*

50880 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (50880)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 50880 Los(e)
    /Seite
Los 977

Bronzeikone

BronzeikoneRussland, 19. Jh. -Nikolaus von Mosaik- Bronze, Emaille. Maße: 12,3 cm x 8,0 cm. Patina, Spuren von Alter und Gebrauch.

Kommode (wohl um 1800), Nussholz auf Tanne, in d. Schaufront 3-schübig, auf hohenvolutenartigen Füßen, Beschläge wohl ergänzt, Gr. ca. H: 83,5 x B...

Diamant 0,30 ct Ovalschliff, Weiß (H)/VS

Friedrich der Große.: Versuch über die Selbstliebe, als Grundsatz der Moral betrachtet. In der ordentlichen Versammlung der Königl. Preuß. Akademi...

Drei Herrenarmbanduhren, BWC, JUNGHANS & ROAMERSchweiz/Deutschland, 1950er/60er Jahre, Edelstahl, Handaufzug, champagnerfarbenes bzw. schwarzes Zi...

Brillant 0,41 ct get.Weiß+ (K) / PI2

Kommode (2. H. 18. Jh.), Kirschholz, furniert, in d. Schaufront 3 Schubfächer mittigvorgesetzt, je m. Schnitzwerk, hohe Füße in sich nach unten ve...

Levitschnigg, Heinrich Ritter v. Der Schachmeister. Handbuch zum Selbstunterricht im Schachspiele. Mit Schachpartien, gespielt von Morphy, Anderss...

Ungewöhnlicher Essensträger. Schwarzer Lack und Porzellan. 25 x 18 x 30 cm. Zweistufiger Träger, in der Form an eine große...

Los 978

Ferdinand Bonn

Ferdinand Bonn„Militärhumoresken“, Friedrich Pustet/ Regensburg 1894, 168 S., reich illustriert, OLn.

Drei Kacheln Siebenbürgen, Draas 18. Jh. Auf hellem Fond unterschiedlicher relieffierter Dekor mit Blaumalerei. Zwei Kacheln mit stillisierten Blu...

Marie Elena Viera da Silva (1908 - 1992)La Montagne. 1977. Farblithographie auf Velin. 28,5 x 25 cm (50 x 34,3 cm). Signiert und nummeriert. Verso...

Los 978

(Friedrich II).

(Friedrich II).: Oeuvres du Philosophe de Sans-Souci. Seconde edition. 2 in 1 Bd. Potzdam (!), o.Dr. (= Lyon) 1760. Mit (wdh.) gest. Titelvign. VI...

Los 978

Grammophon

Grammophon, Messing, Kasten Hartholz mit Intarsien, Funktion nicht geprüft, H 70 cm, um 1920

Herrenarmbanduhr PHILIPPE CHARRIOL "Christopher Columbus 1492 America 1992"Schweiz, 1990er Jahre, Edelstahl/part. vergoldet, Quartzwerk, weißes Zi...

Bronzeikone TriptychonRussland, 19. Jh. -Heiliger Nikolaus u. Festtage- Bronze, Emaille. Maße: geöffnet 12,2 cm x 16,8 cm, geschlossen 12,2 cm x 8...

Christoph Voll (1897 München - 1939 Karlsruhe)o.T. (Klavierspielerin). 1921. Federzeichnung auf Velin. 50 x 32,5 cm. Signiert und datiert. Verso m...

Los 979

Satsuma Teller.

Satsuma Teller. Japan. Steingut. Ø 24,5 cm. Sehr feine Flachrelief-Malerei. Zahlreiche Kinder, um ein großes dreibeiniges ...

Los 979

Bronzeikone

BronzeikoneRussland, 19. Jh. -Heiliger Demetrios v. Thessaloniki- Bronze, Emaille. Maße: 12,2 cm x 16,8 cm. Patina, Spuren von Alter u. Gebrauch.

Thermometer/Barometer, Hartholz, geschnitzt, mit Blättern verziert, H 43 cm, B 21 cm

Ofenkachel Siebenbürgen wohl Hermannstadt 18. Jh. Grün glasiert mit relieffierten Blütenornamenten und Lebensbaum, weiß bemalt. 21 x 20cm.

Los 979

Fries,J.F.

Fries,J.F.: 4 Werke in erster Ausgabe, in 4 Bdn. Versch. Verlagsorte 1803-24. 3 Pbde. d. Zt. u. 1 mod. Hldr. Goed. V, 11, 26. Ziegenfuß I, 366. -...

Brillant 0,55 ct get.Weiß (L) / PI2

Runder Beistelltisch (19. Jh.), Holz, mittig Balusterfuß m. 3 volutenartigen Beinen,Platte bemalt u. klappbar, teils m. Goldmalerei u. Perlmutt ei...

Lewis W. (Hrsg.) Funfzig auserlesene Schach - Partien in dem Westminster - Schach - Club zu London während des Sommers 1834 gespielt zwischen Herr...

Henricius Zeising„Theatri machinarum“, Reprint d. Originals von 1612, Verlag d. Technik/ Berlin 1987, 312 S., 76 Bilder, OLn., im Schuber

Herrenarmbanduhr DUGENA Automatic "Tropica"Deutschland, 1960er Jahre, Edelstahl, leicht gewölbtes, cremefarben mattiertes Zifferblatt mit Strichmi...

Zwei Kacheln Siebenbürgen 18. Jh. Eine mit relieffierten reitenden Husaren in Blaumalerei, die Zweite grün glasiert mit tanzendem Paar in Relief. ...

Antikes Kräuter- u. GartenbuchPieter van Aengeln „Der verständige Gärtner/ Über die zwölff Monaten deß Jahres ...“ übersetzt von Georg Gräflinger ...

Los 980

Banck,O,A,

Banck,O,A,: Die Galerien von München. Eine Stahlstichsammlung der vorzüglichsten Gemälde... 2 Bde. Lpz. u.a. (ca. 1850). 4°. Mit zahlr. Stahlstich...

John Wesley (1928 Los Angeles - 2022 New York)Maiden, aus: 11 Pop Artists, Vol. I. 1965. Farbserigraphie auf leichtem Velinkarton. 60,5 x 50,5 cm....

2 Satsumaschalen. Japan. Steingut. Ø 21,5 und 31 cm. Große Schale mit Chrysanthemendekor und runder Kartusche mit Pfauenp...

Lieder für Schachvereine. Gesammelt vom Neusser Schachverein. Aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 12°. 32 Seiten. Orig. geheftet. (45) * Z...

Los 980

Bronzeikone

BronzeikoneRussland, 19. Jh. -Gottesmutter von Smolensk- Bronze, Emaille. Maße: 16 cm x 13,5 cm. Patina, Spuren von Alter und Gebrauch.

Brillant 0,227 ct Feines Weiß+ (F)/VS2, mit IGI Zertifikat

Herrenarmbanduhr JUNGHANSDeutschland, Gelbgold 585, Handaufzug, champagnerfarbenes Zifferblatt mit feiner Strichminuterie und schlanken Obelisquez...

Los 980

Fernglas

Fernglas, 10 x 50 cm, FM Vega Lux

Kommode (18. Jh.), Eiche u. andere Edelhölzer, i. d. Schaufront 3-schübig, mittig z. T.vorgesetzt, Bandint. in Pflaumenholz, re. u. li. rechteckig...

Weinkanne aus Zinn Siebenbürgen, Schäßburg, Meister ''HB'', 17. Jh. Auf ausgestelltem Stand sowie an Deckelrand je ein gepunzter Palmettenfries. N...

Liederbuch des Mittelrheinischen Schachbundes Sitz Bad Ems. Hrsg. von der Staatlichen Bade- Brunnen- u. Kurdirektion Bad Ems. Aus der ersten Hälft...

Konvolut neun Flaschen Wein, vier Flaschen Rotwein, fünf Flaschen Weißwein, div. Weine z.B. Chateau de Maligny 2014, Chateau de Pizay, Chateau Mau...

Herrenarmbanduhr VICTORINOX SWISS ARMY "Maverick II Dual Time"Schweiz, Quartzwerk, schwarzes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Leuchtzeigern und ...

2 Teller mit roter Blütenmalerei. Porzellan. Ø 23 cm. Teller mit Unterglasur-Blaumalerei und roter, teils goldfarbener Bem...

Brillant 0,23 ct Feines Weiß (G)/VS2, mit IGI Zertifikat

Los 981

Hauskreuz

HauskreuzRussland, 18./19.Jh. Bronze mit Reliefdekor. Vorderseite mit farbigen Emailresten. Rückseite Inschrift in kyrillischer Schrift. 34,6 x 17...

Wiener Aktionismus Günter Brus (1938 Ardning)o.T., aus: Nachtquartett. 1982. Kaltnadelradierung auf Velin. 24 x 16 cm (39,5 x 29 cm). Signiert und...

(Galimathisches Allerley,: oder Stadt-, Land- und Waldgedicht in neun Gesängen von einem Liebhaber der Dichtkunst zu seinem Zeitvertreib verfertig...

Generalarbeitsführer v. Gönner (Hrsg.)„Spaten und Ähre - das Handbuch der deutschen Jugend im Reichsarbeitsdienst“, Vorwinckel Verlag/ Heidelberg ...

Aufsatzschrank / Hängeschrank (um 1900, Jugendstil), i. d. Schaufront 2 verglasteZierfenster-Türen, seitl. re. u. li. abgerundete Standflächen m. ...

Chinesischer Pinselbecher mit Dekorzeichnung. Qing-Dynastie, Tongzhi-Ära 1862-1874. Höhe: 12 cm, Zeichnung: 15 x 25 cm. Po...

Los 982

Garve,C.

Garve,C.: Versuche über verschiedene Gegenstände aus der Moral, der Litteratur und dem gesellschaftlichen Leben. Tle. 1-4 (von 5) in 4 Bdn. Bresla...

Dielenschrank (um 1800), Nadelholz, 2-türig, m. schöner Ornamentik, Gr. ca. H: 205 x B:190 x T: 67 cm. Altersgem. guter Zustand.

Los 982

Bibel

Bibel„Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments“, Mecklenburg-Schwerinsche Bibelgesellschaft/ Schwerin, Leder mit Go...

Herrenarmbanduhr ZENTRASchweiz, Gelbgold 585, Handaufzug, mattiertes Zifferblatt mit aufgelegten Balkenindizes und Obelisquezeigern, Feingehaltspu...

Zeitgenössische Kunst Horst Antes (1936 Heppenheim)1 Farblithographie aus "Anrufung zum Preise einer Königin". 1965/66. Farblithographie auf Velin...

Linde. Götting, F. und R. Leppla. Geschichte der Nassauischen Landesbibliothek zu Wiesbaden und der mit ihr verbundenen Anstalten 1813 - 1914 : Fe...

Konvolut aus 32 Diamanten, zus. 0,448 ct TW/LP

Los 982

Bronzeikone

BronzeikoneRussland, 19. Jh. -Johannes der Täufer- Bronze, Emaille. Maße: 13,5 cm x 10,5 cm. Patina, Spuren von Alter u. Gebrauch.

Weinkanne aus Zinn Siebenbürgen, Schäßburg, Meister ''GB'', 17. Jh. Auf ausgestelltem Stand ein gepunzter Palmettenfries. Nach oben sich verjüngen...

Los 982

Holzfigur

Holzfigur, Gelenkkörper, H 77 cm, verstellbar

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose