Jahresteller 1976
Jahresteller 1976Rosenthal Glas und Porzellan AG, Jahresteller 1976 gestaltet von Björn Wiinblad/ Dänemark, strukturiertes Glas, Gold u. Weiß staf...
Jahresteller 1976Rosenthal Glas und Porzellan AG, Jahresteller 1976 gestaltet von Björn Wiinblad/ Dänemark, strukturiertes Glas, Gold u. Weiß staf...
TischleuchterBiedermeier - Schiebeleuchter um 1820, Messing, mehrfach strukturierter Balusterschaft auf quadratischer Plinthe, H. 23 cm
Übergroße ServierplatteEngland, 1. Hälfte 20. Jh., versilbert, Rand mit plastischem Rocaillendekor, versilbert, D. 61 cmAufgrund von Größe (Sperrg...
Fisch-Vorlegebesteckdeutsch, 2 Teile im Original Etui, 800er Silber-Griffe, Laffen ziseliert, leichte Abplatzungen
BierkrugBöhmen um 1900, Klarglas mit aufgeschmolzenen Rubinroten Punkten, geätzes 1/2 Liter Eichmaß, Zinndeckel, H. 15 cm
KeramiktopfVorratstopf mit von Löwen bekrönter Deckel, umlaufend florale Unterglasurmalerei, H. 28 cm, am Boden gemarkt mit Stern u. Buchstaben HVK
Empire Kerzenleuchterkarnellierter Säulenschaft auf rundem Stand, Bronze, H. 29 cm,
4 Weinkelcheum 1930er Jahre, grüner Schaft mit Klarglaskuppa, H. 17 cm
Werkstatt Wilhelm Kagel(Mecklenburg 1867 - 1935, Std. a.d. Kunstgewerbeschule München, Keramikbetrieb mit seinem Sohn in Partenkirchgen, 1931/32 H...
Kerzenleuchter-PaarFrankreich 17./ 18. Jh. zur Zeit Louis XIV., 6passiger Stand mit Balusterschaft, lange, gerade Tülle mit Reinigungsöffnung, H. ...
WeinkanneBauernkeramik, von Hand aufgebrachte Unterglasurmalerei, H. 22 cm
MilchsatteMecklenburger Waldglas Mitte 19. Jh., mundgeblasenes Klarglas, umgelegter, blau eingefärbter Binderand, Bodenabriß, D. 16 cm
Art Deco Fischbesteckum 1920er Jahre, für 6 Personen im Original Kasten
Reservistenkrug„Esk. 2. Grossh. Mecklenb. Drag. Regt. N°. 17“, Porzellan, handbemalt, Zinndeckel fehlt, Henkel abgebrochen doch lückenlos vorhande...
Werkstatt Wilhelm Kagel(Mecklenburg 1867 - 1935, Std. a.d. Kunstgewerbeschule München, Keramikbetrieb mit seinem Sohn in Partenkirchgen, 1931/32 H...
Marmeladennapfum 1930er Jahre, Kristall, handgeschliffen mit Original Deckel, H. 9 cm
Butter- u. Käsemesserum 1920, 830er Silbergriffe
Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 2 x Metall, ges. Gew. 103,10 g
Paar Serviettenringeum 1900, Blumen umkränzte Gravurkartusche mit Namenszug „Erna“ u. „Ludwig“, Alpacca
Kelchglasdeutsch 2. Hälfte 19. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit Bodenabriß, Schaft mit Nodus, H. 10 cm
6 Abrissgläserca. 1820-1880, 2 Branntweingläser mundgeblasen, Mecklenburg um 1820, 3 Likörkelche mit Schaftnodus u. handgeschliffenem Rankendekor,...
2 MoccatassenMartial Raynaud/ Limoges Frankreich, Weißporzellan mit Goldstaffage
KernstückEnde 19. Jh., versilbert, nicht identifizierte Punze („SF“ u. 2 Pfeile), Teekanne, Kaffekanne, Zuckerschale u. Sahnekännchen, Weinlaubdek...
Künstlerschaleum 1920er Jahre, mundgeblasenes dickwandiges Klarglas mit eingeschmolzenem Glasgespinst, gedrückte Form, großer ausgemugelter Abriß,...
3 BierflaschenBrauerei J.C.Sass/ Richtenberg, in Form geblasenes Grünglas mit Bügelverschluß, H. 24 cm
Keramiktopfbraun glasierte Bauernkeramik mit Unterglasur -Blumenmalerei, 2 Handhaben und Deckel, D. 16 cm
Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 2 x Alpakka ges. Gew. 101,04 g
Künstlervase2. Hälfte 20. Jh., Klarglas mit eingeschmolzener mehrfarbiger Glasstruktur, von Hand geschliffener Diestelzweig, H. 20 cm
4 Weinkelcheum 1930er Jahre, handgeschliffenes Klarglas, H. 15 cm
Saftkrugum 1930er Jahre, Klarglas mit von Hand aufgebrachte Emaillmalerei, H. 20 cm
Werbe-Aufsteller„Seit 1850 Sitzendorfer Porzellanmanufaktur“, Weißporzellan, handstaffiert, 13 x 10 cm
Paar KuchenplattenBleikristall mit reichem Handschliff u. Zahnrand, D. 28,5 u. 32,5 cm, min. Chips
Milchsattefrühes 19. Jh., Keramik, innen glasiert mit umgelegtem Binderand
Speisebesteck800er Silber, Zwickauer Silberschmiede (SGS), 8 Messer/ 8 Gabeln/ 8 Speiselöffel u. 10 Teelöffel, 1 Soßenkelle, Ges. G. 1083g (ohne M...
Altar-LeuchterEnde 19. Jh., Zinn, auf 3-passigem Stand, H. 64 cm
2 GlasobjekteGlas Hytta Haveruds/ Schweden um 1980er Jahre, mundgeblasenes Glas mit Farbeinschmelzungen, am Boden Signatur u. Bodenabriß, Vase H. ...
6 NoppenrömerBöhmen 20. Jh., Grünglasschaft mit aufgesetzten Beerennoppen, Klarglaskuppa mit geätzter Vergoldung, H. 16 cm
PaperweightGlas mit eingeschmolzenen Blüten, ungemarkt, wohl 2. Hälfte 20. Jh., D. 8 cm
GewürznapfPorzellanfabrik Phillip Rosenthal AG Selb, Weißporzellan mit Goldstaffage, Br. 11,5 cm
Paar TellerPorzellanmanufaktur Phillipp Rosenthal, ovale Platten mit Darstellungen der Alten Armee, 30 x 26 cm
Bauernglas-Fußschale19. Jh., mundgeblasenes Silberglas mit Emailbemalung, innen vergoldet, H. 13 cm
PorzellanfigurSeeadler mit Fang, Porzellanfabrik Unterweißbach 1953-62, Weißporzellan, H. 32 cm
PorzellanfigurPorzellanfabrik Neu-Tettau (ab 1935), Putti mit 2 Tauben, H. 15 cm
Tee-/ KaffeekannePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke 2 Schleifstriche), Weißporzellan, handgemalter Zwiebelmusterdekor, Deckel ersetzt
Orchideenvaseletztes Drittel d. 19. Jh., Klarglas mit handgeschliffenem Dekor, H. 21 cm,
Große VorratsflascheMecklenburger Waldglas Mitte 19. Jh., mundgeblasenes Grünglas, zylindrische Form mit eingezogener Schulter, H. 44 cm (10 Liter)
Servierplatteversilbert, 2 plastische Fruchtzweige, 30 x 22 cm im Oval
8 Weinkelcheum 1920er Jahre, Uranglaskuppa, handgeschliffen, H. 16,5 cm
Paar Tischleuchterum 1930, Preßglas mit Glockenfuß und Balusterschaft, H. 25 cm
ServiertablettSilver plated, um 1930er Jahre, rund mit durchbrochener Fahne, D. 32 cm
Vorlegebesteckteile7 Vorlegebesteckteile um 1910, 835er Silbergriffe mit Hornlaffe, u.a. Butter-/ Käsemesser, Salatbesteck, Pastetenheber
GebäckkorbPorzellanfabrik Carl Schumann/ Arzberg um 1930er Jahre, Weißporzellan mit handgemaltem Blumendekor und Metallmontierung, D. 15 cm
Biedermeiervase2. Drittel 19. Jh., mundgeblasenes weißes Milchglas, handgemalter Rosendekor, H. 25 cm
Tischvaseitalienisches Glasdesign, Murano, mundgeblasenes Klarglas mit polychromen Farbeinschmelzungen, großer Bodenabriß, H. 30 cm
Lot TierfigurenAsien 20. Jh., Weißbronze, L. ca. 5 cm, 5 Stück