*

58970 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (58970)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 58970 Los(e)
    /Seite

BÜCHERSCHRANK, Kirschbaum, eintüriger Korpus, besch., rest. und erg., H 187, B 107, T 45, Biedermeierstil, wohl um 1900

Gründerzeit-Frühstücksservice mit Monogramm. Gotha. Hennenmarke, 1860-ca. 1883. Weiß mit blau-roter Linienbordüre und Goldstaffage sow...

Ca. 230 Einladungs-, Mitglieds-, Eintritts- und Speisekarten sowie Mitgliederausweise. Unterschiedliche Druckverfahren. Deutschland, 1893-1938. - ...

Große Gans, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung 1955-69, weiß, leicht farbig staffiert, H. 25 cm

Steiff Foxterrier: als Räder- bzw. Ziehtier. Bespielter Zustand. Stimme noch mit Funktion. Mit Knopf. Dabei Steiff Revue Susi mit KFS. D

Bildnis einer georgischen Braut. Gouache auf Glas. Wohl Georgien, 19. Jhdt. 51,5 x 36 cm. - Gerahmt (mit Altersspuren). - Mit kleinem Ausbruch in ...

Zwei große MoriskentänzerLinde geschnitzt, gefasst und polymentvergoldet, inkl. Sockelung Höhe 46cm u. 15cm, Sockelung Bayrischer Wald, Z2. Keine ...

31 Teile eines Gründerzeit-Kaffee- und Teeservice. Gotha. Hennenmarke, 1860-ca. 1883. Weiß mit gold-schwarzer Staffage. 10 kg. ...

Los 2211

Barometer,

Barometer,: Comitti Stabbarometer. Englisches Federfächerbarometer aus Palisander und Mahagoni aus dem frühen 20. Jahrhundert, um 1910. Originales...

Vitrine im Biedermeierstil, Nussbaum, eintüriger Korpus, besch. und rest., H 174, B 99, T 49, deutsch, E.19.Jh.

Sich putzemder Schwan, Ens, Rudolstadt Volkstedt, 20. Jh., auf ovalem Natursockel, leicht polychrom bemalt, H. 19 cm

Großer Leuchter. Schierholz. Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Weiß mit Goldstaffage. H 106 cm. 6-flammiger Rocailleleuchter. El...

Mittelalterliche Heiligenfigur mit goldenem RingLinde geschnitzt, gefasst und aufwendige Echtvergoldung, kleinste Farbausbrüche auf den Armen, Soc...

Pelikan, Eichwald, Böhmen, Anf. 20. Jh., Pelikan, sich putzend, leicht staffiert auf ovalem Sockel, H. 16 cm

Biedermeier-Spiegel, Nussbaum, besch., H 105, B 52, deutsch, um 1840

Los 2212

WMF

WMF: Set aus isolierter Teekanne in Metallmontierung mit Kugelfüßen aus Duroplast u. 2 Milchkännchen in Metallhülle, um 1930-1950. Kanne H:14,5, M...

Weichholz (1) und Gips, farbig bemalt (1). Deutschland, 19. Jahrhundert und später. 15 x 16,7 und 33 x 20,4 cm. (73) - Jeweils mit leichten Alters...

Blick über einen Bergsee mit Segelboot und zwei Männern am Ufer. Aquarell von A. Kling. Sign., nicht dat. (um 1930). Sichtmaß: 23 x 30 cm. - In Pa...

Los 2213

Schäfergruppe.

Schäfergruppe. Imitierte Bindenschildmarke, 2. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 21,5 cm. Auf einem Felssockel...

Pärchen Heiligenfiguren Hl. Katharina und Hl. ElisabethLinde geschnitzt, gefasst und aufwendig echtvergoldet, guter Zustand 2, Sockelung als Wandh...

Perlhühner Paar, P.M. Spitzer, Dieringhausen, Marke 1887-1924, leicht farbig staffiert und ziervergoldet, H. 16 cm

BIEDERMEIERSEKRETÄR, Birke, fünfschübiger Korpus mit aufklappbarer Schreibplatte, besch., H 166, B 98, T 57, deutsch, um 1830

Los 2213

Kasel.

Kasel.: Sakrale Texttilarbeit, 18. Jhdt., wohl Frankreich. Front einer Kasel (Priestergewand), klassisch römische Bassgeigenform, ca. 86 x 65 cm. ...

6 Druckgrafiken. Meist sign. Unterschiedliche Maße. - Tls. unter Passepartout. - Mit leichten Altersspuren. • Premium 28% incl. VAT (in EU). - Aus...

Kowalczewski, Paul Ludwig, 1865 Mieltschin - 1910 Berlin: Die TänzerinBronze, zweifarbig golden patiniert, in Plinthe signiert, auf zweiteiligem S...

Schreibzeug und Tasse mit Chinoiseriemalerei. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Schreibzeug (6,5 x 21 x 12 cm), Tasse (H 6 cm), Unterta...

Tischlampe, Schmiedeeisen, Schirm aus farblosem, satiniertem Glas mit farbigen Pulvereinschmelzungen, signiert Muller, um 1925

Zwei Bulldoggen, Altenburg, Roschütz, Thüringen, Anf. 20. Jh., zwei sitzende Hunde auf rindem Postamen über hexagonalem Postament in Mamor Optik, ...

Tischglocke Bronze u.: weitere dekorative Objekte. Slg. aus 15 Objekten. U.a. Tischglocke Bronze mit Reiher wohl 18.Jh. Glöckchen, Neidfeige Silbe...

HALBSCHRANK, Kirschbaum, Marmorplatte, best., zweitüriger Korpus, besch., in Teilen erg., H 87, B 120, T 44, deutsch, um 1810

10 Blätter, meist Radierungen des 17. und 18. Jhdts. von verschied. Stechern und in kleinen Formaten. - Unter Glas (ungeöffnet; Altersspuren). - L...

3 Bergmann-Figuren. Fürstenberg. 20. Jahrhundert. Höhe: 16,5-19,5 cm. Modell von Simon Fellner 1757. Markscheider mit Komp...

Scottisch Terrier, Nymphenburg, Anf. 20. Jh., weiß, Modellnr. 631, Entwurf Konrad Schmid, weiß, spärlich staffiert, L. 20 cm

Cain, Auguste Nicolas, Paris 1821-1894: Bronzeplastik "Bekassine mit Frosch im Schnabel", um 1860Tierplastik einer Bekassine auf naturalistischer ...

Tischglocke des Jugendstil.: Bronze um 1900. Junge Frau in gebeugter Haltung auf Glockenkuppa stehend. Umlaufender Jugendstildekor. H: 16 cm. D

Plauen prächtige Henkelvase: mit plastischem Blumendekor. H: 18 cm. Sowie Henkelkaraffe mit feinem Gravurdekor. Wohl Böhmen um 1900. Porzellanvase...

29 Radierungen (auf 20 Blättern) von verschied. Stechern und in kleinen Formaten. Meist 18. Jhdt. - Tls. auf Trägerpapier aufgezogen, wenige Bl. u...

Kleiner Tukan auf einem Zweig, Thüringen, 20. Jh., Modellnr. 5178, polychrom staffiert in UNterglasurfarben, H. 7 cm

Sammlung kleiner Bergarbeiter Bronzen/Eisengüsse5 Figurinen, Bronze oder Eisenguss, ca. 7-10cm.

GROSSE DECKENLAMPE "TULIPAN", zwölfflammig, Metall, Schaumglas, Entwurf Julius Theodor Kalmar (1884-1968), H 115, beigegeben: Verlängerungsstange ...

4 + 2 Musikanten einer Türkenkapelle. Höchst. Radmarke, 2. H. 20. Jh. 2x polychrom bemalt und goldstaffiert, 4x weiß. H 16-18 cm. ...

Bergmann mit PresslufthammerBronze, braun patiniert, grauer Marmor. 16cm, Marmorsockel 2cm, am Bein bezeichnet 'H. Deilmann', schauseitig mit Plak...

KAPITELL, Holz, geschnitzt, als Lampenfuß montiert, H 23, wohl 18.Jh.

Kaffee-, Tee- und Mokkaservice mit Purpurmalerei. Höchst. Radmarke, 2. H. 20. Jh. Purpurfarbene Malerei, Goldstaffage. 11,2 kg. ...

Ca. 80 Blätter in verschied. Techniken, von verschied. Künstlern und in unterschiedlichen Formaten. 16. bis 20. Jhdt. Ca. 8,5 x 14,5 bis 51 x 66 c...

Los 2217

Apothekerwaage

Apothekerwaage: Messing, dt. mit 8 Gewichten, dt., 18./19. Jh. In Holzkassettte mit verstellbarem Standstab. D

Rabenpaar, Ens, Volkstedt, Mühlenmarke nach 1925, Modellnr. 5355, das Paar auf einem Felsensockel, naturalistisch staffiert in Unterglasurfarben,...

26 Teile eine Kaffee- und Mokkaservice "Anno 1790". Höchst. Radmarke, 2. H. 20. Jh. Entwurf: 1780/90. Polychrom bemalt, goldstaffiert....

Los 2218

Apothekerwaage

Apothekerwaage: Messing, frz. mit 6 Gewichten, 17./18. Jh. In Holzkassette mit Samt bespannt. - Stärkere Gebrauchssp., 2 Gewichte fehlen. D

ART-DECO-TISCHLAMPE, dreiflammig, Metall, verchromt, H 41, in der Art von Petitot, neuzeitlich

Brütendes Vogelpaar, Ens, Mühlenmarke, Volkstedt, 20. Jh., zwei Meisen am Nest mit zwei bunten Eiern, polychrom stafffiert in Unterglasurfarben, ...

2 Grubenarbeiter mit LorenBronze schwarzgrau patiniert, ca. 12 und 14cm hoch, Z1-2.

in der Schlacht bei Aspern den 22ten Mai 1809". Souvenirblatt. Stahlstich von E. Rouargue nach C. Alberti, bei Lange in Darmstadt, um 1850. 43 x 4...

Iffland, Franz, 1862 Berlin - 1935 ebenda: Bergmann mit SpitzhackeBronze mit grüner Patina, hinten am Stand sign., auf schwarzem Marmorsockel mont...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose