Dekorative Kunst Kaufen

13331 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 13331 Los(e)
    /Seite

KLEINER CACHEPOT MIT VOGELMOTIVEN UND PURPURFARBENEM SCHUPPENDEKOR. Meissen. Datierung: Um 1780. Technik: Porzellan, reliefiert, farbig staffiert,...

ZWEI RECHTECKIGE TEEDOSEN MIT GEDREHTEM RELIEF UND BLUMEN- BZW. OBSTDEKOR. Meissen. Datierung: 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold ...

DREI MINIATURVÖGEL. Meissen. Datierung: Um 1750. Meister/Entwerfer: Modell wohl J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung:...

GROßES, DREIPASSIGES VORHANGSCHLOSS. Datierung: 17./ 18. Jh. Technik: Eisen. Wohl mit Resten von Vergoldung. Maße: 17x10x4cm. Schlüssel vorhanden....

KLEINE SCHATULLE MIT GROTESKEN. Frankreich. Datierung: Ende 16. Jh. Technik: Eisen. Beschreibung: Allseitig fein geätztes Dekor mit in Ranken vers...

RUNDDECKELSCHATULLE. Wohl Frankreich. Datierung: 17./18. Jh. Technik: Walnussmaser auf Weichholzkoprus. Eisen. Beschreibung: Rechteckige Form mit ...

GROßE VASE MIT HERBSTLANDSCHAFT. Daum Frères. Nancy. Datierung: Um 1900-05. Material: Farbloses Glas mit weißen und rosafarbenen Pulvereinschmelzu...

JUGENDSTIL TABLETT. Wolfers Frères. Brüssel. Datierung: Anfang 20. Jh. Technik: Silber. Beschreibung: Mittig Monogramm "CK" graviert. Gewicht: Ca....

GROßE GRUPPE 'DIE WEINPRESSE'. Meissen. Datierung: Vor 1924. Meister/Entwerfer: Modell J.C. Schönheit. Technik: Porzellan, vorwiegend weiß, nur di...

SCHRAUBFLASCHE MIT VÖGELESDEKOR. Künersberg. Datierung: Um 1750. Technik: Sandfarbener Scherben mit lichtblauer Glasur mit dunkelblauem Dekor. Zin...

GROßER GEORGE III RECHAUD. Hennell I & Samuel Hennell, Robert. London. Datierung: 1810. Technik: Silber. Holzgriff. Beschreibung: Gestell und drei...

ALLEGORIE DES FEUERS MIT VENUS UND PUTTO. Meissen. Datierung: 19. Jh. Technik: Porzellan, farbig und sparsam gold dekoriert. Maße: Höhe 18cm. Mark...

GROßES VORHANGSCHLOSS. Datierung: Wohl 18. Jh. Technik: Eisen. Maße: Schloss: 13x12x8,5cm. Schlüssel Länge 20cm. Provenienz:Privatsammlung Niederr...

KLEINER PORRINGER. Harris & Sons Ltd, C.S.. London. Datierung: 1916. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 215g. Maße: Höhe 8,5cm. BZ London 1916, MZ C.S....

OVALES PRÉSENTOIR MIT MUSCHELDEKOR. Wollenweber, Eduard. München. Datierung: Um 1900. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 995g. Maße: 5x41x29cm. Mondsic...

REPLIK DER GEMMA AUGUSTEA AUS DER SAMMLUNG DES KUNSTHISTORISCHEN MUSEUMS WIEN. Datierung: Ausführung wohl 1960er Jahre. Technik: Vermutlich mehrsc...

ANTIKENKOPIE DER BÜSTE DER NOFRETETE. Staatliche Gipsformerei Berlin. BerlinDatierung: Ende 20. Jh. Meister/Entwerfer: Nach dem Modell von Tina Ha...

DESSERTTELLER AUS DEM SOG. "MÖLLENDORFF-SERVICE". Meissen. Datierung: Um 1762. Meister/Entwerfer: Modell wohl Friedrich Elias Meyer. Bemalung unte...

GEFUßTE GEORGE III ZUCKERSCHALE MIT BÜGELHENKEL. Cunningham, William & Patrick. London. Datierung: 1797. Technik: Silber. Beschreibung: Auf den Se...

KLEINER BECHER MIT CLOISONNÉDEKOR. Nemirov-Kolodkin, Nikolai. Moskau. Datierung: Um 1895. Technik: Silber mit Resten von vergoldung. Farbiger Emai...

AMOR, DIE NACHTIGALLEN FÜTTERND. Meissen. Meister/Entwerfer: Modell R. Hölbe, 1882-85. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Besch...

GRUPPE KINDERREIGEN. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Ma...

VASE MIT WEINRANKEN. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: Um 1910. Material: Farbloses Glas, partiell milchig weiß bzw. hellrot hinterfangen. Überfang ...

SAUCIERE MIT FABELTIER IN PURPURCAMAIEU. Meissen. Datierung: 1730/40. Meister/Entwerfer: Dekor wohl Adam Friedrich von Löwenfinck. Technik: Porzel...

GROßE GRUPPE 'LÄNDLICHES FEST'. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Modell M.V. Acier. Technik: Porzellan, farbig bemalt, gold dekorier...

TELLER MIT FRÜCHTEDEKOR. Meissen. Datierung: 19. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: . Maße: ø 23,8cm. Marke: ...

PINTE MIT AMORETTEN. Köln. Datierung: 2. Viertel 16. Jh. Technik: Braunes, salzglasiertes Steinzeug. Maße: Höhe 10,3cm. Provenienz:Nachlass Wilhel...

JUGENDSTILSCHALE MIT JUNGER FRAU. Wohl Belgien. Datierung: 1. Hälfte 20. Jh. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 1170g. Maße: 10,5x33x21cm. Feingehalt 8...

GROßE VASE MIT TRICHTERBLÜTEN. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: Um 1910. Material: Farbloses Glas, gelb hinterfangen und mit dunkelrotem Überfang. ...

Los 329

Schäfergruppe

SCHÄFERGRUPPE. Meissen. Datierung: Vor 1924. Meister/Entwerfer: Modell J.C. Schönheit. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße:...

PAAR APPLIKEN MIT AMORETTEN. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekor...

ESSIG- UND ÖLMENAGE. Birmingham. Datierung: 1938. Technik: Silber. Glas, die Aufsätze auf den Gefäßen Metall versilbert. Beschreibung: Runde Form ...

DOPPELHENKELTASSE & UNTERSCHALE MIT REITERN IN LANDSCHAFTEN. Meissen. Datierung: 1. Hälfte 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold deko...

TEEDOSE MIT KAUFFAHRTEISZENEN UND KOPPCHEN MIT LANDSCHAFTSMALEREI IN FEINSTEN KARTUSCHEN. Meissen. Datierung: 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig s...

PUTTO MIT QUERFLÖTE. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Modell E. Möller. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: ...

FIGUR EINES SCHLAFENDEN EISBÄRS. Meissen. Meister/Entwerfer: Modell F. Roth, 1905. Material: Porzellan, Pfoten und Gesicht in Brauntönen staffiert...

GROßE GRUPPE MIT ZWEI ELEFANTEN AUF BAMBUSSOCKEL. KPM. Berlin. Datierung: 1929. Meister/Entwerfer: Entwurf Anton Puchegger, 1909. Material: Porzel...

GEORGE II ESSIG- UND ÖLMÉNAGE. Wood, Samuel. London. Datierung: 1750. Technik: Silber. Kristallglas. Beschreibung: Das Tragegestell mit Mittelgrif...

JUGENDSTIL VASE MIT ELEFANTENKÖPFEN. Nymphenburg. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell wohl Ludwig Tischler, um 1896-99. Material: Porzell...

GROßES HINTERGLASGEMÄLDE MIT PORTRÄT KÖNIG MAX I JOSEPH. Mangold, Joseph. 1787 - 1850 OberammergauDatierung: Nach 1806. Technik: Farbloses Glas mi...

JUBILÄUMSVASE ANLÄSSLICH DES BESUCHS DES SHA VON PERSIEN. Nymphenburg. Datierung: 1977. Technik: Porzellan, farbig staffiert, reich gold dekoriert...

PAAR CACHEPOTS MIT BLÜTENDEKOR. Meissen. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, Gold dekoriert. Beschreibung: Jeweils ...

TELLER MIT BLICK AUF DAS SCHAUSPIELHAUS IN BERLIN. KPM. Berlin. Datierung: 1849-1870. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: ...

KLEINES VORHANGSCHLOSS MIT GEWINDESCHLÜSSEL. Datierung: Wohl 18. Jh. Technik: Eisen. Maße: 9,5x6x2cm. Provenienz:Privatsammlung Niederrhein. Vora...

VIERFLAMMIGER LEUCHTER MIT AUFGELEGTEN BLÜTEN UND FRÜCHTEN. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Modell wohl J.J. Kaendler. Technik: Po...

SCHATULLE MIT FEINEM RANKENDEKOR. Frankreich. Datierung: 2. Hälfte 16. Jh. Technik: Eisen, partiell Gold bemalt. Beschreibung: Allseitig fein gesc...

KOKOSNUSSPOKAL MIT FREIMAURERSYMBOLEN. King, Abstinando. LondonDatierung: 1806. Technik: Kokosnuss, Silber. Beschreibung: Auf der Fußoberseite gra...

FIGUR DER "KUGELSPIELERIN". Meissen. Meister/Entwerfer: W. Schott, 1897. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Auf rundem Sockel ein...

Los 247

Runder Tisch

RUNDER TISCH. Wille, Rudolf & Fia. Berlin. Datierung: Um 1905. Material: Ahorn, Ahornmaser, Bein, Perlmutt, Messing furniert und eingelegt. Beschr...

HISTORISMUS DECKELPOKAL IM STIL DER SPÄTGOTIK. Wohl Deutschland. Datierung: 19. Jh. Technik: Silber (getestet) mit Innenvergoldung. Beschreibung: ...

SPEISETELLER AUS DEM SOG. "MÖLLENDORFF-SERVICE". Meissen. Datierung: Um 1762. Meister/Entwerfer: Modell wohl Friedrich Elias Meyer. Bemalung unter...

ENGHALSKANNE MIT WAPPENRELIEF UND KUGELBAUCHKRUG MIT ZEICHEN DER BIERBRAUER. Westerwald. Datierung: Einmal datiert 1763. Technik: Graues, salzglas...

KARAFFE IN FORM EINES KAKADU. Datierung: Anfang 20. Jh. Material: Hellgrünes, transparentes Glas. Vergoldete Bronzemontierung, Glasaugen. Maße: Hö...

FRÜHER SPIELKASTEN FÜR SCHACH, MÜHLE UND TRIC-TRAC. Deutschland. Datierung: 18. Jh. Technik: Nuss- und andere Hölzer, tlw. farbig gefasst. Würfel ...

FIGURENGRUPPE "SCHLAFENDES BAUERNPAAR". Meissen. Datierung: 1924-34. Meister/Entwerfer: Nach einer Skulptur von Ernst Barlach, 1922. Material: Por...

KAFFEEKANNE, SCHOKOLADENKANNE UND TEEDOSE MIT PURPURDEKOR. Meissen. Datierung: Um 1730. Technik: Porzellan, reliefiert, farbig staffiert, gold dek...

ÉCUELLE & UNTERSATZ MIT ZITRONENGELBEM FOND, DARAUF RUINENDARSTELLUNG IN VIERPASSKARTUSCHEN. Meissen. Datierung: Wohl 19. Jh. Technik: Porzellan, ...

GROßE JUGENDSTIL VASE MIT FRAUENBILDNIS. Societa Ceramica di Colonnata. Sesto Fiorentino. Datierung: Um 1900. Material: Fayence mit weißer Glasur ...

SPEISETELLER AUS DEM SOG. "MÖLLENDORFF-SERVICE". Meissen. Datierung: Um 1762. Meister/Entwerfer: Modell wohl Friedrich Elias Meyer. Bemalung unter...

KLEINES HINTERGLASGEMÄLDE MIT IDYLLISCHER FLUSSLANDSCHAFT. Augsburg. Datierung: Um 1750/60. Technik: Farbloses Glas mit farbiger, opaker Malerei. ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose