*

50930 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (50930)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 50930 Los(e)
    /Seite

(Hoffmann,H. Hrsg.).: Ein Liederbuch für Naturforscher und Aerzte. Als Festgabe für die Mitglieder der 41. Versammlung in Frankfurt a.M. vom 18. b...

Tijdschrift van den Nederlandschen Schaakbond. Redactie: N. W. van Lennep. Ohne Ort, 1894. 8°. Mit vielen Diagrammen. 212 (statt 251) Seiten. Brau...

Piranesi, Giovanni BattistaVenedig 1720 - 1778 Rom, Kupferstecher und Architekt. "Veduta del Tempio di Cibele a Piazza della Bocca della Verita", ...

Große Henkelschale im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 10 x 43 x 27 cm. Gew.: 1050 g.

Konvolut von 20 Teilen, China, 20. Jh., Slber geprüft, 3 Teile einer Schreibtischgarnitur, Wandung tlw. durchbrochen gearbeitet mit Drachenreliefd...

Menage in Form eines Rollschuhs, England, 20. Jh., plated, komplett mit 3 Gefäßen, klares Glas mit Schliffdekor, L. 17,5 cm

Piranesi, Giovanni BattistaVenedig 1720 - 1778 Rom, Kupferstecher und Architekt. "Veduta della Fornice de Consoli Dolabella...", unten rechts in d...

Los 1544

Kanone

Kanone, drehbare Lafette, mit zwei Kanonen und div. Zubehör, H 26 cm, T 44 cm

Los 1544

Borgnis,J.A.

Borgnis,J.A.: Des Machines hydrauliques. Paris, Bachelier 1819. Kl.4°. Mit 27 Kupfertaf. 4 Bl., VIII, 294 S. Läd. Hldr. d. Zt. (Stärk. Gebrauchssp...

Wiener Schachzeitung. Redigiert von H. Fähndrich, A. Halprin, G. Marco, später A. Becker u. a. Nachdrucke der Ausgaben Wien 1898 - 1949. 16 Bände....

Los 1544

Traubenschale

TraubenschaleS. Kirk & Son Inc./USA 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling. D. 14,5 cm. Gew.: 168 g.

Katapult mit sechs Pfeilen, Eichenholz auf Rädern, H 27 cm, L ca. 60 cm, Replika

Wiener Schachzeitung. Organ der Internationalen Schachmeister - Vereinigung. Hrsg. von G. Marco. XVII. Jahrgang 1914. Wien, Verlag der Wiener Scha...

Los 1545

Jahresbericht

Jahresbericht: der Centralstelle für wissenschaftlich-technische Untersuchungen zu Neubabelsberg-Berlin. Jgge. 1 u. 3-8 (5 dplt. vorh.) in 8 Bdn. ...

Große runde Bonboniere mit Silberdeckel, Deutsch, 20. Jh., MZ: Adolf Mogler, Heilbronn, Silber 800/000, runder gewölbter Deckel, leicht gedellt, K...

Los 1545

Zigarettendose

Zigarettendose800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 3,2 x 11,8 x 7,8 cm. Gew.: 230 g.

Ridinger, Johann EliasUlm 1698 - Augsburg 1767, war ein deutscher Tiermaler, Kupferstecher, Radierer und Verleger. 2 Grafiken mit Pferdemotivik, "...

Wiener Schachzeitung. Organ für das gesamte Schachleben. Redigiert von A. Becker. (IX.) Jahrgang 1931. Wien, Verlag der Wiener Schachzeitung. 1931...

Ridinger, Johann EliasUlm 1698-1767 Augsburg, war ein deutscher Tiermaler, Kupferstecher, Radierer und Verleger. Konvolut aus 4 Grafiken mit Tierm...

Los 1546

Deckeldose

Deckeldose800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 10 x 18 x 14,5 cm. Gew.: 540 g.

Franck,H. (Hrsg.).: Mitteilungen. Von Ihrer Firma und Ihren Kollegen. Jgge. 1-4 (19.Sep. 1914- 31.Dez. 1918) in 4 Bdn. Bln. 1914-18. 4°. Mit einig...

Zwei runde Schalen, Italien, 2. H. 20. Jh., Silber 800/000, Wandung jeweils mit geschweiften Zügen, Ø 8,5 bzw. 20 cm, Gesamtgew. ca. 198 g

Los 1546

Große Machete

Große Machete, mit verziertem Griff und verzierter Lederscheide, L 74 cm

Drei runde Schalen, wohl Italien, 2. H. 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft,Wandung jeweils mit floralem Reliefdekor, Ø bis 21 ...

Wiener Schachzeitung. Organ für das gesamte Schachleben. Redigiert von A. Becker. (IX.) Jahrgang 1931. Wien, Verlag der Wiener Schachzeitung. 1931...

Los 1547

Zwei Jagdmesser

Zwei Jagdmesser, Lederscheide, Hirschhorngriff, eine Klinge mit Rentieren verziert, L 21 cm

Ridinger, Johann EliasUlm 1698 - 1767 Augsburg, war ein deutscher Tiermaler, Kupferstecher, Radierer und Verleger. Konvolut 5 Grafiken, verschiede...

Los 1547

Kalkbrennen.

Kalkbrennen.: Kalkofen mit Steinkohlebefeuerung. Technische Konstruktionszeichnung mit Querschnitt, Längsschnitt und Grundriss v. Alois Schleif, 1...

Los 1547

Deckeldose

Deckeldose800er Silber. Halbedelstein. Punzen: Herst.-Marke, 800. 8,5 x 19 x 15 cm. Gew.: 518 g.

Wiener Schachzeitung. Organ für das gesamte Schachleben. (XXX.) Jahrgang 1933. Wien, Verlag Wiener Schachzeitung, 1933. 8°. Mit 1 Textabbildung un...

Los 1548

Kohm,E.

Kohm,E.: Preis-Liste B (Und:) C. 2 Bde. Karlsruhe (1911-12/13). Qu.Gr.8°. Mit zahlr. (einige ganzs.) Abb. 69; 63 S. Okartbde. mit Goldpräg. u. Kor...

Los 1548

Zigarettendose

ZigarettendoseBirmingham/England, um 1919/20. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. 5,5 x 14 x 9,5 cm....

Afrikanischer Dolch, Griff Bein, Scheide Metall, Klinge gewellt, L 35 cm

Weinkühler/Hülle für eine Weinflasche, wohl England, 20. Jh., seitl. angesetzter Henkel, strukturierte Wandung, scharniert, H. 28 cm

Jean Rousset de MissyLaon 1686 - 1762 Uithoorn(?), war ein französischer Hugenottenschriftsteller und Kupferstecher. "Plan von Belgrad", ein Plan ...

Afrikanisches Schwert, Afrika, braune, verzierte, bemalte Lederscheide, Klinge mit Ledergriff, L 74 cm

Tablett im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 1,3 x 23 x 15 cm. Gew.: 214 g.

Darnsteds, Johann AdolphAuma 1769 - 1844 Dresden, deutscher Zeichner und Kupferstecher. Konvolut Seifersdorfer Tal und Umgebung, 27-tlg., variiere...

Drei runde Platten, Belgien, 20. Jh. plated, glatte gemuldete Form, Ø 35 cm

Wiener Schachzeitung. Organ für das gesamte Schachleben. (XXXII.) Jahrgang 1935. Wien, Verlag der Wiener Schach - Zeitung, 1935. 8°. Mit wenigen T...

Los 1549

Krüger,J.G.

Krüger,J.G.: Naturlehre. Mit einer Vorrede von der wahren Weltweisheit begleitet von Herrn Friedrich Hoffmann. Tl. 1 (v.3). Halle, Hemmerde 1740. ...

Orientalischer Dolch, Holzgriff, mit Bein verziert, mit Lederscheide, L 44 cm

Wiener Schach - Zeitung. Fachzeitschrift für das gesamte Schachleben. Chefredakteur: Edwin Hofmann. XXXVI. Jahrgang 1948 (= Nr. 1 - 5 / 6). 5 Heft...

Barockes Kelchglas. Um 1710. Südböhmen. Farbloses Glas. H 17,5 cm. Konische Kuppa, mehrfach gegliederter Schaft mit wabenf...

Passig geschweiftes Jardiniere auf Spiegeltablet, um 1900, Wandung mit floralem Reliefdekor, L. 35,5 cm und Jardiniere, plated, Wandung mit Relief...

Los 1550

Ciliax,J.C.

Ciliax,J.C.: Vollständiges Handbuch des Riemers und Sattlers. Text- u. Atlasbd. Weimar, Voigt 1863. Mit 55 lith. Tafeln. 364 S. Ldr. d. Zt. Neuer...

Earlom, RichardLondon 1743 - 1822 ebenda, englischer Radierer. Vier Marktszenen: "A fruit market", "A game market", "A herb market" und "A fish ma...

Los 1550

Karaffe

Karaffe800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 32,5 cm. Gew.: 360 g. Best.

Pärchen bleiverdrahtete BuntglasfensterBleiglasfenster Gründerzeit um 1890, rechteckige Fenster in den vorherrschenden Farben Rot-Gelb-Blau, mit v...

Mid Century Deckeldose800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 12,5 cm. D. 15 cm. Gew.: 416 g.

Hammer, Christian GottlobDresden 1779 - 1864 ebenda, deutscher Landschaftsmaler und Grafiker. "Prospekt der Stadt Chemnitz in Sachsen", von der Zs...

Barocker Deckelpokal mit Vogelmotiv. Um 1700. Böhmen. Farbloses Glas. H 36,5 cm. Konische Kuppa, am Ansatz und auf dem Dec...

Standkruzifix, 20. Jh., Silber geprüft, 6-eckiger getreppter und verzierter Stand, Kreuz mit 3-passigen Enden, Corpus Christi im Vier-Nagel-Typus,...

Los 1551

Lange, J. Chr.

Lange, J. Chr.: Das Ganze der Lederbereitung. Oder: Die Kunst, das Rind-, Kalb-, Sohlen-, Blank-, Schaf-, Roß-, Verdeck-, Schweins-, Weiß-, Särnis...

Los 1551

Epaulette

Epaulette, eines Leutnants, um 1900

Los 1552

Dieterich,M.

Dieterich,M.: Naturhistorisch-Oekonomisch-Technologisches Handwörterbuch. Enthaltend das Merkwürdigste u. Wissenswürdigste aus allen drei Reichen ...

Gallé, Emile, 1846 in Nancy; † 1904 in Nancy: Hohe Jugendstilvase mit Ranken- u. BlütendekorÜberfangglas farblos u. violett, Glasvase bez. Emile G...

Pokal/Weinkelch, wohl Deutsch, 19. Jh., Silber 13 lötig (812,5/000), Innenvergoldung, passiger gebuckelter Stand, Balusterschaft, gebuckelter Kupp...

Barockpokal und barockes Weinglas. 2. H. 18. Jh. Farbloses, 1x manganstichiges, leicht schlieriges Glas. 1x Pokal mit koni...

Lips, Johann HeinrichKloten 1758 - 1817 Zürich, war ein Schweizer Kupferstecher. "Hoffnung, Gebet, Wiedersehen und Vertrauen" (1811/16), 4 Grafike...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose