*

58970 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (58970)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 58970 Los(e)
    /Seite

Kleine Ikone der Muttergottes, Russland 20. Jh., polychrom und Gold auf Kreidegrund? Holzplatte mit einem Sponki, leicht ber., 17 x 15 cm

Panzerarmband, 585 GG (gestempelt), flache Glieder, mit kleinem Anhänger, Armband mit Steckschließe; Länge 20,5 cm, Gewicht 5,90 g

Los 4368

Ungerer, Toni

Ungerer, Toni: (1931 Straßburg - Cork 2019). Germania u. Marianne tanzen - Plakat zu "Journee Cartophile Franco-Allemande de l'Amitie", Straßburg-...

Unverdross, Raphael Oskar: (1873 Düsseldorf 1952). Flußlandschaft mit Brücke und Waldrand in der Dämmerung. Öl auf Holz, 1906. 18 x 13,5 cm. Unt....

Russische Utensilien für Tee, 19. Jh., Messing. Kanne und Becken mit Einsatz (Rechaud?), ber. und best., H. (alles zusammen) 50 cm

Uyttenbroeck, Moyses van: (c. 1600 Den Haag 1646). Landschaft mit dem "Torre delle Militie" und zwei Obelisken Radierung, 12,4 x 18,7 cm - Notizen...

Teacaddy in Schildpatt-Optik, Anfang 20. Jh., mit Scharnierdeckel. Schloss ohne Schlüssel, leicht ber. und best., 9 x 13 x 8 cm

Kettenschließe, 585 WG, mit Perlenbesatz und Saphiren; Durchmesser Ø 19 mm, Gewicht 4,5 g (Stecker fehlt)

Historismus Zierkrug im Renaissancestil, Ende 19. Jh., Bronze/Messing, H. 43 cm

Uyttenbroeck, Moyses van: (c. 1600 Den Haag 1646). Tobis und der Engel. Kupferstich um 1700. 13,8 x 19 cm. - Vgl. Hollstein XIV,6. - Aus einer ins...

Kleines Herrenschmuck-Set, 585 GG, 2-teilig: Paar Manschettenknöpfe, jeweils mit Diamantbesatz, Platte mit Fülllöchern, Maße Platte 17 x 17 mm, Ge...

Paar Leuchter, Ende 19. Jh., bronzierter Metallguss. Vasenschaft auf ornamentiertem Sockel auf 3 Beinen. 6-flg. mit Vasentüllen, H. 49 cm

Valentino, Gian Domenico: (Aktiv 1650-1700). Küchenszene. Zwei Frauen in der Küche. Öl auf Leinwand. Bildgrösse 72 x 100 cm. Untitled (Kitchen Ma...

2 Paar Manschettenknöpfe, 333 GG, verschiedene Ausführungen: 1x schlicht/klassisch, Durchmesser Platte/oval: Ø 24 mm; 1x in freier Gestaltung, Dur...

Los 4373

Vasarely, Victor

Vasarely, Victor: (1906 Pécs - Paris 1997). Olympische Spiele München 1972. Signierte Farbserigraphie auf stärkerem Karton bei Kroll-Siebdruck für...

Damenarmbanduhr, Breitling 'Lady J', Gehäuse 750 GG und Edelstahl, Ref.-Nr. 'D52065', mit Faltschließe, gepflegter Zustand, in original Box; Durch...

Konvolut von 7 Leuchtern, 19./20. Jh., Messing. Balsutrierte Schäfte, leicht ber., bis 25 cm

Kleines Goldschmuck-Lot, 333 GG, verschiedene Teile und Ausführungen: Ringe, Ohrstecker und Manschettenknöpfe; Gewicht zusammen ca. 19 g

Petroleumlampe mit Armor, Ende 19. Jh., Metallguss, partiell bronziert auf Onyxplinthe. Ohne Schirm, leicht ber., H. 42 cm

Velde, Adriaen van de: (1636 Amsterdam 1672). Grasende Kuh. Radierung aus: A Collection of Original Etchings bei John McCreery, London 1816. Blgr....

Velde, Adriaen van de: (1636 Amsterdam 1672). Grasende Kuh. Radierung aus: A Collection of Original Etchings bei John McCreery, London 1816. Blgr....

Lapponia/Finnland, Schmuckset, 925 Silber, 2-teilig: Armspange und Ring; Gewicht zusammen ca. 57 g

1 Flasche Captain Morgan Black Label Jamaica Rum (0,7L) und 1 x Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky (0,75L). Füllstände ''into neck''

Brosche, 750 GG (gestempelt), mit 5-fachem Brillantbesatz/zusammen ca. 0,35 ct; Länge 6 cm, Gewicht 6,9 g

Velde, Jan II van de: (1593 Rotterdam - Enkhuizen 1641). Drei Herren im Gespräch vor einem Fort (Bastion) in einer Flusslandschaft mit Insel. Bl. ...

Schokoladenautomat, Deutschland 1. H. 20. Jh., Blech polychrom bedruckt. Mit Schloss und Schlüssel, ohne Schokolade. Leicht ber. und best., H. 16 ...

Armspange, 925 Silber (Meisterpunze 'KSO'), breite Schiene mittig besetzt mit großem Bernstein, honigfarben-opaque - schwere Ausführung!; Maße ca....

3 große Metallbecher, Persien/Indien, Kupfer/Messing. Die Außenwandung jeweils umlaufend dekoriert in Gravur, ber. und best., H. bis 17 cm

Venus, August Leopold: (1843 Dresden - Pirna 1886). Junge Eiche um deren Stamm sich eine Rose windet, an ihrem Fuß ein Rehbock und ein Reh, mit an...

Armband, 4-strängig, mit Perlenbesatz, mit 750 GG-Schließe, Schließe mit Diamantbesatz; Länge 20 cm

Putto/Schwebeengel, 20. Jh., Lindenholzschnitzerei polychrom und goldstaffiert. Rückseite mit Haken zum Aufhängen, ber. und leicht best., H. 46 cm

Los 4378

Ver Sacrum.

Ver Sacrum.: 5 Holzschnitte und 1 Radierung aus Ver Sacrum Jg. 1903 und Jg. 1970. Mit Rahmen 33 x 33 cm. Unter Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). â•”...

Villon, Jacques (d.i. G.E.Duchamp,: 1875 Damville - Puteaux 1963). Tete de Femme. Radierung auf Velin. Links unten in der Platte signiert und dati...

Kleine Petroleumlampe ''Berliner Gewerbeausstellung 1896'', Porzellan polychrom und goldstaffiert. Ohne Schirm und Windschutz, leicht ber., H. 22 ...

Kleines Kettenanhänger-Konvolut, 750 GG/18 kt Gold, verschiedene Ausführungen, teils mit Lapis- und Türkisbesatz, 3 Stück; Gewicht zusammen ca. 10...

Taschenuhrenhalter in Form einer Gitarre, Ende 19. Jh., Messing und polychrome Emaille. Rückseite mit ausklappbarem Stand. Leicht ber. und best., ...

Vinckeboons, David.: (1578 Mecheln - 1629 Amsterdam). Die Vertreibung des Bauernpaares aus ihrem Hause durch Spanier. Kupferstich nach Boetius Ada...

Paar Ohrstecker, 585 GG, jeweils mit 3-fachem Brillantbesatz; Gewicht zusammen 2,50 g

Picasso-Style Keramikgefäß, datiert 1959 (unter dem Boden), Steinzeug mit 2 Gesichtern als Relief mit Verlaufsglasur, H. 17 cm

Vinkeles, Reinier: (1741 Amsterdam 1816). zugeschrieben. Familienszene, Mutter mit Kind im Schlafzimmer. Aquarell. 18./19. Jhdt. Ca. 30 x 34,5 cm....

Tellerbord mit 6 Tassen und UT, 19./20. Jh., gebeiztes Weichholz, ornamental beschnitzt, 46 x 53 cm

Vlaminck, Maurice de: (1876 Paris - Rueil-la-Gadelière 1958). Les Deux Vases de Fleurs u. L'Angélus. Farbholzstiche. Um 1960. 37,5 x 45,5 cm u. ca...

Kleines Halsketten-Konvolut, jeweils mit Perlenbesatz, Ketten mit Silber-Schließe, 4 Stück; unterschiedliche Längen - auch sehr lang!

Vliet, Jan Georg van: (1610 Delft, tätig in Leiden 1631-35). Segelmacher. Aus der Folge von 18 Bl. "Handwerk u. Künste". Radierung auf Bütten mit ...

Schmuckset, 2-teilig, jeweils besetzt mit Koralle alternierend mit Hämatit: Halskette, Länge 48 cm, und Armband, Länge 19 cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose