Beate Kuhn, Katze
Beate Kuhn, Katze2008. Keramik, polychrom glasiert. Stilisierte, sich putzende Katze. Mit ergänzender Zeichnung von Beate Kuhn. Unterseitig bezeic...
Beate Kuhn, Katze2008. Keramik, polychrom glasiert. Stilisierte, sich putzende Katze. Mit ergänzender Zeichnung von Beate Kuhn. Unterseitig bezeic...
Schwarzburger Werkstätten Goldfasan, Porzellan, im Boden gemarkt und im Sockel signiert "Ed. Sode" (19)17, auf Baumsockel sitzender Goldfasan, pol...
KPM Berlin Konvolut 19 Laborgefäße und Zubehör, Porzellan, Zeptermarke, Apothekerzubehör, zwei Mörser, Abdampfschale, neun diverse Schmelztiegel, ...
Sieben Jugendstilfliesen, heller Scherben, polychrom glasiert, altersgemäßer Zustand, Glasur krakeliert 1) Zwei Meissner Ofen- und Porzellanfabrik...
Meissen Tasse mit reichen Tischchenmuster und Kakiemondekor, Porzellan, 2. Hälfte 19. Jh., 1. Wahl, im Boden Schwertermarke, altes reiches Tischch...
Tablett, Flaschenuntersetzer und -verschluss, 20. Jh., 1) Ovales Bruckmann & Söhne Tablet, Deutschland, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Kro...
WMF Kalte Ente, Deutschland, um 1930, Metall versilbert und Glas, gepunzt mit Herstllerpunze "WMF" für Württembergische Metallwarenfabrik, Geislin...
Zucker und Milch Set auf Tablett, Europa, Mitte 20. Jh., meist 925/- Silber (Tablett 835/- Silber, kleine Deckeldose 800/- Silber), unterschiedlic...
Kakaokanne, England, Klassizismus (1785/6), 925/- Silber (Sterling Silber), gepunzt mit der Stadtmarke für Edinburgh und dem Jahresbuchstaben für ...
Vase und Senftopf mit Löffel, Europa, 20. Jh., elegantes Set aus drei Einzelstücken in dekorativer Ausführung, altersgemäß guter Zustand 1) Gebrü...
Große Ofenkachel, mit tanzenden Mädchen, Jugendstil, heller Scherben, polychrom glasiert, Ränder grün gefasst, zwei tanzende Mädchen auf einer Wal...
Menage mit Adlerträgern, wohl Deutschland, wohl 19. Jh., 750/- Silber, gepunzt mit Feingehalt "12" für 12-lötiges Silber, zierlich gearbeitete Dop...
Sitzendorfer Porzellanmanufaktur Apportierender Jagdhund, Porzellan, 2. Hälfte 20. Jh., im Boden gemarkt, weiß glasiert, auf ovalem Sockel laufend...
Gebrüder Sauerland Besteck für 12 Personen, Jugendstil, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller Gebrüder Sauerland...
Sechs Meissen Kaffeegedecke mit Bunter Blume, Porzellan, 1. Wahl, Blume 3 schräg, bunt, Goldrand, im Boden Schwertermarke, Tassen mit Untertassen ...
Zwei große Briefbeschwerer, 20. Jh., ungemarkt, kugelförmig, Stand plan geschliffen, altersgemäßer Zustand, D. 8,5 cm 1) Paperweight, farbloses Gl...
Meissen Mokkatasse mit Blumenmalerei, Porzellan, 1972-1980, Blume 2, Mitte, alte Manier, purpur, im Boden gemarkt, Altozier-Relief, guter Zustand,...
Meissen Vase, Kerzenleuchter Salznapf und Schälchen mit Blumenmalerei, Porzellan, 1. Wahl, im Boden Schwertermarke, Vase und Schälchen Bukett, Mit...
Zwei Silberbecher, Deutschland, walzenförmige oben etwas schmaler werdende Becher mit glatter Wandung und unterschiedlichen Henkeln, altersgemäß g...
Großes Wilhelm Binder Tablett mit Widmung für Oberst Albrecht (1909-1911), Deutschland, 800/- Silber, im Boden gepunzt mit Halbmond und Krone, Fei...
Kaltenbach & Söhne Fischbesteck für vier Personen, Deutschland, 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt Halbmond, Krone, Feingehalt sowie Herstellerpunze v...
Quadratische Schale mit Reliefszene, wohl Deutschland, um 1900, Silber (geprüft), getriebene und durchbrochene Arbeit, nahezu quadratische Form mi...
Konvolut 39 KPM Berlin Essserviceteile, Porzellan, ein/zwei Schleifstriche, im Boden Zeptermarke, teilweise hergestellt im Auslagerungswerk Selb,...
Zwei Paperweights mit Luftblasen, 20. Jh., ungemarkt, altersgemäß guter Zustand, Kratzer 1) Briefbeschwerer, farbloses Glas mit grünen Einschmelzu...
15 Nymphenburg Essserviceteile aus dem "Perlservice", Entwurf Dominikus Auliczek, Porzellan, Dekor aus dem "Bayrischen Königsservice", 20. Jh., im...
Gürtelschließe Tulasilber, Russland / Kaukasus, um 1900, 875/- Silber graviert und mit Schwarzlack eingelegt, gepunzt mit Feingehalt (84 Solotnik)...
Sauciere auf Stand, 800er Silber, Friedrich Reusswig, Hanau, um 1900 auf navetteförmigem Stand die Sauciere in leicht geschweifter Form, umlaufend...
Paar vierpassige Tassen, Meissen, "Weinlaubdekor", 20. Jh., 2. Wahl Porzellan, grün und schwarz bemalt, zwei vierpassige Tassen mit korrespondiere...
Kleines Salz- und Pfefferset, 925er Silber/vergoldet/Glas, Norwegen, 20.Jh. gekantete Pressglas-Gefäße mit Rautenrelief, aufgeschraubte vergoldete...
Sechs Kaffeelöffel in Schatulle, 800er Silber, deutsch, Ende 19.Jh. spitzovale Laffe, schmaler Stiel mit passigem Griff-Ende und ziseliertem Rank-...
Kaffeekern, Meissen, Form "Neuer Ausschnitt", Dekor "Deutsche Blume", 4-tlg., teils Pfeifferzeit, teils 1. Hälfte 20.Jh., 2. Wahl Porzellan, auf G...
Konvolut Porzellan, Meissen, Dekor "Roter Hofdrache", 20. Jh. Porzellan, auf Glasur rot bemalt und goldstaffiert, mit Goldrand, bestehend aus 1 kl...
Fischbesteck, Silber (getestet), Hansa, Anfang 20.Jh., 16-tlg. bestehend aus 8 Fischmessern u. -Gabeln, Kellen und Klingen vegetabil graviert, tai...
Wodkabecher, 875er Silber, Lettland, 1. Hälfte 20.Jh. konisch ansteigende Form mit leicht ausgestelltem Rand, umlaufend ziselierte Floral- u. Arch...
Leuchter, 925er Sterling Silber, Towle, USA, 1. Hälfte 20.Jh. gewölbter Stand, genodeter Schaft und glockenförmige Tülle, durchbrochen gearbeitete...
Kleiner Kerzenleuchter im Barock-Stil, 830er Silber, Johann Beck, Schwäbisch Gmünd, Mitte 20.Jh. godronierter Rundfuß (gefüllt), Tülle mit vorkrag...
Kleine Pillendose, 925er Silber, Georg Jensen, Kopenhagen, Mitte 20.Jh. Entwurf um 1915, flache runde Form mit dezentem Hammerschlagdekor, leicht ...
Teekanne auf Stövchen, 925er Sterling Silber, Reed & Barton, Taunton - USA, Mitte 20.Jh. im Hepplewhite-Stil des ausgehenden 18. Jahrhunderts,...
Kleiner Lampenschirm, Rotter, Lübeck, Ende 20.Jh. Unikat, Glas, grün überfangen, zylindrischer, konisch zulaufender Korpus, auf der Wandung satini...
Wandteller, Meissen, Dekor "Roter Hofdrache", Mitte 20.Jh. Porzellan, polychrom bemalt, gemuldete Rundform, im Spiegel roter Drache mit flammenden...
Flache Fußschale mit Watteau-Szene, Meissen, 2. Hälfte 19.Jh. Porzellan, partiell purpurfarben glasiert und polychrom und gold bemalt auf 4 Rocail...
Paar Tafelleuchter, Royal Copenhagen, um 1992/99 Weißporzellan, runder getreppter Standfuß, übergehend in konischen Schaft, schlanke Tülle mit bre...
Teeset für 4 Personen, unbekannter Keramiker, 1960er/70er Jahre, 21-tlg. roter Scherben, braun/gelb glasiert, bestehend aus Teekanne, Sahnegießer,...
Kleiner Wandspiegel, Milliaccio, Murano, 1. Hälfte 20.Jh.schildförmiger Spiegel mit Floralschliff, aufgelegte Rocaille-Rahmung mit plastischen Blü...
Kleines Tablett, 925er Silber, Matthew John Jessop, London, um 1903 eckig-passige Form auf vierfüßigem Stand, im Boden Silber- u. Stadtstempel, He...
Historismus-Kaffeekanne, 800er Silber, Weinranck & Schmidt, Hanau, um 1900 auf sechskantigem Stand der birnenförmige vertikal gegliederte Korp...
Zwei marmorierte Vasen, 20. Jh., farbloses Glas, orange und milchweiß marmoriert, Glasinstitut Krakau ?, der Korpus sechseckig mit eingezogenem Ha...
KPM Berlin "Gärtnermädchen", Porzellan, 1914-1918, im Boden Zeptermarke mit rotem Reichsapfel und Eisernem Kreuz, auf naturalistischem Sockel steh...
Manufaktur Fritz Heckert, Petersdorf Karaffe, Jugendstil, um 1900, hellgrün irisierendes Uranglas, Boden bez. FH 130/4 K II., Karaffe der Serie Go...
Meissen Prunk Gedeck B Form mit Streublümchen, Porzellan, zwei Schleifstriche, Gestreute Blümchen bunt, Goldrand, im Boden Schwertermarke, Tasse m...
Herend Durchbruch Wandteller, Porzellan, Apponyi grün, im Boden gemarkt, Rand mit Gitterdurchbruch und floralen Ranken, Goldrand und Goldstaffage,...
BMF Essbesteck für 12 Personen, Deutschland, um 1930, Metall versilbert mit Perlmuttgriffen, gepunzt mit Marke der Berndorfer Metallwarenfabrik, T...
Porzellanfabrik Fraureuth Kernstück für zwei Personen, Entwurf von Else Nowack, Porzellan, um 1920, gemarkt, zwei Tassen mit Untertassen, Kaffeeka...
Barockes Apothekergefäß mit Emaildekoration, wohl Sachsen, 18. Jh., farbloses blasiges Abrissglas mit polychromer Emaillemalerei, kleines quaderfö...
Prächtiges Paar Deckelpokale aus Überfangglas, geschliffen, 20. Jh., Überfangglas, kunstvoll geschliffen, klassisches Set aus zwei Deckelpokalen i...
Drei Fliesen, Holland, 19./20. Jh., heller Scherben, blaue Malerei, altersgemäßer Zustand 1) Zwei Fliesen, 1. Hälfte 20. Jh., zentral ein Schwan b...
17 Rosenthal Essserviceteile "Sanssouci", Porzellan, um 1950, im Boden gemarkt, weiß glasiert, die Form führt in die Zeit des Rokoko und ist eine...
Meissen Prunkschale mit Blumenmalerei, Porzellan, 1962, 1. Wahl, im Boden Schwertermarke, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, Wandung partiell ko...
Vier KPM Berlin Essservice-Schalen "Rocaille", Porzellan, Entwurf von Friedrich Elias Meyer, zwei Schleifstriche, im Boden Zeptermarke, hergestell...
Zwei Meissen Kannen und Milchkännchen mit Blumenmalerei, Porzellan, 1. Wahl, Blumenbukett, Goldrand, im Boden Schwertermarke, Mokkakanne, Teekanne...