*

50930 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (50930)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 50930 Los(e)
    /Seite

Vase (neuzeitlich), Keramik, mod. Design, H. ca. 26 cm.

Netsuke eines Froschs auf zusammengeklapptem Lotosblatt. Schwarzes Holz. 19. Jh.Das Tier hockt mit weit vorgestreckten Vorderbeinen auf einem Blat...

Granat-Schmuckset, Kette, Armband, Ring und ein paar Ohrstecker, RG 57

Abtrakter Expressionismus Sam Francis (1923 San Mateo - 1994 Santa Monica)Pink Venus Kiki, aus: 1 c Life. 1964. Farblithographie auf Velin. 40,9 x...

4 passige Schälchen und 1 rundes Schälchen Rote Rose und VergißmeinnichtStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen Porzellan, weiß, glasiert. Polych...

Tissot „Seastar“ Automatic Armbanduhr mit Zentralsekunde und Datum,Gehäuse mit Stahl- Schraubboden, Referenz 44665-3X, cal. 2481, 1970-er-Jahre, v...

Los 454

Kollier

Kollier, 8 kt. Gelbgold, mit zwei Zähnen verziert, L 21 cm

Amerikanische Moderne Alan Cote (1937 Windham, Connecticut)1 Farbserigraphie aus: New York Ten (New York l0/69). 1969. Auf leichtem Velinkarton. 4...

Los 454

Damenring

Damenring585er GG, 3,61 g, Ringschiene im Verlauf, eckiger Ringkopf mit 4 kleinen Brillanten (zus. ca. 0,07 ct.) und einem Rubin, RG 56

Theo Köhler geb. 1918 Eine lange Röhre, um 1968, Vintage printAm Unterrand signiert mit Zusatz GDL, Trägerkarton verso bezeichnetProvenienz: Samml...

Altschliff-Diamant-Collier um 1890 RG 585/000 mit 13 Altschliff-Diamanten zusammen 1,22 ct W/VS-SI und 5 rund fac. blauen Farbsteinen 3-3,7 mm, 11...

Goldene Zylindertaschenuhr. Mitte 19. Jh. Gehäuse-Nr. 34834, Werk-Nr. 7500. Werk mit Zylinderhemmung und Schlüsselaufzug. Läuft. Weiße...

Wandspiegel mit kartuschenförmiger Bekrönung19. Jh., Holzleistenrahmen mit Stuckdekor, vergoldet, die Ecke mit Blattwerk mit Voluten, die Langseit...

Fayence-Figur (18. Jh.), Darst.: Junger Bacchus auf einem Fass sitzend, welches auf einemGrund aus Trellis-Muster ruht, in seinen Händen ein Krug ...

Josef Hegenbarth "Im Umkleideraum". Um 1940.Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-LoschwitzFeder- und Pinselzeichnung in Tusche au...

Alexander-Newski-Orden, gestiftet 1942. Ordenszeichen Silber teils vergoldet und emailliert, Befestigungsspuren einer Tragespange, spätere Befest...

Miniaturschach. Sieben verschiedene Miniaturschachspiele. Produktion aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Unterschiedliche Hersteller. Ver...

Royal Copenhagen Musselmalet Vollspitze 6 Kaffeegedecke 1035/1086,18-teiliges Porzellan, Dänemark, mit grüner Firmenmarke und blauen Wellen, u.a. ...

Netsuke eines Froschs auf einem Schwammkürbis. Grün und braun gefärbtes Elfenbein. Spätes 19. Jh.Sign.: GetchuÜber den hechima-Kürbis klettert ein...

Zenith Vintage Armbanduhr mit Schaltrad-Chronograph 45-Minuten-Zähler,mit Originaletui, cal. 136, möglicherweise das 1. Armbanduhrwerk mit 2 Drück...

Los 454

Buddeus,J.F.

Buddeus,J.F.: Introductio ad historiam philosophiae ebraeorum... Jena, Waisenhaus 1720. Mit 4 gest. Tafeln. 14 Bl., 736 S., 10 Bl. - â•”Angeb.: Ders...

Liegender Windhund Wohl Italien, um 1900 Auf ovaler Plinthe liegende Vollplastische Darstellung eines liegenden Windhundes. Alabaster. H. 7,7 cm; ...

Morró, Paul (eig. Ingfried Paul Henze). 1925 Leipzig - 2013 Caprino (Gardasee)."Blumenimpression" (Stillleben mit Malven), Öl/ Leinwand, re. u.s i...

Moeller, Edmund. 1885 Neustadt bei Coburg - 1958 Dresden."Das Verderben (Weltkrieg)", 1922, Radierung, sign., dat., betitelt und als "Orig. Radier...

Perlenkette, Süßwasser, Barock, Magnetschließe, 925er Silber, 40 Perlen,weiß/rosa, je ca. Dm. 12 mm

Pärchen Georgetti Sessel Design Progetti 1987 - Hartleder in Rot.Rotes Leder und Nussbaum und Eisenholz, guter Zustand, roter Hartlederbezug abneh...

Ringhenkelschale - Rote Blumen und GoldblätterStaatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Go...

Gert Körner 1931-2019 Flötenspieler, 1971, Vintage color printEigenhändige Widmung des Fotografen mit Unterschrift auf Trägerkarton: »Für Willi Mo...

Los 455

Barometer

BarometerGehäuse, Holz geschnitzt, farbig gefasst und vergoldet, verglast, Papier, Handschrift in Sepia, Stil Louis XVI, Frankreich Ende 18. Jahrh...

Kette, Magnetschließe, 925er Silber, vergoldeter Verschluss, 32 Farbsteine,wohl Tigeraugen

Moeller, Edmund.1885 Neustadt bei Coburg - 1958 Dresden."Ein Zeitbild", 1922, Radierung/ Kaltnadel, i. d. Pl. monogr. und dat. und bezeichnet "das...

Orden des Vaterländischen Krieges, Ordenszeichen 1. Typ, 2. Klasse. Ordenszeichen Silber emailliert, teils Gold, rückseitiger Trageclip fehlt, Ve...

Los 455

Gold-Savonette.

Gold-Savonette. Gehäuse-Nr. 218. 585er Gelbgold (14 kt). ø 52 mm. 97 Gramm. Beidseits aufwendig graviertes Gehäuse mit orn...

Wandspiegel im Rokokostil19. Jh., vergoldeter Holzleistenrahmen mit modelliertem Stuckdekor aus großen Rocaillemotiven, zweiteiliges, facettiertes...

3-teiliges Konvolut von Fayence-Figuren (18. Jh.), Darst.: Engel m. Fanfaren aufvolutenartigen Postamenten stehend, polychrome Bemalung, Unterbode...

1 Schale und 1 runde Deckeldose - ParadiesvögelStaatliche Porzellan-Manufaktur, Nymphenburg 1976-1997. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt...

Reiseschachspiele und Reisesteckschachspiele. Konvolut von 25 Reiseschachspielen, Magnetschachspielen und Reisesteckschachspielen aus der zweiten ...

Art Déco Rubin-Diamant-Ring GG 750/000 und Platin 800/000 ungest., gepr., mit einem natürlichen, nicht erhitzten Stern-Rubin-Cabochon 3,08 ct in e...

Dugena Incabloc Antimagnetic Armbanduhr mit Datum, Chronograph und30-Minuten-Zähler, Stahl-Schraubboden, blaues Zifferblatt mit versilberter Stund...

HITZLER, FRANZ geb. 1946 Thalmassing o. T. Monotypie auf geschwärztem Papier. ...

Royal Copenhagen Musselmalet Vollspitze 3 Prunkschalen 1018/1020/1143,Porzellan, Dänemark, mit grüner Firmenmarke und blauen Wellen, Dekor Musselm...

Zwei Gewichtssätze 18./19. Jh. Messing. Geweitete Wandung mit Klappdeckel, darauf geschlagene Punzen. Innen je fünf bezeichnete Gewichte, komplett...

Los 455

Gebetbuch

Gebetbuch: für Rosch-Haschana und Jom Kippur. Hebräischer Druck, ca. Mitte 19. Jhdt. Kl.4°. Bl. 3-298 (in hebr. Zählung). Hldr. d. Zt. mit gepr. R...

Los 455

Damenring

Damenring, 14 kt. Weißgold, vier Brillanten, RG 62

Amerikanische Moderne Ronnie Landfield (1947)1 Farbserigraphie aus: New York Ten (New York l0/69). 1969. Auf leichtem Velinkarton. 37 x 53 cm (50,...

Josef Hegenbarth "Gartenarbeiterinnen". Um 1954.Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-LoschwitzLeimfarben auf gräulichem Karton. A...

Netsuke einer Schlange und Frosch. Buchsbaum. 19. Jh.Sign. in rechteckiger Kartusche: KoichiEine sich windende Schlange schlingt ihre Schwanzspitz...

Müller-Wünsche, Heinrich Hermann. 1893 Dresden-1976 Hamburg.Nächtlicher Hafen. Ö 1912 (?). Öl auf Leinwand, li. u. sign. und dat. (?), 78 x 106 cm...

Los 455

Damenring

Damenring585er GG, 2,08 g, schmale Ringschiene, erhabener runder Ringkopf, mit gefasstem Brillant (ca. 0,1 ct.), RG 54

Konvolut Modeschmuck; u.a. Halsketten, Ohrringe, -clipse, Armreifen,Kettenanhänger, Brosche, etc.

Schachcomputer. BORIS diplomat. Schachcomputer mit Netzteil. Hergestellt in den USA, aus den 1970er Jahren. Mit Bedienungsanleitung. Abmessungen 2...

Rubin-Mittelteil-Collier RG 750/000 mit 3 feinen oval fac. Rubinen 8,3 x 4,3 und 2 x 4,8 x 3,7 mm in leuchtenden Rottönen, transparent mit wenig i...

Los 456

Damenring

Damenring, 14 kt. Gelbgold, mit kleinem Blatt, Gesamtgewicht 4,1 g, RG 54

Josef Hegenbarth "Pferdedressur". Um 1954.Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-LoschwitzFeder- und Pinselzeichnung in Tusche, par...

Orden des Vaterländischen Krieges, Ordenszeichen 1. Typ 1942, 2. Klasse. Silber und Gold emailliert, Verleihungsnummer "14710", an Tragespange. H...

Werbegeschenk Schale Urbino mit Doppelporträt Gottlieb Daimler und Carl BenzKönigliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1983. Weißporzellan, ...

Los 456

Konvolut

Konvolut: von ca. 19 Bll. zu jüdischem Brauchtum und zur Religionsgeschichte. Kupferstich, Paris 1730. Fol. - Tls. etw. fl. gebräunt u. rissig. ...

Wandspiegel mit Früchtekorbbekrönung19. Jh., vergoldeter Holzleistenrahmen mit modelliertem Stuckdekor, auf den Ecken Blütenzier und als Bekrönung...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose