Sardinenheber
SardinenheberArt Deko um 1920er Jahre, Firma G.A.B./ Eskilstuna Schweden, gedrehter Schaft mit Fischbekrönung, Neusilber, L. 17 cm
SardinenheberArt Deko um 1920er Jahre, Firma G.A.B./ Eskilstuna Schweden, gedrehter Schaft mit Fischbekrönung, Neusilber, L. 17 cm
Posten SammlerschuhePorzellan, z.T. handstaffiert, 14 Stück, 7-18 cm
3 MeisenPorzellanmanufaktur Bing & Groendhal/ Dänemark um 1970er Jahre, mehrfarbig glasiert, H. 5,5 cm
Antiker Bierkrugum 1920er Jahre, Preßglas mit Strukturierter Wandung, Zinndeckel gemarkt R.Keilbar/ Saalfeld, Deckel graviert „C. Ziegenbein“, H. ...
BesteckteileHolmes & Edwards Deepsilver/ Bridgeport England, versilbert mit Bein- bzw. Kunststoffgriffen, je 6 Messer u. Gabeln, Brotgabel u. Vorl...
KaffeeservicePorzellanmanufaktur Phillip Rosenthal/ Selb, Empireform mit Ätzgolddekor, Form Canova, Tee- u. Kaffeekanne, 5 Tassen, 6 Untertassen, ...
5 Orchideenvasenz.T. mundgeblasen, partiell eingefärbte Glasmasse mit eingestochenen Luftblasen, H. 6 - 26 cm cm
MoccatassePorzellanmanufaktur Meissen Knaufzeit (Schwertermarke, 2 Schleifstriche), handgemalter blauer Faden
Puddingformfrühes 19. Jh., dunkelbraun glasierte Keramik in Fischform, 30 x 15 cm, H. 7 cm
DessertsetSchale (D. 21,5 cm) u. 12 Dessertteller (D. 16 cm), Maling-Keramik/ Newcastle England 1920er/ 30er Jahre
Majolika-JardiniereGerbing & Stephan/ Bodenbach-Böhmen um 1885, mehrfarbige glasierte Keramik mit geschnittenem Dekor, 2 seitliche Handhaben, 30 x...
PorzellantellerStaatliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin 1936(Zeptermarke), handgemalter Orchideendekor, am Boden Malermonogramm „UA“, D. 24 cm
Art Deco TischvasePorzellanmanufaktur Philipp Rosenthal/ Selb 1931, Weißporzellan mit Silber-Overlay, H. 30 cm
Paar Sherrygläserum 1900, mundgeblasenes Klarglas mit Schälschliff u. Schaftnodus, H. 12 cm
Paar Kristallschalenum 1920er Jahre, handgeschliffene Zahnrandschalen mit Schleuderstern u. Ananasschliff, D. 22 u. 19,5 cm, perfekter Zustand
Notizzettel WandhalterBronze Ende 19. Jh., H. 8 cm
Arthur Winkler(Krefeld 1865 - 1944 Hamburg-Rahlstedt, deutscher Bronzebildner)Reliefplatte ev. Pfarrer Carl StarckBronzeguß, 19 x 17 cm, bezeich...
Fischformfür Pudding/ Sülze, Töpferhandwerk aus Kohren-Sahlis i. Sachsen 19. Jh., Fundort Schwerin/ Mecklenburg, 27 x 11 cm
1 Paar TafelleuchterFrankreich um 1920er Jahre, versilbert, konischer Schaft mit Reliefdekor auf großem Glockenfuß, H. 17 cm
Eierstandum 1900, für 6 Eier mit mittiger Handhabe, Porzellan, 16,5 x 11,5 cm
Großer WeinballonMecklenburger Waldglas um 1850, mundgeblasenes Grünglas mit großem Bodenabriß, H. 56 cm
KonfektschälchenWeißporzellan mit Blumendekor, D. 13 cm
Ovale DeckeldosePorzellanfabrik Phillip Rosenthal AG Selb um 1920er Jahre, Weißporzellan mit Pfauendekor, 13 x 11 cm im Oval
Schnapsstamperdeutsch um 1800, mundgeblasenes Klargla mit eingestochener Luftblase, großer Bodenabriß, H. 10 cm
ZuckerdosePorzellanfabrik Hutschenreuther/ Selb 1925-1939, Weißporzellan mit Rosendekor
Art Deko BesteckModell 2500, um 1930er Jahre, Entwurf Kurt Meyer 1894-1981, Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), versilbert, je 6 ...
Vaterstag-Teller„Fars Dag 1971“, Porsgrund Porselaensfabrik Norwegen, D. 13 cm
Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 1 x Metall, ges. Gew. 102,47 g
Likörglasum 1890, mundgeblasenes Klarglas mit Balusterschaft, Kuppa mit von Hand angebrachtem Olivschliff, H. 11 cm
Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, ges. Gew. 111,55 g
Große TischvaseRosenthal AG/ Selb 1931, 8passig, handgemalter Orchideendekor auf schwarzem Grund mit reichem floralem Overlay, H. 32,5 cm
Paar Porzellanfigurengemarkt Preussisch Porzellan, Weißporzellan mit Goldstaffage, Mädchen mit Blumenkorb u. lesender Junge, H. 16 cm
Biedermeier Vase19. Jh., mundgeblasenes Milchglas, handgemaltes Blumenbouquet, großer Bodenabriß, H. 32 cm
Porzellanfigur1 Paar Jagdhunde auf der Hatz, Porzellan um 1920er Jahre, L. 30 cm
Porzellanfigurum 1930er Jahre, liegender Schäferhund, unbekannt gemarkt, L. 17 cm
GebäckheberGrasoli, Gebr. Grah/ Solingen um 1930, versilbert, ziselierter Dekor, L. 16 cm
Tischvaseum 1930er Jahre, rot eingefärbte, mundgeblasene Glasmasse mmit qualitätsvoller Emailbemalung, H. 21 cm
6 GlasuntersetzerArt Deco um 1915, Holz/geschliffenes Glas, D. 8 cm
3 JahresglockenPorzellanmanufaktur Bing & Gröndahl/ Kopenhagen 1975/ 1979 u. 1980, Original verpackt
PortweinglasEnde 19. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit Schälschliff u. Schaftnodus, ausgemugelter Bodenabriß, H. 11,5 cm
Künstlervaseum 1950er Jahre, wohl Hanns Model (1908-1983, deutscher Glaskünstler), Milchglas, geometrisch geschliffener Dekor, 835er Silbermontier...
Tafelaufsatz - Vaseum 1900, balusterförmiger Metallfuß, blau gefärbte Glasvase mit geknifftem Rand, H. 42 cm
Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 2 x Metall, ges. Gew. 103,96 g
Posten Sammelgedecke9 komplette Sammelgedecke u. 1 Kuchenplatte ab ca. 1920, unterscheidliche Manufakturen
Tischvaseum 1900, Reed & Barton/ Taunton-Massachusetts, Silver plated mit Rosendekor, H. 10 cm
GesichtsmaskeEva Degkwitz, geb. Jacobs (1895-1976), Ehefrau d. Prof. Dr. med. Rudolf Degkwitz, Bisquitporzellan, H. 15 cm
TischleuchterBiedermeier - Schiebeleuchter um 1820, Messing, mehrfach strukturierter Balusterschaft auf quadratischer Plinthe, H. 20 cm
Art- Deco - VaseEntwurf u. Ausführung Gilbert Metenier (Frankreich 1876- ?, französischer Keramikkünstler), kugelförmige Keramik mit polychromer L...
2 GeschirrteileKeramik, vierpassige Deckelschüssel „Parma“ u. 2 henklige Fußschale, blauer Kupferumdruckdekor
Waldglas FlascheMecklenburg frühes 19. Jh., hochgezogener Boden mit Abriss, Wasserfund, von Glaspest befallen, H. 29 cm , vgl. „Das Waldglas“/Hist...
TischvasePorzellanmanufaktur Königlich Kopenhagen 1937, handgemalter Brombeerdekor, 1288/ 712, H. 15 cm
Speiseservice für 12 PersonenPorzellanmanufaktur Stadt Lengsfeld (1908-1920), 12 Speise u. 12 Suppenteller, 11 Beilagenteller, 12 Dessertschalen, ...
Dessertschale u. 2 DesserttellerPorzellanfabrik Rosenthal AG/ Selb um 1930er Jahre, Weißporzellan mit Unterglasurdekor, gekauft bei Raddatz/ Berli...
Porzellan-TeedoseChina, Weißporzellan mit handgemaltem Dekor - Vogel auf Ast, H. 12 cm
Paar Tassenum 1920, Porzellan, Manufaktur Royal Copenhagen/ Dänemark, beige-korallenroter Rand mit Goldkante
6 Likör- u. 6 WeißweingläserLauscha um 1970er Jahre, hauchdünnes Klarglas, Schaft aus schwarz eingefärbter Glasmasse, Kuppa mit Handschliff, H. 7 ...
VorlegetellerBlack Knight Registered USA SELB, Weißporzellan, Fahne mit reichem antikisierendem Dekor, D. 28 cm
TulpenvaseGräflich Ortenburgsche Steingutmanufaktur/ Tambach um 1950er Jahre, Keramik, schwarz glasiert, H. 25 cm
Bartmannskruggeschätzt 16. Jh., graues Steinzeug mit brauner Salzglasur, unterhalb des Halses Bartmannkartusche, Reliefauflage eines Wappen, am H...
6 Untersetzerversilbert, Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), Straußenmarke um 1910, Rosen-Banddekor, D. 11,5 cm