Dekorative Kunst Kaufen

13331 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 13331 Los(e)
    /Seite

Barocker Münzbecherwohl Dänemark, wohl Anfang 18. Jhdt.H. 12 cmSilber, getrieben, teilvergoldet. Floraler Dekor. Auf drei plastischen Löwenfüßen. ...

Zwei große Figuren von gefesselte SklavenVolkstedt, um 1770H. 40/41 cmAus einem Tafelaufsatz. Polychrom staffiert. Modell wohl von Wenzel Neu. Ein...

Paar Deckelterrinen in Form von "Hennen mit Kücken"Volkstedt, um 1775H. 14/L. 15 cmMarke Pseudo-Schwertermarke in Unterglasurblau (im Deckel), pol...

Zwei Barock KerzenleuchterDanzig, um 1730/40H. 19,5 cmPassiger Fuß, gegliederter Balusterschaft. Am Stand Stadtmarken, Beschaumeister LD (Dietrich...

Drei Jagdnymphen der Göttin DianaCloster Veilsdorf, um 1770H. 10/12/13,5 cmAus dem Tafelaufsatz für den Fürsten von Hohenlohe. Modell Friedrich Wi...

Acht Figuren aus einer Folge der vier Jahreszeiten in PaarenLimbach, um 1780H. 16,5/17,5 cmJe eine weibliche und eine männliche Figur für Frühling...

Zwei Tabatieren und Necessaire2. Hälfte 18. Jhdt.L. 4,5/ 9 cmPerlmutt-Tabatiere mit Silbermontierung und -Einlagen, Altersschäden/Fehlstellen. Sil...

Vier OrchestermusikerWallendorf und eventuell Limbach, um 1775/80H. 13/14,5/15,2 cmZwei Oboenspieler aus Wallendorf, ohne Marken. Arme/Hände resta...

Zwei Figuren aus einer Folge der vier JahreszeitenWallendorf, um 1775/80H. 15/15,5 cmFrühling und Herbst, weibliche Figuren, ohne Marken. Beide pa...

Allegorie des WintersLimbach, um 1780H. 13 cmAus einer Folge der vier Jahreszeiten. Herr mit Pelzhut und Schlitten. Ohne Marke. Leicht bestossen.S...

Golgotha - Trauernde Maria und Johannes und Maria MagdalenaVolkstedt, um 1775H. 16,5/23,5/24 cmModell Johann Heinrich Christoph Wannbeck ?, Naturs...

Sechs Teller und DeckelterrineWallendorf, um 1770D. 20,5/22,5/25,5 cmDekor von polychromen Gartenwerkzeugen, Früchten und Trophäen mit Bordüre aus...

Menage-Stand für Essig und ÖlParis, 1779L. 28 cmDekor von Rocaillen und Trauben, seitlich applizierte Allianzwappen. Chargestempel Jean Baptiste F...

Vier Figuren aus der Folge von 15 Holländischen BauernCloster Veilsdorf, um 1770H. 9,5-10 cmBauer mit Krug, 3 Kartenspielende Bauern, Modell Ludwi...

Drei Jahreszeitenfiguren - Sommer, Herbst und WinterCloster Veilsdorf, um 1770/75H. 11 cmAus einer Folge der vier Jahreszeiten, ohne Marken. Füllh...

Vogelnestraub oder Vogelsteller als Allegorie der LuftLimbach, um 1780/85H. 22,6 cmOhne Marke, bestoßen und partiell minimal restauriert.Sammlung ...

Jardiniere mit GlaseinsatzKoch & Bergfeld, Bremen, datiert 1905L. 55 cmSilber, teilvergoldet, in den Medaillons Widmung zum Dienstjubiläum ein...

Los 607

Pantalone

PantaloneLimbach, um 1780/85H. 9 cmAus einer Folge von Miniaturfiguren der Commedia dell’Arte, ohne Marke. Leicht restauriert.Sammlung Jan AhlersL...

Figurengruppe - Das FragespielVolkstedt, um 1785H. 23 cmModell Franz Kotta (?), ohne Marke. Polychrom staffiert. Etwas bestossen, Brandriss am Soc...

Paar Untersetzer mit dem Monogramm des Herzogs Georg II von Sachsen-Meiningen (1826-1914)Deutsch, um 1860/70D. 20,5 cmHolz, gedrechselt, die Silbe...

Deckelterrine in Form eines ruhenden HirschesVolkstedt, um 1770H. 24/L. 21 cmPolychrom bemalt, Marke Gabelmarke in Grau am Boden. Min. Chips, die ...

Kaffee-, Tee- und Mokkaservice, Camaieu-Purpur-Malerei schwarzer FondNymphenburg, 20. Jhdt.diversGepresste Rautenschilde, grüne Stempelmarke, Pres...

Umfangreiches Gläser-Service "Maria Theresia"Moser, Karlsbad8/15.5 cm10 Weißweingläser, 23 Rotweingläser, 23 Champagnergläser, 12 Schnapsgläser. F...

Zwei Grazien und FortunaThüringen und Closter Veilsdorf (?), um 1775H. 15,5/19,5 cmAlle Figuren ohne Marke, stark restauriert, bestossen.Sammlung ...

Walzenkrug mit ArchitekturNürnberg, um 1740H. 22,5 cmFayence, weiß glasiert, manganfarbener Fond und Bemalung in Blau. Schauseitig Kartusche mit A...

Schäferpaar mit LauteMeissen, um 1745/50H. 13,5 cmModell von Johann Joachim Kaendler um 1743. Kavalier mit Blumen und lautespielende Schäferin, ei...

Vier Figuren aus der Serie der großen PlanetengötterCloster Veilsdorf, um 1766H. 27,5-32 cmVenus mit Amor, Apoll, Mars und Merkur. Modelle von Wen...

Los 1054

Tafelaufsatz

TafelaufsatzDeutsch, wohl Hanau, Anfang 20. Jh.H. 33 cmSilber, durchbrochen gearbeitet. Abnehmbare Korbschale und 3 hängende Körbe. Phantasiemarke...

Figurengruppe - Die VerlobungMeissen, um 1745/50H. 18,5 cmModell von Johann Joachim Kaendler. Ein galantes Paar vor einem Baum mit zwei Putten. Fe...

Dreiteiliges TeeserviceHamburg, um 1830/40H. 12,5/16,5 cmTeekanne (mit Isolierringen aus Elfenbein), Zuckerdose, Milchkännchen. Stadtmarke mit B f...

Zwei figürliche FlakonsCloster Veilsdorf, um 1765/70H. 9,8/10 cmFahrender Händler als Balsamträger, Modell Wenzel Neu, Marke Ritznummer 10. Bauer ...

Cameo Glas-Vase "Chèvrefeuille"Emile Gallé, Nancy, um 1910/15H. 25 cmFarbloses Glas, partiell gelblich unterfangen, in Orange und Braun überfangen...

Viktorianische Kristallkaraffe mit SilbermontierungLondon, 1887H. 33,5 cmFarbloses Kristall-Glas mit Diamantschliff. Schlichte Silber-Montierung m...

Rundplatte mit WappendarstellungDurlach, um 1765D. 29 cmPassiger Rand, bemalt in Braun-Mangan, schwarz konturiert. Floral dekorierte Fahne, im Spi...

Figurengruppe aus der Folge der vier Elemente - die ErdeVolkstedt, um 1775/80H. 25 cmGärtner und Gärtnerin mit Hund und Blumenkörben vor Baumgrupp...

Los 1093

Flora

FloraNymphenburg, 20. Jhdt.H. 66/10,5 cmWeißporzellan. Entwurf von Josef Wackerle um 1925. Gepresster Rautenschild, Modellnr. 586, grüne Stempelma...

Bärenführer mit BärVolkstedt (?), um 1780L. 16 cmNaturalistisch staffiert, ohne Marke. Min. best., männliche Figur etwas rest.Sammlung Jan AhlersD...

Prunkvase mit Darstellung der Wissenschaften sowie Pythia und ApolloÖsterreich, wohl Räder & Pilz, Wien, um 188061,5 x 41,5 cmQuerovaler Korpu...

Paar Kerzenleuchter mit RocailledekorVolkstedt, um 1770-75H. 26,5 cmRelief Altbrandenstein, Blumenmalerei, Marke gekreuzte Stangen in Unterglasurb...

Figur einer Bulgarin mit VaseCloster Veilsdorf (?), um 1765H. 14,5 cmRocaillesockel, Marke Ritzzeichen i. Sockel und Blüten restauriertSammlung Ja...

Los 1055

Besteck

BesteckRobbe & Berking, 20. Jhdt.divers6 Vorspeisengabeln, 6 Menugabeln, 10 Kuchengabeln, 6 Suppenlöffeln, 6 Kaffeelöffel, 3 Vorlegelöffel, 2 ...

Große Vase mit BlumendekorEmile Gallé, Nancy, Anfang 20. Jh.H. 45,5 cmFarbloses Glas mit weißen Pulvereinschmelzungen. Zweifach in Orange und Viol...

Zwei Potpourri-VasenVolkstedt, um 1770 und Rudolstadt-Volkstedt, 20. Jhdt.H. 33,5/36,5 cmRokokoform mit Putten, Rocaillen und Füllhörnern, durchbr...

Konvolut aus einem Tee- und KaffeeserviceWallendorf, um 1795H. 6,5-21 cmZwei Teekannen, Kaffeekanne, Milchkanne, kleines Milchkännchen (ohne Decke...

Cyrus oder Persische MonarchieCloster Veilsdorf, um 1778H. 13,6 cmAus der Folge der vier Monarchien, Modell Johann Friedrich Franz Kotta, Sockel m...

Zwei Figuren aus einer Folge von Jahreszeiten in PaarenLimbach, um 1780H. 14/14,5 cmWinter, männlich und Winter, weiblich. Bunt staffiert, Ohne Ma...

Los 1073

Zwei Ofenkacheln

Zwei OfenkachelnSchweiz, Winterthur (?), um 1760je 48 x 30,5 x 8,5 cmTerracotta/Fayence, schauseitig weiß glasiert und bemalt in Ocker, Blau, Mang...

Triangelspielerin und DudelsackspielerCloster Veilsdorf, um 1779H. 11 cmAus einem Tafelaufsatz für den Fürsten von Kirchberg ?, Modell Vogt ?, ohn...

Tischlampe mit Lithophanie allegorischer FigurenNmphenburg, 20. Jhdt.H. 41 cm/15 cmWeiß, die Figuren-Lithophanie aus Biskuit-Porzellan, Entwurf vo...

Bettelfrau mit der Leier, Bettelmann mit DudelsackCloster Veilsdorf, um 1766/68H. 13,7/14,6 cmModell von Göhring, ohne Marke (Nummer 629 in Braun ...

Los 526

Zwei Kühe

Zwei KüheCloster Veilsdorf oder Volkstedt, um 1770L. 17,5 cmPolychrom staffiert, ohne Marken. Helle Kuh stärker restauriert, Hörner und Ohren bei ...

Kaffee-Tee-Service auf Tablett und Aufsatzschale20. Jhdt.L. 31/38 cmSchale aus Sheffield, Walker & Hall, punziert. Service deutsch, G+K Meiste...

Zwei Stockgriffe in Form von bärtigen MännernCloster Veilsdorf, um 1765/70H. 8 cmPolychrom staffiert mit Schuppenmuster, ohne Marke. Beide am unte...

Juno/Hera und Diana/ArtemisLimbach (?), um 1790H. 21/22 cmAus einer Folge von Göttinnen. Mit Pfau bzw. Jagdhund. Ohne Marken. Partiell restauriert...

Zwei Figuren aus einer Folge der Jahreszeiten in PaarenLimbach, um 1780H. 17,5 cmHerbst weiblich (Lb Monogramm in Schwarz) und Herbst männlich (Ps...

Zwei MiniaturfigurenVolkstedt oder Limbach, um 1785H. 9 cmHerren mit Fernrohr, einer mit Dreispitz, Marke Ritzzeichen N. Etwas bestoßen.Sammlung J...

Menage oder Porte BouteilleParis, um 1800H. 31/D. 28,4 cmRundes Tablett mit durchbrochen gearbeitetem Rand auf drei Füßen. Montiertes Gestell für ...

Spazierendes Paar und KavalierCloster Veilsdorf und Volkstedt, um 1767/1785H. 13/19 cmCV Paar Modell Friedrich Wilhelm Eugen Döll, Marke Ritzzeich...

Kaffee- und Teeservice und TablettBruckmann & Söhne, Heilbronn, das Tablett Wilkens & Söhne, Bremen, 20. Jhdt.H. 16/27 cm, D. 37 cmRokoko-...

Vier Barock-PokalgläserBöhmen/deutsch, 18. Jhdt.H. 7,5/21 cmFarbloses Glas mit Zierschliff, zwei Pokale mit rotem Glasfaden, ein Glas mit Latticin...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose