Dekorative Kunst Kaufen

13331 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 13331 Los(e)
    /Seite

Pablo Picasso (1881-1973), 'Visage' (face), earthenware charger, 'Edition Picasso', Madoura, Ndeg 20/60, dia 30,5 cmStamp to the back 'Madoura Emp...

A large Vienna porcelain vase on base with hand-painted dacing flora, signed 'R. Pohl', H 84 cmWith a Vienna porcelain mark to the bottom.

A Hermes Paris 'Marqueterie de Pierres d'Orient et d'Occident' service, 1980s (61 pcs)Containing:16 plates dia 28,5 cm, 2 plates dia 26,5 cm, 1 pl...

A pair of Japanese champleve enamelled bronze vases, Meiji period (1868-1912), H 46 cm; added a pair of Chinese cloisonne enamelled vases, 20thC, ...

Adrien Etienne Gaudez (1845-1902), 'Duo Difficile', patinated bronze, H 70 cmSigned on the base A. Gaudez, Hors Concours'.

A Chinese sgraffito ruby-ground 'Magpies amongst Wisteria' baluster vase, paired with dragon handles, signed texts, Republic period, H 52,5 cmA Ch...

A collection of eleven Chinese Imari 'Flower Garden' dishes, 18thC, dia 22,5 cm (11)A collection of eleven Chinese Imari 'Flower Garden' dishes, 1...

Emile Galle (1846-1904), a rare mold-blown cameo glass vase, ca 1935, H 37 - dia 27 cmGalle souffle technique.Depicting a fruiting plum tree, on a...

Pablo Picasso (1881-1973), embracing couple with peace dove, earthenware charger, 'Edition Picasso', Madoura, Ndeg 10/70, dia 30,5 cmStamp to the ...

A polychrome Dutch Delft figural 'Bobbejak' table fountain, 18thC, H 32 cmBlue and white decorated with a yellow belt and manganese hat.

A 'Rose Pompadour' ground Sevres charger depicting Louis XV as Dauphin and his court ladies, dia 50 cmThe back explains the different characters a...

An exceptional Meissen polychrome porcelain jug depicting the element of water, H 63 cmBlue underglaze mark to the bottom.

Emile Galle (1846-1904), a glass perfume bottle with a grasshopper, signed, 19thC, H 17 cmEnameled and enhanced with gilding decoration.Signature ...

A fine assembled three-piece Sevres porcelain garniture set, H 54 - 78 - W 54 cmThe pair of vases with a hand-painted gallant scene in the roundel...

A Chinese Imari tureen and cover, floral decorated, 18thC, L 27 - H 23 cmA Chinese Imari tureen and cover, floral decorated, 18thC, L 27 - H 23 cm

A pair of Meissen porcelain nodding pagoda figurines, marked, 19thC, H 26 cmWith a crossed dagger mark to the bottom.

A large Indochine silver thread inlaid bronze samovar, the cover cast with a Lion and the spout with a dragon, 19thC, total H 45,5 cmA large Indoc...

A collection of ten Chinese Imari dishes, incl. decoration of 'Pine and Bamboo Garden', 18thC, dia 22,5 - 23,5 cm (10)A collection of ten Chinese ...

A polychrome Dutch Delft figural 'Bobbejak' table fountain, 18thC, H 30 cmUnmarked, collection label to the bottom.

A fine pair of Empire style gilt and patinated bronze ewers on a vert de mer marble base, in the manner of Antoine-Andre Ravrio, H 38 cm

A Chinese encre-de-Chine porcelain plaque, depicting a bamboo garden, signed text, Republic period, 25,5 x 38,5 cmA Chinese encre-de-Chine porcela...

A large pair of blue and white Delft models of Louis XIV style shoes, second half of the 18thC, H 8 - W 18 cmUnmarked.

Konvolut Tischzubehör mit Silbermontur19./20. Jh., Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, 835 und 925 sowie ein Teil England mit Lion Passant, Be...

Meissen "Sir Johann Falstaff"Entwurf Helmut Schulz 1956, signiert, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, beschliffen, Modellnummer S254, Boss...

Silber zwölf Kaffeelöffel Historismus1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Vereinigte Silberwarenfabriken Düs...

Hutschenreuther "Junge siamesische Katze"Entwurf Gunther Granget 1961, grüne Stempelmarke 1955-1968, originales Firmenetikett mit Modellnummer 266...

Wandteller "Kinder beim Würfelspiel"19. Jh., ungemarkt und unsigniert, Prägenummer 6 und 23, gemuldeter Teller mit lachsfarbenem Fond auf der Fahn...

Augarten Wien Teeservice "Orient"für sechs Personen, 15 Teile, Entwurf Ena (Emma Helena) Rottenberg 1930, unterglasurblaue Stempelmarken nach 1924...

Speisebesteck Peter BehrensEntwurf 1902, Alpacca versilbert, Herstellermarke August Wellner & Söhne AG Aue, Musternummer 124, 24 Teile, besteh...

Karl Raichle kleine Zinndose1930er Jahre, im Boden gestempelte Herstellermarke mit Schriftzug Urach, gestempelte Nummern 69 2, Zinn getrieben, nac...

Rosenthal Werbeaufsteller KirschdekorDekorentwurf Julius v. Guldbrandsen 1909, rechteckige Form mit schauseitigem Dekor aus grüner Firmenmarke und...

Glasfabrik Elisabeth Vase DisteldekorKosten bei Teplitz, um 1900, dunkelviolettes Glas, ausgekugelter Abriss, aufgelegte Distelblätter und mit gle...

Meißen Teichert MädchenbüsteEntwurf Heinrich Thein um 1925, signiert, gepresste Schriftzugmarke Somag Meissen 1911-1945, rotbraunes Feinsteinzeug,...

Drei barocke Apothekerflaschen18. Jh., farbloses blasiges Glas, eingedrückte blasige Abrisse, eine mit angesetztem Hals, farbige opake Emaillebema...

Meissen Prunkschale "Blume 2"unterglasurblaue Schwertermarke 1970er Jahre, zweimal gestrichen, Präge- und Pinselnummern sowie Jahreszeichen für 19...

Kugelbauchkrug 1691graues Steinzeug salzglasiert, geritzt, kobaltblau und violett bemalt, mit Modelauflagen verziert, schauseitiges Medaillon mögl...

Küchenschrank mit Wächtersbach Keramikdeutsch, um 1900, Kiefer massiv, asymmetrisch gegliederter, schlanker zweitüriger Schrank mit zwei Schubkäst...

Konvolut Silberteile20. Jh., dabei Zucker-Sahne-Set, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 835, Hersteller Wilhelm Binder, Serviettenring Silber gest...

Feiner Pariser Vermeil Tafelaufsatz um 1800, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Pariser Hahn mit Nummer 1 für Feingehalt 950, Garantiepunze Pari...

Meissen "Jäger mit Hund"Entwurf Johann Carl Schönheit 1785-1789, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnummer J....

Meissen Jahresplakette Paul BörnerEntwurf Paul Börner 1923, monogrammiert, ritzsigniert und bezeichnet "Die Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen...

Los 3388

Kragenleuchter

Kragenleuchter17. Jh., wohl Niederlande, ungemarkt, Messing, Balusterschaft mit weitem Kragen über ausgestelltem Fuß, Rillendekor, gelötet, Alters...

Blumentisch Eisendeutsch, um 1900, gemarkt Fa. Gath, florales Gestell aus Eisenguss, mehrteilig verschraubt, braun patiniert und partiell goldgefa...

Rosenthal "Rehkitz, liegend"Entwurf Theodor Kärner 1926, signiert, grüne Rosenmarke mit Zusatz Germany 1936, geritzte Modellnummer 261, naturalist...

Erhard & Söhne Dose1930er Jahre, am Boden gestempelte Firmenmarke, Messing vergoldet mit Einlagen aus Edelholz, innen mit Samt ausgekleidet, g...

Deckenschale Bleiglaswohl Berlin, Anfang 20. Jh., an schmalen Gliederketten abgehängte Schale aus Farb- und Ornamentglas mit zentralem Sternmosaik...

Osiris MokkakernstückWalter Scherf & Co. Nürnberg, um 1900, am Boden gemarkt Osiris mit Modellnummern 704, 706, 707, 708, Zinn vergoldet und p...

Meissen drei Jubiläumsobjekte als GoldnuggetsEntwurf 2008, unterglasurblaue Schwertermarken nach 1948, 1. Wahl, am Boden Ritzmonogramm AR ligiert,...

Nymphenburg "Liegende Dogge"Entwurf 1905 nach altem Modell, geprägte Rautenschild- und grüne Stempelmarke 1910-1975, geprägte Modellnummer 367 und...

Meissen zwei Durchbruchteller "Zwiebelmusterunterglasurblaue Knaufschwertermarken 1860-1888, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, Form "Neuer Aussch...

Nymphenburg "Madonna nach altem Holzmodell"Entwurf August Göhring 1930, signiert, Press- und grüne Stempelmarke 1910-1975, undeutlich geritzte Mod...

Meissen Büste "Diana "aus einer Serie von zwölf römischen Götterbüsten, Entwurf Christian Gottfried Jüchtzer 1782, unterglasurblaue Knaufschwerter...

Los 3367

Vier Zinnteller

Vier Zinntellerein Teller datiert 1771, Meister Johann George Simon (Meister ab 1751), Stadtpunze Dresden, Spiegel mit geflächelten Hähnen, umgebe...

Karl Ens Volkstedt Kugelfischgrüne Mühlenmarke mit Schriftzug 1919-1945, Zusatz handgemalt und geritzte Modellnummer 5850, karikative Ausformung m...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose