Keine Abbildung
(2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn-Beuel, 53225, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2490 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 2490 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

ZIERVASE MIT ORMOLU-MONTIERUNG, auf blauem Fond zwei große Reserven mit polychrom gemalter galanter Parkszene (sign.) und einer Landschaft, vergol...

SELTENE PRUNKTASSE AUF UNTERTASSE, blauer Fond, im Spiegel der UT und auf der Tassenwandung Reserve mit polychrom gemalten Allegorien, in der UT b...

DECKELKRUG, scharnierter Deckel mit vergoldeter Montierung, fein gemalte Blumenbouquets, Goldstaffage und -ränderung, H 22, rest., Jahresbuchstabe...

DURCHBRUCHSCHALE MIT ORMOLU-MONTIERUNG, polychrom und gold staffiert, im Spiegel Vogeldarstellungen, Dm 27, H 27, min.ber., wohl FRANKREICH, 19.Jh.

ZIERTELLER, polychrom bemalt, im Spiegel Profil der Pallas Athene, gold radiert, Goldrand, Dm 24,5, minst.ber., ungemarkt, 19.Jh.

EMPIRE-TASSE AUF UNTERTASSE, polychrom bemalt, schauseitig Kartusche mit Venus und Amor, hellblauer Fond, gold radiert und staffiert, Tasse/H 6,5,...

FUSS-SCHALE, polychrom bemalt, im Spiegel Brustportrait Louis XIII., König von Frankreich nach Lestang-Parade, signiert 'Delacroix', Goldemail, Go...

KAFFEESERVICE FÜR VIER PERSONEN, 15tlg., bestehend aus einer Kanne/H 22, vier Gedecken, einem Milchkännchen und einer Zuckerdeckeldose, Goldstaffa...

TEEDOSE, unterglasurblau bemalt, Form Gebrochener Stab, Dekor Strohblume, H 13,5, Metalldeckel, Stand min.besch., HOECHST, 1765-1796

GROSSE DECKELTERRINE, zwei figürliche Handhaben, polychrom dekoriert, auf der Wandung zwei Vollwappen, Goldstaffage und -ränderung, H 29, min.rest...

PAAR MOCCATASSEN AUF UNTERTASSEN, polychrom bemalt, Vergißmeinnichtdekor, brauner Rand, Tasse/H 4,5, eine Tasse an der Lippe minst.best., MEISSEN,...

KLEINE SCHALE AUS DEM ROSENSERVICE, feiner, polychrom gemalter Blumendekor, Goldrand, Wandung mit Purpur glasiertem Blütenblattrelief, Dm 12, mins...

LÖFFEL, polychrom bemalt, in der muschelförmigen Laffe galante Szene, Goldstaffage, L 14,5, Modell von Johann Joachim KÄNDLER, MEISSEN, um 1750

GÄRTNERKIND, polychrom bemalt, Goldstaffage (minst.ber.), H 12,5, Brandriss am Hals, Modellnr. 5 (neue Formnr. 28x), Entwurf Johann Joachim KAENDL...

ALLEGORIE "DER WINTER", aus der Serie der vier Jahreszeiten, polychrom bemalt, Goldstaffage und -rand, H 13,5, Brandriss, min.rest., Entwurf Johan...

TEETASSE AUF UNTERTASSE, polychrom bemalt, Frucht- und Blumendekor, Schuppenmosaik in Purpur, Goldstaffage und -rand, Tasse/H 4,8, Henkel rest., U...

ANSICHTENTASSE AUF UNTERTASSE, polychrom bemalt, Goldstaffage und -rand, schauseitig Kartusche mit feiner Vedute von Dresden, sog. Canalettoblick,...

PRUNKTASSE AUF UNTERTASSE, polychrom bemalt, in schwarzgehöhten Goldrocaillen Reserven mit fein gemalten galanten Szenen in Parklandschaft, im Spi...

FRAU MIT BLUMENKORB UND HERR MIT BLUMEN, farbig bemalt und gold staffiert, nach einem Modell von Michael Victor ACIER, H bis 17,5, minst.best., Ha...

SPEISESERVICE FÜR SECHS PERSONEN, unterglasurblaues Zwiebelmusterdekor mit Goldrand, bestehend aus je sechs Menü-, Suppen-, Dessert- und kleinen B...

RUNDE DECKELTERRINE, Form Neu-Brandenstein, Goldstaffage und -rand, polychromer Früchte- und Streublumendekor, als Deckelknauf plastischer Putto m...

OVALE DECKELTERRINE, Goldstaffage und -rand, polychrome Vogel- und Insektenmalerei, als Deckelknauf plastischer Putto mit Füllhorn, L 33,5, Deckel...

GROSSE DECKELTERRINE, Goldstaffage und -rand, polychrome Früchte- und Blütenmalerei, L 36, vier Schleifstriche, MEISSEN, 19.Jh.

CABARET, polychrom bemalt, Blumendekor in Hausmalerei, Goldstaffage und -rand, H 12, B 33, zwei Schleifstriche, ein Standring minst.best., MEISSEN...

VIER KAFFEETASSEN MIT UNTERTASSEN, Form Neuer Ausschnitt, unterglasurblaues Zwiebelmusterdekor, Goldstaffage und -rand, ein Brandriss, minst.best....

TIEFER TELLER, feine, polychrome Blumen- und Insektenmalerei, Goldrand, auf der Fahne ligiertes Monogramm mit gräflicher Rangkrone, Dm 23,5, MEISS...

WANDSPIEGEL MIT AMORETTEN, polychrom bemalt, Goldstaffage, Gesamthöhe 25, min.rest., Modellnr. Z 78, Entwurf Ernst August LEUTERITZ von 1849-1851,...

KONVOLUT MEISSEN, 6tlg., bestehend aus einer Moccatasse auf UT (die UT rest.), einer Teetasse auf UT und zwei Kuchentellern, polychrom bemalt, Str...

GÄRTNERKIND, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 14, minst.best., min.rest., Modellnr. 11x, Entwurf Johann Joachim KAENDLER von 1740, MEISSEN, 1860-...

PARISER AUSRUFER, einen Fruchtkorb und eine Waage haltend, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 14, min.rest., minst.best., Modellnr. 7, Entwurf Joha...

GÄRTNERKINDER MIT FLÖTE, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 14, min.best., minst.rest., Modellnr. 25, Johann Joachim KAENDLER, MEISSEN, 1860-1924

SCHLANGENHENKELTASSE AUF UNTERTASSE, polychrom bemalt, kobaltblauer Fond, auf der Tasse gold gerahmte Reserve mit Hirtenszene und im Spiegel der U...

SELTENE KRINOLINENGRUPPE "DIE GLÜCKLICHE FAMILIE", polychrom bemalt, Goldstaffage, H 16,5, rest., min. Haarriss, Modellnr. 604, Entwurf Johann Joa...

WINZERIN, in der Schürze Weintrauben haltend, polychrom bemalt, H 17,5, Modellnr. F. 84, Modell von Michel Victor Acier 1778, MEISSEN, 1860-1924

DAME MIT MUFF, einen Brief lesend, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 20, Modellnr. D. 66, Entwurf Michel Victor ACIER von 1771, MEISSEN, 1860-1924

ALLEGORIE "DER SOMMER", aus der Serie der vier Jahreszeiten nach Modell von Friedrich Elias Meyer, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 22, min.best....

GROSSE SCHLANGENHENKELVASE, polychrom bemalt, galante Szenen in Parklandschaft sowie Blumendekor, Goldstaffage und -rand, H 48, zwei Schleifstrich...

KUCHENTELLER, polychrom bemalt, Dekor Reicher Drache schwarz, rot- und goldschattiert, Goldrand (ber.), Dm 18, MEISSEN, 1860-1924

PAAR KUCHENTELLER, polychrome Hausmalerei, Goldstaffage und -rand (ber.), Dm 17,5, je zwei Schleifstriche, MEISSEN, 1860-1924

FIGURENGRUPPE ALLEGORIE "DER HERBST" aus der Serie der vier Jahreszeiten, polychrom bemalt, Goldstaffage und -rand, Modellnr. 2499, min.rest., min...

Loading...Loading...
  • 2490 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose