*

50930 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (50930)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 50930 Los(e)
    /Seite

1 Große Cameé römisches Damenenportrait, Goldmontage 585Große Muschelschnitzerei, originale fein ziselierte Rahmung in 585 GG (getestet), Sicherhe...

Los 1712

Galletti,J.G.A.

Galletti,J.G.A.: Fortsetzung der Algemeinen Welthistorie... Teil 58. Halle, Gebauer 1792. 4°. Mit Titelvign. u. gest. Front. 3 Bl., 608 S. Ldr. d....

Antikes Bronzebecken19. Jahrhundert. Bronze. D. 63,5 cm, H. 10 cm. Zwei flexible Handhaben. Bodenseitig ein kl. Riss, Spuren v. Alter u. Gebrauch.

Kerzenleuchter als Tischlampe. Um 1870. Bronze vergoldet, schwarzer Marmor, Schraubfassung, Kunststoffschirm mit grauem Stoffbezug. H ...

Vier Wandkerzenleuchter, Messing, 1-lichtig, Halterung fehlt, vier geschwungene verzierte Arme, T 21 cm, H 15 cm, um 1900

Kleine Art-déco-Tischlampe. Muller Frères, Luneville. Pressmarke im Glas, unter dem Fuß "GAR" gemarkt. Nach 1919. Eisen brüniert, farb...

Jugendstil-Camee Dame mit RosenGroße Muschelschnitzerei, originale fein ziselierte Rahmung in 585 GG Goldbeschau, Sicherheitsnadel und Kettenöse. ...

Ovale Zucker-/Deckeldose, wohl Deutsch, um 1900, bez. Alex. Katsch, plated, auf 4 Füßen, gebauchter Korpus, scharnierter Klappdeckel mit Kordelkna...

Bronze Ketten u. ÖsenFrühes 20. Jahrhundert. Bronze. L. 34 cm, 65 cm u. 21 cm. Verschiedene Designs u. Ausführungen. Florale Gestaltung, tlw. Läng...

Nägele, ReinholdMurrhardt 1884 - 1972 Stuttgart, Stud. in München, Paris und Holland, Maler und Grafiker in Stuttgart, Prof.. "Vignette Lore Kuhn"...

Schloss Weitenburg: bei Eiach. Ansicht des über dem Neckartal thronenden Schlosses. Bleistiftzeichnung v. Robert Friedrich Stieler (1847-1908), 2....

Lapislazulikette und Brosche 585 GG2 Teile: Brosche 585 GG Goldbeschau - Besatz m. kleiner Zuchtperle- 8g; Kette mit Lapiskugeln und Goldschliesse...

Silber Applikationen19. Jahrhundert. Silber, 4 Eckapplikationen und eine Applikation m. gr. zentralem Medaillon für Schatullen, Buchumschläge, Led...

Runde Henkelschale, punziert Rußland, Anf. 20. Jh., Silber 875/000, runder Stand, geschweifter Korpus, übergreifender klappbarer Henkel, Wandung m...

Art-déco-Schreibtischlampe. Etablissements Jean Gauthier. "E.J.G. 1081 France" gemarkt. Messing goldbronziert, farbloses Formglas sati...

Nägele, ReinholdMurrhardt 1884 - 1972 Stuttgart, Stud. in München, Paris und Holland, Maler und Grafiker in Stuttgart, Prof.. "Schreibstube Feldwe...

Los 1714

Buchinger,B.

Buchinger,B.: Recit de plus de cent quatre-vingts evenements miraculeux, qui ont eu lieu au pelerinage de Notre-Dame de Kienzheim, en Alsace, prec...

Los 1714

Petroleumlampe

Petroleumlampe, Metallfuß vergoldet, mit Jugendstilornamenten, Milchglasfass mit bunter Blumenbemalung, Messingbrenner, grüner Lampenschirm, H 46 ...

Zwei Petroleumkannen, Metall, blau bzw. rot gefasst, roter Krug mit Aufschrift, H 30 cm, um 1900

Art-déco-Tischlampe. Muller Frères, Luneville. Pressmarke. Nach 1919. Frankreich. Helle Bronze versilbert, farbloses Formglas reliefie...

Nägele, ReinholdMurrhardt 1884 - 1972 Stuttgart, Stud. in München, Paris und Holland, Maler und Grafiker in Stuttgart, Prof.. "Trauung im Blütenke...

Konvolut Messingbeschläge u. Applikationen19. u. 20. Jahrhundert. Messing, Bronze. Verschiedene figürliche und floral gestaltete Applikationen und...

Eresing b. Emming.: Ulrichskapelle. Wahre Abbildung, der bey dem gnadenreichen und weitberühmten in der Füllischen Hof=Marckt Eressing, Oberlands ...

zurückziehen/ withdraw

Eing Wg 333/585 CocktailringRing mit Blauen Edelsteinen im Ovalschliff und Diamantsplittern, ungemarkt Getestet 333 und mehr. 5,8gr Ringgrösse inn...

Konvolut drei Öllampen, aus Glas, Messing und Kupfer, in verschiedenen Formen und Ausführungen, H 20 cm, teilweise um 1900

Jugendstil-Tischlampe. Muller Frères, Luneville. Ätzmarke. Nach 1919. Bronze, farbloses Glas mit violetten, roten und grünen Pulverein...

Konvolut Bronzegewichtefrühes 20. Jahrhundert. Bronze. 10g, 20g, 50g, 100g, 125g und 200g. 20 Stk., Je Gestemp. Spuren v. Alter u. Gebrauch.

Nägele, ReinholdMurrhardt 1884 - 1972 Stuttgart, Stud. in München, Paris und Holland, Maler und Grafiker in Stuttgart, Prof.. "Für Leo Wolf", stil...

Silberne Filigranbrosche 18. JH.Große gelötete Filigranbrosche mit Silberdraht dekoriert 9 Paste Steine im Zentrum halbplastisches Relief von Mari...

Europäische Hefte.: Vereinigt mit Aufruf. Sammelband mit 19 Heften. Prag 1932. Läd. Hlwd. Vorhanden: Hefte 1-20 sowie 23 u. 24 (2/3, 9/10 14/15 j...

Fischbesteck für fünf Personen, Deutsch, 1. H. 20. Jh., Silber 800/000, gefüllte Griffe mit ornamentalem Reliefdekor und Monogramm, L. bis 21,5 cm

Nägele, ReinholdMurrhardt 1884 - 1972 Stuttgart, Stud. in München, Paris und Holland, Maler und Grafiker in Stuttgart, Prof.. "Für Leo Wolff", in ...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Frankreich, um 1900, MZ undeutl., Silber 950/000, jeweils auf rundem Stand mit Perlverzierung, Korpus mit s...

Stobwasser SchnupftabakdoseBraunschweig, 1. Viertel 19. Jahrhundert. - Maria Stuart, Königin von Schottland - Papiermaché, schwarz lackiert; Öl-La...

Tischlampe mit geschmiedetem Fuß. Muller Frères, Luneville. Ätzmarke. Nach 1919. Schmiedeeisen brüniert, farbloses satiniertes Glas mi...

Faber,A. (d.i. C.L.Leucht).: Europäischer Staats-Cantzley 15. (Und:) 21. Theil in 2 Bdn. O.O. 1710 u. 1713. Mit 2 gest. Portrait-Front. 14 Bl., 84...

Los 1717

Barometer

Barometer, Messing, rund, Dm 12 cm, Anfang 19.Jh.

Art Deco Armband mit Markasitenbesatz19,7 cm Gesamtlänge, 5 durchbrochen gearbeitete 4-passige Glieder mit Blüten. Silber/versilbert - ohne Markun...

Vorsteckring 3x1 Rubine,Smaragd, SaphireBandring 6,07g je Schiene, gestempelt 585 GG, jeweils 5 Rubine, Saphire und Smaragde - von mittlerer Rei...

Los 1718

Hesse,O.

Hesse,O.: Geschichte von Feuerbach. Feuerbach, Selbstverlag 1909. Mit farb. Frontisp., 14 Abb. auf Tafeln u. Textabb. u. 1 gefalt. Kte. 4 Bl., 231...

Menage, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, 8-eckiger Stand auf 4 Kugelfüßen, Mittelhandhabe, komplett mit 4 Gefäßen, Glas, Gesamth. 23 cm, Gew (ohn...

Paar Wandlampen. Muller Frères, Luneville. Je Ätzmarke. Nach 1919. Bronze, teils Reste einer Vergoldung, Bajonettfassung, farbloses Gl...

Nägele, ReinholdMurrhardt 1884 - 1972 Stuttgart, Stud. in München, Paris und Holland, Maler und Grafiker in Stuttgart, Prof.. "Für Ernestine Saile...

Los 1718

Marmorkapitell

Marmorkapitell19. Jahrhundert. Cremefarbener, hellgrau gemaserter Marmor. H. 30 cm, Abakus 29 x 29 cm. Sich konisch weitendes Kapitell aus stilisi...

Los 1718

Kuhglocke

Kuhglocke, Lederriemen mit Kuhfell, L mit Riemen 50 cm

Paar Wandlampen. Muller Frères, Luneville. Je Ätzmarke. Nach 1919. Schmiedeeisen brüniert, Schraubfassung, farbloses Glas mit gelben, ...

Nägele, ReinholdMurrhardt 1884 - 1972 Stuttgart, Stud. in München, Paris und Holland, Maler und Grafiker in Stuttgart, Prof.. "Für Dr. med. Oskar ...

Los 1719

Weihnachtsgrippe

Weihnachtsgrippe, Porzellan, mit 12 Figuren, bunt bemalt, 5 Figuren Hirte, Mutter Gottes, Christuskind, Kuh und ein König unbeschädigt, die andere...

Bakelit BilderrahmenFrankreich, 20. Jh. Holz, Glas, Bakelit, Metall. 31 x 24,3 cm, Sichtmaß: 18,6 x 12,2 cm. Tlw. stark best., Spuren von Alter u....

Schale, Anf. 20. Jh., plated, auf 4 verzierten Füßen, geschweifte Form, seitl. angesetzte Blatthandhaben, Gesamtl. 22 cm

Diamantring 30er Jahre 585 GGoffen gefasster Diamantring mit 27 Diamanten si-p1 Farbe I.J. ca 0,02 Karat sowie blauen Halbedelsteinen -9 Stck. Gol...

Franckenthalische Belägerung.: Oder Außführlicher, gründtlicher Bericht und Historische Erzehlung, was sich inn Zeit jüngster Belägerung, inn- unn...

Nägele, ReinholdMurrhardt 1884 - 1972 Stuttgart, Maler und Grafiker, Mitbegründer der Stuttgarter Sezession, 1952 Verleihung des Professorentitels...

Emaillebrosche "Flamingo" 835 Silber Markasiten4,5cm, 3 kleine Abplatzungen im Emaille; Zus. dabei Markasitenbrosche Bär - 835 Stempel "LZ" 2,5x2c...

Frankfurt am Main.: 10 Verordnungen Einblattdrucke. Frankfurt, 18. Jahrhundert. Meist um 21 x 34 cm. - Alle verso untere Ecke mit Sammlerstempel. ...

Jugendstil Tafelaufsatzwohl südl. Deutschland, um 1900. Zinn. B. 43,8 cm, T. 20,7 cm, H. 16,7 cm. Zwei zulaufende Schalen mit floralem Reliefdekor...

Los 1720

Menage

Menage, Plated, zwei Plated Schalen mit Griff, zwei farbl. Glaseinsätze, geschliffen verziert, mit zwei unterschiedlichen Stopfen (nicht passend),...

Vier Vorlegeteile, 19. Jh., Silber 13 lötig (812,5/000), glatte Form mit Monogramm, 2-tlg. Tranchierbesteck und 2-tlg. Salatbesteck, gefüllte Grif...

Deckenlampe. Muller Frères, Luneville. Glas gemarkt. Nach 1919. Farbloses Glas mattiert mit orangen und blauen Pulvereinschmelzungen, ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose