*

58970 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (58970)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 58970 Los(e)
    /Seite

Historismus-Wandteller mit Chromolith-Dekor "Küssendes Liebespaar". Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Ges. Gesch.", ab 18...

SCHWAMMBERGER, Hildegard (*1950), "Blumenstilleben", Öl/Holz, 30 x 40, R.

Deutsche Schachzeitung. Organ für das gesammte Schachleben. Hrsg. von J. Minckwitz. 39. Jahrgang 1884. Leipzig, Veit, 1884. 8°. Mit vielen Diagram...

Streuer, Österreich, 1813, Stadtbuchstabe A für Wien, Taxfreistempel, MZ: IM, Silber 13 lötig (812,5/000), Faßform, Wandung mit Gravurdekor, H. 6,...

Los 1450

(Richter,C.F.

(Richter,C.F.: Höchst-nöthige Erkenntniß des Menschen, sonderlich nach dem Leibe und natürlichen Leben, oder Unterricht von der Gesundheit und der...

Los 1450

Bierkrug

Bierkrug, graue Salzglasur, blau bemalt, Wandung mit Figurenstaffagen und Spruch, H 13 cm

Deutsche Schachzeitung. Organ für das gesammte Schachleben. Hrsg. von J. Minckwitz. 40. Jahrgang 1885. Leipzig, Veit, 1885. 8°. Mit vielen Diagram...

SIEHL, A. (deutsch, 2.H.19.Jh.), "Elieser und Rebekka am Brunnen", Öl/Lwd., 58 x 73, unten links signiert, R.

Mettlach-Vase mit Chromolith-Dekor. Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Ges. Gesch.", ab 1887. Modell-Nr. 2301. ...

3tlg. KaffeeserviceSheffield/England, um 1907/08. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. Gew.: 968 g. 1...

Los 1451

Maskenkrug

Maskenkrug, Gesicht eines Mannes, mit einem Griff und Zinn Schiebedeckel, H 21 cm, im Boden sign., FM, Made in Italy

Los 1451

Sammlung

Sammlung: von 6 Schriften Medizin, versch. Formate u. Einbde. â•”Enthält:â•— Tissot,(S.A.). De la sante des gens de lettres. Lausanne, Grasset 1770. ...

Seltene Tazza mit indigener FrauenfigurGorham/Providence/Rhode Island/USA. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling, No. 530. H. 22 cm. D. 23,...

Becher, Deutsch, 1. H. 19. Jh., MZ undeutl., preußischer Steuerstempel, Silber punziert, Tremolierstrich, runder Stand, Becher in Glockenform, Wan...

SMAK-GREGOOR, Gillis (1770-1843), Umkreis/Schule, "Bukolische Landschaft", Öl/Holz, 36 x 47, R. Ein bis auf wenige Abweichungen identisches Origin...

Deutsche Schachzeitung. Organ für das gesammte Schachleben. Hrsg. von J. Minckwitz. 41. Jahrgang 1886. Leipzig, Veit, 1886. 8°. Mit Diagrammen im ...

Tischlampe "Müller Freres Luneville" ca. 1910Bronzesockel poliert mit plastischen Kastanienfrüchten und Blättern, Elektrifizierung fachgerecht ern...

Paar große Mettlach-Vasen mit Floraldekor. Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Ges. Gesch.", ab 1887. Ende 19. Jh. Modell-N...

Große Mettlach-Reliefkanne und 3 Henkelkrüge. Villeroy & Boch. Grüne Merkurmarke "Mettlach", ab 1874. Modell-Nr. 1028. Feinsteinzeug i...

Los 1452

Bierkrug

Bierkrug, Wandung mit Wappen und zwei Löwen verziert, ein Griff, H 14 cm

Deutsche Schachzeitung. Organ für das gesammte Schachleben. Hrsg. von C. von Bardeleben und H. von Gottschall. 42. Jahrgang 1887. Leipzig, Veit, 1...

Pokal, England, 1790, MZ: John Robins, London, Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung, trompetenförmiger Stand, schlanker Schaft, Kuppa in Tulpen...

3tlg. Teeservice auf PresentoirRichard Comyns/London/Birmingham/England, um 1931/32 u. 1951/52. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Fei...

SOTTEAU, Adrienne (1782-1855), "Portrait eines Malers mit Palette", Öl/Lwd., 33,5 x 29, unten rechts signiert und "51" datiert, R.

Los 1452

Sechenov,I.M.

Sechenov,I.M.: Reflksy golovnago mozga. Izdanie vtoroe. Sankt Petersburg, Trubnikova 1871. (Kyrillisch) II., 179 S. Original orange Umschläge (tei...

Deutsche Schachzeitung. Organ für das gesammte Schachleben. Hrsg. von C. von Bardeleben und H. von Gottschall. 43. Jahrgang 1888. Leipzig, Veit, 1...

Wackelpagode mit Münzeinwurf, sitzender Knabe mit Korb, auf rechteckigem Sockel, bunt bemalt, H 26 cm, L 20 cm, Anfang 20. Jh.

SPOHLER, Jacob Jan Coenraad (1837-1922), "Eisvergnügen", Öl/Lwd., 44 x 67,5, doubliert, unten links signiert, R.

Etui für eine Zigarre, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, zylindrische Form, Steckdeckel, Wandung mit Rillendekor, L. 18 cm, ca. 119 g

Tablett im Barock-StilWien/Österreich, 1870. 900er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Dianakopf mit A und 2. 2 x 56 x 44 cm. Gew.: 1950 g. Aufwendig ge...

Mettlach-Kanne und 2 Deckelkrüge. Villeroy & Boch. Grüne Merkurmarke "Mettlach", ab 1874. Modell-Nr. u.a. 2076 und 1184. Helles Feinst...

Los 1453

Tommasi,S.

Tommasi,S.: Istituzioni di Fisiologia. 3. ed. Turin 1860. Lex.8°. Mit 2 (1 kolor.) lithogr. Falttaf. u. zahlr. Textabb. XVI, 1095 S. Hldr. d. Zt. ...

Los 1453

Sammlung Kacheln

Sammlung KachelnKonvolut von unterschiedlichen Kacheln, dabei Bordürenkacheln mit Jugendstildekor, verschiedene Stile und Arten, insg. 15 St., ein...

Paar runde Salieren, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, Innenvergoldung, runder Stand, geschweifter Korpus, umlaufendes Reliefdekorband...

Los 1454

Totenschädel,

Totenschädel,: wohl um 1900. Demonstrations-Totenschädel. Echter Schädel eines Menschen, Kalotte abnehmbar, Unterkiefer mittels Metallspiralen be...

Friedrich Goldscheider Wien: Jugendstilmädchen mit grün gepunktetem Kleid, sign. "Polter"Keramik weiß glasiert und unterglasurbemalt. Ritzsigniert...

Los 1454

Bartmannskrug

Bartmannskrug, Ton, braun bemalt, Wandung in Form eines bärtigen Mannes mit Spruch, ein Griff, H 24 cm, FM Genz Germany

STAMPS, B. H. (Maler um 1920), "Blumenstilleben", Öl/Lwd., 75 x 55, besch., unten links signiert und "1924" datiert, R.

Los 1454

Henkelschale

HenkelschaleRussland. Silber. Punzen: Stadt- und Feingehaltsstempel, Importmarke. 21 x 26,5 x 19,5 cm. Gew.: 318 g. Kl. Dellen. Auf getreppten Sta...

Mettlach-Reliefkanne und 2 Henkelkrüge. Villeroy & Boch. Grüne Merkurmarke "Mettlach", ab 1874. Um 1900. Modell-Nr. 1028. Feinsteinzeu...

Deutsche Schachzeitung. Organ für das gesammte Schachleben. Hrsg. von C. v. Bardeleben und H. von Gottschall. 44. Jahrgang 1889. Leipzig, Veit, 18...

Teesieb mit Tropfschale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, Silber 800/000, Wandung mit floralem Reliefdekor, Gesamtl. ca....

Los 1455

Verheyen,P.

Verheyen,P.: Corporis humani anatomiae. 2. ed. 2 in 1 Bd. Brüssel, Gebrüder Serstevens 1710. Kl.4°. Mit gest. Kopfvign. u. 46 Kupfertaf. 15 Bl., 4...

Deutsche Schachzeitung. Organ für das gesammte Schachleben. Hrsg. von C. v. Bardeleben und H. von Gottschall. 45. Jahrgang 1890. Leipzig, Veit, 18...

Große Mettlach-Kanne und 3 Deckelkrüge. Villeroy & Boch. Grüne Merkurmarke "Mettlach", ab 1874. Modell-Nr. 171 und 1266. Helles Feinst...

Konvolut 11 Teller, rund, Spiegel mit verschiedenen Motiven verziert, Dm 23 cm, Frankreich, um 1900

STRINGHETTI, Bruno, "Südliche Küste", Aquarell/Papier, 35 x 47, unten rechts signiert, R.

Los 1455

Henkeltablett

Henkeltablett800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, BS. 4 x 48 x 27,5 cm. Gew.: 798 g.

Los 1456

Frau mit Apfel

Frau mit Apfel, brauner Ton, stehende Frau mit Apfel, best., H 51 cm

Jugendstil-Bowle mit Presentoir. Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Ges. Gesch.", ab 1887. Modell-Nr. 2806. St...

Sieben Messer mit Japonismus-DekorGriffe aus Fayence, Handmalerei in Unterglasurblau, Reliefemail und Gold, cremefarben glasiert. 4 Messer Prunusb...

Pluvine,A. u. St.Bracciolini.: Zwey Bücher auserlesen und bewerth befundener Ross Artzneyen In welchen Alle Merckmal und Zeichen eines guten Pferd...

3tlg. Kaffee-Service im Dresdner Barock-StilBruckmann & Söhne/Heilbronn. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Krone. Gew.: 1300 g. St...

Tintenlöscher, punziert Rußland, 1. Kokoshnik-Marke, (1896-1908), MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), Wandung mit geometrischem Gravurdekor, L. 16 ...

Deutsche Schachzeitung. Organ für das gesammte Schachleben. Hrsg. von H. von Gottschall. 46. Jahrgang 1891. Leipzig, Veit, 1891. 8°. Mit einem Nac...

TINTORETTO, Domenico (1560-1635), Kopie A.20.Jh., "Büßende Maria Magdalena", Öl/Lwd., 110 x 88, nach dem Original von 1598-1602 im Kapitolinischen...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose