*

50930 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (50930)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 50930 Los(e)
    /Seite

Sieben kleine BalsamarienGlas, verschiedene Formen, Amphoraform [1x], Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe bis zu 11 cm

6 unterschiedliche Espresso SammeltassenRosenthal AG, Selb. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. Unter der Glasur grüne Marke....

Bernhard Kretzschmar "Dorfstraße mit zwei Männern in hohen Hüten". 1923.Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 DresdenKaltnadelradierung auf kräf...

Grunwaldt, Herbert. 1928 Bunzlau-2014 (Hamburg)Surrealistische Komposition mit Schiff. 1970 (?). Radierung, sign., monogr. und dat. i. d. Pl., 22 ...

Drei Teile Karlsruher Majolika, Vase, Schale, Kerzenhalter,Stände mit Manufakturzeichen, H. ca. …

2 kleine StatuettenIndien, Mitte 20. Jh., Bronze, best. aus Figurengruppe: Shiva und Parvati und eine hindusitische Tempeltänzerin, H: bis ca. 16,...

Halbmemoryring mit Brillanten. Gelbgold 750 gestempelt. Brillanten zus. ca. 0,35 ct. Weiß/vs-vvs. Ringgröße 60. 5,4 g. 7 c...

Prunkschale, Meissen. Blumen-, Rocaillen- und Muschelrelief mit Goldbronzeornamenten und Glanzgoldkonturen. Im Spiegel bunt gemaltes Blumenbouquet...

Los 267

Sechs Gabeln

Sechs Gabeln, Plated, 100er Auflage, Fächermuster, im original Karton

Ein Paar Altarleuchter Süddeutschland, 18. Jh. | Holz, geschnitzt. Eisendorn. Restauriert, beschädigt, ergänzt. H. je ca. 58 cm.

Kreuzburgkreuz II. Klasse mit Schwertern, Bronze emailliert, Hersteller Max Reich Breslau. Dazu Ordensspange mit Eisernem Kreuz 2. Klasse 1914, Eh...

Meissen Fächerschale Weinlaub 2. Wahl nach 1934 Neuer Ausschnitt, Zustand: Unbenutzte Neuware, keine Beschädigungen, Maße (Höhe x Breite x Tiefe, ...

Großes chawan. Nezumi-Shino. Mino-Gebiet, Provinz Owari. Frühe Edo-Zeit, 17. Jh.Zylindrische Form, unterhalb des Mündungsrands wenig eingezogen, a...

Cocktail-Ring GG 585/000 mit verschiedenen, unterschiedlich fac. Farbsteinen 3,4 - 5,5 mm, RG 52, 4,9 g

Netsuke, Japan, 20. Jh.Figur eines Sumo-Ringers. Holz, geschnitzt, Unterseite auf runder Reserve signiert. H. 54 mm. Wooden carved netsuke of a su...

2 x 10 CentesemiItalien 1893, Umberto I., Kupfer

Ring mit Brillanten. Gelbgold 585 geprüft. Brillanten zus. ca. 0,30 ct. Weiß/PI. Ringgröße 54. 3,3 g. 3 zargengefasste Bri...

6 unterschiedliche Espresso SammeltassenRosenthal AG, Selb. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. Unter der Glasur grüne Marke....

Gold-Email-Taschenuhr mit Sprungdeckel und Schlüsselaufzug, auf Zifferblatt und Werk sign. Jules Sueur, Genèva, ca. 1850, mit Ornamenten gravierte...

Kreuz mit den Arma Christi Süddeutschland/Alpenraum, Ende 18./Anfang 19. Jh. | Holz, geschnitzt. Farb- und Goldfassung. Min. restauriert, min. be...

Schöner Grap mit Figürlichen Füsschen 16/17. Jh.Bronze Dreibein mit 3 bärtigen Männern auf den Standfüsschen mit Bockshufen, offene Abrissnarbe, ...

Kinderbuch. Bertuch, F(riedrich) J(ustin). Bilderbuch für Kinder, enthaltend eine angenehme Sammlung von Thieren, Pflanzen, Früchten, Mineralien, ...

2 Auszeichnungen eines Kämpfers im Grenzschutz/Baltikum: Deutschritterkreuz von Randow, Steckkreuz versilbert und schwarz emailliert, an Nadel. De...

Südseeperlen-Brillant-Ring GG/WG 585/000 mit einer Südseezuchtperle 14,2 x 12,0 mm in leichter Barockform, Weiß mit metallischem Oberton und feine...

Émile Antoine nach Bourdelle. Petit Heracles (Herkules als Bogenschütze). Späterer Abguss aus der 1. Hälfte 20. Jhd. nach dem Guss von ca. 1925. B...

Vase und Krug, Gouda, Niederlande, reich farbig bemalt, Stände bez. u. num.,H. ca. 24/15 cm

Großer Teller, Meissen, "Neuer Ausschnitt", Fahne mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht. Bunte gestreute Blumenmalerei. Goldrand und -staffag...

SchützenmedaillePlakette Flensburg, Metall emailliert, H. 5,5 cm, u. Stoffschild „Schütze Bohl, 3. Kop. Inf. Ret. Flensburg“

Chawan. E-Shino. Mino-Gebiet, Provinz Owari. Edo-ZeitZylindrische Form, unregelmäßig gerillt, auf kleinem, wulstigem Fußring. Sehr dünne, beigefar...

Meissen Schale rund Bunte Blume 1. Wahl nach 1934 Neuer Ausschnitt, Zustand: Neuwertige gebrauchte Erhaltung, keine Beschädigungen, Maße (Höhe x B...

Los 268

Müller,H.

Müller,H.: Gräber der Heiligen, mit christlichen leich-Predigten bey Volckreicher Versammlung in öffentlichen Gottes-Häusern beenrte und geschmück...

Los 268

Brieföffner

Brieföffner, Plated, Kopf mit Darstellung eines Gemäldes von Carl Spitzweg, L 22 cm

Los 268

Zwei Becher

Zwei Becherfarbloses Glas, Standring, kegelförmiger Körper mit Fadenauflage, Kleinasien, Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe bis zu 9 cm

Wilde, Oscar "De Profundis - Aufzeichnungen und Briefe aus dem Zuchthaus in Reading",hrsg. u. eingeleitet v. Max Meyerfeld, verl. b. S. Fischer, B...

Krishna, tanzendSüdindien, 19./20. Jh., Bronze patiniert, das linke Bein und dem linken Arm anhebend, bekrönt, auf einer Lotusblüte stehend, H: ca...

Meissen X-Form kobaltblau Kaffeegedeck,Porzellan, blaue Schwertermarke mit zwei Schleifstrichen 2. Wahl, Dekor X-Form kobaltblau, Tasse H 7 cm x D...

Paul Kuhfuss, Riva sul Garda. Wohl um 1930.Paul Kuhfuss 1883 Berlin – 1960 ebendaAquarell auf festem Papier. Signiert u.re. "Kuhfuss". Verso mit e...

Wulff, Luise. 1935 Lübeck-1993 Kiel"Für Dich" (weibl. Halbakt). Radierung, sign., betitelt, num. Ex. 11/ 30, PA leicht gebräunt mit vereinzelten S...

Ornament. – Michel Joseph Liénard (1810-1870). Specimens de la Décoration et de l’Ornementation aux XIXe Siècle. 3 Teile in 3 Bänden. Lüttich u. L...

Drei Netsuke "Erwachender Daruma", Japan.Buchsbau, geschnitzt, Gewand jeweils rot lackiert. Augen und Zähne eingesetzt, aus Bein mit schwarzen Pup...

Los 269

Kleine Amphora

Kleine AmphoraTon, Doppelhenkel, leicht gewölbter Boden, Unterwasserfund, wohl Spätrömisch 4.-5. Jahrhundert, Höhe ca. 26 cm

Ring mit Brillant. Gelbgold 585 gestempelt. Ringgröße 52. 2,1 g. 2-farbiger Ring mit kleinem, zargengefasstem Brillant. ...

Königskuchenplatte, Meissen. Kobaltblauer und goldener Rand. Bunte Bemalung "Blume 2, seitlich". Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. D. 14,5x...

Vacheron à Genève, goldene Schmucktaschenuhr mit Stein-Zylinder und Schlüsselaufzug, mit Dorflandschaft und Schiffen reliefiertes 14-ct.-Goldgehäu...

Schale, Keramik, farbig bemalt, Persien, Bestoßungen am Rand,Dm. ca. 35, H. 7 cm

"Linnés Mindesmaerke paa hans Foedested Raashult i Smaaland"Das Linné-Denkmal vor dessen Geburtshaus in Rashult, Smaland, Schweden. Holzstich, spä...

Meissen X-Form Mokkaservice für 6 Personen 1.Wahl,20-teiliges Porzellan, blaue Schwertermarke 1.Wahl, Dekor X-Form, 1x Mokkakanne H 17,5 cm x D 10...

Opal-Ring GG 585/000 mit einer ovalen Opal-Doublette 13,3 x 7,4 mm in lebhaftem Farbenspiel, rissig, RG 54, Handarbeit gestempelt, 5,5 g

Meissen Milchkännchen Bunte Blume 4. Wahl nach 1934 Neumarseille, Zustand: Sehr gute gebrauchte Erhaltung, keine Beschädigungen, Maße (Höhe x Brei...

Los 269

96 x 1 Pfennig

96 x 1 PfennigBRD 1949, Bank Deutscher Länder, ss-vzgl.

Netsuke, Japan, 20. Jh.Holz, geschnitzt, dunkel patiniert. Figur eines Sumo-Ringers. Fußunterseite sign. H. 5 cm. Wooden carved netsuke of a sumo ...

Paul Kuhfuss "Am Strand". 1957.Paul Kuhfuss 1883 Berlin – 1960 ebendaMischtechnik auf Velin. Verso betitelt, datiert und signiert "1957 Kuhfuss". ...

Pankok, Bernhard (1872-1943). Mutter und Kind beim Apfelschälen. Schabkunstblatt, in der Pl. bezeichnet. 9,5:6,3 (29:22,8) cm.

Los 269

Nadelkissen

Nadelkissen England, um 1900 Silber. Naturalistisch gegossenes Nadelkissen in Form eines Schweines. Seitlich mit gestempelt mit verschlagenen engl...

Los 269

Müller,P.

Müller,P.: Notae ad B.Dn.M. Andreae Prückneri ... mille quaestiones de casibus conscientiae, praelectionibus publicis sparsae bonoque fidelium edi...

14 Kreuzwegstationen Süddeutschland, 19. Jh. | Öl auf Holz. Tlw. restauriert, beschädigt. Je ca. 22,5 x 16,5 cm. Rahmen. Aufgenagelte Rahmenleist...

Großes chawan. Shino. Mino-Gebiet, Provinz Owari. Mittlere Edo-ZeitZylindrische Form, auf niedrigem Fußring. Dicke, teilweise porige, grobmaschig ...

Devi ParvatiIndien, 19./20. Jh., Bronze, Reste einer grünen Patina, auf einem Lotussockel stehend, H: ca. 34,5 cm. Provenienz: Nachlass Baden-Würt...

Große Ziervase Rokokostil, Bronze vergoldetFrankreich ca. um 1900. Bronzeeinsatz min. beulig, Höhe 45cm.

5 unterschiedliche Espresso Sammeltassen und 1 TasseRosenthal AG, Selb und Formano. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. 5 unt...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose