Dekorative Kunst Kaufen

13331 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 13331 Los(e)
    /Seite

Deckeldose mit Unterteller, Dresden, gelbfarbiger Fond, Blumenmalerei,Goldstaffage, gewellter Rand, leichter Goldabrieb, Teller-Dm. ca. 16 cm

Konvolut von 5 Kerzenleuchtern (2 Paare, 1 einzelner), Glas, farblos,verschiedene Muster, quadratischer Fuß, H. ca. 19,5-22 cm, kleine Bestoßungen

Konvolut von 6 Kerzenleuchtern (1 Paar, 4 verschiedene), Glas, farblos,auf runden Fuß, H. ca. 19,5-24 cm, kleine Bestoßungen

Helena Wolfsohn, Augustus-Rex-Marke, Jahrhundertwende, Teeset;bestehend aus großer Teekanne; Paar Tassen mit Untertassen, gewellter Rand, eine mit...

Konvolut Besteck, Christofle, plated, Hotel Meurice, gestempelt mit Emblemam unteren Rand, 3 kl. Gabeln, 7 gr. Gabeln, 4 kl. Suppenlöffel, 6 gr. L...

Konvolut Geschirr, Helena Wolfsohn, Augustus-Rex-Marke, um 1900, 14 Teile,schwarzer Fond, Watteau und Blumenmalerei, Godstaffage, u.a. 2 kleine Va...

Besteck für 12 Personen, Robbe & Berking, 150er Auflage,12 Messer, 12 Gabeln, 12 Suppenlöffel, 12 Teelöffel, 12 Kuchengabeln, 1 Kuchenschaufel, 2 ...

Kleine Deckeldose auf vier Kugelfüßen, Silber, England, Birmingham, 1915,kleines Monogramm, innen mit Stoff ausgeschlagen, ca. 104 g, H. ca. 3,5, ...

Großer Teller mit runder Deckeldose, Helena Wolfsohn, Augustus-Rex-Marke, um 1900, grüner Fond, Watteau Malerei, Godstaffage, Dm. ca. 19 cm, leich...

Gemüseschale, achteckig, England, plated, abdrehbarer Knauf,leicht verzierter Deckel, H. mit Knauf ca. 13, B. 28, T. 21 cm

Konvolut Herend Porzellan, Dekor mit Blumengebinden Goldstaffage,Ozier Relief, 12 Teile; 6 Kuchenteller, 2 Schalen, 3 Mokkatassen mit Untertassen

Tète à Tète, Dresden, Tablett mit 2 Tassen, Untertassen, kleine Kanne,Zucker und Milch, Rosafarbender Fond, polychrom bemalt, Goldstaffage, minima...

Zigarren-Ascher, Keramik/830er Silber, Karlsruhe/Gebrüder Deyhle - Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20.Jh. Karlsruher Majolika-Schale in gedrückt-gebau...

Kleine Ziervase, wohl Helena Wolfsohn, 19.Jh. Porzellan, polychrom und gold bemalt, Kalebassenform, recto und verso passige Reserven mit Watteau-S...

Kleiner Lampenschirm, Rotter, Lübeck, Ende 20.Jh. Unikat, Glas, bernsteinfarben überfangen, zylindrischer, konisch zulaufender Korpus, auf der Wan...

Zwei Eierbecher, 800er/830er Silber, Berlin/Kopenhagen, 1. Hälfte 20.Jh. 1x 800er Silber, W. Schwechten - Berlin, in Kelchform mit umlaufenden Zie...

Große Kugelvase, Entwurf Wilhelm Wagenfeld, Ausführung wohl WMF, 1950er Jahre Rauchglas, hochgebauchter Korpus mit kurzem Hals und ausgestelltem R...

Kaffeeservice für 6 Personen, Meissen, teils Empire-Form, Dekor "Deutsche Blume", Knaufzeit (Ende 19. Jh./ um 1900), 2. Wahl, 15-tlg. Porzellan, p...

Fußschale im Empire-Stil, 915er Silber, Spanien, nach 1934 ovaler godronierter Stand, auf zwei plastischen Schwänen ruhende Schale mit gefächerter...

Deckeltasse und Untertasse mit Camaieu-Malerei, Meissen, Ende 19.Jh. Porzellan, purpurfarben und gold bemalt, auf der Wandung und im Spiegel passi...

Zwei Vasen, unbekannter Keramiker (wohl deutsch, tätig Ende 20.Jh.) Keramik, braun bzw. anthrazitfarben/lüstrierend glasiert, 1x glockenförmiger K...

Saucenkelle, 925er Sterling Silber, Towle, USA, 2. Hälfte 20.Jh. runde Laffe mit blütenförmigem Rand, gebogener Griff in leicht geschweifter Form,...

Zierteller, Meissen, 1816/1824 Porzellan, polychrom und gold bemalt, gemuldete Rundform, im Spiegel rote und gelbe Rosen in Hausmalerei, auf der F...

Biedermeier-Schöpfkelle, Silber/Bein, wohl deutsch, Mitte 19.Jh. Laffe mit seitlichem Ausguss und geschweiftem Rand, Innenvergoldung, Ast-förmiger...

Zuckertopf und Sahnegießer, 925er Silber, Mermod Jaccard & Co., St. Louis - USA, 2. Hälfte 20.Jh. je auf rundem Standring, gebauchter polygona...

Drei Teile Vorlegebesteck, 800er Silber/925er Sterling Silber, u.a. Watson Company, Attleboro - USA, 1. Hälfte 20.Jh. bestehend aus Gebäckheber bz...

Kleine Anbietschale mit Watteau-Szene, Meissen, um 1900 Porzellan, polychrom bemalt, goldstaffiert, passige Form, im Spiegel Watteau-Szene mit gal...

Teeservice, Meissen, Form "Neuer Ausschnitt", Dekor "Deutsche Blume", Pfeifferzeit (um 1900), 2. Wahl Porzellan, auf Glasur polychrom bemalt, best...

Schreibset auf Stand, Meissen, "Weinlaubdekor", um 1900 Porzellan, grün und schwarz bemalt, auf rechteckigem Stand mit bewegtem Rand, 2 passige Ti...

Paar Barock-Leuchter, 12/13 Loth Silber, wohl Schwerino Bergkstädt, Dresden, Mitte 18.Jh. runder godronierter Stand, balustierter leicht gedrehter...

Gerda Körting (1911, Biglia bei Görz, Österreich-Ungarn - 2000, Saalfeld) Vase, Keramik, rot glasiert, türkis- und cremefarbene Aufschmelzungen, z...

Durchbruchschale und -teller, Meissen, Dekor "Deutsche Blume", Fertigung Mitte 20.Jh. /nach 1972 Porzellan, auf Glasur polychrom bemalt, mit Goldr...

Künstler-Service, Arnold Annen (geb. 1952, Gsteig bei Gstaad), 1980er Jahre, 21-tlg. Keramik, pastell-rosé glasiert, bestehend aus Teekanne, Stövc...

Paar Salièren, 950er Silber, Ernest Cardeilhac, Paris, 2. Hälfte 19.Jh. dreipassiger Korpus mit konisch ansteigender Wandung, ausgestelltem Rand u...

Leuchterpaar, 800er Silber, Milano - Italien, 1934-44 profilierter mittig hochgezogener Rundstand, vegetabil geformter und genodeter Schaft, zwei ...

Restbesteck, 800er Silber, Robbe & Berking, Flensburg, 1. Hälfte 20.Jh., 11-tlg. Griffe mit Hammerschlagdekor und runden Abschlüssen mit ovale...

Drei Whisky-Gläser, Rotter, Lübeck, 20.Jh. farbloses Glas, zylindrischer Korpus, auf der Wandung mehrreihiger Punktschliff, im Boden Jubiläumsmark...

Großer Römerkelch, 925er Silber, 2. Hälfte 20.Jh. hochgezogener Rundfuß mit profiliertem Rand, Schaft mit dreifachem Nodus, weite halbkugelförmige...

Wilhelm Wagenfeld, Christian Dell, Gerhard Marcks, Konvolut Jenaer Glas Teile plus Tee-EiWilhelm Wagenfeld & Christian Dell & Gerhard MarcksJenaer...

Daum Frères, Nancy, Vase 'Paysage lacustre', um 1910DaumDaum Frères, NancyÜberfangglas, farblos, mit Pulvereinschlüssen in Himbeerrot, Gelb und Or...

Fulvio Bianconi, Vase 'Fazzoletto'Venini & C., MuranoEntwurf um 1950. Ausführung Venini & C., Murano. Verschmolzene Bänder mit Fadennetz in Weiß b...

Wilhelm Wagenfeld, Weinkühler + 2 VasenWilhelm WagenfeldVLG AG, WeißwasserEntwurf des Weinkühlers 1938. Ausführung VLG AG Weißwasser bis 1948. Grü...

Leopold and Rudolf Blaschka, Glasmodell Seeanemone, um 1870Handgefertigtes Glasmodell einer Seeanemone, in Glasschaukasten montiert.10 x 13 x 13 c...

Josef Lorenzl, PierretteJosef LorenzlGoldscheiderEntwurf Josef Lorenzl, um 1924 für Goldscheider. Porzellan, polychrom bemalt. Auf rundem Sockel s...

China, 1960er-70er Jahre, Drei Maoistische PorzellanfigurenDarstellungen weiblicher Arbeitertypen zur Zeit der Kulturrevolution. Vorhanden sind ei...

Dänemark, 1917, Zwei Kannen mit ZuckerschaleSilber, Holzgriff mit Kunststoff. Ornamental ausgestaltete, zylindrische Wandungen. H. 14,5 cm / H. 10...

Ettore Sottsass, Limitierter Totem Modell MINARETOEAD für Galleria ModernariatoAusführung EAD für Galleria Modernariato 2000, hier die Nummer 11 v...

Renée Mangeat-Duc, VaseKeramik, rot und braun glasiert. H. 24,5 cm, D. 27 cm. Am Boden bezeichnet: Künstlersignet (geprägt).

Ruth Duckworth*, Kleine VaseKeramik. Runder Stand, nach oben beidseitig gedrückter Korpus mit hochgezogenem Rand und innenliegender Vasenöffnung. ...

Lucie Rie*, VaseKeramik. Flaschenförmige Vase mit zylindrischem Korpus, langem eingezogenen Hals und glasiertem Ritzdekor auf breitem, ausgestellt...

Gabriele Schnitzenbaumer, Zwei skulpturale Deckeldosen, (geb. 1938 Augsburg), Keramik, glasiert, 1980, im Boden signiert, Studiokeramik, Glasur kr...

Wilhelm Binder Henkelschale und flache Greggio Rino Silberschale, altersgemäß sehr guter Zustand 1) Wilhelm Binder Henkelschale, Deutschland, 1. ...

Gießkanne Hedwig Bollhagen (HB 766), (1907 Hannover - 2001 Marwitz), Fayence weiß mit blauen Punkten, im Boden bezeichnet HB 9, Dekor 113, 0,3 Lit...

Meissen Prunk Kaffeekanne mit Streublümchen, Porzellan, um 1950, zwei Schleifstriche, Gestreute Blümchen bunt, Goldbronze und glanzvergoldet, im B...

Teezubehör-Set im Originaletui, Deutschland, Jugendstil, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller (nicht aufgelöst)...

Bäderglas Karlsbad, farbloses Glas, Badeglas / Andenkenglas, Wandung und Stand facettiert, sechs ovale Medaillons mit geschliffenen Ansichten von ...

Tablett, zwei Schalen und drei Untersetzer, Deutschland, Mitte 20. Jh., 1) Großes, rundes Tablett, 835/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone s...

Manufaktur Fritz Heckert, Petersdorf Henkelvase, Opalglas, darüber ein Muster aus hellbeigem Glas, überfangen von farblosem Glas, Boden bezeichnet...

Kneiff, Nordhausen Kautabaktopf, heller Scherben, salzglasiert, im Boden gemarkt "J.W. Remy Höhr", zylindrischer Topf ohne Handhaben, Deckel mit K...

KPM Berlin Schale und kleine Nymphenburg Vase, Porzellan, im Boden gemarkt, guter Zustand 1) Eismuschel, im Spiegel Blumenmalerei, Neuosier, Goldr...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose