rubinen und Brillanten. Gelbgold 585 gestempelt. Brillanten zus. ca. 0,21 ct. Ringgröße 52. 3,6 g. ...

Marie Laurencin - The New Keepsake for the Year 1921. Le nouveau Keepsake pour l’annee 1921. Edited by X. M. Boulestin with Plates selected by J. ...

Amphorenvase, Meissen. Teils kobaltblauer Fond. Schau- und rückseitig bunte Blumenmalerei. Polierte Goldränder (teils l. berieben). Schwertermarke...

Konvolut von sieben Blatt Klein-u. Gelegenheitsgrafik, Dresdener Künstler, 20. Jh.a) Möller, Edmund (1885 Neustadt b. Coburg-1958 Dresden): Ex lib...

6 Koppchen mit Untertassen - mit drei ReliefmusternStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1985, 1988, 1989. Koppchen: Weißporzellan, glasiert. R...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose