*

50930 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (50930)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 50930 Los(e)
    /Seite
Los 1399

Sternsaphirring

Sternsaphirring585/- Gelbgold, gestemp. Gew.: 4,6 g. 1 Sternsaphir im Cabochonschliff (0,63 x 0,4 cm). 2 Brillanten zus. ca. 0,04 ct. Ringgr. 57. ...

Wien 1908. Marco, Georg. (Hrsg.) Internationales Schach - Turnier Wien 1908. Mit Genehmigung des Turnierkomitees hrsg. Wien, Wiener Schachzeitung,...

Kleiner Schrank/Fernsehschrank, Eiche, auf Kufen stehend, eine Tür, mit geschnitzten, abgesetzten Füllungen, Seiten verziert, profilierte Abdeckpl...

Lörcher, Alfred (nach)Stuttgart 1875 - 1965 ebd., deutscher Bildhauer und Medailleur. "Badende", Terracotta, geweißt, vollplastische Figur eines w...

Poggio Bracciolini,G.F.: Les Bains de Bade au XV-e siecle. Scene de moeurs de l'age d'or. Paris, Liseux 1876. Kl.8°. 65 S., 3 Bl. Obrosch. mit OU....

Los 1400

Armlehnenstuhl

Armlehnenstuhl, Hartholz, gedrechselte Beine mit Längs- und Querverstrebung, leicht geschwungene Armlehnen, aufwendig geschnitzter Rücken, 18.Jh.

Paar asymmetrische Opal-Ohrringe750/- Gelbgold, gestemp. Gewicht: 6 g. 2 Opale. L. 1,7-1,8 cm. B. 0,9 cm. Stecker. Sehr guter Zustand.Ohrringe, Oh...

Los 1400

Reuss,A.

Reuss,A.: Die Bäder von Teplitz und ihre bewunderungswürdige Heilkraft bei vielen und häufig vorkommenden äußern und innern Krankheiten. Mit 9 lit...

18 barocke Fayence-Fliesen mit Figurenmalerei. Ungemarkt (Friesland oder Delft?). 1. Hälfte bis Mitte 19. Jh. Weiß glasiert, Bemalung ...

Petri, Trude und Schütz, Siegmund, KPM Berlin Teedose "Arkadia", umgearbeitet zu einflammiger Tischleuchte. Porzellan, weiß mit Biskuitrelief, Met...

Rodin, Auguste, nachParis 1840 - 1917 Meudon, Bildhauer, Maler und Radierer. "Der Denker", Nachguss, Bronze, vollplastische Ausführung auf Terrain...

Zürich 1934. Aljechin, A. Internationales und 37. Schweizerisches Schachturnier in Zürich 1934. Sämtliche Partien des … Meisterturniers bearbeitet...

Sammlungsteil III. Reich im Vordruckalbum, ex 1933/45, ohne die großen Highlights, aber z.B. Ausgabe Trachten (1935), Blockausgaben Olympische Spi...

Runde Schale, Deutsch, 20. Jh., Juweliermarke Gadebusch, Silber 800/000, Wandung mit geschweiften Zügen und aufgelegtem Medaillon (besch.), Ø 18,5...

Große Pendelleuchte, zweiflammig. Messing/Kupfer, zwei große Schirme (l. Dellen), verbunden durch Metallkonstruktion. Funktion nicht geprüft. Um 1...

Wellenförmiger Saphirring585/- Gelbgold, gestemp. Gew.: 5 g. 3 Saphire im Ovalschliff ca. 0,65 ct. 2 Diamanten. Ringgr. 55. Guter Zustand.

Großer Fayence-Wandteller und Fayence-Buckelplatte mit Blaumalerei. 18. Jh. Weiß glasiert, Bemalung in Kobaltblau. Frankfu...

Turniere. Konvolut mit 22 Turnierberichten und Kleinschriften in verschiedenen Sprachen von Turnieren aus den Jahren 1943 - 1987. 8°. Verschiedene...

Rundes Stövchen, Niederlande, 2. H. 20. Jh., Silber 835/000, auf 4 geschweiften Beinen, Ø 11 cm, ca. 180 g

Schmidt- Felling, Julius PaulBerlin 1835 - 1920 ebenda, deutscher Bildhauer. "Kugelspielerin", Bronze vergoldet, stehender Frauenakt, auf dem rech...

Los 1401

Battisti,B.

Battisti,B.: Exercitatio physiologica quam in alma caesareo regia leopoldina universitate oenipontana sub praesidio Joan. Mich. de Menghin... Wien...

Kleine Eichentruhe, auf Kufen stehend, Front mit zwei Füllungen, ein geschnitzter Stern, rechteckige Abdeckplatte, mit Ergänzungen, H 50 cm, B 121...

Berlin / DDR Sammlung in drei Vordruckalben, DDR ab 1948 mit Handstempel Lokalausgaben (teils signiert "Herbst BPP"), ungebraucht, wohl meist post...

Danzig 1922/23, Sammlung von ca. 25 Fehldrucken (Urmarke oder Aufdruck), mit ausführlichen Beschreibungen, jeweils eine Marke mit und ohne Fehldru...

Korb mit BlaumeiseWiener Bronze, um 1900, Bronze kalt bemalt, die Trauben aus Glas, ungemarkt, D: ca. 11 cm.

Los 1402

Behring,E. u.a.

Behring,E. u.a.: Tuberkulose. Einleitung von E.v.Behring. 1. Theil von E.v.Behring, P.Römer u. W.G.Ruppel. Text u. Anlage in 2 Bdn. Selbstverl. v....

Klassischer Saphirring585/- Gelbgold, gestemp. Gew.: 3,5 g. 1 Saphir im Ovalschliff ca. 0,5 ct. 2 Brillanten zus. 0,2 ct. Ringgr. 52. Guter Zustan...

Tischleuchte, Meissen, einflammig. Porzellankorpus mit grüner Mingdrachenmalerei. Boden mit Holz verschlossen. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. H. ...

3 barocke Fayence-Wandteller mit Blaumalerei. Ungemarkt. 18. Jh. Weiß glasiert, Bemalung in Kobaltblau. Ø 22,5 bis 29,5 cm. ...

Herkenrath, Peter (Köln 1900 - 1992 Mainz, in Köln tätiger Maler und Grafiker),"Cipressa",Mischtechnik auf Karton, signiert Herkenrath, 34.3 x 30 ...

American Chess Bulletin. A Monthly Record of all News and Games of National and International Importance. Später: Devoted to Chess News and Games ...

Fünfflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hermann Behrnd, Dresden, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter Stand, Balusterschaft (gefüllt), d...

Los 1402

Salonzimmer

Salonzimmer, Nussbaum, runder Tisch, ein Sofa, zwei Sessel und zwei Stühle, rosafarbener Bezug, Tisch Dm 80 cm

Rechteckiges Reliefbild, Italien, 2. H. 20. Jh., Overlay Sterlingsilber 925/000, Teilvergoldung, Berglandschaft mit Haus im Vordergrund, 7,5 x 10,...

Barocker Fayence-Teller mit Reiter. Ungemarkt. 18. Jh. Wohl Italien. Weiß glasiert, Bemalung in Gelb, Blau und Manganviolett. Ø 30,5 c...

Paar Leuchter im Biedermeierstil, je zweiflammig. Florales Messinggestell mit Leuchtertüllen. Je mit zweiflammiger Lampenmontage und Pagode. H. 60...

Los 1403

Empirekommode

Empirekommode, Nussbaum, auf kantigen Füßen stehend, vier Schubfächer, oberstes Schubfach leicht vorstehend, rechteckige Abdeckplatte, H 93 cm, B ...

Deutschland nach 1945, Französische Zone, Saarland, Sammlung in zwei Alben, ohne Highlights, aber guter und interessanter Bestand mit vielen postf...

Los 1403

Behring,(E.v.)

Behring,(E.v.): Bekämpfung der Infectionskrankheiten. Infection und Desinfection. Versuch einer systematischen Darstellung der Lehre von den Infec...

American Chess Magazine. Published monthly by The American Chess Company. Nachdruck der Ausgaben 1897 / 1898 - 1899. 3 Bände. Olomouc, Publishing ...

"Weisheit" und Aschenschale mit FuchsAnfang 20. Jh., wohl Wiener Bronze, Bronze patiniert und Serpentinschale, vollplastische Eule auf 2 Büchern, ...

zurückgezogen / withdrawn  Anhänger - Wiener Kochbuch- Titel: "Das kleinste Kochbuch der Welt" - Wien, um 1905. Messing, versilbert. Gew.: 6,2 g. ...

Los 1404

Belloste,A.

Belloste,A.: Le Chirurgien d'hopital. 3me edition. 2 Bände. 24 Bll., 540 Seiten; 6 Bll., 384 Seiten. Kl.-8°. Lederbände der Zeit mit Rückenschild ...

Barock Milchschrank, Eiche, auf Kugelfüßen stehend, Front zwei Türen mit barock geschnitzten Kassettenfüllungen, mittlere Anschlagleiste, abgeschr...

Barocke Fayence-Terrine mit Blumenmalerei. Proskau. Pinselmarke. Letztes Viertel 18. Jh. Fayence, weiß glasiert und farbig bemalt. H 2...

Belgien - Feldpost der belgischen Truppen während der Rheinlandbesetzung (1918-1930), ausschließlich deutsche Ansichtskarten mit Feldpoststempeln,...

Wellensittichpaar als AschenschaleWiener Bronze, um 1900, Bronze, kalt bemalt, geäderte Marmorplatte mit Aschenmulde, montierter Ast mit einem Paa...

Rundes Durchbruchschälchen, Niederlande, 20. Jh., Silber 835/000, passig geschweifte Form, Fahne mit Gitterdurchbruch, Wandung mit Reliefdekor flo...

Weißgold-Armband mit Perlen und Brillanten750/- Weißgold, gestemp. Gew.: 34,3 g. 1 Brillanten zus. ca. 0,33 ct. 10 kleine Zuchtperlen. L. 17,2 cm....

Chess Life. United States Chess Federation. Editor: J. F. Reinhardt. Volume XVIII, Nr. 1 (Januar) – Nr. 12 (Dezember). New York, United States Che...

Historismus-Deckenleuchte, achtarmig/-flammig. Reliefiertes Messinggestell mit farblosem Prismenbehang (nicht auf Vollständigkeit geprüft). Ende 1...

Frankreich - Feldpost der französischen Truppen während der Rheinlandbesetzung (1918-1930), ausschließlich deutsche Ansichtskarten mit Feldpostste...

Rundes Schälchen, Niederlande, 1. H. 20. Jh., Silber 833/000, Fahne in 12 Felder unterteilt, jeweils mit Reliefdekor, Tierdarstellungen, Ø 12,5 cm...

Chess Post. Magazine of the British Correspondence Chess Society. Editor: R. Gillman. 25 Hefte. London, 1990 - 1994. 8°. Mit vielen Diagrammen. Or...

IsabelleFa - Bandring mit Brillant-EinlageGoldschmiede Isabelle Fa, Deutschland. 750/- Gelbgold, gestemp. Gewicht: 16,2 g. Punze: IsabelleFa. 18 B...

Philipp, Carl (attr.)Wien 1872 - 1949 ebenda, war ein österreichischer Bildhauer. "Brieföffner", das Griffstück mit einem stehenden Gelehrten unte...

Biedermeier Nähtisch, Nussbaum/Nussbaumwurzel, vier leicht geschwungene Beine, ein Ablagefach, Zargenschubfach mit Innenleben, abgerundete Ecken, ...

Paar hohe Altarleuchter, je einflammig. Weißmetall. Balusterform mit Reliefdekor. Rest. Wohl 19. Jh. H. 100 cm.

Los 1405

Bering,E.v.

Bering,E.v.: Diphtherie. (Begriffsbestimmung, Zustandekommen, Erkennung und Verhütung). Bln., A.Hirschwald 1901. Mit 2 Textabb. XVI S., 6 Bl., 185...

Seltener kleiner Vexierkrug. Dreihausen, Hessen. 18./19. Jh. Salzglasiertes Steinzeug, dunkelbraun engobiert. H 16,5 cm. B...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose