*

50929 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (50929)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 50929 Los(e)
    /Seite
Los 821

Montblanc.

Montblanc.: Rollerball. â•”Semiramis Limited Edition.â•— Geflecht aus massivem 750er Gold, roter Emaillack. Beschläge vergoldet. Diamant im Clip. - E...

Dali y Domenech, Salvador Felipe Jacinto, 1904 in Figueres, Girona, Katalonien; 1989 Ebd.: "Reflexions"aus "The Cycles of Life-One´s identity" G...

Katja Lührs Blüten Anhänger GG 375/000 mit zwei rund fac. Amethysten 4 u. 2,5 mm u. 12 Blautopasen im Fantasie-Schliff, L. 24,6 mm, 3,8 g

Albers, H. C. Unterricht im Schachspiele. Aus der sechszehnten Ausgabe des Königlichen l'Hombre besonders abgedruckt, verbessert, und mit zwei Art...

28-teiliger Kaffeeservice Dmitrower Porzellanmanufaktur Kusnezow, 1891-1917 Porzellan. Bestehend aus Teekanne (H. 19,8 cm), Zuckerdose (H. 11 cm),...

Los 821

Ute Heuer

Ute Heuer1964 Braunschweig - lebt und arbeitet in Hannover - "Move" - Öl/Lwd. 17/45. 17 x 15,2 cm. Rückseitig monogr., dat. u betit.: UH 2005 "Mo...

Oppel,Gustav (1891 Volkstedt - Berlin 1978) Art Deco-Skulpturengruppe eines orientalischen "Tanzpaares". Porzellan. Bunt bemalt und goldstaffiert....

Mang, Rainer (1943 - 2007), "Glassplitterfuß" (1988), Farbserigrafie, Lim. Aufl., Nr.79/250, li. u. sign. u. dat., Blattgr. ca. 40 x 30 cm, hinter...

Öluhr, Zinn, mit Glasbehälter und Dochtkammer, am Glasbehälter Zinnskala mit römischen Stundenzahlen, um 1800 (711), H = 39 cm Literatur: abgebild...

Antes, Horst, 1936: Blauer Kopf- Ganze Figur 1974/75Farblithographie auf Bütten, bleistiftsigniert, datiert und limitiert 87/100 Wasserzeichen (BF...

Hösel, Erich Oskar (1869 Annaberg - Meißen 1953) "Silberfuchs". Porzellan. Naturalistisch bemalt. Form-Nr. V189, Entwurf aus dem Jahr 1925., zeitn...

Los 822

Walter Gemm

Walter Gemm1898 Halberstadt - 1973 Osterwieck - Bergige Landschaft mit Pferdefuhrwerk - Öl/Lwd. 40,5 x 30,5 cm. Sign. u. dat. r. u.: Walter Gemm (...

Heriz, um 1900, 547 x 86 cm, Zustand C/D

Tigerauge-Ohrclips GG 750/000 mit 2 quadratisch geschliffenen, polierten Tigerauge-Scheiben 18 mm, eine Scheibe leicht bestoßen, Fa. Wilm Hamburg ...

3 "Däumlinchen". Modell Hanne Kruse. Alle mit Fähnchen am Rücken. 1960er bis 1980er Jahre. L 25 cm. Jeweils mit Kunststoff...

Porzellan-Teller mit Märchenszene St. Petersburg, Porzellanfabrik Brüder Kornilow Im Spiegel Darstellung einer Szene aus dem Märchen ''Die schöne ...

Kleiner Tischzappler unter Glassturz mit Ankergang und Vorderpendel, runder ebonisierter Holzsockel, ausgeschnittene Messingfront in Portalform, E...

1 Konv. Armbanduhren je Metall z.T. verg. z.B. SEIKO, POLIOT, MEISTER- ANKER, u.a. z.T. mit Lederband überwiegend Mitte 20. Jh. je Asp./Gsp.

Konkrete Kunst 11 Arbeiten in: Kalte Kunst? - Zum Standort der heutigen Malerei. Mit (Farb)-lithographien und serigraphien. Je auf Vélin. Blattmaß...

10-teiliges Konvolut von Grafiken, versch. Größen u. Motive, u. a. v. Reinhard Pods, InaLindemann, Joan Jacob, Christian Löwenstein, je hinter Gla...

Los 822

(Alembert,J.).

(Alembert,J.).: Geschichte der Bettelmönche. Ffm. u. Lpz. 1769. Kl.8°. 7 Bl., 209 S., 1 Bl. Hlwd. d. 19. Jh. mit Rverg. Nachdruck der dt. Übers. ...

7 Ludwigsburger-Kinderfigurennach 1948, Porzellan, glasiert, mit polychromer Bemalung in Aufglasur versehen und mit sparsamer Goldstaffage akzentu...

Los 822

3 Teeschalen

3 TeeschalenTibet, Mitte d. 20. Jh., Achat mit handgefertigter Metallmontierung u. traditionellen Heiligen- u. Drachenfiguren verziert, 11 cm

Pinselbecher mit Gelehrten. China. Wohl mittlere bis späte Qing-Dynastie. 1644–1912.Porzellan, glasiert, unterglasurblau staffiert. Die Wandung mi...

Rudolf WITTKAMPF (1881-1961) Herbstlandschaft im Tal der Wupper,Öl/Leinwand, u. rechts signiert R. Wittkampf, deutsche Maler geb. 1881 in Münster ...

Persischer Teppich, 335 x 252 cm, 80 - 100 Jahre

Alberti, J. J. Leichtfaßlicher, praktischer Unterricht zur Erlernung des Schachspiels mit zwei, drei und vier Spielern, und Anweisung zur gründlic...

Mokkatasse mit Untertasse, Meissen, um 1900.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Dekor Rote Rose, Goldrand. Schwertermarke. H. (T) 5 cm, D. (UT) 10,5 cm. ...

SS-Obergruppenführer Erich von dem Bach-Zelewski - Urkunden zur Namensänderungdie originale Urkunde zur Namensänderung des Erich Julius Eberhard v...

1 Damenarmbanduhrgehäuse ETERNA GG 18ct. Band GG 14ct, 1 Damenarmbanduhr MONTANA GG/WG 14ct mit kl. Brill. Krone fehlt, 1Herrentaschenuhr Si SYSTE...

Konkrete Kunst 9 Farbserigraphien aus: Domberger Kalender 1968. Je auf leichtem Velinkarton. Blatttmaße je 34,7 x 30,1 cm. Je signiert und nummeri...

Rabenpresse Grit Anton - Ernst Jandl. Gedichte. Mit Holzschnitten von Grit Anton. Leipzig 1992. Mit zehn, meist blattgroßen Farbholzschnitten. Ori...

Los 823

Saruk-Brücke

Saruk-Brücke, amerikanischer Saruk, Persien, ca. 90 Jahre alt, sehr feine Knüpfung, 156 x 106 cm

Heriz, um 1930, 333 x 86 cm, Zustand C/D

Kaffeeserviceteile mit BlumenmalereiLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, feine polychrome Aufglasurbemalung und Goldstaffage, mit Ozierrel...

Öluhr Zinn mit Glasbehälter und Dochtkammer, um 1800 (712), H = 35 cm Literatur: abgebildet und beschrieben im Buch „Uhren der Sammlung Landrock“

Pinselbecher mit drei Fabelwesen. China. Wohl mittlere Qing-Dynastie. 1644–1912.Porzellan, glasiert, unterglasurblau staffiert. Die Wandung der Da...

Anderssen, A(dolf). Aufgaben für Schachspieler nebst ihren Lösungen. Breslau, Kern, 1842. 8°. Mit Diagrammen. 64 Seiten. Halbleinenband mit goldge...

Lenica, Jan, 1928 Posen , Polen -2001 Berlin: Vogel - 1974Farbseriegraphie auf Velin- Handsigniert und limitiert 70/150, ohne Rahmen, 58x40 cm

Los 823

Maffei,S.

Maffei,S.: Della scienza chiamata cavalleresca libri tre. 3. ed. Venedig, Pavino 1716. 8 Bl., 417 S., 15 Bl. Prgt. d. Zt. mit hs. Rtitel. (Berieb....

3-teiliges Brillant-Set GG/WG 750/000 partiell matt gebürstet in Gürtelschnallen-Form, besetzt mit 56 Brillanten, zus. 0,50 ct W-l.get.W/SI, Ring ...

Ludwig SCHWEIGER (XIX-XX) Ansicht aus Venedig,Öl/Leinwand, Großformat, u. links signiert L. Schweiger, österreichischer Maler tätig um 1900, H 68,...

Weihwasser-BehälterBronze, aus 2 Teilen, Nachbildung einer Situla, H. 9 cm

Hildegard Schwammberger1950 Essen lebt und arbeitet in Plattling - Blumenstilleben mit einem Hummel - Öl/Holz, 40 x 30 cm. Sign. r. u.: Schwammber...

Jugendstil-Vase, Mettlach, Villeroy & Boch, um 1900.Chromolith. Feinsteinzeug, Balusterform, petrol-farbener Fond mit Dekor Frauenschuh-Orchidee, ...

Puppenbaby "Deta" in Originalkarton. Käthe Kruse. Unter den Füßen gestempelt und datiert. 1994. L 33 cm. Schlenkerchen mit...

Wetli, Hugo (1916 - 1972), Landschaftskomposition, Lithografie, re. u. sign., numm.:130/200, Blattgröße ca. 84 x 66 cm, PP, hinter Glas gerahmt (c...

Porzellanteller mit Familienwappen St. Petersburg, Kaiserliche Porzellanmanufaktur, Periode Nikolaus I. (1828-1855) Porzellan. Goldstaffiert. Auf ...

Art Deco-Teeservice für sechs Personen, Kaestner, "Hella", 20-teilig. Porzellan, weiß mit hellbraunen Rändern. Bestehend aus: Teekanne, Dose und s...

Kokoschka, Oskar, 1886, Pöchlarn (Österreich) - 1980, Montreux (Schweiz): "Moses und die eherne Schlange" und "Schlangenbeschwörer "2 Lithographie...

Drei Kuchenteller, Meissen, 20. Jh.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Dekore Blume 1 mit Goldrand (zwei St.) bzw. buntes Blumenbukett und grauer Faden....

Konkrete Kunst Josef Albers (1888 Bottrop - 1976 New Haven)2 Farbserigraphien aus: Interaction of Color (Die Wechselbeziehungen der Farbe). 1973. ...

Ernst HASE (1889-1968) Blumenstillleben,Öl/Leinwand, u. rechts signiert Ernst Hase, deutscher Maler geb. 1889 in Münster - 1968 Münster, H 90 cm x...

Los 824

Teppich - Rabat

Teppich - Rabat, Marokko, 215 x 215 cm, mit original Zertifikat

Opitz, Franz Karl (1916 - 1998), Abstrakte Komposition, Farbradierung, re. u. sign.,numm.: 45/100, Blattgröße ca. 57 x 57 cm, PP, hinter Glas gera...

Ingwer-Topf. China. Im Kangxi-Stil (1662–1722). Wohl späte Qing-Dynastie. 1644–1912.Porzellan, glasiert, die Außenwandung mit Floral- und Insekten...

Los 824

Zwei Teekannen

Zwei Teekannen Porzellanmanufaktur M.S. Kusnezow und Porzellanmanufaktur Gardner, um 1900 Porzellan. Polychrome Bemalung und Vergoldung. Überglasu...

Kleines Püppchen "Becca" im Kinderwagen. Käthe Kruse & Märklin. 1999. Limitierte Edition. Kruse-Baby "Becca", L 13 cm, mit...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose