Drei Briefbeschwerer, 2. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, altersgemäß guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren, minimale Chips am Stand 1) Leonardo Paperw...
Drei Briefbeschwerer, 2. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, altersgemäß guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren, minimale Chips am Stand 1) Leonardo Paperw...
Nymphenburg Deckel-/Urnenvase mit Blumenmalerei, Entwurf von Josef Wackerle (1880-1959 Partenkirchen), Porzellan, um 1910, im Boden gemarkt und be...
Meissen Durchbruchteller mit Tischenmuster, Porzellan, 1. Wahl, Tischchenmuster, bunt, goldschattiert, Goldrand, im Boden Schwertermarke, Rand mit...
Fünf versilberte Salznäpfchen mit Glaseinsätzen, Europa, 19./20. Jh., meist Metall versilbert, unterschiedlich gepunzt, mit blauen oder klaren Gl...
Porzellanfabrik Karl Ens Volkstedt "Schlange tötender Löwe", Porzellan, im Boden gemarkt, im Sockel signiert E. Werner, weiß glasiert, auf Felssoc...
Karl Scheid, Große Schale, 1987Keramik, grau, rostbraun und grün glasiert. H. 15 cm, D. 48,5 cm. Unterseitig bezeichnet mit Werkstattmarke und 87.
Lucie Rie*, Gebänderte Vase, 'Kartoffel'Keramik, hell- und dunkelgrau glasiert. Ovaler, gedrückter Korpus mit spiralförmig gebändeter Wandung. 8,5...
Carolein Smit, HäsinKeramik. Polychrome Glasurmalerei. Sitzende Häsin mit zwei Tulpen auf einer Plinthe aus vollplastisch ausgearbeiteten Blättern...
Otto Meier, Schale und VaseKeramik, grün, violett und grau glasiert. H. 9,2 cm, D. 22,5 cm / H. 27 cm, D. 13,5 cm. Jeweils unterseitig bezeichnet ...
Gerd Knäpper, Große Schale, 1984Keramik mit Kerbschnittdekor, matt glasiert. H. 11,6 cm, D. 54 cm. Unterseitig bezeichnet: GK 1984.
Roger Capron, KrugKeramik. Bläulich glasiert. Im unteren Bereich der Wandung mit polychrom gestaltetem Streifendekor. 25 x 22 x 14 cm. Unterseitig...
Otto Meier, VaseKeramik, grün und hellbraun glasiert. 17,5 x 18,5 x 16 cm. Unterseitig bezeichnet mit Werkstattmarke.
Dimensions: Height 4,5 cm Wide 6,5 cm Depth 4,5 cm Weight: 238 grams compact and richly detailed votive bronze depicts a Shiva linga enshrine...
Ercole Barovier, Vase 'A spina'Barovier & Toso, MuranoEntwurf 1958. Ausführung Barovier & Toso, Murano. Farbloses Glas mit in Fischgrätmuster aufg...
Antonio Da Ros, Vase 'Sommerso'Cenedese, Gino, MuranoEntwurf um 1960. Ausführung Gino Cenedese, Murano. Überfangglas, farblos azurblau und kobaltb...
Antonio Da Ros, Vase 'Sommerso'Cenedese, Gino, MuranoEntwurf um 1960. Ausführung Gino Cenedese, Murano. Überfangglas, farblos, violett und blassbl...
Pablo Picasso (nach), 'Capra', 1956Fucina degli Angeli, VenedigSkulptur in Form einer stilisierten Ziege. Überfangglas, farblos und blau, schwarze...
Adelbert Niemeyer, VaseNiemeyer, AdelbertNymphenburg, KPMEntwurf 1905. Ausführung KPM Nymhenburg. Porzellan, weiß, Aufglasurdekor in Rot und Gold....
Ernst Wahliss, Wien und Turn-Teplitz, Kleines DeckelgefäßWahliss, Ernst, Wien u. Turn-TeplitzEntwurf um 1912. 'Serapis-Fayence', Steingut, polychr...
Valenti, Spanien, Eiskühler mit ZangeValenti, SpanienVersilbertes Metall mit Korbgeflechtstruktur. Kunststoffeinsatz. H. 27 cm, D. 23,5 cm. Zucker...
Hugo Leven, KerzenleuchterEntwurf 1905. Ausführung Koch & Bergfeld, Bremen. Modell-Nr. 47077. Silber. Sehr seltener Kerzenleuchter. Architektonisc...
Frank Schillo, 2 VasenKeramik. Skulpturales Vasenpaar. Ein sich nach unten verjüngender Vasenkorpus und ergänzend dazu eine sich nach oben verjüng...
Drei Löffel, 12 Loth/84 Zolotnik Silber, Leipzig/St. Petersburg, Mitte 18./Ende 19.Jh. 1x Vorspeisenlöffel mit ovoider Laffe und gerundetem Griff ...
Kleine Zuckerschaufel, 800er Silber, deutsch, Ende 19.Jh. Schütte mit Fleur-De-Lis Dekor an geschwungenem Filigrangriff mit rundem Ende, seitlich ...
Paar Fleischspieße, Versilbert, Berndorf, um 1900 Bekrönung mit Durchbruchdekor und reliefierten Tierdarstellungen Fuchs und Fasan, je bez. "Bernd...
Kleine Jugendstil-Vase, wohl Böhmen, 1. Hälfte 20.Jh. farbloses, satiniertes Glas, hochrechteckiger, gebauchter Korpus, auf der Wandung Beeren- un...
Kleine Fußschale im Empire-Stil, Silber (getestet), um 1900 getreppter partiell gekehlter Rundstand mit umlaufendem Kordel- u. Palmettenfries, dar...
Jubiläumstasse mit Untertasse, KPM-Berlin, um 1914 Porzellan, polychrom und Gold bemalt, Empire-Form, schauseitig die Zahl "50" in Eichenlaubkranz...
Kaffee-/Teeset, 800er Silber, Brescia - Italien, Mitte 20.Jh., 4-tlg. bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen und Zuckertopf, je auf ge...
Sechs Mokka-/Espressolöffel, 830er Silber, H. Willadsen-Nielsen, Kopenhagen, 2. Hälfte 20.Jh. spitzovale Laffe, geschweifter Griff, Griff-Ende mit...
Zwei kleine Servierlöffel, 830er Silber, Dänemark, um 1919/29 ovale Laffe, schlanker Griff, Griff-Ende variierend floral reliefiert, Hammerschlagd...
Kaffeeservice für 6 Personen, Royal Copenhagen, Dänemark, Dekor "Musselmalet gerippt blau, Halbspitze", 2. Hälfte 20.Jh. Porzellan, unter Glasur b...
Tortenplatte und Schalen, Meissen, Dekor "Rote Rose", 1. Hälfte 20.Jh., 3-tlg. Porzellan, polychrom bemalt, 1x Tortenplatte "Neuer Ausschnitt", Pf...
Umfangreiches Art-Déco Teeservice für vier Personen, Porzellanfabrik Arzberg, floraler Spritzdekor, 1920er JahrePorzellan, polychrom dekoriert, Go...
Korbschale, 800er Silber, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Anfang 20.Jh. rechteckige Form mit zwei seitlichen Handhaben, leicht geschweifter Rand...
Kleiner Tafelaufsatz und Konfitüren-Deckelgefäß, Glas/ 925er Silber, 20.Jh. Tafelaufsatz auf rundem Scheibenfuß mit genodetem Schaft und flach gem...
Kleine Zuckerschaufel, 925er Silber/Perlmutt, Hilliard & Thomason, Birmingham, um 1890-91 Schütte mit getrepptem Ansatz, Perlmuttgriff, Silber...
Zwei Historismus-Servierlöffel, 800er Silber/vergoldet, deutsch, 20.Jh. muschelförmige geschweifte Laffe, gedrehter Stiel, durchbrochen gearbeitet...
Jugendstil-Vase, wohl Pallme-König, um 1900 grünes Glas, taillierter, hochgebauchter Korpus mit ausgestelltem 3-passigen Lippenrand, vergoldeter v...
Schalenset, Arnold Annen (geb. 1952, Gsteig bei Gstaad), 1980er Jahre, 11-tlg. Keramik, hellgrau/blass-rosa glasiert, 4 unterschiedliche Größen, a...
Mokkaservice mit Schwanenhalshenkeln für 6 Personen, Meissen, "Weinlaubdekor", 20. Jh. Porzellan, grün und schwarz bemalt, mit umlaufendem Weinlau...
Saft-Set, Glasfachschule Zwiesel, 1960er Jahre, 5-tlg. Schwarzglas/farbloses Glas, auf rundem Stand, konisch ansteigender Karaffenkorpus mit Schna...
Meissen Deckeldose mit Mingdrachen, Porzellan, um 1970, zwei Schleifstriche, Mingdrache, grün, mit Kante, Goldrand, im Boden gemarkt, guter Zustan...
Bremer Silberwaren Fabrik Silberbesteck Iris, Mitte 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller, Bremer Silbe...
Nähset im Etui, wohl Deutschland, um 1900, 800/- Silber (Schere und Ahle) sowie 925/- Silber (Fingerhut), gepunzt mit Feingehalt, dreiteiliges Näh...
Silberetui mit Gravurdekor, Österreich, 1922 - 1953, 935/- Silber, gepunzt mit Feingehalt, Prüfmarke von Wien und Herstellermakre (nicht aufgelöst...
Julius Mühlhaus & Co., Haida Vase, um 1915, farbloses Glas, polychrome Emaillemalerei, Goldstaffage, Schwarzlotmalerei, Boden gemarkt mit "327/159...
Meissen Figur "Edelfalken", Entwurf von Hermann Fritz 1907, Porzellan, 1. Wahl, rückseitig Schwertermarke, auf einem Felssockel sitzendes Falkenpa...
Drei KPM Berlin Teller mit Blumenmalerei, Porzellan, guter Zustand 1) Kleiner Teller in Eisenrot, im Boden Zeptermarke mit rotem Reichsapfel, zusä...
Wendelin Stahl, 2 VasenKeramik mit vielfarbiger Glasur. H. 21 cm, D. 24 cm / H. 21 cm, D. 23 cm. Am Boden mit bezeichnet: Künstlersignet (geritzt...
Robert Sturm, KopfKeramik. In Rot-, Braun- und Blautönen glasiert. 44 x 31 x 13 cm. Unterseitig bezeichnet mit geritztem Künstlersignet: ST.
Masamichi Yoshikawa, Großer skulpturaler TellerKeramik, hellblau glasiert. Unterseitig mit roter Bemalung. 5,5 x 45,6 x 44,5 cm.
Paul Haustein, VaseWMFEntwurf 1929. Ikora-Metallarbeit der WMF. Kupfergrün, partiell schwarz feuerpatiniert, goldene Linien. Hohe schlanke Vasenfo...
Carl Auböck, Gießkanne Modell 3632Carl AuböckCarl Auböck GmbH NFG. KGEntwurf 1950er Jahre. Aktuelle Ausführung von Carl Auböck GmbH NFG. KG. Messi...
Sigvard Bernadotte, Georg Jensen SchaleEntwurf Sigvard Bernadotte für Georg Jensen. Modell 856A. Ausführung nach 1945. H. 7 cm, D. 22,5 cm. Gewich...
Walter Gropius, 7 Paar Türdrückergarnituren mit RundschildWalter GropiusEntwurf 1922. Vernickeltes Messing und Metall. Türdrücker: L. 11, D. 2 cm.
Vally Wieselthier, TafelaufsatzUm 1926. Ausführung Wiener Werkstätte. Keramik. Mehrfarbig glasiert, partiell mit Farbverlauf. Schale aus versetzt ...
Walter Popp, Schale1964. Keramik. Runde Schale mit Überlaufglasur in Grau-, Blau- und Brauntönen. H. 13 cm, D. 29 cm. Unterseitig bezeichnet mit g...
Otto Meier, VaseKeramik, überwiegend in mattem Grün und Braun glasiert. H. 30 x 20,5 x 9,5 cm. Unterseitig bezeichnet mit Werkstattmarke.
Guido Gambone, SchaleUm 1950/1951. Ausgeführt in Gambones Werkstatt 'La Faenzerella' in Vietri Marina. Keramik. Schale mit gedrückter, gerundeter ...