*

58970 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (58970)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 58970 Los(e)
    /Seite

Paar Deckenlampen, weiße Kugeln mit Chrome Fassungen, H mit Fassung 35 cm, Dm ca. 18 cm, 70er Jahre

Spargelzange im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. L. 25 cm. Gew.: 232 g.

Schöpfkelle, Österreich, 19. Jh., undeutl. punziert, Taxfreistempel, Silber 13 lötig (812,5/000), gerundeter Stiel mit Monogramm, gedellt, L. 35,5...

Frisierset, Montierung 835/ooo, bestehend aus zwei Bürsten, einem Kamm und einem Handspiegel, Gravurdekor, L bis 25,5, deutsch, 20.Jh.

Los 1691

Knapp,(G.).

Knapp,(G.).: Handbuch für die katholische Geistlichkeit in Württemberg, zur Uebersicht über die sie betreffende Königl. Verordnungen. Mit Beilagen...

12 Hummergabeln & 6 AusterngabelnWilkens/Bremen. 830er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 830, Halbmond/Krone. Gew.: 572 g. 12 Hummergabeln L. 18 cm. 6...

Pokal, 835/ooo, schauseitig auf der Kuppa Widmungsgravur "Zur Erinnerung an den Gautag v. Boppard am 27.-28.6.1931..." des ADAC Gau Rheinland, H 1...

Schöpfkelle, Österreich, 1840, MZ: MW im Wappenschild, Silber 13 lötig (812,5/000), gerundeter Stiel mit Monogramm, gedellt, L. 32 cm, ca. 197 g

Kronleuchter und vier Wandlampen, Bronze, 12-lichtiger Kronleuchter, mit 12 geschwungenen mit Blattwerk verzierten Armen, vier 3-lichtige Wandleuc...

Los 1692

Rettig,F.

Rettig,F.: Die Polizeygesetzgebung des Großherzogthums Baden. Karlsruhe, Müller 1826. XXVI, 424 S. Hldr. d. Zt. (Beschabt). Stockf. - Selten.

Achtteiliges Besteckset, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, gerundete Stiele mit Reli...

Los 1693

Deckenlampe

Deckenlampe, weiß, mit Chrom, in Trompetenform, rund, Dm 57 cm, 70er Jahre

vier Jahreslöffel, 925/ooo, vergoldet, partiell farbig emailliert, für die Jahre 1975, 1977 und zwei 1976, L 15, 174g, Original-Etui, Georg Jensen...

Los 1693

Sammlung

Sammlung: der merkwürdigsten Staats-Schriften, Verhandlungen und Recesse, welche bey den würklich obwaltenden Strittigkeiten Sr. Herzogl. Durchlau...

Art Deco SahnelöffelBruckmann & Söhne/Heilbronn. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. 12,5 cm. Gew.: 50 g.

große Dose, Glas, geschliffen, Deckel 835/ooo, Widmungsgravur, Dm 20, Deckel 182g, deutsch, 20.Jh.

Siebenteiliges Taufbesteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bremer Silberwarenfabrik, Silber 800/000, 5 Teile Besteck mit geschweiften Stielen, Becher und ...

Los 1694

Deckenlampe

Deckenlampe, 6-lichtig, rund, mit farbl. Glasgehänge, Messingrand, ca. H 18 cm, Dm 50 cm

88tlg. Besteck im Barock StilWilkens/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 3420 g (ohne Messer). Monogr. 12 Tafel...

Schwäbische Chronick: auf das Jahr 1786 (Und: 1787, 1788). Eine Zeitschrift. 3 Jgge. in 1 Bd. "Schwaben, Frankfurt und Leipzig" (richtig Esslingen...

Los 1695

Deckenlampe

Deckenlampe, Trompetenform, Dm 63 cm, 70er Jahre

Fischbesteck für sechs Personen, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Franz Bahner, Düsseldorf, Silber 800/000, gerundete Stiele mit Reliefdekorrand und Mo...

Leuchter, 835/ooo, steckbare Traufschale, min.gedellt, H 9, 205g, Bruckmann, 20.Jh.

Gläsertablett im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 2 x 40,5 x 29,5 cm. Gew.: 1005 g.

Los 1695

Zeiller,M.

Zeiller,M.: Topographia Sueviae das ist Beschreib- und aigentliche Abcontrafeitung der fürnembste(n) Stätt und Plätz in Ober und Nider Schwaben, H...

Los 1696

Riezler,S.

Riezler,S.: Geschichte Baierns. 8 Bde. Gotha, Perthes 1878-1915. Versch. Einbde. (= Allgemeine Staatengeschichte, ed. K.Lamprecht. Abt. 1, 20). -...

Tablett im Barock StilWilkens/Bremen. 830er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 830, Halbmond/Krone. 1,5 x 42 x 33 cm. Gew.: 848 g.

Los 1696

Deckenlampe

Deckenlampe, in Form einer Taucherglocke, 1-lichtig, Metall, H 19 cm

Kaffee- und Teekern, 800/ooo, Beinmanschetten, vierteilig, H der Kaffeekanne 25, 2310g, Italien, 20.Jh.

Elf Teile Fischbesteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bremer Silberwarenfabrik, Silber 800/000, gerundete Stiele mit Reliefdkekorrand, 5 Gabeln und 6 Mess...

Los 1697

Deckenlaterne

Deckenlaterne, Hallenlaterne, Messing, rund, 3-lichtig, Glaszylinder fehlt, Messing verziert, H ca. 80 cm, um 1920

WK I Konvolut eines Soldaten-Malers mit 3 Farbzeichnungen Frankreich 1917/1918 jeweils im Format ca. 12x16cm sowie einer Foto-AK des Malers in sei...

Kaffee- und Teekern, vierteilig, 800/ooo bis 925/ooo, Formen leicht variierend, Beinmanschetten, H der Kaffeekanne 26, 1715g, 20.Jh.

Schmid,H.v. (Hrsg.).: Das Königreich Bayern. Seine Denkwürdigkeiten und Schönheiten. 2 Bde. Mchn., Franz (1879-81). 4°. Mit gest. Front. u. 228 St...

Los 1697

Großes Tablett

Großes TablettWilkens/Bremen. 830er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 830, Halbmond/Krone. 3,3 x 52 x 37,5 cm. Gew.: 1275 g.

Neun Eislöffel, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, Augsburger Faden mit bekröntem Monogramm, L. 14 cm, ca. 204 g

Barocke Supraporte18/19. Jahrhundert. Holz und Gips, Goldfarbe. 75 x 148 cm. Best., teilweise Wurmfraß, rest., ber.

Konvolut von 18 Teilen Besteck, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, verschiedene Dekore, tlw. mit Monogramm, Löffel und Vorelege...

Kaffee- und Teekern, vierteilig, 800/ooo, innen vergoldet, Holzgriffe, H der Kaffeekanne 27, 2654g, Italien, 20.Jh.

Los 1698

Sodaflasche

Sodaflasche, farbl. Glas, mit Aufschrift, Metallverschluss, mit Drücker, H 27 cm, 20er/30er Jahre

Christo u. Jeanne-Claude.: Wrapped Reichstag. Berlin 1971-95. Photographs: Wolfgang Volz. Picture Notes: David Bourdon. (Köln), Taschen (1996). 4°...

Karaffe mit Silberhalsmontage, 20 Jhd., zylindrischer Korpus klares Glas, Wandung mit Rautenrelief, H. 28,5 cm

Schokoladenkanne, 800/ooo, Holzgriff, H 26, 725g, Italien, 20.Jh.

Los 1699

Briefwaage

Briefwaage, Eisen, Emaille, H 26 cm, 50er Jahre

Los 1699

Teller

Teller- Jugendstil - Messing. D. 24 cm. Glatter Spiegel. Fahne mit Ranken- und Früchtedekor.

Paar Salieren, Schottland, Anfang 19.Jh.Wertig gearbeitete Salieren mit unbeschädigten, kobaltblauen Einsätzen aus Glas, durchbrochen gearbeiteter...

Meine Reise durch die Schweiz...: und Supplement: Der Bodensee. Neuenburg u. Lpz., Köhler (1898). Qu.Fol. Mit 792 Abb. im Text und auf Tafeln. 134...

Gliederarmband Vincenza Italien, um 1920, 750er GelbgoldGlieder mit mattierten und polierten Halbperlen, Gesamtlänge 21,2cm, kleine Benutzungsspur...

Drei Blockflöten, verschiedene Größen und Hersteller

große Kanne, 800/ooo, Holzgriff, figürlicher Deckelknauf, H 31, 945g, Italien, 20.Jh.

Paar Petroleumlampen mit violettem Vasenkörper. Im Boden je "CH. Stobwasser & Co. Berlin" gemarkt. Mitte 19. Jh. Bronze, violettes Gla...

Ammoniten VersteinerungGroße Ansammlung von versteinerten Ammoniten. 30 x 35 x 6 cm. Typische Spuren von Alter.

Zwei Teile Glas mit Silbermontagen, 20. Jh., 1x Niederlande, Silberfußmontage, gefüllt, geschweifte Aufsatzschale mit blütenförmigem Rand, klares ...

Schönhuth,O.F.H.: Neuer Führer um den Bodensee und zu den Burgen des Höhgaus. Lindau, Stettner 1851. X, 384 S., 2 Bl. Lwd. d. Zt. Ohne die Karte,...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose