*

58970 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (58970)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 58970 Los(e)
    /Seite

Frankfurt am Main.: Demnach uns dem Rath dieser Stadt Franckfurt unterschiedliche Klagen vorkommen, daß etliche frembde Leder-Händler.... Einblatt...

Paar Wiener Bronzenwohl Bergmann, um 1900. Bronze, Horn. H. 5 cm und 3,5 cm. Afrikaner m. Mandoline auf Hornsockel sitzend und Afrikaner, Pfeife r...

Rote Deckenampel. Ende 19. Jh. Rotes Glas kugeloptisch geblasen, Bronze goldbronziert, Schraubfassung. H 96 cm, Ø 29 cm. O...

Los 1726

Öllampe

Öllampe, rund, runder Messingfuß, ein Griff, H 15 cm

ovales Tablett, 925/ooo, im Spiegel Gravurdekor, L 30, 386g, Birmingham, 1919

Frankfurt am Main.: Verordnung gegen "Betrug von den Tuchhändlern" Einblattdruck. Frankfurt, 19. Aug. 1675. Ca. 30 x 19,5 cm. - Verso untere Ecke ...

Los 1726

Tabatiere

TabatiereFrankreich, um 1900. Holz, Leder, Metall, Perlmutt. D. 6,2 cm, H. 2,4 cm. Kleine Holzdose mit Lederummantelung und goldener Metallumrandu...

Konvolut acht Ziertassen, mit Untertassen, Goldrand, mit verschiedenen Aufschriften und Verzierungen, um 1900

Paar Barock SäulenSüddeutschland, 18. Jh. Holz gefasst. H. bis 166 cm. Rest.bed. In sich gedrehter Säulenschaft mit reliefplastisch gearbeitetem D...

Frankfurt am Main.: Verordnung gegen "fremde Wagner-Arbeiten" Einblattdruck. Frankfurt, 14. Juni 1774. Ca. 21 x 34,5 cm. - Verso untere Ecke mit S...

Art-déco-Deckenlampe. Muller Frères, Luneville. Glas je gemarkt. Nach 1919. Metall vernickelt, farbloses Formglas mattiert, Schraubfas...

Votivgabe "Herz", Silber geprüft, Öse, H 19, 80g, deutsch, E.19.Jh.

Los 1728

Bader,J.

Bader,J.: Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau. Nach den Quellen bearbeitet. 2 in 1 Bd. Fbg., Herder 1882-83. Mit 1 Front. u. 1 Abb. XI, 542 ...

Kleine Deckenlampe mit Silhouetten-Motiven. 2. Drittel 20. Jh. Milchglas mit schwarzen Aufdrucken, Messing patiniert. H 45 cm, Ø 17 cm...

Paar Salièren, 925/ooo, vier Kugelfüße, Wandung godroniert, L 6,5, 80g, Sheffield, 1896

Schleifstein mit Holzhalterung, bestückt mit Messern und Gabeln, um 1900

Schreibtisch im Dresdner Barock StilDresden, um 1890. Nussbaum. Messing. 81 x 128 x 61,5 cm. Rest.bed. Auf vier geschweiften Beinen. Korpus mit fü...

sechs Moccalöffel, 800/ooo, Laffe vergoldet, floraler Reliefdekor, Monogrammgravur, L11, 70g, deutsch, um 1900

Empire BarschrankUm 1820. Rüster. 82 x 60,5 x 41 cm. Auf vier konischen Beinen. Ovaler Korpus mit einer Tür, verziert mit Messingapplikationen.

Los 1729

Zwei Weingläser

Zwei Weingläser, dek. Weingläser, grüner Fuß mit Noppen, Kelch mit Ranken und Ornamenten bunt bemalt, besch., H 19 cm, 2. Hälfte 19.Jh.

Art-déco-Deckenlampe mit reliefplastischen Spatzen. Muller Frères, Luneville. Pressmarke. 1920er Jahre. Frankreich. Vernickeltes Metal...

Freiburger Diöcesan-Archiv.: Organ des kirchlich-historischen Vereins der Erzdiöcese Freiburg für Geschichte, Alterthumskunde und christliche Kuns...

Bunter Blechvogel, stehender Vogel, Metall und Blech, bunt bemalt, mit verziertem Kopf, H ca. 64 cm

sechs Teelöffel, 826/ooo, Gravurdekor, L 15,5, 80g, Dänemark, um 1900

Biedermeier Beistelltisch mit Lyra-BeinenUm 1840. Esche. 71 x 74,5 x 39 cm. Best. Auf zwei geschweiften Beinen mit Lyramotiv, verbunden durch eine...

Art-déco-Deckenlampe. Vernickeltes Metall, Pressglas. L ca. 64 cm, Ø ca. 50 cm. 4-flammige Hängelampe an Balusterschaft mi...

Los 1730

Sammlung

Sammlung: von 31 Belegen wie Rechnungen, Looszettel, Handwerkerodnung, Flug- u. Gelegenheitsschriften etc. vorwieg. 19. Jh. u. meist Freiburg u. U...

Kleine Art-déco-Deckenlampe. Messing lackiert, Schirm aus farblosem Formglas mit weißem Innenfang, Schraubfassung. H 42 cm, Ø 16 cm. ...

zwei Vorleger, 800/ooo, Gravur- und Reliefdekor, L 20, 110g, Österreich, um 1900

Konvolut Modeschmuck, div. Schmuckteile und Uhren, Funktion nicht geprüft, verschiedene Ausführungen

Beistelltisch Louis XVUm 1800. Nussbaum. Obstholz. 69,5 x 46 x 36 cm. Auf vier geschweiften Beinen, verbunden durch ein Ablagebrett. Gerade Zarge ...

Los 1731

Schreiber,H.

Schreiber,H.: Freiburg im Breisgau mit seinen Umgebungen. Neu bearb. 3. Aufl. Karlsruhe u. Fbg., Herder 1840. Mit 8 (von 9) Stahlst.-Taf. u. 1 ges...

Los 1732

Schirmständer

Schirmständer, Messing, auf vier Füßen stehend, Schale mit Jagdhund und Gewehr verziert, H 56 cm

Deckenlampe, Entwurf Peter Behrens. Siemens-Schuckert. Gläser je gemarkt mit undeutlicher Nr. Um 1920. BEHRENS, Pe...

Thonet - Esszimmerstühle - 4 Stück Thonet/Wien/Österreich, 20. Jh. Bugholz, gefasst. Firmenaufkleber. 46/117 x 48 x 46 cm. Hochlehner.

Los 1732

Schreiber,H.

Schreiber,H.: Freiburg im Breisgau mit seinen Umgebungen. Fbg., Herder 1825. Mit gest. Titel mit Vign., 1 gefalt. gest. Plan u. 1 gefalt. gest. Ka...

Torazeiger, 84/oo, Silberfiligran, Schmucksteinbesatz, L 32, 71g, Pseudomarken, 20.Jh.

Los 1733

Petroleumlampe

Petroleumlampe, Messing, auf vier Füßen stehend, rund, Wandung mit zwei Griffen, mit Glaseinsatz, H 53 cm

Französische Stehlampe. Schneider. Verreries Charles Schneider, Epinay-sur-Seine, Ätzsignatur. 1920/30er Jahre. Schmiedeeisen schwarz ...

Biedermeier-Vitrine / CabinetDeutschland, 19. Jh. Kirsche. 189,5 x 148 x 58 cm. Best. Auf ausgestellten Beinen. Dreiseitig verglaster Korpus mit z...

Standbilderrahmen, Montierung 925/ooo, Kreuzband, H 19, minst.besch., London, 20.Jh.

Los 1733

Galletti,J.G.A.

Galletti,J.G.A.: Fortsetzung der Algemeinen Welthistorie... 62. Tl. Halle, Gebauer 1796. 4°. Mit gest. Front. u. Titelvign. VI, 592 S. Ldr. d. Zt....

Konvolut Bürobedarf, zwei Briefwaagen, div. Stempel, eine DM-Waage und Zählbrett für DM-Münzen

Biedermeier EckschrankNorddeutschland, um 1820/30. Mahagoni. 204 x 115 x 65 cm. Best.

Pokal, 925/ooo, zwei Handhaben, H 18,5, 600g, London, 1910

Design-Stehlampe. Messingblech, ebonisiertes Holz, weißes Glas. H 189 cm, B 40 cm. Gestufter Rundfuß im Kontrast von schwa...

Los 1734

Galletti,J.G.A.

Galletti,J.G.A.: Fortsetzung der Algemeinen Welthistorie... Tl. 53. Halle, Gebauer 1787. 4°. Mit gest. Front. u. Titelvign. 1 Bl., VI, 656 S., 1 B...

Mid Century SchreibtischHolz. Metall. 77 x180 x 78 cm. Rechteckige Tischplatte mit zwei hängenden Containern.

Los 1735

Tischuhr

Tischuhr, Porzellan, mit Bauernpaar und Blüten verziert, bunt bemalt, Zifferblatt mit arabischen Zahlen, H 32 cm, um 1900, Funktion nicht geprüft

Art-déco-Plafonnier. 20. Jh. Metall, farbloses Glas mit weißem Innenfang. L ca. 39 cm, Ø ca. 29 cm. Deckenlampe mit teller...

Los 1735

Galletti,J.G.A.

Galletti,J.G.A.: Fortsetzung der Algemeinen Welthistorie... Tl. 55. Halle, Gebauer 1789. 4°. Mit gest. Front. u. Titelvign. IV, 592 S., 1 Bl. Ldr....

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose